[106] Gefährliche Spielsucht - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[106] Gefährliche Spielsucht - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht ganz, siehe Ktarian - Memory Alpha, the Star Trek Wiki .
    Z.B. ist Naomi Wildman zur Hälfte Ktarianerin, allerdings ist es auch nicht gerade üppig was man von diesem Volk weiß, aber deutlich besser als das übliche Alien of the week.
    Ja, stimmt. Wobei sich der Look ja schon geändert hat und man könnte da auch gut und gerne zwei verschiedene Völker mit selben Namen sehen, die einen von Ktaris (Herkunftsplanet von Naomis Vater) und die anderen von Ktaria (Herkunftsplanet von Etana Jol). Würde auch mehr Sinn machen, da eine Aktion wie in "Gefährliche Spielsucht" von einem Alliierten der Föderation wohl eher nicht vorkommen sollte.

    PS: Ich les' deine neuen Episodenreviews mit großem Interesse mit, auch wenn ich TNG jetzt nicht mit ganz so kritisch sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ich fand die Idee mit dem süchtig machenden Spiel, das nebenbei die Gedanken manipuliert, ziemlich interessant. Schade nur, dass man von Ktarianern später nie mehr etwas gehört hat.
    Das stimmt so nicht ganz, siehe Ktarian - Memory Alpha, the Star Trek Wiki .
    Z.B. ist Naomi Wildman zur Hälfte Ktarianerin, allerdings ist es auch nicht gerade üppig was man von diesem Volk weiß, aber deutlich besser als das übliche Alien of the week.

    Interessant, dass auch mal wieder Risa erwähnt wurde.
    Eine solche "kleine Kontinuität" hätte ich mir für TNG häufiger gewünscht.

    Da mir die Folge recht gut gefällt, das Thema wurde gut umgesetzt, gebe ich vier Sterne * * * *.
    Das Spiel selbst sah auch irgendwie abgefahren aus .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Ja, genau das meine ich ja. Unvorsichtig! Für mich einfach Blödsinn, für andere eben ein cineastischer Spaß. So ist das eben! ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julian Bashir
    antwortet
    Genau dass finde ich aber ein interessanter Ansatz.

    Die Crew ist so "selbstsicher", nee ist sie nicht, aber es hätte wohl auch keiner gedacht, dass sie durch ein Spiel ausgeschaltet werden.

    Da muss Riker eben in Zununft besser aufpassen, wenn er mit den Aliens ins Bett geht, dass er sich nicht alles andrehen lässt.

    Und anstatt das Ding wenigstens mal zu untersuchen, setzten es sich alle auf den Kopf, schon seltsam, sehr unvorsichtig...

    Klar dürfte bei so einer Crew nicht passieren, aber so ist es nun mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von Julian Bashir Beitrag anzeigen
    ...

    Hätte nicht mehr gedacht das er Data zum laufen bekommt, man weiß es doch erst nachdem Wes zum spielen gezwungen wird und Data dann mit der Lampe reinkommt.
    ...
    Genau dies fand ich unglaubwürdig. Wesley ist zwar ein Wunderknabe, aber Data einfach mal so nebenbei zu reparieren, also bitte! Überhaupt: So leicht ist die Elitecrew, das Vorzeigeschiff, der Glanz und Stolz der Sternenflotte zu überwältigen durch ein SPIEL? Buh!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julian Bashir
    antwortet
    Wow, eine Folge, die bei mir für Gänsehaut gesorgt hat.

    Klar, Wesley rettet mal wieder die Enterprise. Aber egal, mittlerweile finde ich ihn ok, er hat das gut gemeistert.

    Ashley Judd war supersüß. Wesley hat nen guten Geschmack...

    Jedenfalls war es spannend, dass immer mehr befallen waren oder abhängig von dem Spiel.

    Die sind echt alle wie Psychos im Schiff rumgerannt und wollten Wes und seine Freundin zwingen das auch zu spielen.

    Man, Wes hat echt alles versucht, ist in den Wartungsschächten rumgekrabbelt und dann haben sie ihn gefangen, da war ich ganz aufgebracht, so hab ich da mitgefiebert.

    Ich finde dies ist eine wirklich gute Wesley Episode.

    Hätte nicht mehr gedacht das er Data zum laufen bekommt, man weiß es doch erst nachdem Wes zum spielen gezwungen wird und Data dann mit der Lampe reinkommt.

    Ich fand die Folge wirklich sehr spannend. Mal ganz was andres in Richtung Psycho.

    TOP

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Fand die Folge recht nett.

    Zum Videospiel:
    Ich denke, man muss aus heutiger Sicht sagen, dass natürlich das Spiel (was man davon sieht) zwar albern aussieht; letztlich steht dieses Spiel ja aber nur symbolisch für jedes Spiel, dass einen mit Belohnungen welcher Art auch immer in seine Mechanik zieht.

    Und ganz ehrlich:
    Was diesen Punkt angeht, ist diese Folge heute viel aktueller als sie es damals war, wie ich finde (man denke an World of Warcraft und ähnlich Onlinespiele, früher Diablo 2).
    Diese ganzen Spielmechaniken bauen auf einem System der kleinen Belohnungen auf (nur noch ein Level

    Ganz davon abgesehen:
    Ich habe nach wie vor kein Problem mit der Figur Wesley in TNG.
    Zustimmen würde ich aber den anderen in dem Punkt, dass Wesley mal so nebenher in den Semesterferien die gesamte Mannschaft rettet... mhh, na ja.
    Ganz davon abgesehen: Ashley Judd!!!!

    Ich würde sagen 4,5 von 6 Sternen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Also ich fand die Folge ziemlich gut. Auch wenn es am Anfang lahm zugeht, wird es später verdammt spannend. Diese Art von Infiltration ist man überhaupt nicht gewöhnt - etwas Neues bei Star Trek. Wesleys Flucht finde ich etwas dumm, da er auf Dauer nirgends hin kann. Das Ende, der gewaltsame Spieldrang war recht schön. Klar, dass Data die Situation wieder rettet. Ein versöhnliches Ende, gute **** Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Der Anfang der Folge war extrem langweilig. Erst ab dem Zeitpunkt wo ein Großteil der Enterprise-Crew spielsüchtig wurde, fing die Folge an spannend zu werden. Gut gefallen hat mir der Teil wo sich Ensign Robin Lefler (Ashley Judd) und Wesley näherkamen. Highlight aber war sicherlich die sehr sympathische Ashley Judd in jungen Jahren und ihre selbstaufgestellten Regeln.
    Somit vergebe ich drei von sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Würde es nicht ganz so hart formulieren, aber in gewisserweise kann ich Mr. Viola zustimmen. Ziemlich schwache Folge. Die ganze Sache mit dem Spiel fand ich schonmal irgendwie dämlich. Dazu war die Folge auch noch so dermaßen vorhersehbar. Und am Ende rettet Wesley natürlich wieder die Enterprise.
    Interessant eigentlich nur der Auftritt von Ashley Judd. Bin immer wieder erstaunt, wieviel heute recht bekannte Schauspieler damals Gastrollen in TNG hatten. 2 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Argh, absoluter Fehlgriff diese Episode. Das mit der Spielsucht hat mir nicht gefallen, immerhin wurde ja gleich gesagt, die Besatzung kann nichts dafür, weil dieses Spiel extra so konstruiert wurde, dass es süchtig macht.
    Und dann natürlich noch Wesley, im Prinzip ist es keine Tragödie wenn er einen oder zwei Gastauftritte hat, aber leider machte man gleich den Fehler, dass er wieder das Schiff bzw. die ganze Sternenflotte rettet. Das müssten doch die Produzenten wissen, dass solche Sachen die Fans ziemlich sauer aufgestoßen haben, aber leider ist er hier wiedermal der Held des Tages. Absolut langweilig. Diesesmal kriegt er auch das Mädchen ab, die sah ja richtig süß aus. Wundert mich ja dass er von Picard nicht gleich wieder befördert worden ist.
    Für mich eindeutig der absolute Tiefpunkt seit Beginn der 3. Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Eine überaus zweideutige Episode, einerseits fand ich es ziemlich konstruiert wie Wesley in seinen Semesterferien mal so eben sich ins Arbeitsleben stürtzt und dazu noch die Enterprise rettet. Jedoch war die Grundthematik uum die Spielsucht recht gut umgesetzt und nicht zuletzt das wiedersehen mit Ensign Robin Lefler (Ashley Judd) war ein Highlight der Folge . Wobei mich schon etwas gewundert hat, was so alles auf der Sternenflottenakademie gelehrt wird , aber Ok die Aufnahmekriterien sind ja auch nicht ohne. immerhin ist dies eine der besten Wesly Folgen überhaupt.


    Deshalb gibt es auch von mir **** Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Die idee die Enterprise zu übernehmen fand ich gut. Aber dass spiel an sich weniger. Da hätte mich ja eher Tetris aus unserem 20. jahrhundert mehr beschäftigt als das Trichterspiel. Hammer finde ich das spiel nicht. Und Wesley fand ich sogar ganz gut in der Folge was daran liegt dass er nicht allein handelt sondern dass ihm Robin leffler zur seite gestellt wurde. Aber trotzdem wäre es glaubwürdiger gewesen wenn noch ein paar andere crewmitglieder sich dem spiel entzogen hätten. Ach ja was sollte das eigentlich mit den ganzen gesetzen ?
    Und warum lernt man in der Akademie Latein man hat doch einen Universal Translator oder ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Mir gefiel diese Folge.Das Spiel war interessant umgesetzt,und die Sucht auf das Spiel war genau wie meine Sucht auf Tetris zu der Zeit.

    Zitat von AndyFo4rSe7eN Beitrag anzeigen
    Das Highlight dieser Folge is aber Robin Lefler (Ashley Judd)!
    Da stimme ich AndyFo4rSe7en voll und ganz zu.Ashley Judd war in dieser Folge das Highlight.Ich fand sie einfach umwerfend.Und ihre Regeln waren einfach genial.
    Und Wesley nervte diesmal wirklich nicht,sondern kam fast schon sympathisch rüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    5 ***** Sterne für diese Folge, in der mich Wesley für einmal nicht nervte, n bissl vielleicht ! Es geht thematisch um Sucht! Riker bringt ein Spiel mit von Risa , dass aber nur die Mannschaft beeinflussen sollte und süchtig macht! Das Highlight dieser Folge is aber Robin Lefler (Ashley Judd)! Naja, auf jeden Fall kann Wesley irgendwie Data reaktivieren, der vorher von der Crew ausser Gefecht gesetzt wurde! So kann Wesley und Data die Enterprise retten!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X