NEIN! Nicht in diesem Film. Ich sehe Star Trek IV vorallem als eines "ein großer Spaß". Dieser Film sticht einfach aus der Masse der Star Trek Filme heraus. Das beginnt schon mit der Story, die fast komplett auf die traditionellen Star Trek Momente auskommt. Keine riesigen Raumschlachten wie in Teil 2. Keine gigantischen Szenerien wie im "Motion Picture" bei der Reise in V'Ger oder die Planetenzerstörung in "Suche". Nein, der Film bleibt bodenständig. Und das funktioniert vollends, weil, dass Ziel dieses Filems eines ist. Zu unterhalten.
Selbstironie war schon immer ein Merkmal der Star Trek Filme. Hier wird es auf die Spitze getrieben. Ein Lacher jagt den nächsten und dabei ist den Produzenten nichts heilig. Sei es ein Menschen heilender McCoy, der sich wie im Mittelalter vorkommt, ein Scotty, der Probleme mit unseren "modernen" Computern hat, Chekov, der die atomgetriebenen U-Boote sucht, oder ein Kirk, der das fluchen lernt und sich dabei schrecklich anstellt.
All das zu sehen macht einfach Spass. Es tut gut, dass man mal wieder einen hellen Film hat. Einen Film der ohne den Tod eines Hauptcharakters auskommt. Der Kirk nicht gebrochen zurücklässt mit dem Tod seines Sohnes und dem Verlust der Enterprise (selbst das fehlen dieser im Film fällt da nicht mehr ins Gewicht), sondern der einfach nur 90 Minuten erstklassige Unterhaltung bietet.
Und seien wir ehrlich: der Film gibt sich so viel Mühe zu verhindern, dass man zuviel über die Feinheiten nachdenkt. Also akzeptieren wir die "Temporalverstöße" einfach mal, okay

Einen Kommentar schreiben: