Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[001/002] Mission Farpoint - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Vieleicht haben sie aufgehört telepathisch zu kommunizieren. Oder man hat die Gedanken der Beiden nicht mehr Eingespielt.
-
Ich finde den Pilotfilm gar nicht so übel.
Allerdings finde ich diese QuallenAliens die da gerettet werden etwas seltsam. Ich meine wieso gearde in form einer Qualle?
Das ist glaube ich die einzige Folge in der Riker Troi noch telepatisch verstehen kann. Hat er das dann mit der Zeit verlernt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Jepp. Dr McCoy hatte den Rang eines Admirals inne. Ist ja aber auch kein Wunder wenn man bedennkt wie lange er schon Dienst tut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Starwatcher
Vieleicht wahr der Auftritt von Dr McCoy ja auch nur als Schmankerl zu beginn der neuen Serien gedacht.
Zudem erfährt man hier zum ersten mal das McCoy Admiral ist, falls ich mich nicht irre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt und ich bin auch zu keinem befriedigendem Ergebnis gkommen. Vieleicht wahr der Auftritt von Dr McCoy ja auch nur als Schmankerl zu beginn der neuen Serien gedacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir gefiel der Pilot eigentlich ganz gut, alle Charaktere wurden mehr oder weniger mit ihren Eigenarten und ihrer vorhergehenden Geschichte eingeführt. Die Story an sich fand ich dann nicht mehr so berauschend, deshalb 4,5 Sternen.
Eine Sache die mir allerdings unklar ist, ist folgende: McCoy sollte ja auch mitspielen und tut dies ja auch. Jedoch frage ich mich ob sein Auftritt nur diese paar Sekunden dauerte in denen Data ihn zu seinem Quatier brachte oder ob dort was geschnitten wurde. Wenn nicht stellt sich mir die Frage welche Bewandnis das auftreten von McCoy in dem Pilot hatte, abgesehen davon das es schön war einen Charakter aus TOS mit einzubauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
So ging es auch mir, Starwatcher. Abgesehen von den Effekten (und den teilweise noch unfertigen Kulissen) finde ich vor allem die Story sehr banal - auch wenn die Charaktere noch unfertig sind
Einen Kommentar schreiben:
-
O.k. Als ich sagte die Special Effects des TNG Pilotfilms seinen TOS mäßig habe ich übertrieben. Das mag daran gelegen haben das ich kurz vor dem Pilotfilm die letzte TNG Folge gesehen habe. Und wenn man den ersten mit dem letzten Zweiteiler vergleicht, so gibt es doch schon gravierende Unterschiede, nicht nur bei den Special Effects.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich so ein typischer Pilotfilm. Sch... auf die Logik, hauptsache die Leute werden mal vorgestellt, der Rest kommt später.
naja, 3*, da man ihn hätte deutlich besser machen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich find die Folge eigentlich ganz ok.
Die Story ist IMO Durchschnitt und dass die Charaktere, Effekte etc. noch nicht den Entwicklungsgrad der späteren Folgen aufweisen ist zwar bedauerlich aber auch kein Beinbruch.
Jede gute Serie braucht etwas Zeit um sich zu Entwickeln und beginnt in der Regel nicht gleich auf dem höchsten Niveua.
Und wenn diese Entwicklung ausbleibt und das nötige Potential fehlt ist es eben keine gute Serie.
Aber bei TNG lief das ja anders, doch das wußte man damals eben noch nicht und war mit Recht skeptisch.
***
PS: Die Uniform von Troi ist nichts im Vergleich zu den kurzen Uniformen der männlich Besatzungsmitglieder, die sehen wohl volkommen lächerlich aus. Gott sei dank wurde kein Hauptdarsteller in so ein Ding gesteckt. (z. B. Worf)
Zuletzt geändert von alter ego; 13.01.2003, 17:09.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na na na. Also TOS würdig waren die Effekte auf keinen Fall. Ich denke du hast mal ein paar Folgen der TOS gesehen und TNG schlägt die um Längen (liegt ja auch an dem Zeitunteschied von über 20 Jahren).
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab neulich nach langem wieder den Pilotfilm gesehen und war erst mal geschockt. Welche Himmelweiten unterschiede es doch gibt zwischen der ersten Staffel und der Mitte/Ende von TNG. Die Special Effects sahen richtig TOS mäßig aus wie die Enterprise da so im All herumhing.
Und auch die Story wahr nicht so der Reißer. Außerdem finde ich hat man sich viel zu wenig Zeit genommen die Charaktere kurz zu beleuchten und wie sie so zusammengeführt wurden. Wensigstens die Szenen der Kommandoübernahme hat man in "Gestern, Heute, Morgen" nachgeholt.
Na ja, die Story ist irgendwie auch kaum mehr als durchschmitt. Der Pilotfilm wird von denen der Nachfolgeserien um längen geschlagen. Ich hab diese alle in relativ kurzer Zeit hintereinander gesehen und ich muss sagen das man sich hier viel mehr Zeit genommen hat um die Hintergründe der Charaktere zu beleuchten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde, daß die Unterschiede zwischen Mission Farpoint und ich sag jetzt mal... Mitte der dritten Staffel nicht wirklich umwerfend sind. Bis auf Yar, die ja zu früh "verstirbt" sind die Leute eigentlich alle relativ konsistent auch zum Pilotfilm dargestellt worden. Naja, Riker ist später geringfügig intelligenter (Ich habe ihre Akte gelesen: Sie tragen ihren Rang ehrenhalber - Nein ich habe die Akademie besucht... GNAHWenn DAS schon nicht in der Akte stünde, was dann?), aber sonst sind sich alle eigentlich ziemlich treu, solange bis die ersten "Charaktervertiefungen" ihre Auswirkung zeigen, wie gesagt, so mitte/ende der dritten Staffel
Und ein Kostümwechsel / eine Veränderung ist doch kein Beinbruch... Troi sieht im Catsuit teilweise viel schlimmer aus als in diesem Kleidchen
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kann man aber auch bei den Pilotfilmen anderer Serien sehen, dass dort sich die Charaktere noch anders geben bzw anders aussehen als vielleicht ein Paar Folgen später und so war es auch hier bei dem TNG Pilotfilm.
Im Grunde war er nicht schlecht, effektmäßig macht er wie ich finde das beste aus der Zeit (1987 oder so) und die Charaktere entwickeln sich ja auch noch weiter wie man weis.
Gut fand ich das bei Kabel mal nicht geschnitten wurde (Seltenheit bei Sat 1) und das eher wenig Werbung dabei war.
Also ich freue mich schon darauf jetzt wieder jeen Tag in der Woche TNG sehen zu könnnen,,,
@ Soran: In der ersten Staffel waren die Stezerkontrolle und die Sensorenstation noch vertauscht (wolh um das ganze wie in einem Auto darzustellen...), das wurde dann wie vieles Zu bEginn der 2. Staffel Geändert
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde es ein wenig "brutal", direkt nach dem (fast schon perfekten) Schluss von TNG wieder den Beginn zu sehen - ich bin wirklich enttäuscht davon (und kommt jetzt bitte nicht mit "er ist halt so alt"). Wieso musste Troi diese grauenhafte Uniform bekommen? Wieso ist die Geschichte so langweilig (und stellenweise auch relativ unlogisch oder auch unrealistisch).
Ich denke, jemand der nur diesen Pilotfilm schaut, wird kaum Lust auf die Serie bekommen. Naja, wir wissen ja, dass TNG noch deutlich besser wird (ab der Folge, ab der Troi eine ordentliche Uniform bekommt). Wenn schliesslich der Uniformenwechsel ansteht geht es dann so richtig los.
Achja, ich persönlich finde den Beginn von DS9 (und auch Voyager!) deutlich besser als den von TNG. Ist euch eigentlich auf der Brücke aufgefallen, dass die Computer links und rechts noch keine richtige Abdeckung hatten, sondern nur eine braune Wand- und dass die Charaktere beim Stationswechsel noch ein anderes Verhalten aufzeigen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: