Zitat von Souvreign
Beitrag anzeigen
.

Wären nicht Picard & Co. die Guten, die für die unschuldigen, vermeintlich so wehrlosen Ba'ku (richtig geschrieben?
) kämpfen würden und Ru'afo (ich weiß schon wieder nicht, wohin mit dem Apostroph!
) und seine Mannen so fies und brutal, würde man sich sicher mehr Fragen stellen müssen. Eben z.B. die über die "Eigentumsrechte" an so einer Planetenstrahlung (wem gehört der Briar Patch???
), wie sind die moralischen Aspekte zu bewerten, wenn die Strahlung zu so viel Gutem führen könnte, statt "nur" einer Handvoll Individuen Unsterblichkeit zu garantieren usw. usw. Die Situation wäre viel schwieriger zu bewerten, moralisch viel unklarer und die Konflikte hätten ganz andere sein können ... innerhalb der Föderation selber vor allem (was hier im Grunde nur durch Dougherty repräsentiert war) ... und das angesichts des Dominion-Konfliktes (war der nicht zeitgleich?
). Es hätte also noch viel anspruchsvolleres Potential in der Grundidee gegeben, wie ich finde.
Ich konnte mich nicht mehr erinnern (weißt Du die Episode noch?
), aber zumindest macht's das etwas nachvollziehbarer, auch wenn sein Verhalten in ST9 diese Entscheidung schon ein wenig konterkariert, wie ich finde ...
Die Frage dürfte sich überhaupt nicht stellen, wenn man kann!
Was wäre das denn sonst? Unterlassene Hilfeleistung? Irgendeine Art von Mord oder Totschlag durch "Unterlassen" oder so? Rache? Natürlich muss man, wenn man kann!!!
Ich weiß die auch immer zu schätzen, weil ich dann manche Dinge besser verstehe, die ich beim Ansehen nicht nachvollziehen konnte ... wie hier.
Leider kommt das im Kino eben nicht so ganz rüber. Da haben wir vielmehr ein typisches "Der Gute wird gerettet, der Böse darf ins Gras beißen." Tja, schon irgendwie ein wenig schade. 


... liege aber hoffentlich nicht ganz falsch.

Kommentar