Schlechtester Kinofilm der TNG-Crew ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlechtester Kinofilm der TNG-Crew ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ich kann mich nicht so richtig entscheiden, welchen Film ich schlechter finde...

    Bei "Treffen der Generationen" stören mich die Diskussionen zwischen Kirk und Picard im Nexus... vor allem als die mit den Pferden unterwegs sind... ist für mich völlig unpassend... auch finde ich, das Kirk im Vergleich zu den vorherigen Filmen hier wieder einen Rückschritt macht...in den Filmen davor wirkt er irgendwie abgeklärter und hier, als wäre er im dritten Frühling... kann auch der Nexus sein...

    Bei "Nemesis" sind es weder die Darsteller oder die Ausstattung... aber man merkt dem Film an, das paralell dazu das Videospiel/PC-Spiel konstruiert wurde... sei es mit der Suche der Teile von B4 oder dem Shuttleflug im fremden Raumschiff oder andere Szenen...
    Da frage ich mich schon, welches Drehbuch zuerst da war...
    "Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."

    "... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*

    Kommentar


      #62
      "Insurrection" konnte mich noch nie wirklich begeistern,daher mein Voting. Nemesis war auch weit ab von einem überzeugenden Film, hatte aber insgesamt einen für mich persönlich ansprechenderen Spannungsbogen.
      “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
      They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
      Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

      Kommentar


        #63
        Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
        Das ist auch mein Hauptkritikpunkt an Data. Immerhin ist er im endeffekt nur eine programmierte Maschine und der Gefühlschip nur eine Erweiterung seines Programmes.
        Wo gibts denn so was, daß eine angeblich intelligente Maschine mit der Erweiterung seines Programmes so schlecht umgehen kann?
        Zitat von castillo Beitrag anzeigen
        Das frage ich mich auch. Bei allem Optimismus, den man in Bezug auf die Leistungen der KI in der Zukunft auch aufbringen möchte, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Android, der zu 100% durch Programmierung entstanden ist, durch eine Programmerweiterung "echte Gefühle" empfinden kann und dann damit nicht zurecht kommt. Natürlich bleibt ein so komplexes Programm nicht in den Grenzen seiner Anfangsprogrammierung gefangen. Schon heute weist das Gebiet des maschinellen Lernens ziemliche Erfolge auf. Das ist aber im Kern ein "Beobachten und wahrscheinlichkeits-basiertes Auswerten", das dann zu Verhaltensänderungen führen kann. Diese bleiben aber immer noch kontrolliert. Die einzige Erklärung wäre vielleicht, dass der Emotionschip gezielt ein Moment des Chaos in die Subroutinen einschleust, was aber ein ziemlich gefährlicher Ansatz in Bezug auf die Stabilität des Gesamtsystems sein dürfte.
        Naja, er hat eine Grundprogrammierung erhalten, aber er ist eine intelligente, sich entwickelnde Lebensform... mit einer selbständig, sich über den Anfangsstatus hinaus entwickelnden, wachsenden Persönlichkeit... Das Neuralnetz seines Gehirns muss sich erst einmal anpassen, außerdem ist der Chip (wodurch, weiß ich jetzt im Moment nicht mehr) mit seinem Neuralnetz verschmolzen, funktioniert also nicht nach Plan!... Wie dem auch sei:
        Ich kann mich weder für den besten und schon gar nicht für den schlechtesten TNG Film entscheiden, da ich an jedem Film meine Lieblingsstellen gefunden habe....

        Bei Gen sind es fast alle, bis auf die im Nexus: Picards Familienszene fand ich grottig... was für altmodische Vorstellungen von Familie/Frau... hat denn Picard? Das kann und will ich nicht glauben! Ansonsten fällt mir nichts ein, was diesen Film für mich schlecht macht. Ok, Datas Weinkrampf am Ende fand selbst ich als eingeschworener Datafan etwas übertrieben.

        FC: Ist mein Liebling! Da habe ich eigentlich nichts zu meckern. Tolle Filmmusik: Läuft oft bei mir!

        Der Aufstand: Einige gute Szenen , einige Sachverhalte, die mich etwas ärgerten: Warum sagt Picard, dass Data nicht atmet... Er atmet doch, muss es aber nicht oder kann zumindest lange ohne zu atmen auskommen....Wo ist der Chip? Warum trägt er ihn nicht? Zu viel Gewichtung um Picard und Data (Auch wenn ich Datafan bin, gefällt mir das nicht.).

        Nemesis: MICH hat Datas Tod extrem berührt.
        Hier war er dem Ziel, welches er immer anstrebte, mehr als nah. Die Sache mit dem B4 allerdings fand ich eine der größten Schwächen des Films. Ansonsten fand ich den Film nicht schlecht... Außer: Wo ist der Chip?
        Ach ja: Zu viel Gewichtung auf Picard...

        So gesehen, siehts bei mir in etwa so aus: (Rangfolge nach Beliebtheit)
        1. FC
        2. Gen
        3. Aufstand
        4. Nemesis

        Kommentar


          #64
          Star Trek Nemesis: Dieser Film ist für mich persönlich der schlechteste aller TNG Kinofilme, in dem Film störte mich einfach alles. Die Grundidee der Geschichte war noch nichtmal so schlecht, aber die Umsetzung des Drehbuchs eine Katastrophe.

          Schulnote: 5

          Star Trek Der Aufstand: Eine interessante Handlung, in der sich Captain Jean-Luc Picard und seine Offiziere gegen die Föderation wenden um Unrecht zu verhindern. Nervig in diesem Film war einzig und allein die Szene mit Riker's Joystick, da musste ich mir schon die Augen reiben.

          Schulnote: 3

          Star Trek Der erste Kontakt: Die Borg greifen die Erde an (mal wieder). Die Enterprise jagt Kometen und die Sternenflotte greift den Kubus an! Die Enterprise greift dann doch in die Schlacht ein und folgt einer fliehenden Borgsphere ins 21. Jahrhundert. Dieser Film ist auf jeden Fall eine amüsante Unterhaltung und James Cromwell spielte seine Rolle sehr gut.

          Schulnote: 2

          Star Trek Treffen der Generationen: Der Star Trek Film der beide Captains vereinte, James T. Kirk trifft aus Jean-Luc Picard. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und begeisterte nicht nur die Fans. Etwas nervig kam der andauernde Uniformwechsel der TNG Crew rüber, ansonsten wurde hier aber ein tolles Weltraumspektakel abgeliefert.

          Schulnote: 2

          Kommentar


            #65
            Auch wenn ich gleich Haue kriege:

            "Nemesis" - fand ich trotz einiger weniger Schwächen ein stimmungsvoller, runder Abschluss für TNG. Die B4-Sache störte mich nur dann doch. Wenn Data stirbt, dann soll es endgültig sein. Nicht noch ein B4, der vielleicht doch Anwandlungen von Data übernehmen kann.

            "Treffen der Generationen" - Anfangs fand ich ihn etwas lahm, mittlerweile zählt er zu meinen Lieblingen. Bedeutungsschwanger, tiefgreifend und absolut gelungenes Schauspiel aller Akteure. man merkte hier noch, die gesamte Crew freute sich auf den ersten großen Leinwandauftritt.

            "Der erste Kontakt" - Der erste ST-Film, den ich im Kino sah, daher verbindet mich viel mit dem Film. Genial in vielen belangen, angefangen von der genialen Filmmusik, bis hin zur ausgewogenen Mischung aus Action und Story/Charakterszenen (unvergessen Picards Ausraster, wenn er seinen Standpunkt Verteidigt, nicht vor den Borg zurück zu weichen... die stärkste Szene im Film).

            "Der Aufstand" - Eigentlich kein schlechter Film. Aber er steckt vor allen anderen doch weit zurück.

            Daher mein Voting: Der Aufstand ist der "schlechteste" TNG-Film.
            "I was me but now he`s gone!"
            James Hetfield

            Kommentar


              #66
              Insurrection ist für mich der schlechteste TNG Film weil:

              a) Die Effekte unter aller Sau sind, vorallem die Weltraumszenen. Man sieht dass die CGI Technik, von der verwendeten Effekteschmiede, bei weitem nicht mit dem was Industrial Light & Magic im Stande war (zurdamaligen Zeit 1998 schon), mithalten könnte. Nirgends in dem Film bekommt man das Gefühl dass ein riesiges 685 Meter langes Raumschiff durch den Weltraum gleitet, eher ein Feeling wie in den TOS Folgen, wenn die Enterprise mal schnell durchs Bild gehuscht ist.

              b) Produktionsdesign der Son´A ist nicht sehr prickelnd gelinde gesagt, auch das Make-Up haut mich nicht vom Hocker, wie die Rasse an sich eigentlich total Wayne ist.

              c) die Story bzw das Drehbuch von Michael Piller ist doch etwas schwach obwohl gut gemeint und sicherlich im Spirit von Roddenberry, aber doch zu belanglos. Ein Film über den Dominionkrieg, der zu dieser Zeit den Alpha-Quadranten verwüstet hat, das wärs gewesen

              d) klingt dumm aber...zu kurz! Der Film ist einfach zu kurz

              e) Geldverschwendung. Der Film war um einiges teurer als First Contact, aber irgendwie sieht er keinen Meter danach aus. Vielmehr wurde unnötiges Geld in den Aufbau den Baku Dorfes gesteckt, was aber Dramaturgisch nicht den Gegenwert im Film rausholt.

              Meine Hitliste der besten TNG Filme:

              1.First Contact (bester Star Trek generell imo)
              2.Generations / Nemesis (den ich viel besser fand, als ich ihn neulich endlich mal in guter Quali auf Englisch gesehen hab. Die Effekte sind wirklich klasse und die Remaner würdige Gegner. Schade dass man zu wenig bzw nichts von ihnen in den Serien gesehen hat außer kurz in Enterprise anscheinend)
              3 Insurrection

              Kommentar


                #67
                Zitat von ruue Beitrag anzeigen
                Insurrection ist für mich der schlechteste TNG Film
                Für mich ist es der beste TNG-Film .
                Zitat von ruue Beitrag anzeigen
                a) Die Effekte unter aller Sau sind, vorallem die Weltraumszenen. Man sieht dass die CGI Technik, von der verwendeten Effekteschmiede, bei weitem nicht mit dem was Industrial Light & Magic im Stande war (zurdamaligen Zeit 1998 schon), mithalten könnte. Nirgends in dem Film bekommt man das Gefühl dass ein riesiges 685 Meter langes Raumschiff durch den Weltraum gleitet, eher ein Feeling wie in den TOS Folgen, wenn die Enterprise mal schnell durchs Bild gehuscht ist.
                Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
                Zitat von ruue Beitrag anzeigen
                b) Produktionsdesign der Son´A ist nicht sehr prickelnd gelinde gesagt, auch das Make-Up haut mich nicht vom Hocker
                Ich finde das Produktionsdesign und die Masken richtig Klasse. Bei den Masken vielleicht etwas weniger die von den Son'a selbst als die von ihren Helfern, die an Bord der Schiffe sind.
                Zitat von ruue Beitrag anzeigen
                c) die Story bzw das Drehbuch von Michael Piller ist doch etwas schwach obwohl gut gemeint und sicherlich im Spirit von Roddenberry, aber doch zu belanglos. Ein Film über den Dominionkrieg, der zu dieser Zeit den Alpha-Quadranten verwüstet hat, das wärs gewesen
                Einen Kriegsfilm hätte ich nicht sehen wollen. Einen DS9-Film ja, gerne, aber nicht den Dominion-Krieg und die Verwüstung des Alphaquadranten. Aber das hat mit dem Film an sich auch nichts zu tun.
                Zitat von ruue Beitrag anzeigen
                d) klingt dumm aber...zu kurz! Der Film ist einfach zu kurz
                Das alleine ist noch kein Kriterium. Die Frage ist: Welche Szenen fehlen denn ?
                Zitat von ruue Beitrag anzeigen
                e) Geldverschwendung. Der Film war um einiges teurer als First Contact, aber irgendwie sieht er keinen Meter danach aus. Vielmehr wurde unnötiges Geld in den Aufbau den Baku Dorfes gesteckt, was aber Dramaturgisch nicht den Gegenwert im Film rausholt.
                Ansichtssache. Mir gefällt der Film optisch besser als First Contact, und er wird mir auch nicht so schnell langweilig wie das ausgelutschte Borg-Thema.

                Kommentar


                  #68
                  Ich bin auch ein wenig unschlüssig, ob ich "Treffen der Generationen" schlechter finde oder "Der Aufstand".
                  Beiden Filmen fehlte irgendwie die rechte Atmosphäre, ohne dass ich konkret den Finger auf etwas legen könnte, von dem ich konkret sagen könnte, das sei der Grund. Ist halt so eine Gefühlsache, die sich aber mit jedem Schauen gefestit hat.
                  Am besten gefallen haben mir "Der erste Kontakt" und "Nemesis" in dieser Reihenfolge.
                  Lass Dich nie auf eine Diskussion mit Idioten ein - sie ziehen Dich nur auf ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit ihrer grösseren Erfahrung

                  Kommentar


                    #69
                    Der erste Kontakt" sehr gut
                    Treffen der Generationen gut
                    Der Aufstand schlecht
                    Nemesis sehr schlecht

                    Kommentar


                      #70
                      Ich bin überrascht, wie schlecht hier "First Contact" abschneidet. Ich empfand den Film als einen der besten der gesamten Reihe, nicht nur der TNG Filme.

                      Nemesis war der absolut Schwächste, nicht nur von Seiten der Story, sondern auch bezüglich der schauspielerischen Leistungen der einzelnen Charaktere. Sogar Picard fand ich eindimensional dargestellt.

                      Ich fand es absolut daneben (in allen TNG Filmen) ihn als Action-Helden "umzuschreiben". Seine Stärke war in der Serie immer seine Rationalität und seine innere Ruhe, aber in den Filmen verkam er zu einem jämmerlichen Actionhelden, der zu dem plötzlich an jedem Rock interessiert war, der an ihm vorbeilief.

                      Mein Wunschfilm wäre gewesen, seine Beziehung zu Doctor Crusher zu klären. Das wäre im Serien Canon gewesen und hätte genügend Stoff hergegeben, einen Handlungsstrang eines Films zu tragen.

                      Naja, die TNG Zeiten sind vorbei. Es ist sinnlos, sich jetzt noch darüber zu echauffieren, was man hätte anders machen können oder sollen.
                      Der Besitz macht oft weniger glücklich, als der Wunsch nach dem Besitz... (Spock)

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Vulcan Beitrag anzeigen
                        Ich bin überrascht, wie schlecht hier "First Contact" abschneidet. Ich empfand den Film als einen der besten der gesamten Reihe, nicht nur der TNG Filme.
                        Was denn, sind doch nur 3 Leute, die für ihn gestimmt haben

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Vulcan Beitrag anzeigen
                          Ich bin überrascht, wie schlecht hier "First Contact" abschneidet.
                          Wie bitte ? Gerade mal 3 von 70 Leuten haben für "First Contact" gestimmt.
                          Wie kann "First Contact" da schlecht abschneiden ?
                          Erwartest du wirklich, dass dieser Film jedem besser als die drei anderen gefällt ?
                          Zitat von Vulcan Beitrag anzeigen
                          Ich fand es absolut daneben (in allen TNG Filmen) ihn als Action-Helden "umzuschreiben". Seine Stärke war in der Serie immer seine Rationalität und seine innere Ruhe, aber in den Filmen verkam er zu einem jämmerlichen Actionhelden, der zu dem plötzlich an jedem Rock interessiert war, der an ihm vorbeilief.
                          Dem stimme ich zu. Besonders schlimm fand ich dabei Nemesis mit der Fahrt im Auto und später Picards Aktionen auf der Scimitar.
                          Zitat von Vulcan Beitrag anzeigen
                          Mein Wunschfilm wäre gewesen, seine Beziehung zu Doctor Crusher zu klären. Das wäre im Serien Canon gewesen und hätte genügend Stoff hergegeben, einen Handlungsstrang eines Films zu tragen.
                          Stimmt, das hätte diesem in den Filmen ziemlich sinnlos rumstehenden Charakter mehr Tiefe und Bedeutung gegeben.
                          Zitat von Vulcan Beitrag anzeigen
                          Naja, die TNG Zeiten sind vorbei. Es ist sinnlos, sich jetzt noch darüber zu echauffieren, was man hätte anders machen können oder sollen.
                          Das Forum ist doch genau dafür da .

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                            Was denn, sind doch nur 3 Leute, die für ihn gestimmt haben
                            *Pfeif* ... ich habe meinen Kommentar eher auf die Kommentare der anderen bezogen und weniger auf das Diagramm geachtet.
                            Der Besitz macht oft weniger glücklich, als der Wunsch nach dem Besitz... (Spock)

                            Kommentar


                              #74
                              Das Ergebnis der Umfrage ist wohl ziemlich klar: Von 4 TNG-Filmen ist nur 1 wirklich gut bei fast allen TNG-Fans angekommen. Eine allgemeine TNG-Müdigkeit scheint mir dafür nicht der Grund zu sein.

                              Warum hat TNG so eine schlechte Quote von 25%? Warum hat man es bei den Erfahrungswerten von 176 Folgen nicht besser hingekriegt?

                              D.h. warum hat man es mit 176 Folgen, die man auswerten konnte, nicht geschafft, ein Kochrezept für erfolgreiche Filme zu finden und (überspitzt formuliert) mit FC praktisch nur einen Zufallstreffer gelandet?


                              EDIT: Na ja, schauen wir mal, von wem die Story stammt (Story by):

                              GEN: Rick Berman, Brannon Braga, Ronald D. Moore

                              FC: Rick Berman, Brannon Braga, Ronald D. Moore

                              INS: Rick Berman, Michael Piller

                              NEM: Rick Berman, John Logan, Brent Spiner

                              Nun die Drehbücher:

                              GEN: Brannon Braga, Ronald D. Moore

                              FC: Brannon Braga, Ronald D. Moore

                              INS: Michael Piller

                              NEM: John Logan
                              Zuletzt geändert von irony; 21.11.2010, 17:35. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von irony aka transportermalfunction Beitrag anzeigen
                                D.h. warum hat man es mit 176 Folgen, die man auswerten konnte, nicht geschafft, ein Kochrezept für erfolgreiche Filme zu finden und (überspitzt formuliert) mit FC praktisch nur einen Zufallstreffer gelandet?
                                Ich verstehe es eigentlich auch nicht. FC hatte zwar mit der TNG-Atmosphäre nicht sehr viel zu tun, aber war trotzdem ein hervorragender Film. Insurrection hatte hingegen wieder sehr viel von der TNG-Atmosphäre und war abenfalls ein sehr guter Film, der allerdings im Kino nicht wirklich erfolgreich war. Da FC wesentlich besser als Insurrection an den Kinokassen abgeschnitten hat, wollte man wieder einen Film im Stil von FC (also für ST-Verhältnisse düster und mit leichten Horrorelementen). Allerdings konnte Nemesis nicht annährend mit FC mithalten und ist gnadenlos gefloppt. Meiner Meinung nach hätte man wieder Jonathan Frakes oder einen anderen Star Trek-versierten Regisseur engagieren sollen, denn neben der eher schwachen Story ist es vor allem Herrn Baird zu verdanken, dass der Film gefloppt ist.


                                .
                                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                                AdvocatusDiaboli schrieb nach 11 Minuten und 10 Sekunden:

                                Ich glaube dass es sehr tragisch war, dass Insurrection im Kino nicht gut lief, sonst hätte man für Star Trek IX wohl ein wesentlich besseres Script entwickelt. Den Schwerpunkt auf eine für Star Trek-Verhältnisse düstere Atmosphäre und leichte Horrorelemente zu setzen hat zwar bei FC sehr gut funktioniert, aber bei Nemesis eben nicht. Ein schwaches Script und ein Regisseur der mit Star Trek vorher nie viel am Hut hatte (was man dem Film deutlich anmerkt, auch den Audiokommentaren des Regisseurs) haben dem Film den Rest gegeben. Die beiden letzten Episoden der Serie DS9 waren ein wesentlich besserer und würdigerer Abgang der DS9-Crew als Nemesis es für die TNG-Crew war. Schade! Sehr schade!
                                Zuletzt geändert von AdvocatusDiaboli; 23.11.2010, 13:11. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X