Nein, du irrst dich nicht, sie sollte wirklich als seine - zumindest Partnerin - auftreten, was aber wie Wesleys Sprechteil rausgeschnitten wurde. Vielleicht sieht man das ja im Bonusmaterial auf DVD.
Mir hat die Folge im übrigen sehr gut gefallen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[106] Gefährliche Spielsucht - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Sollte Lefter nicht übrigens auch in Nemesis kurz mal auftreten als Wesleys Frau und die Szene wurde dann geschnitten, oder irre ich mich da? Wenn nicht könnten wir sie ja vielleicht auf der DVD dann wiedersehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimmt. Aber irgendwie "denkt" man, daß sie häufiger dabei gewesen sein müssteliegt vielleicht an den eingängigen "Leflers laws"
Wobei das natürlich wieder typisch ist... kaum hat die Dame Hand an Wesley gelegt schon darf sie das Schiff verlassen... was Crusher wohl im Medizinischen Hauptquartier gemacht hat um so einen Einfluß zu bekommen
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Wolf 359
"mal wieder"? Meines Wissens taucht sie nur in dieser einen Folge auf, oder irre ich mich da?
Wenn auch nur einen sehr kleinen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Ductos
Auch nett, Lefler mal wieder zu sehen (Ashley Judd sieht toll aus.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm...Wesley Cruser taucht wieder auf und macht dabei sogar eine gute Figur.
Die Episode war zum großen Teil ziemlich spannend, wobei die große Stärke am Ende verankert ist. Auch nett, Lefler mal wieder zu sehen (Ashley Judd sieht toll aus.)
Witzig fand ich die von ihr aufgestellten Regeln.
So gebe ich doch tatsächlich für eine Wesley-Episode 4*.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ne recht spannende Folge. Das mysteriöse Verhalten der Crew ist schon cool. Ebenso Robin Lefter alias Ashley Jude (*sabber*). Natürlich hat Wesley wieder mal ein klein wenig genervt (besucht kurz mal das Schiff und rettet so nebenbei die ganze Mannschaft), jedoch ist man aus den ersten beiden TNG-Staffeln eindeutig schlechteres von ihm gewohnt.
Folglich gebe ich gute
4 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist ja grad das Schlimme, die englische Stimme von Leffler ist richtiggehend .... erotisch(Ich wünsch mir endlich nen "Errötesmiley", immer diese MAD-Notlösung geht ja auch nicht
), umso ärgerlicher ist das Gelispele im Deutschen *seufz* klingt so nach Landei mit Freigang...
Obwohl das noch eine der besten Wesley Folgen ist (auch wegen Leffler) finde ich die Handlung eigentlich dann doch ziemlich blöde. Dieses Spiel ist idiotisch (war es auch 1987 bzw 91 schon oder von wann die Folge ist) und die mit verzückt herumschweifenden Augen da liegenden Besatzungsmitglieder sehen einfach nur lächerlich aus, Ebenso der "Plan" mit den Dingern die ganze Starfleet übernehmen zu wollen....
Einzige gute Szenen: Data taucht überraschend auf und beendet den Spuk. Das war wenigstens halbwegs überraschend, weil man nie sah wie er repariert warAnsonsten nicht weiter erwähnenswert. (Bis auf Judd
)
Ein Stern für Ashley ein Stern für Datas Aktion macht **
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Dean
Hat Robin eigentlich im Original auch einen sprachfehler?
Jaja, Risa war schon immer gefährlich selbst zu ENT zeiten.......
Wesley....blabla....genervt....blabla....., aber sonnst war die Episode ganz lustig, aber sowas wie modeerscheinungen scheint es ja immer noch zu geben.
Robin: "Heute spielt es jeder, nächste Woche ist es wieder vergessen."
Finde ich schon lustig.
5 Punkte, weil sie irgendwie gut ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Grundkonzept dieser Folge gefiel mir wirklich. Und langweilig war die wirklich nicht. Schon allein wegen Fähnrich Robin Lefler ist die Episode erinnerungswürdig.
Wesley war diesmal schon ein bisschen erträglicher als z.B. in der ersten Staffel. Was mich bei ihm am meisten stört ist nicht, dass er wiedermal das Schiff gerettet hat, sondern dass er sonst so perfekt ist. - Einfach grässlich. *grrr*
Trotzdem bekommt die Folge 4 Sterne von mir.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge war eigentlich nicht schlecht.
Die Sache mit dem Spiel war mal was neues und es machte süchtig.Und dann wurde mein Raumschiff übernommen ...
Spaß beiseite.
Das mal wieder Wesley unser Held der Stunde sein sollte war ja zu erwarten. Aber diesmal hat es selbst ihn am Ende erwischt. Cool war am Ende Data mit der Lampe. Obwohls noch viel cooler gewesen wäre, mal einen spielsüchtigen Androiden zu sehen.
Nun ja wie auch immer ich geb 4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dieser Folge geben ich *** von *** *** Sternen.
Es ist einfach schon ein bisschen zu einfach gemacht, wie sich die Sucht auf das Spiel auf der ganzen Enterprise-D ausweitet. Auch der Auftritt von Weslay Cruhser...der am Ende wieder einmal als einziger die Situation erkennt, hat mir nicht besonders gefallen.
Ensing Lefler fand ich sehr gut in dieser Folge, sie machte sich gut an Wesleys Seite. Wie Data am Ende die Lage wendet, in dem er mit einer Lampe die Sucht aus den Köpfen der Crew-Mitgliedern quasi rausblinkt, finde ich ein bissi sehr einfach
Liebe Grüße, Deanna
Einen Kommentar schreiben:
-
Gott, mich würden keine 10 Pferde dazu bringen diesen Planeten zu besuchen
Einen Kommentar schreiben:
-
Unterdurchschnittlich und über grosse Teilenur langweilig. Wäre Lefler nicht dagewesen, wäre ich wohl eingeschlafen und so gabns wenigstens was fürs Auge. (Sie sieht aber auch verdammt süss aus!) Die Story war zu konstuiert und die Verschwörung zu verworren. Wesleys Rettungsauftriit war überflüssig, auch wenn er mir schon viel sympathischer als am Anfang ist. Die Lösung mit der Lampe war mir zu banal und insgesamt fand ich die Folge...
..ich fand sie...
...mir fällt kein Wort ein....
...mist....
...jetzt hab ich es:...
....GAGA!
Einen Kommentar schreiben:
-
Under guter Doc Bashir fehlt in der Aufzählung auch noch.
Schließlich kamer mit Leeta dorthin, um ihre Trennung zu "feiern".
Aber wahrscheinlich wäre es ohne Probleme einfach so schön dort, dass die Folge wieder langweilig wäre.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: