[001/002] Mission Farpoint - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[001/002] Mission Farpoint - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • saturnchen
    antwortet
    Ja. Die Dame trugen teilweise noch kurze Röcke die Herren aber auch.
    Und Deanna hatte noch eine Pudelfrisur, und Beverly hat Haare wie ein Irish Setter. Und Will noch keinen Bauch, und Worf die Tischdecken-Scherpe....

    Alles in allem ist der Pilotfilm natürlich an vielen Stellen etwas arg roh, man spürt förmlich wie die Charaktäre angelegt wurden und die Schauspieler ihr bestes gegeben haben, um die Vorgaben zu erfüllen. (Ich empfinde Schmerz, unglaublichen Schmerz...).
    Aber wenn man die Kinderkrankheiten mal weg läßt ist es eigentlich ein ganz netter Start gewesen, und ich schaue mir gerne noch die beiden Episoden an. Q wirkt zwar etwas arg faschistisch, aber im Grunde ist es eine gute Grundlage dieses "wir sind Menschen wir forschen" herauszuarbeiten. Picard gibt ja allen Grund zur Annahme, daß die Menschen nicht immer gleich alles vernichten wollen.

    Patrick Stewart gibt eine absolut tolle Leistung ab, die Figur ist die ganzen sieben Jahre wenig verändert, auch äußerlich. Die anderen Charaktäre suchen noch, Picard hat sich schon in der ersten Folge gefunden....

    Ich gebe *** weil die Geschichte eigentlich gut war, aber natürlich die Produktion noch nicht so gut funktionierte und es noch alles etwas hölzern war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bela_Oxmyx
    antwortet
    also ich kann mich der hier vorherrschenden meinung überhauptnicht anschließen. Ich finde die erste folge, jetzt nach 20 jahren, einer der besten starTrek folgen !
    Habe mir vor kurzem die starTrek TNG - moviebox gekauft und erst kürzlich die folge wieder gesehen. Ich hab sie das erste mal bei der erstausstrahlung im zdf gesehen - damals fand ich sie , nachdem ich nur TOS und die ersten 5 filme kannte, nicht besonders gut, langweilig und uninteressant.

    Die erste folge von TNG hat eine bemerkenswert gute story/botschaft, die technisch wie auch sonst sehr gut umgesetzt wurde - ganz im geiste von TOS. (dank Gene ;-) Eine schöne einführung der charaktere - was ich so in keiner anderen starTrek-pilotfolge gesehen hab.
    Die dialoge sind gut und teilweise echt witzig
    Sie hat auch einige schöne emotionale szenen z.B. den auftritt von deForestKelley oder das "fiktive" wiedersehen von picard & dr.crusher

    Für mich auch eine der besten Q-folgen da er er hier wesentlich zur handlung beiträgt und auch oft auftritt was ich leider bei "gesternHeuteMorgen" etwas vermisst habe.
    Auch die musik, mit der die einzellnen szenen untermalt sind, ist wirklich gut - leider habe ich das ab der 3/4 staffel sehr vermisst.

    natürlich gibt es auch negative dinge wie die von anderen schon erwähnten gefühlsausbrüche von Troi - über die ich aber hinwegsehe da es nunmal die erste folge eine serie von 178 ist !
    Und das wurde ja im laufe der serie gott sei dank so nicht weitergeführt.

    alles im allen, jetzt nach 16 jahren, eine gute einführung in eine neue serie -> die ersten folgen von DS9, voyager & ENT waren bei weitem nicht so gut ! Kein popcorn-kino sondern etwas das zum nachdenken anregt - auch in was für eine zukunft wir gerade steuern !

    *****5 sterne

    schönste szene für mich der dialog zwischen data & mcCoy !!!

    schön fand ich auch einige für mich neue dialog-szenen (die man anhand der unterschiedlichen syncron-stimme von picard erkennt)
    Die wurden, soweit ich weiß, im fernsehen nicht gezeigt

    Etwas daneben fand ich, das sich brentSpiner hat doubeln lassen in der szene in der er über die steine im holodeck springt um wes aus dem wasser zu ziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Als ich diese Fole zum erstan Mal sah, ging mir Deanna Troi mit ihrer weinerlichen Stimme schon auf den Nerv... Q wirkt als Fremdkörper... der Rest läuft so vor sich hin....

    Aber jetzt weiß ich , das fast alle 1.Staffeln ziemlich lahm sind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kosst Amojan
    antwortet
    Das war er, der Anfang der Dinge.....

    Das letzte Mal das ich den Pilot gesehen hab muß in etwa ein Jahrzehnt zurückliegen. Allein Nostalgie rettet ihn auf ***** Sterne.

    Die Story ist einfach zu schwach und teilweise lächerlich, Q's erster Auftritt läßt noch nichts von seiner späteren Genialität erahnen.

    Zumindest das Vorstellen der Charaktere funktioniert gut, auch wenn sich manchen noch etwas untypisch verhalten. Picard viel zu hart, Worf zu unscheinbar. Oder sie spielen noch sehr hölzern, wie Crusher. Dafür sind Riker und Data von Anfang an gut. Und Measly Crusher, oh mein Gott, alleine schon die Klamotten in den sie ihn gesteckt haben.

    Immerhin sind die Effekte für 1987 sehr gut und das Ganze kommt von Anfang an sehr trekkig daher, auch wenn es sich im Pilot und der ersten Staffel noch um TOS Charme handelt.

    Am Ende kann man nur Picard zitieren:

    "Die kommenden Abenteuer werden viel besser."

    Keep on trekkin!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Ich finde man sollte über die ersten Episoden nicht ganz so streng urteilen, da die Serie ja erst begonnen hat.
    Es ist zwar nicht der beste Zweiteiler von ST TNG, aber er hat mehrere gute Szenen, wie zum Beispiel die mit Q und das abdocken und andocken der Untertassensektion hat mir auch ziemlich gut gefallen.

    3,5 Sterne, daher gebe ich **** Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Ein leicht durchwachsener Start für TNG. Gerade aus heutiger Sicht fallen so einige inszenatorische Mängel auf (Musik, z.T.Overacting), aber aller Anfang ist nunmal schwer. Positv zu vermerken ist Q erster Auftritt und das gut vermittlelte Gefühl der Hilflosikeit der Crew. Ich denke drei Sterne sind angemessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ich gebe der Folge auch 5 Punkte. Für einen "Pilotfilm" ist diese Doppelfolge reichlich spannend. Ein gelungener Auftakt ist Q und die Tatsache, dass sich die Enterprise zweiteilen kann. Das hat man so vorher noch nie gesehen. Auch das die Station eigentlich ein Lebewesen ist war neu für die damalige Zeit. Da sind soviele Highlights die ich beeindrucken. Das einzige, dass mich abhält 6 Sterne zu vergeben liegt am Gericht. Das finde ich etwas übertrieben so dermassen aufzuziehen, obwohl es Q-gerecht ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Der Pilotfilm war ziemlich interessant, es stellte die Charaktere vor, Q kam phänomenal hinzu, die Story war nicht schlecht! Ich hab 5 ***** verteilt! Der Prozess, den Q der Menschheit macht, fand ich gleich zu Beginn der Serie interessant und berechtigt, und gleich der erste Erfolg durch Picard, wie er die Menschheit verteidigte und Q überzeugte sie habe sich geändert! Und dann die Station, die eigentlich ein Lebewesen ist, das Raumschiff, das von der gleichen Spezies kommt und seinen "Freund" retten will, die 5 Sterne sind berechtigt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • malte91
    antwortet
    ***** also für die erste tng folge fand ich die eigentlich ziemlich gut. ich finde auch witzig wo Lenard McCoy die enterprise besichtigt und mit data spricht

    Data: ich vergesse nie etwas.
    McCoy: ich sehe bei ihnen ja gar keine spitzen ohrenalso sind sie kein Vulkanier.
    Data: Ich bin kein Vulkanier ich bin ein Androide.
    McCoy: das ist ja fast genauso schlimm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    ****-4

    Die Story mit der Station hat mich nicht so Beeindruckt.
    Allerdings das erste Auftauchen Q.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naphets
    antwortet
    Was ich am Interessantesten finde, ist der Unterschied zwischen der ersten Folge und spätere Folgen.
    Der Anfang der Serie war schon etwas komisch, ich war ein echter TOS Fan.
    Aber das änderte sich von Folge zur Folge, da die Storys immer besser wurden und die Crew zusammen wuchs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Auch wenn diese Folge der Piotfilm von TNG, einer wirklich klasse Serie, ist so hat diese Folge mich nicht sonderlich vom Hocker gehauen...
    4 Sterne sind da das Maximum...

    Begründung :
    1. Die Abkopplungssequenz war genial (vorallem aus damliger sicht)
    2. Die Grundgeschichte war ganz nett... Die Menscheit vor Gericht...
    3. Leider langatmig und zäh inziniert...
    4. Q war zwar da, ist aber leider nicht so rübergekommen wie die Mache es gerne wollten. Q entwickelte sich erst später zur genialen Figur wie wir sie lieben
    5. Nette Figuren einführungen...

    EDIT : Hoppla habe auf 3 sterne geklickt sollten aber 4 werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • pmx-berlin
    antwortet
    Wir befinden uns im Jahre 2006/2007 und ich schaue mir nach einiger Zeit mal wieder TNG an. Diesmal nicht nur auf Englisch (wie schon beim letzten Mal), sondern auch ohne Untertitel. Sollte aber auch kein Problem sein, da ich jede Folge schon mindestens dreimal, einige bestimmt schon mehr als fünfmal gesehen habe.

    19 Jahre ist dieser Pilotfilm nun alt. Dies merkt man dem Film auch an. Das meine ich jetzt nicht negativ. Im Gegenteil. Ich mag das Flair. Dieses Gefühl des Aufbruchs hat mir gerade eben wieder große Freude bereitet. Ich muss sogar sagen, dass ich diesen Auftakt von TNG gar nicht so gut in Erinnerung habe. Vor allem der erste Teil des Films ist wirklich sehr gut gemacht. Leider flacht die Story im zweiten Teil doch etwas ab. Das Ende ist dann allerdings Star Trek in Reinkultur.

    Ich äußere mich an dieser Stelle mal zu den Figuren, wie sie in diesem Pilotfilm eingeführt wurden.
    Picard: Stand natürlich absolut im Mittelpunkt der Handlung. Man erkennt hier schon das schauspielerische Talent von Patrick Steward. Picard macht hier auch mit Abstand den besten Eindruck der Stammcrew – super!
    Riker: Hatte auch einige gute Szenen – so z. B. die Szene, in der er manuell an die Untertasse andockt, oder etwa den Teil, in dem er vor Picard seinen Standpunkt vertritt – gut.
    Data: Auch hier kann man schon erahnen, dass in dieser Figur eine Menge potential steckt.
    Crusher: Hatte eigentlich eine Menge Szenen. Das sollte ja in der Serie nicht unbedingt immer der Fall sein, wobei ich diesen Charakter auch nie übermäßig interessant fand (im Gegensatz zu Polaski!).
    Troi: Naja… hier eher nervig. Vergleicht man da Trois Auftritt mal mit der Tal-Shiar-Folge, liegen wirklich Welten dazwischen.
    Yar: Ist ja eh nicht so lange dabei, was wohl vor allem für Worfs Entwicklung dann auch positiv ist.
    Wesley: Hier noch nervig, finde ich ihn später ok.
    LaForge: Tritt hier noch kaum in Erscheinung.
    Worf: Zeigt Akzente, hat aber noch eine laaaaaange Entwicklung vor sich.
    Q: Schon hier im Pilotfilm genial.

    Alles in allem ein guter Pilotfilm, dem ich vier Sterne gebe.

    Meine Wertung: ****

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starchild
    antwortet
    Humm, bei der Folge hier hab ich schon etwas länger über einem Voting geknobelt - Zum einen fand ich die Vorstellung der Charaktäre ziemlich nett, und auch die Einführung in die neue Enterprise ziemlich interessant - Gleich in der ersten Folge teilt sich unser gutes Stück, was will man mehr? ^^
    Aber was die Story anbelangt... Naja... Da merkt man wohl deutlich das Experimentieren heraus, reden wir nicht weiter drüber
    Ich mag ja eigentlich naive SF recht gern, aber der Plot war IMO schon arg platt
    Wirklich gefallen hat mir (natürlich logischerweise) Q, wirklich genervt hat mich das Gezeter von Deanna, was sich glücklicherweise später gibt *gg*
    Ich hab daher mal das Mittelmass genommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • "Der Archer"
    antwortet
    Ja das denke ich auch, hab ich damals bei Enterprise gesehen, als das um 3 auf Sat.1 wiederholt war und statt Werbung alles gezeigt wurde. Ich hab mir sowas auch schon gedacht, das die das in einen 60 min Folge (incl. Werbung) bringen wollten, die müssen auch irgentwie Geld verdienen.

    Obwohl ich ZDF von 1990-1993 die Serie in Deutschland ausgestrahlt hatte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X