Das Volk der Romulaner - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Volk der Romulaner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Guyver
    Kann man eigentlich davon ausgehen da die Förderation einen Plan hat was sie mit den Entsprechenden Ressourcen macht. Und da der Krieg ja von heute auf Morgen los brach musste man diese Warscheinlich wieder von den Orten wo sie bereit lagerten zurück zu den Schiffswerften bringen um entweder Schiffe zu bauen oder um beschädigte zu reparieren. Da wäre eine Vollautomatische Reparaturstation so wie in der Folge die Todesstation sicherlich sehr hilfreich da sie sich die entsprechende Materialien einfach Repliziert.
    Tja, wichtige Materialien kann man imo nicht replizieren, da sonst nur noch Schiffe auf diese Weise gebut werden würden.

    Aber unterm Strich denke ich schon, dass solche Werften Standard in der Föderation sind, und grundlegende Grobarbeiten beim Schiffsbau erledigen.

    Dennoch reicht es nicht gegen die Kapazitäten des Dominions, da hilft nur der Heldenbonus
    Coming soon...
    Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
    For we are the Concordat of the First Dawn.
    And with our verdict, your destruction is begun.

    Kommentar


      Zitat von Space Marine
      Tja, wichtige Materialien kann man imo nicht replizieren, da sonst nur noch Schiffe auf diese Weise gebut werden würden.

      Aber unterm Strich denke ich schon, dass solche Werften Standard in der Föderation sind, und grundlegende Grobarbeiten beim Schiffsbau erledigen.

      Dennoch reicht es nicht gegen die Kapazitäten des Dominions, da hilft nur der Heldenbonus
      Auf jedenfall wenn man bedenkt welche Massen an Schiffe das Dominion zur Verfügung hat. Und wie schnell ihre Werften wieder neue bauen können. Einfach unglaublich. Kein Wunder das sie einen ganzen Quadranten schon so lange unterjochen können. Wert sich einer und zerstört Jem`Hadar Schiffe werden neue hin geschickt und das ein paar mal mehr als die die vorher zerstört wurden.
      Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!

      Kommentar


        Es ist ja nicht so das die Föderation komplett von Dominion Krieg überrascht wurde. Er hat sich ja über die Jahre vorher bereits angedeutet das es über kurz oder lang auf einen Konflikt hinausläuft. Und die Aufrüstung von DS9 (Der Weg des Kriegers) oder auch die Stationierung der Defaint (Die Suche) zeigt das man sich schon darauf vorbereitet hat und vermutlich auch im Hintergrund nicht untätig gewesen ist.

        Kommentar


          Zitat von Metathron
          Es ist ja nicht so das die Föderation komplett von Dominion Krieg überrascht wurde. Er hat sich ja über die Jahre vorher bereits angedeutet das es über kurz oder lang auf einen Konflikt hinausläuft. Und die Aufrüstung von DS9 (Der Weg des Kriegers) oder auch die Stationierung der Defaint (Die Suche) zeigt das man sich schon darauf vorbereitet hat und vermutlich auch im Hintergrund nicht untätig gewesen ist.
          Natürlich, wäre man untätig geblieben, wäre der Krieg schnell vorbei gewesen...

          Doch selbst mit vorheriger Aufrüstung, war in der kurzen Zeit mit den vergleichsweise gerningen Kapazitäten der Föderation keine völlig neue Flotte aufzubauen.

          Die Aufrüstung lief außerdem imo schon nach dem Borg-Kontakt an, wofür die Defiant wohl perfekt steht...

          Dennoch war das Dominion in allen Bereichen überlegen, und konnte nur durch eine Allianz, Helden und viel Glück geknackt werden
          Coming soon...
          Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
          For we are the Concordat of the First Dawn.
          And with our verdict, your destruction is begun.

          Kommentar


            Zitat von Metathron
            Es ist ja nicht so das die Föderation komplett von Dominion Krieg überrascht wurde. Er hat sich ja über die Jahre vorher bereits angedeutet das es über kurz oder lang auf einen Konflikt hinausläuft. Und die Aufrüstung von DS9 (Der Weg des Kriegers) oder auch die Stationierung der Defaint (Die Suche) zeigt das man sich schon darauf vorbereitet hat und vermutlich auch im Hintergrund nicht untätig gewesen ist.
            Das ist richtig aber da die Förderation nach und nach auch neue Mitgliedswelten bekommen hat waren sicherlich einiges an Ressourcen schon für Jahre hinweg verplant worden. Wie z.B. für den Bau eines Raumdocks oder anderer Einrichtungen.
            Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!

            Kommentar


              Das Defaint Projekt war eingestellt, da verschiedene Probleme mit der Konstruktion nicht beseitigt werden konnten. Sisko erinnert sich nur daran weil er an der Entwicklung beteiligt war. Es wird auf Grund der Bedrohung durch das Dominion wieder aufgenommen.

              Und die ganze Produktionsmacht des Dominions liegt im Gamma-Quadrant, welcher den ganzen Krieg über nicht zu erreichen war. Das Dominion musste also mit den vorher getätigten Lieferungen auskommen und den sehr begrenzten Ressourcen der Cardasianer.
              IMO sind da die Möglichkeiten des Dominons genauso übertrieben dargestellt wie der Heldenbonus der Föderation.

              Kommentar


                Zitat von Metathron
                Das Defaint Projekt war eingestellt, da verschiedene Probleme mit der Konstruktion nicht beseitigt werden konnten. Sisko erinnert sich nur daran weil er an der Entwicklung beteiligt war. Es wird auf Grund der Bedrohung durch das Dominion wieder aufgenommen.

                Und die ganze Produktionsmacht des Dominions liegt im Gamma-Quadrant, welcher den ganzen Krieg über nicht zu erreichen war. Das Dominion musste also mit den vorher getätigten Lieferungen auskommen und den sehr begrenzten Ressourcen der Cardasianer.
                IMO sind da die Möglichkeiten des Dominons genauso übertrieben dargestellt wie der Heldenbonus der Föderation.
                Okey, stimmt auch wieder....

                Mittlerweile weiß ich ehrlichgesagt gar nicht mehr, worauf ich überhaupt hinauswollte...ach ja, die Umbrüche in kurzen zeitlichen Perioden.

                Okey, es ging also eh um die Födis, und darum, dass sie in einigen wenigen Jahren keine epochalen Umbrüche wie den Aufbau(bzw. nach dem Krieg Wiederaufbau) einer Flotte bewerkstelligen können.
                Coming soon...
                Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                For we are the Concordat of the First Dawn.
                And with our verdict, your destruction is begun.

                Kommentar


                  Zitat von Space Marine
                  Okey, stimmt auch wieder....

                  Mittlerweile weiß ich ehrlichgesagt gar nicht mehr, worauf ich überhaupt hinauswollte...ach ja, die Umbrüche in kurzen zeitlichen Perioden.

                  Okey, es ging also eh um die Födis, und darum, dass sie in einigen wenigen Jahren keine epochalen Umbrüche wie den Aufbau(bzw. nach dem Krieg Wiederaufbau) einer Flotte bewerkstelligen können.
                  Wozu eine Flotte aufbauen, wenn man schon eine hat? So wenige Schiffe hatte die Föderation auch wieder nicht. Außer bei Wolf 359 waren ja keine größeren Verluste zu verkraften gewesen. Man musste im Endeffekt nur die als Wissenschaftsschiffe geplanten Raumer mit den neusten Waffentechnologien ausstatten (Vorkriegszeit).

                  Und in 4 Jahren war nach Ende des Krieges sicher noch keine neue Flotte aufgebaut. Spielt eigentlich ST 9 nach dem Krieg? In dem Fall würde man nämlich sehen wie gut es um den Wiederaufbau der Flotten bestellt ist, man geht mit diesen Sona Ganoven sogar Geschäfte ein, in der Angst neueren Konflikten nichts standhalten zu können.

                  Kommentar


                    Zitat von newman
                    Wozu eine Flotte aufbauen, wenn man schon eine hat? So wenige Schiffe hatte die Föderation auch wieder nicht. Außer bei Wolf 359 waren ja keine größeren Verluste zu verkraften gewesen. Man musste im Endeffekt nur die als Wissenschaftsschiffe geplanten Raumer mit den neusten Waffentechnologien ausstatten (Vorkriegszeit).

                    Und in 4 Jahren war nach Ende des Krieges sicher noch keine neue Flotte aufgebaut. Spielt eigentlich ST 9 nach dem Krieg? In dem Fall würde man nämlich sehen wie gut es um den Wiederaufbau der Flotten bestellt ist, man geht mit diesen Sona Ganoven sogar Geschäfte ein, in der Angst neueren Konflikten nichts standhalten zu können.
                    Auch im Typhon-Sektor hat die Flotte große Verluste hinnehmen müssen, es wurde nur nicht explizit darauf hingewiesen. Die reinen Forschungsschiffe mit übermäßig Waffen vollzustopfen halte ich für wenig sinnvoll...und die anderen Schiffe werden sowieso laufend nachgerüstet.

                    ST 9 spielt 2375, also mitten in den Wirren des Krieges. Dass die Föderation Angst hat ist hier sehr gut zu sehen - das ist richtig. Aber auf der anderen Seite wenn man ums nackte Überleben kämpft greift man zu Methoden, die allem widerspricht an das man glaubt.
                    "There will be an answer, let it be..."
                    USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

                    Kommentar


                      Zitat von newman
                      Wozu eine Flotte aufbauen, wenn man schon eine hat? So wenige Schiffe hatte die Föderation auch wieder nicht. Außer bei Wolf 359 waren ja keine größeren Verluste zu verkraften gewesen. Man musste im Endeffekt nur die als Wissenschaftsschiffe geplanten Raumer mit den neusten Waffentechnologien ausstatten (Vorkriegszeit).
                      Eine Flotte schon, aber es ging darum, Alarichs Behauptung zu wiederlegen, die Födis hätten in 2 Jahren zum Dominionkrieg gerüstet, also eine rieen Flotte aus dem Boden gestampft.
                      Coming soon...
                      Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                      For we are the Concordat of the First Dawn.
                      And with our verdict, your destruction is begun.

                      Kommentar


                        Zitat von Space Marine
                        Eine Flotte schon, aber es ging darum, Alarichs Behauptung zu wiederlegen, die Födis hätten in 2 Jahren zum Dominionkrieg gerüstet, also eine rieen Flotte aus dem Boden gestampft.
                        Das ist wieder mal eine der echt eigenartigsten Thesen, die er geschoben hat...da schau ich gern dabei zu, wenn die das fertig bringen in allein 2 Jahren eine Flotte zammzubasteln, mit der sich ein Krieg führen läßt.
                        "There will be an answer, let it be..."
                        USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

                        Kommentar


                          Die Aufrüstung nach dem Krieg wird üfr alle beteiligten Völker sicher viele Jahre dauern. Und ich bezweifle ob die Föderation jetzt wieder auf Biegen und Brechen eine solch riesige Flotte aufstellt, wie während des Krieges.
                          Was macht man denn mit einer Kriegsflotte während Friedenszeiten, das tun vielleicht die Klingonen aber sicher nicht die Föderation.
                          Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                          Kommentar


                            Die müssen mal wieder auf Status Quo kommen und die Verluste ausgleichen indem ausreichend Schiffe in den nächsten Jahren nachgebaut werden...dennoch glaub ich, dass doch etliche Schiffe mehr gebaut werden, da die Föderation nach so vielen Zwischenfällen doch auf Nummer sicher gehen wird.
                            "There will be an answer, let it be..."
                            USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

                            Kommentar


                              Zitat von Space Marine
                              Eine Flotte schon, aber es ging darum, Alarichs Behauptung zu wiederlegen, die Födis hätten in 2 Jahren zum Dominionkrieg gerüstet, also eine rieen Flotte aus dem Boden gestampft.
                              Das zu belegen ist gar nicht mal so schwer, mit was hat die Föderation denn in den Schlachten von DS9 gekämpft? Das waren keine Flotten aus Defiant, Sovereign oder Prometheus, das waren Galaxy, Miranda, Excelsior, das übliche Zeugs eben. Daran sieht man, dass man keine neuen Flotten in den 2 Jahren aus dem Erboden gestampft hat, sondern die vorhandenen Flotten einsetzte und die üblichen Standardschiffe lediglich für einen Krieg tauglich machte.

                              Kommentar


                                Zitat von Mr.Viola
                                Die Aufrüstung nach dem Krieg wird für alle beteiligten Völker sicher viele Jahre dauern. Und ich bezweifle ob die Föderation jetzt wieder auf Biegen und Brechen eine solch riesige Flotte aufstellt, wie während des Krieges.
                                Was macht man denn mit einer Kriegsflotte während Friedenszeiten, das tun vielleicht die Klingonen aber sicher nicht die Föderation.
                                Ich denke mal mittelfristig wird sich die Stärke der Föderationsflotte einpendeln. Ich denke mal nicht, das die Föderation im Krieg so viele Schiffe verloren hat, dass sie jetzt deutlich weniger haben als die mit denen sie in den Krieg gezogen sind.
                                Problematisch sind auch nicht die zur Verfügung stehenden Schiffe sondern die Crews um sie zu besetzen. Commanders und Captains fallen halt nicht von Bäumen. Und der Krieg hat ihr durch die Bank ganz schon ausgedünnt.
                                Man wird in den ersten Nachkriegsjahren wohl erst mal ziemlich viele Schiffe einmotten. Wohl die letzten alten Kähne und die Schiffe die man wirklich nur notdürftig zusammengeschweißt und an die Front geworfen hat.
                                Sobald die personellen Verluste ausgeglichen sind (was aber schon mindestens 5, eher 10 Jahre braucht) steht die Flotte besser da denn je.
                                Die alten Kähne sind endlich weg und in den Übschussdepots stapeln sich auch mal kampftaugliche Schiffe.
                                Eingesetzt werden mit vorliebe die großen Brocken und keine Miniaturraumschiffe – siehe Voyager Endgame.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X