Ein Film in dem Leonard Nimoy Regie geführt hat.
Ich fand Spocks Wiederbelebung nicht übel aber etwas unglaubwürdig Mystisches hatte sie schon. Das ist jedoch kein Problem da Sci Fi so etwas machen darf. Ich denke die Kritik des Films geht an den Bösewicht - Den Klingonischen Captain, ( man kennt ihn auch aus Zurück in die Zukunft) der seine Rolle zwar spielte, aber weniger Esprit als der Vorgänger Kahn besaß.
Mir gefallen neben den Weltraum Trickaufnahmen dieser Zeit auch die Aspekte von Menschlichkeit Seele und Freundschaft in diesem Film. Humoristisch hielt er sich jedoch bedeckt. Ganz im Gegensatz zu den meisten Fernsehepisoden sticht auch der direkte Anschluss an ST II hervor was auch besonders in anfänglichen Rückblende gelungen ist.
Die Zerstörung der Enterprise ( im übrigen der 2.te versuch) fand ich etwas schwach. Ich finde man hat sie recht simpel dargestellt, hier hätte ich mehr Spannung erwartet. Emotional ist das Ende der ENT. jedoch recht gut eingefangen. Auch Kirks leiden geht weiter ( den er hat auch bei Spocks Tod gelitten) und er wird einen noch höheren Preis für seine Überzeugungen bezahlen müssen. Wobei sein Sohn aller Wahrscheinlichkeit auch gestorben wäre wenn Kirk nicht erneut nach Genisis geflogen wäre. Letztere Aussage ist natürlich rein spekulativ.Die Hauptgeschichte um den Genisis Planeten ist sehr gut sie gefällt in beiden Teilen.
Super schlecht finde ich die Uniformen, anfänglich, vor Spocks Quartier, sie erinnerten irgendwie an die SM Scene.
Ich finde den Film gut. Er hat bei mir Kultsatus. Ich würde ST III jeden Sci Fi interessierten empfehlen. Er wird jedoch zurecht Kritisch beäugt allerdings macht Kritik schon immer einen ST interessierten aus.
LG Infinitas
Ich fand Spocks Wiederbelebung nicht übel aber etwas unglaubwürdig Mystisches hatte sie schon. Das ist jedoch kein Problem da Sci Fi so etwas machen darf. Ich denke die Kritik des Films geht an den Bösewicht - Den Klingonischen Captain, ( man kennt ihn auch aus Zurück in die Zukunft) der seine Rolle zwar spielte, aber weniger Esprit als der Vorgänger Kahn besaß.
Mir gefallen neben den Weltraum Trickaufnahmen dieser Zeit auch die Aspekte von Menschlichkeit Seele und Freundschaft in diesem Film. Humoristisch hielt er sich jedoch bedeckt. Ganz im Gegensatz zu den meisten Fernsehepisoden sticht auch der direkte Anschluss an ST II hervor was auch besonders in anfänglichen Rückblende gelungen ist.
Die Zerstörung der Enterprise ( im übrigen der 2.te versuch) fand ich etwas schwach. Ich finde man hat sie recht simpel dargestellt, hier hätte ich mehr Spannung erwartet. Emotional ist das Ende der ENT. jedoch recht gut eingefangen. Auch Kirks leiden geht weiter ( den er hat auch bei Spocks Tod gelitten) und er wird einen noch höheren Preis für seine Überzeugungen bezahlen müssen. Wobei sein Sohn aller Wahrscheinlichkeit auch gestorben wäre wenn Kirk nicht erneut nach Genisis geflogen wäre. Letztere Aussage ist natürlich rein spekulativ.Die Hauptgeschichte um den Genisis Planeten ist sehr gut sie gefällt in beiden Teilen.
Super schlecht finde ich die Uniformen, anfänglich, vor Spocks Quartier, sie erinnerten irgendwie an die SM Scene.

Ich finde den Film gut. Er hat bei mir Kultsatus. Ich würde ST III jeden Sci Fi interessierten empfehlen. Er wird jedoch zurecht Kritisch beäugt allerdings macht Kritik schon immer einen ST interessierten aus.
LG Infinitas



Es mag an schlechter Erziehung (bzw. der seinerzeitigen anti-föderalistischen der Klingonen im allgemeinen
In ST3 hat man's nicht für nötig erachtet. Gut, für die Geschichte selbst ist's ja auch absolut nachrangig (die funktioniert auch mit bösen Klingonen, die einfach nur böse Klingonen sind

Vorher hieß es, der Genesis-Effekt könnte einen unbewohnbaren Planeten bewohnbar machen und auf einmal kann er sogar ganz neue erschaffen???

Kommentar