ST 9 : Der Aufstand - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 9 : Der Aufstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Wobei im rückblick auf "Kirks Zeiten" anzumerken ist, das "damals" die Regeln meiner Meinung nach durchaus auch ganz schön zurechtgebogen wurden ... was wir allerdings mehr von Kirk selbst kannten, als von einer höheren Instanz (die ja in TOS kaum in Erscheinung getreten ist ).
    Kirk hat sich grundsätzlich alles zurechtgebogen, was ihm passte.
    Ob das Befehle oder Eignungstests waren, ganz egal.
    Und schließlich wurde Kirk selber irgendwann in die "höhere Instanz" befördert, da hat er seine Einstellung doch sicher nicht grundlegend geändert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Das hätte es aber nicht zu Kirks Zeiten gegeben! Nein Nein zu Kirks Zeiten nich... da gabs viel besseres etwa Genesis.
    Naja ... von Kirks Zeiten haben wir - was die Admiralität beispielsweise angeht - hauptsächlich sehr "merkwürdige" Mitglieder der selbigen Mitbekommen (unfähig, Paragraphenreiter usw.) und vom Föderations-Rat haben wir auch nicht viel mitbekommen ...

    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Normalerweise hält sich die Föderation an jede Menge Regeln und hier soll sogar der Rat etwas mit Zwangsumsiedlung zu tun haben? das erinnert an die USA und an Indianer aber nicht an die superkorekte Föderation
    Da hast Du sicher nicht unrecht. Der Vergleich ist schon nicht schlecht.

    Wobei im Rückblick auf "Kirks Zeiten" anzumerken ist, dass "damals" die Regeln meiner Meinung nach durchaus auch ganz schön zurechtgebogen wurden ... was wir allerdings mehr von Kirk selbst kannten, als von einer höheren Instanz (die ja in TOS kaum in Erscheinung getreten ist ).
    Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 03.06.2008, 16:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Schwarze Schafe gibt es selbst im Himmel. Denk mal an Lucifer...

    Und Dogherty hat wohl mehr im großen Rahmen gedacht und deshalb waren ihm die mikrigen 600 Menschen nicht so wichtig, denn es wäre ja eine Hilfe für Milliarden. So dachte er. Außerdem ist sicher nicht alles was er dort ausübte legal gewesen, würde ich mal sagen. Denn er hat zwar auf Anordnung des Rates gehandelt, hat aber sicher nur grobe Befehle erhalten, wie: Schaffen Sie die Leute vom Planeten, damit die Son'a an die Arbeit gehen können. Und für die dreckigen Details interessiert sich dann niemand. Vor allem nicht, wenn man keine direkten Nachrichten senden kann...
    Das hätte es aber nicht zu Kirks Zeiten gegeben! Nein Nein zu Kirks Zeiten nich... da gabs viel besseres etwa Genesis.

    Normalerweise hält sich die Föderation an jede Menge Regeln und hier soll sogar der Rat etwas mit Zwangsumsiedlung zu tun haben? das erinnert an die USA und an Indianer aber nicht an die superkorekte Föderation, was solls werden die Menschen eben nicht 500 Jahre alt nicht Jeder kann dort hinfliegen um seinen Ruhestand geniesen, es währe wohl reiner Luxus ein neues Risa für Langlebetoristen?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Naja, ich denke mal der Rat wusste nichts von den wahren absichten der S'ona, welche den kollektor um jeden preis einsetzen wollten!
    Da gehe ich jetzt einfach auch mal von aus ... das hätte auch irgendwie nicht gepasst.

    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Aber ich denke vom ursprünglichen Plan, die Baku dort wegzuschaffen wussten sie, sonst hätten sie sicher nicht dem einsatz des Holoschiffes zugestimmt!
    Hat der Rat denn der "heimlichen Umsiedlung" als solcher so ausdrücklich zugestimmt?

    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Ja, Picard hatte Riker den Auftrag gegeben, den Rat zu kontaktieren, damit dieser sich persöhnlich ein Bild vom geschehen machen soll!
    ... was zumindest dafür spricht, dass man dort nicht über alle Details der "Mission" vor Ort informiert war, oder?!?

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Dougherty war mit dem Schicken der Son'a-Abfangschiffe einverstanden, weil er sich nicht sicher war, ob der Rat auch eine offene Umsiedlung unterstützen würde.
    ... also hat er den Rat doch insgesamt nicht über alle Details informiert und ihn über "gewisse unangenehme Details" im unklaren gelassen, ´schließe ich mal daraus. Oder?

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Die interessante Frage ist: Wie hätte die Haltung des Rats tatsächlich ausgesehen, wenn die Son'a mit dem Beschuß der Enterprise nicht Fakten geschaffen hätten?
    Das ist tatsächlich eine interessante Frage, wobei man ja berücksichtigen muss, dass diese "knallharten Fakten" ja nicht alleine ausschlaggebend gewesen sein können. Hinzu dürften ja noch weitere Fakten kommen, die bis dahin so noch nicht bekannt waren, würde ich sagen ...

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ich denke (und hoffe) mal, dass sie ihre Haltung auch dann geändert hätten.
    Stimmt, hoffen sollte man das, aber wissen werden wir's nicht.

    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Der Film kommt einfach nicht nach meinem geschmack, es ist eher eine Folge aus TNG als ein ST Film.
    ... wobei genau DAS dem einen ST-Fan besonders gefällt (mir z.B.) und dem anderen wiederum überhaupt nicht. Aber so ist das halt mit dem unetrschiedlichen Geschmack und das ist auch gut so.

    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Ich fand die Geschichte irgendwie nicht so toll diese Baku und ihre bösen Brüder die sich das Gescicht verstümmeln nur um Jünger auszusehen?
    Naja ... das letzte trifft's ja nicht wirklich. Die Son'a haben sich ja nicht absichtlich "verstümmelt", sondern wollten dem Alterungsprozess durch plastische Eingriffe entgegenwirken. Das Ergebnis ist zwar bescheiden ... aber wie soll sowas schon nach unzähligen "Glättungen" schon aussehen?!?

    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Trotzdem kapiere ich nicht warum ein Mann wie Dougherty so hoch in der Sternenflotte aufsteigen kann? Man endeckt den Brunnen des Ewigen Lebens und was pasiert? ein guter und gerechter Föderationsadmiral wird zum Bösewicht? sollte die menschheit nicht angeblich über solche Dinge hinweg sein? Oder denkt der Kerl wirklich man könne die "Alte" Föderation nur retten indem man ihre Werte verkauft und sich den Planeten unter den nagel reist?
    Tja, es gibt wohl Verlockungen, die unwiderstehlich sind. Ich kann mich allerdings dunkel daran erinnern, dass genau diese Fragen im "Buch zum Film" ausführlich hinterfragt wurden ... ich kann mich nur nicht mehr daran erinnern, was da genau stand.

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Und Dogherty hat wohl mehr im großen Rahmen gedacht und deshalb waren ihm die mikrigen 600 Menschen nicht so wichtig, denn es wäre ja eine Hilfe für Milliarden. So dachte er. Außerdem ist sicher nicht alles was er dort ausübte legal gewesen, würde ich mal sagen. Denn er hat zwar auf Anordnung des Rates gehandelt, hat aber sicher nur grobe Befehle erhalten, wie: Schaffen Sie die Leute vom Planeten, damit die Son'a an die Arbeit gehen können. Und für die dreckigen Details interessiert sich dann niemand. Vor allem nicht, wenn man keine direkten Nachrichten senden kann...
    Ich denke, da wird insgesamt schon was dran sein. Wobei ich aber nicht nru den "großen Rahmen" sehe, in dem Dougherty wohl dachte, sondern vermute, dass da sicher auch noch irgendwelche persönlichen Motive hintergestanden haben. Aber das mit dem "grob an die Anordnungen halten aber dabei die Grenzen des Legalen überschreiten" erscheint mir durchaus zutreffend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Trotzdem kapiere ich nicht warum ein Mann wie Dougherty so hoch in der Sternenflotte aufsteigen kann? Man endeckt den Brunnen des Ewigen Lebens und was pasiert? ein guter und gerechter Föderationsadmiral wird zum Bösewicht? sollte die menschheit nicht angeblich über solche Dinge hinweg sein? Oder denkt der Kerl wirklich man könne die "Alte" Föderation nur retten indem man ihre Werte verkauft und sich den Planeten unter den nagel reist?

    Ist die Föderation etwa der Rentnerstaat den wir schon in Zukunft vor uns sehen? 80% über 50??
    Schwarze Schafe gibt es selbst im Himmel. Denk mal an Lucifer...

    Und Dogherty hat wohl mehr im großen Rahmen gedacht und deshalb waren ihm die mikrigen 600 Menschen nicht so wichtig, denn es wäre ja eine Hilfe für Milliarden. So dachte er. Außerdem ist sicher nicht alles was er dort ausübte legal gewesen, würde ich mal sagen. Denn er hat zwar auf Anordnung des Rates gehandelt, hat aber sicher nur grobe Befehle erhalten, wie: Schaffen Sie die Leute vom Planeten, damit die Son'a an die Arbeit gehen können. Und für die dreckigen Details interessiert sich dann niemand. Vor allem nicht, wenn man keine direkten Nachrichten senden kann...

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Trotzdem kapiere ich nicht warum ein Mann wie Dougherty so hoch in der Sternenflotte aufsteigen kann? Man endeckt den Brunnen des Ewigen Lebens und was pasiert? ein guter und gerechter Föderationsadmiral wird zum Bösewicht? sollte die menschheit nicht angeblich über solche Dinge hinweg sein? Oder denkt der Kerl wirklich man könne die "Alte" Föderation nur retten indem man ihre Werte verkauft und sich den Planeten unter den nagel reist?

    Ist die Föderation etwa der Rentnerstaat den wir schon in Zukunft vor uns sehen? 80% über 50??

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    So sehe ich das auch. Dougherty war mit dem Schicken der Son'a-Abfangschiffe einverstanden, weil er sich nicht sicher war, ob der Rat auch eine offene Umsiedlung unterstützen würde.

    Die interessante Frage ist: Wie hätte die Haltung des Rats tatsächlich ausgesehen, wenn die Son'a mit dem Beschuß der Enterprise nicht Fakten geschaffen hätten?
    Ich denke (und hoffe) mal, dass sie ihre Haltung auch dann geändert hätten.
    Was ja auch der Fall war, denn als Riker zurück kam, da hat doch Riker gesagt, dass der Rat eine Untersuchung anstrebte und den Fall um die Son'a und die Ba'ku...

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Unterer Durchschnitt - halbwegs annehmbar

    Ja das habe ich abgestimmt. Der Film kommt einfach nicht nach meinem geschmack, es ist eher eine Folge aus TNG als ein ST Film. Ich fand die Geschichte irgendwie nicht so toll diese Baku und ihre bösen Brüder die sich das Gescicht verstümmeln nur um Jünger auszusehen? Die Baku als Menschenähnliches Volk würden sich nie so verstümmeln, kein Normaler Mensch würde soetwas tun... nur die Sona die tuns

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Naja, ich denke mal der Rat wusste nichts von den wahren absichten der Son'a, welche den kollektor um jeden preis einsetzen wollten! Aber ich denke vom ursprünglichen Plan, die Baku dort wegzuschaffen wussten sie, sonst hätten sie sicher nicht dem einsatz des Holoschiffes zugestimmt!
    So sehe ich das auch. Dougherty war mit dem Schicken der Son'a-Abfangschiffe einverstanden, weil er sich nicht sicher war, ob der Rat auch eine offene Umsiedlung unterstützen würde.

    Die interessante Frage ist: Wie hätte die Haltung des Rats tatsächlich ausgesehen, wenn die Son'a mit dem Beschuß der Enterprise nicht Fakten geschaffen hätten?
    Ich denke (und hoffe) mal, dass sie ihre Haltung auch dann geändert hätten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Naja, ich denke mal der Rat wusste nichts von den wahren absichten der S'ona, welche den kollektor um jeden preis einsetzen wollten! Aber ich denke vom ursprünglichen Plan, die Baku dort wegzuschaffen wussten sie, sonst hätten sie sicher nicht dem einsatz des Holoschiffes zugestimmt!

    Ja, Picard hatte Riker den Auftrag gegeben, den Rat zu kontaktieren, damit dieser sich persöhnlich ein Bild vom geschehen machen soll!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Naja, Dougherty meinte doch er handle im auftrag des Rates, worauf Picard ganz erstaunt guckt! Ich denke auch nicht, das Dougherty irgendwas verheimlicht!
    Denkst Du nicht? Ich denke, Dougherty hätte da sicher kein Problem mit (gehabt). Inwieweit und wer überhaupt vom Rat davon wusste bzw. darin verwickelt ist, ist ja nie wirklich klargestellt worden, oder täusche ich mich da? Erbittet die "Enterprise" nicht mehr oder weniger sogar von dort Hilfe? Ich bin jetzt in den Details gerade nicht so drin, aber diese Fragen kommen mir sofort in den Sinn ...

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Der Rat scheint gerne mal beide Augen zuzudrücken, wenn ihm die Unsterblichkeit versprochen wird.
    Das mag dahingestellt bleiben ... wie oben schon gesagt: Die Tatsächliche Involvierung des Rates (insbesondere der Umfang) ist ja gar nicht abschließend geklärt, soviel ich weiß. Oder?

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Riker ohne Bart war sehr erfrischend. Und schwupps war er wieder so energisch wie in seinen Enterprise-Anfangsjahren.
    Naja ... mehr oder weniger ... zumindest war er in seiner Badewanne Kapitän! ***träller***sing***

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Der Rat scheint gerne mal beide Augen zuzudrücken, wenn ihm die Unsterblichkeit versprochen wird.

    Vermutlich eine Ansammlung von dicken, alten Senatoren, die seit Jahrzehnten hauptsächlich damit beschäftigt sind ihre Bänke warm zu halten, während Picard und Co die Galaxie retten.

    Riker ohne Bart war sehr erfrischend. Und schwupps war er wieder so energisch wie in seinen Enterprise-Anfangsjahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Naja, Dougherty meinte doch er handle im auftrag des Rates, worauf Picard ganz erstaunt guckt! Ich denke auch nicht, das Dougherty irgendwas verheimlicht!

    Ja, dick und alt sind sie alle geworden! Picard hat sich eigentlich noch am besten gehalten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Das dieser Auftrag vom Föderations-Rat unterstützt wird, ist mir ein Rätsel!
    Wer sagt, dass dieser Auftrag vom "Föderations-Rat" unterstützt wird? Wurde das irgendwann mal erwähnt? Und wenn ja: Weiß der Föderations-Rat wirklich, was da da vor sich geht? Oder weiß er nur das, was Admiral Dougherty ihm berichtet (was ja nicht unbedingt den Tatsachen enstgprechen muss )?

    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Und Riker ohne Bart ging auch nicht klar!
    Ich fand die Idee so klasse wie nostalgisch. Man konnte ihn direkt mit dem Anfang von TNG vergleichen ... und sofort erkennen, wie er zugelegt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Star Trek Insurrection... Hm, was kann man da schon sagen? Die Story find ich nicht so gut! Ne kleine unbedeutende Spezies wird von einer anderen unbedeutenden Spezies(wobei beide ja ein und das selbe Volk sind) ausgebeutet, oder zumindest der Versuch es zu tun steht an! Das dieser Auftrag vom Föderations-Rat unterstützt wird, ist mir ein Rätsel! Auch wenn da nur eine handvoll Menschen leben, hätte man andere Wege finden müssen um sich in dieser sache einig zu werden!
    Sehr schön fand ich die Landschaft, in der der Film gedreht wurde! Auch die Dialoge fand ich ganz nett und witzig! Sehr elegant fand ich Antony Zerbe als Vice-Admiral Matthew Dougherty!
    Die Action? Naja, geht so! Sehr entäuschend fand ich die Raumschlacht zwischen der Enterprise und diesen S'ona-Schiffen! Und Riker ohne Bart ging auch nicht klar! Sehr schön ist allerdings der Briar Patch geworden!
    Was mich auch stört, ist die Szene wo Picard und Ruafo auf dem Kollektor sind! Picard wusste sofort, wie er die Selbstzerstörung einleiten musste! Trotz fremder Schrift und fremder Technologie! Das war etwas unrelistisch!

    Kein überragender Film, aber durchaus sehenswert!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X