Zitat von Zefram
Beitrag anzeigen
Aber mal ohne solch schockierenden Wahrheiten
. Du bist da sicherlich nicht der Normalfall, sondern eher die Ausnahme. Der "normale" Zuschauer, der bei Kabel 1 in der xten Wiederholung die Quoten bringt, diskutiert nicht über Star Trek im Internet und guckt sich das auch nicht im Kino an. Wir sind hier ein "Milieu" (so wie das Rotlichtmilieu), in dem sich Star Trek Fans treffen und ihrer Tätigkeit nachgehen.
Trotzdem hätten diese Zuschauer sich auf ein neues Kinoabenteuer mit der "guten, alten TNG - Crew" sicherlich gefreut, wenn sie so nostalgisch verblendet gewesen wären, wie hier angenommen wird. Das Einspielergebnis von Nemesis zeigt aber, dass dem nicht so war.
, aber es gibt Leute, die gehen nicht oft ins Kino und wenn, dann nur in ganz ausgewählte Filme. Ich war dieses Jahr z.B. noch gar nicht im Kino. Ob ich mir z.B. die Simpsons im Fernsehen angucke, ist eine Sache. Das ist eine ganz nette Unterhaltung für zwischendurch. Ob ich aber deswegen X Euro ausgeben und sie mir zwei Stunden im Kino angucke, ist eine ganz andere Sache. Ich z.B. werde sie mir nicht im Kino angucken. Ich habe auch Akte X nicht im Kino gesehen, aber die Fernsehserie verfolgt.
Die meisten Menschen investieren da nicht sehr viel Aufmerksamkeit.
Der Einfluß der "nostalgischen Verblendung" auf Zuschauerzahlen wird demnach IMO überbewertet.
Und dass die Star Trek - Fans nicht in Nemesis gewesen sind, stimmt so allgemein sicher nicht, denn manche Sääle waren ja dennoch gefüllt.



Ich hätte ihn sonst leider verpasst.


Es widerlegt deine These sicher nicht, untermauert sie aber auch nicht grade, ums mal so zu formulieren. 

Super Klasse..
Kommentar