[001/002] Mission Farpoint - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[001/002] Mission Farpoint - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 7 of 9
    antwortet
    ja stimmt ...das ist mir auch aufgefallen das sie ständig sagte das sie was fühlt und dann stänmdig in tränen aufging.....was man ja so nicht von ihr kennt (jedenfalls derjenige der die neueren kennt damals konnte man das ja nicht wissen )

    aber da sieht man mal wie sich die serie im laufe der jahre verändert hat ......will jetzt nicht alles aufzählen , aber ich denk mal das ihr schon wisst was ich meine...vergleicht doch mal die 1.staffel mit der 6. oder 7........aber das ist ja normal . das ist ja bei jeder serie so..sonst würd es ja öde langweilig sein und im falle von tng hat sich die serie so verändert das sie seiner zeit (so wie ich es hörte...hab es nämlich in meinen jungen jahren nicht bewusst miterleben können) sehr erfolgreich gewesen ist und auch von "nicht trekkies" gern gesehen wurde...............

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Troi sah hier überhaupt noch ziemlich blöde aus. Mit den schuhen sieht sie aus wie 'ne......... na ja, lassen wir das lieber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DataLore
    antwortet
    Ich hab mir den Pilotfilm auch nochmal angeschaut und auch ich finde ihn sehr mittelmäßig, maximal 3 *.
    Achja: Kam es mir nur so vor, oder war Counselor Troi bei fast jeder Szene den Tränen sehr nahe, was mich persöhnlich im Verlauf des Pilotfilmes ziemlich genervt hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • 7 of 9
    antwortet
    achso....ja gut zu wissen

    ich hab den 2.pilotfilm auch grad gesehen und ich finde auch das er dem 1. ein wenig zurück liegt.....aber naja wie ich schon in meinen früheren beiträgen gesagt hab und auch koal eben sagte...das er beim ersten mal schauen viel anders war als jetzt.
    man hat jetzt viel mehr auszusezten:-)

    aber trotzdem ist die folge sehenswert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @7 of 9
    Frühere Enterprisen (z.B. Kirks) konnten die Untertassen auch abtrennen oder besser gesagt absprengen, konnten sie anschließend nicht wieder anfügen. Daher wurde es wohl nie gezeigt. Ich glaube, dass Kirk in eine TOS-Folge mit der Absprengung droht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Koal
    antwortet
    Aufgrund des Bewertungsschlüssels kann ich max.

    3*

    vergeben. Man entdeckt beim wiederholten Male schauen doch immer wieder Details, die einem vorher nicht aufgefallen sind. So z.B. ist unser Freund Measley noch viel nerviger, als er beim letzten Mal war *g* bekommt aber ja auch dafür Picards harte Worte zu spüren...

    Die Abtrennung bei Warp 9.8 bereitet mir auch Kopfzerbrechen, immerhin sieht man ja wie die Untertassensektion zunächst nach vorne wegfliegt. Wie kann sie also noch schneller beschleunigen als die Antriebssektion, obwohl die Untertassensektion keinen Warpantrieb hat? Kann man innerhalb des von der Enterprise generierten Warpfeldes mit Impulsantrieb herumfliegen?
    Fragen über Fragen...

    Ansonsten kann man natürlich Kritiken anbringen, wenn man schon alles gesehen hat über dies oder jenes, ich sage nur, dass mir der erste Teil des Pilotfilms viel besser gefallen hat als der zweite, obwohl da ja erst die Spannung mit der fremden Rasse aufkommen sollte.

    Alles in allem bleibt es ein gaaaaaaanz durchschnittlicher Pilotfilm.


    Koal

    Einen Kommentar schreiben:


  • 7 of 9
    antwortet
    nur nochmal was anderes .....ich habe mal im buch "das star trek universum" von ralph sander gelesendas die alte enterprse auch sich abtrennen konnte da sie das aber nie gezeigt haben wegen geld oder so....aber ich dachte immer das die ent D die erste mit solch tricks :-) ist ---oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @Kevin Dax
    >Während der ersten Folgen von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert war die Untertassenabtrennung als Standartmaneuver in Gefechtsituationen vorgesehen, es wurde jedoch nur selten durchgeführt, da es einerseits teuer war und andererseits den Erzählfluss stark verlangsamte<
    -Star Trek: Die offizielle Enzyklopädie, Seite 315
    OK, es stimmt schon, dass man einfach alte Szenen wiederholen hätte können. Aber das wird auch irgendwann mal langweilig. Ausserdem wäre es dann wahrscheinlich so asugegangen, dass man bei einem Angriff die Abtrennnung nur 2 Sekunden gesehen hätte und dann wäre so eine Hektik wie bei Andromeda aufgekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 7 of 9
    antwortet
    @SF - Junky

    haben wir anscheinend wirklich:-) aber es kann ja sein das die geschwindigkeit nicht abgeglungen sondern einfach irgendwohin gesetuert sind durch den schub mitgenommen haben oder das sie die bremsdüsen eingeschaltet haben.........wer weiss kann auch sein das sie aus der warbblase heraus auf impuls gegangen ist...das konnte man ja nich mehr sehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kevin Dax
    antwortet
    was ist denn so teuer da dran eine alte video sequenz einzuspielen und die schauspieler auf ne andere brücke zu verfrachten?

    Ich denke nicht das jedes mal wenn die ENT auf Warp geht das neu gedreht wurde (der weltraum effekt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @7 of 9
    Also, ich meinte ganz einfach, das Materie, die im Weltall in bewegung ist nicht von alleine zum stehen kommt, da es ja keinen reibungswiderstand durch irgendwelche Partikel gibt. Ich glaub' wir haben ein wenig aneinander vorbeigeredet.

    @Kevin Dax
    Anfangs war es ja geplant, dass die Abtrennung als standartmaneuver in Kampfsutuationen dient, das wurde aber aus Kostengründen in die Tonne getreten. Da es zum dem Zeitpunkt wohl noch geplant war, hat Picard ganz einfach das Standatmaneuver ausgeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kevin Dax
    antwortet
    Original geschrieben von SF-Junky

    @Kevin Dax
    Sagten Sie nicht, dass sie Die Zifilisten mit der Untertasse entkommen lassen wollen?
    Aber die Produzenten wollten ahlt eifach zeigen, was die neue ST-Serie Effektmäßig so drauf hat.
    ja, aber so richtig viel sinn sehe ich da drinnen nicht... später stört picard das auch nicht mehr
    Man wollte wohl wie du schon sagtest, zeigen was sich seit TOS verändert hat, an effekten

    Einen Kommentar schreiben:


  • 7 of 9
    antwortet
    ja aber das schiff kann doch nich sofort stehen bleiben...dann müssten ja asteroiden ja auch ganz still stehn oder als austonaut ist man ja auch am band befestigt das man nicht wegschwebt.....man treibt--oder meintest du was anders..hab ich das falsch verstanden was du meintest????

    @ Kevin Dax......picard sagte das die u-sek abngetrennt wird das die familien entkommen können und das picard sich Q zum kampf bzw. zur kapitulation stellt....deshalb hat es schon sinn obwohl wie SF-Junky recht hat das wohl gezeigt wurde das das von den produztenten so getaxelt wurde....ausserdem find ich komisch das ich im buch star trek universum von ralph sander gelesen habe das das die alte enterprse auch konnte da sie das aber nie gezeigt haben wegen geld oder so....aber ich dachtze immer das die ent D die erste mit solch tricks :-) ist ---oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @7 of 9
    Na ja, das mit dem ausklingen ist im Weltall eigentlich nicht möglich, da die Untertasse ja (im Gegensatz zum Porsche auf der Erde) keinen Luft (oder sonstigen) Widerstand hat. Sie hat halt mir den Steuerdües abgebremst.

    @Kevin Dax
    Sagten Sie nicht, dass sie Die Zifilisten mit der Untertasse entkommen lassen wollen?
    Aber die Produzenten wollten ahlt eifach zeigen, was die neue ST-Serie Effektmäßig so drauf hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kevin Dax
    antwortet
    3*

    ich finde den pilotfilm nicht besonders toll. Ich sehe bis heute keinen richtigen sinn in der untertassenabtrennung.

    Q war dort auch noch nicht so humorvoll wie in den späteren folgen und deanna hat genervt mit ihrem "captain ich spüre etwas".

    Wieso konnte Deanna und Riker eigendlich über die gedanken kommunizieren?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X