3 Dinge haben mich an Wesley vor allem gestört:
- Und wenn er 1000 mal ein Super-Schlauberger ist, wieso durfte er dann als "Fähnrich ehrenhalber" in Zivil auf der Brücke sitzen ? Muß so jemand nicht von vornherein die Sterneflotten-Akademie besuchen ? Und zwar sofort, nicht erst einige Staffeln später.
- Dramaturgisch war die Figur des Wesley Crusher (Klingt überhaupt wie eine Keks-Sorte: "Wesley Crusher - für den Appetit zwischendurch.") sowieso problematisch.
Also die Enterprise NCC 1701 D ist doch das Flaggschiff der Föderation. Die Besatzungsmitglieder, die dort dienen, sind also die Besten der Besten. So jedenfalls wurde es meiner Meinung nach den Zuschauern suggeriert. Und dann kommt nicht einmal, sondern mehrmals dieser Milch-Bubi daher und läßt die Crew etwas hart ausgedrückt wie "Deppen" aussehen.
- In der deutschen Fassung die unglaublich nervige Synchronstimme. Jedesmal wenn ich den "guten" Wesley nur sprechen hörte, hätte ich ihn am liebsten durch die Luftschleuse gejagt.
Mit freundlich Grüßen
Holodock
- Und wenn er 1000 mal ein Super-Schlauberger ist, wieso durfte er dann als "Fähnrich ehrenhalber" in Zivil auf der Brücke sitzen ? Muß so jemand nicht von vornherein die Sterneflotten-Akademie besuchen ? Und zwar sofort, nicht erst einige Staffeln später.

- Dramaturgisch war die Figur des Wesley Crusher (Klingt überhaupt wie eine Keks-Sorte: "Wesley Crusher - für den Appetit zwischendurch.") sowieso problematisch.
Also die Enterprise NCC 1701 D ist doch das Flaggschiff der Föderation. Die Besatzungsmitglieder, die dort dienen, sind also die Besten der Besten. So jedenfalls wurde es meiner Meinung nach den Zuschauern suggeriert. Und dann kommt nicht einmal, sondern mehrmals dieser Milch-Bubi daher und läßt die Crew etwas hart ausgedrückt wie "Deppen" aussehen.

- In der deutschen Fassung die unglaublich nervige Synchronstimme. Jedesmal wenn ich den "guten" Wesley nur sprechen hörte, hätte ich ihn am liebsten durch die Luftschleuse gejagt.

Mit freundlich Grüßen
Holodock
Kommentar