Star Trek The Next Generation - STAFFEL 7 (Durchschnitt 3,03)
--------------------------------------------------------------------------
* 153 - Angriff der Borg, Teil II (Descent, Part II) 3
* 154 - Indiskretionen (Liaisons) 1
* 155 - Das Interface (Interface) 2
* 156 - Der Schachzug, Teil I (Gambit, Part I) 3
* 157 - Der Schachzug, Teil II (Gambit, Part II) 3
* 158 - Traumanalyse (Phantasmus) 4
* 159 - Ort der Finsternis (Dark Page) 2
* 160 - Kontakte (Attached) 3
* 161 - Die Raumkatastrophe (Force Of Nature) 1
* 162 - Soongs Vermächtnis (Inheritance) 5
* 163 - Parallelen (Parallels) 6
* 164 - Das Pegasus-Projekt (The Pegasus) 4
* 165 - Die oberste Direktive (Homeward) 3
* 166 - Ronin (Sub Rosa) 2
* 167 - Beförderungen (Lower Decks) 5
* 168 - Radioaktiv (Thine Own Self) 3
* 169 - Der Komet (Masks) 4
* 170 - Der Fall 'Utopia Planitia' (Eye Of The Beholder) 1
* 171 - Genesis (Genesis) 1
* 172 - Am Ende der Reise (Journey´s End) 3
* 173 - Ritus des Aufsteigens (Firstborn) 3
* 174 - Boks Vergeltung (Bloodlines) 2
* 175 - Neue Intelligenz (Emergence) 1
* 176 - Die Rückkehr von Ro Laren (Preemptive Strike) 4
* 177/178 - Gestern, heute, morgen... (All good things) 5
Die siebte Staffel präsentiert sich leider so, dass fast jeder Hauptcharakter noch mal schnell eine Mystery-Folge bekommt, und hinter jedem Mystery stecken dann irgendwelche Subraum-Aliens, Interphasen-Aliens, anaphasische Lebensformen, usw. oder auch Q wie bei Picard.
Dafür, dass TNG im Alphaquadranten spielt, also in der ständigen Nähe des Herzens der Föderation ist das einfach zu wenig. TNG hat hier sehr viele Möglichkeiten vergeben und wärmt in der siebten Staffel ausgelutschte Geschichten / Konzepte auf : Alien of the Week, kombiniert mit technobabble of the week ....
Trotzdem gab es noch einige gute Folgen.
--------------------------------------------------------------------------
* 153 - Angriff der Borg, Teil II (Descent, Part II) 3
* 154 - Indiskretionen (Liaisons) 1
* 155 - Das Interface (Interface) 2
* 156 - Der Schachzug, Teil I (Gambit, Part I) 3
* 157 - Der Schachzug, Teil II (Gambit, Part II) 3
* 158 - Traumanalyse (Phantasmus) 4
* 159 - Ort der Finsternis (Dark Page) 2
* 160 - Kontakte (Attached) 3
* 161 - Die Raumkatastrophe (Force Of Nature) 1
* 162 - Soongs Vermächtnis (Inheritance) 5
* 163 - Parallelen (Parallels) 6
* 164 - Das Pegasus-Projekt (The Pegasus) 4
* 165 - Die oberste Direktive (Homeward) 3
* 166 - Ronin (Sub Rosa) 2
* 167 - Beförderungen (Lower Decks) 5
* 168 - Radioaktiv (Thine Own Self) 3
* 169 - Der Komet (Masks) 4
* 170 - Der Fall 'Utopia Planitia' (Eye Of The Beholder) 1
* 171 - Genesis (Genesis) 1
* 172 - Am Ende der Reise (Journey´s End) 3
* 173 - Ritus des Aufsteigens (Firstborn) 3
* 174 - Boks Vergeltung (Bloodlines) 2
* 175 - Neue Intelligenz (Emergence) 1
* 176 - Die Rückkehr von Ro Laren (Preemptive Strike) 4
* 177/178 - Gestern, heute, morgen... (All good things) 5
Die siebte Staffel präsentiert sich leider so, dass fast jeder Hauptcharakter noch mal schnell eine Mystery-Folge bekommt, und hinter jedem Mystery stecken dann irgendwelche Subraum-Aliens, Interphasen-Aliens, anaphasische Lebensformen, usw. oder auch Q wie bei Picard.
Dafür, dass TNG im Alphaquadranten spielt, also in der ständigen Nähe des Herzens der Föderation ist das einfach zu wenig. TNG hat hier sehr viele Möglichkeiten vergeben und wärmt in der siebten Staffel ausgelutschte Geschichten / Konzepte auf : Alien of the Week, kombiniert mit technobabble of the week ....
Trotzdem gab es noch einige gute Folgen.




Ich kann wirklich nicht verstehen, warum du meine Lieblingsfolgen (Subraum entführt, Deja Vu, Katastrophe auf der Enterprise, Datas Tag, Augen in der Dunkelheit usw.) so schlecht bewertet hast. Für mich persönlich sind diese Episoden tng-typisch, die gleichzeitig noch spannend bzw. auch witzig sind. TBoBW II (und ich nehme mal an auch TBoBW I) finde ich auch viel besser als deine Bewertung, besonders weil es die Fortsetzung der ersten Borg-Folge ist. Auch ist die erste wirklich Kriegsituation der Föderation, in der man die große Verzweiflung spürt, oder ? Aber sonst stimme ich dir in vielen Episoden vollkommen zu, bspw. "Standgericht".

, die wie ich finde schon längst überfällig ist.
), aber Lockerheit sucht man vergeblich. Spätestens jetzt sind die Offiziere der Enterprise zu einem ziemlich ernsten Haufen geworden. Schade, denn lockere und humorvolle Charaktere könne auch die eine oder andere schlechte Handlung aufwerten (siehe Stargate SG-1 und Atlantis). 
Kommentar