Zitat von Königin der Nacht
Beitrag anzeigen
In "Terminator" 1984 (gleiches Jahr wie ST3!) fehlt zwar im ersten Teil noch die Kugel, aber Blitze gab es auch schon. Ich kann es zwar nicht wirklich mit einer Masse an Beispielen belegen, aber ich sehe Blitze eher als Effektstandard der 80er. Eigentlich hatte ST1 im Jahr 1979 schon den Blitzeffekt ganz am Anfang, wo V'Ger die Klingonen auflöst. "Körperblitze" bei einer Geistesverschmelzung - auch bei einer heiklen wie dieser Übertragung - passen einfach nicht. Telepathie funktioniert bei Vulkaniern durch Berührung, da reicht der physische Kontakt aus, da müssen keine Funken sprühen. Auch bei anderen Telepathen schießt ja nie ein Blitz von Kopf zu Kopf, wenn sie gerade eine Verbindung herstellen.
So übertriebene Effekte passen hier einfach nicht, zudem ist die Übertragung ja auch keine schnelle "Blitzaktion", sondern dauert offenbar Stunden. PS: Ich persönlich finde, dass Shatner in ST3 seine beste schauspielerische Leistung überhaupt abliefert. Wie in den Interviews zum Film auch rauskommt dank guter Führung durch Regisseur Nimoy.






O.K., Uhura musste etwas zurückstecken, weil sie ja "zurückgeblieben" ist, als die anderen mit der "Ente" abdüsten, aber ansonsten fand ich das zwar natürlich nicht ausgewogen, aber insgesamt eben sehr angemessen ... auch was die Rollen Shatners und Kelleys anging.


Kommentar