If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich fand den Pilot beim ersten Mal schauen schon gut. Ich war richtig fasziniert, was sich alles im Vergleich zu TOS geändert hatte bzw. welche neuen Charaktere es gibt. (zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keinen der ST-Filme gesehen).
Jetzt überwiegt eher die Freude, dass endlich wieder TNG läuft wohl mehr als über den Pilotfilm allgemein.
Richtig mitreissend ist er ja nicht, aber drumrum kommt man nicht als ST-Fan.
Ich habe die Folge erste mal gesehen (überhaupt) und fand es einfach kindisch. Aber hab mir jetzt vorgenommen alle weitere zu Gucken und hoffe ( so wie ihr das meint) das es besser kommt
Stimmt die stärksten Folgen mit Troi kommen erst gegen Ende, ich finde auch im 7. Kinofilm kommt Troi alles andere alls gut rüber. Dafür hatt sie im 8. Film einige gute Szenen.
Ich konnte leider nicht alle Posts lesen, daher bitte ich um Verzeihung, wenn dieses Thema schon mal angesprochen wurde.
Findet Ihr nicht auch, dass sich Troi in den ersten Folgen und besonders in der ersten wie ein Captains Bunny aufführt. Sie erinnert mich so an Uhura. Schön lächeln immer für den Captain da sein und gut aussehen. Ich weiß sie ist der Berater des Captain, doch sie verhällt sich für diese sehr ausgeglichene Zeit im Bezug auf Männer-Frauen Rechte ziemlich anti feministisch. Zum Glück wird auch dieser "Fehler" bald behoben und sie emanzipiert sich endlich. Uh Voyager Folge fängt an muss wech....
Riker fragt Picard am Ende der Folge, "ob alle Missionen der Enterprise so werden werden?"
Picard antwortet etwa darauf: "Nein, wir werden viel interessanter Missionen erleben".
Tja...eine typische Gschichte, die auch zu TOS-Zeiten sicher Erfolg gehabt hätte, ein seltsames Rätsel auf einem relativ unbekanntem Planeten, viel herumgesuche auf eben diesem Planeten und das Ende ST-typisch, dei Bösen werden besiegt und das Leben in Freiheit gewinnt.
Ich finde wirklich, diese Folge könnte man auch als TOS-Folge im TNG-Gewand betrachten.
Eine durchschnittliche Folge, die aber beim Kenner viele Aufhorcher hervorruft, da es in dieser Folge noch viele Dinge gibt, die im weiteren Verlauf von TNG anders laufen werden, sprich die Charaktere sind noch nicht völlig ausgereift.
Der vollständigkeit halber:
Wir sollten das denk ich als 2-Teiler sehen, und wo wir schon dabei sind:
Der erste Teil heißt "der Mächtige", und das sollte vielleicht einer editieren, oder!?
Zum Inhalt: Nachdem die Enterprise der von dem übermächtigen Q inszenierten Gerichtsverhandlung glücklich entkommen ist, setzt das Schiff die Reise nach Farpoint fort. Dort angekommen, ereignen sich seltsame Dinge: Alle Wünsche scheinen wahr zu werden, die telepathisch begabte Deanna Troi verspürt starke Schmerzen und schließlich wird genau in dem Moment, als ein Landeteam ein unterirdisches Gewölbe entdeckt, "Farpoint Station" von einem unbekannten, riesigen Raumschiff beschossen. Die Crew der Enterprise muss erkennen, dass die gesamte Station ein gigantisches Lebewesen ist, welches verletzt auf dem Planeten angekommen war und nun von den Bewohnern gefangengehalten wird. Der unbekannte Angreifer entpuppt sich als zweites extraterrestrisches Wesen, welches gekommen ist, seinen "Kameraden" zu retten. Zu allem Überfluss erscheint auch noch Q auf der Bildfläche...
tja, wenn der betreffende Mod anderer Meinung ist, möge er diesen Thread wieder löschen...*g*
Das war schon sehr seltsam, wie sie plötzlich in den Lift gehen und Diana noch was telepatiert und plötzlich nach einem Zwischenbild der Station Farpoint diskutieren sie schon wild mit dem Bendi-Führer.
An der Stelle fehlt allerdings nichts... da ist wirklich einfach ein Übergang.
Aber die Werbung ist auch nur noch zum
Einen Kommentar schreiben: