4-Sterne ! Ich finde die Folge wirklich nicht unbedingt schlecht, vor allen Dingen das Thema spielsucht finde ich wirklich wichtig !
Allerdings stört mich Fähnrich Leffler hier echt.
Mein Gott ist die neunmalklug und schlau.
Und dabei sowas von cool.
Dagegen wirkt Wesley wie eine dumme Gurke
Nein dieser Folge mag ich Wesley crusher sogar lieber als diese Dame.
Nichtsdestotrotz ist die Folge wirklich nicht schlecht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[106] Gefährliche Spielsucht - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Ja, macht es und ja genau wie die Ktarianer wissen auch die Freunde von Facebook und Co. wie man auf die biochemischen Knöpfe drückt.
Also Respekt für Star Trek dort eine Entwicklung "vorherzusehen", wo der einarmige Bandidit noch das süchtigmachenste Gerät seiner Zeit war.
(Tetris wird zum Produktionszeitpunkt auch populär gewesen sein, aber das Spiel war vergleichsweise weniger suchterregend. Es wurde von Level zu Level schwerer, nicht leichter, und da man seine Punkte nicht mitnehmen konnte, kam es selten vor, dass jemand den ganzen Nachmittag hinter dem Gameboy verbrachte.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich gibts das, nur heißt das Spiel bei uns Candy Crush.Ob es süchtig macht weiß ich nicht, das könnte man dann aber auch von Tetris sagen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich gibts das, nur heißt das Spiel bei uns Candy Crush.
"Gefährliche Spielsucht" gehört tatsächlich zu den Folgen, die ihrer Zeit voraus waren. Heutzutage werden Abermillionen Menschen tagtäglich mit den neusten Einsichten der Gehirnforschung zombiehaft an kleine Bildschirme gefesselt. Wo bleibt Wesley, wenn man ihn einmal braucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wüsste nicht das diese Idee je im Gaming umgesetzt wurde. (Sollte der Hintergrund der Frage was mit Deinem Projekt zu tun haben, würde ich mich erst mal ans klassische 3D-Schach halten.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenDas Spiel hatte nicht mal einen Namen. Meinst Du mit real jetzt im ST-Universum real (also in spätere Episoden) oder in unserer Zeit als Game-Idee umgesetzt?
Leider finde ich auf die Schnelle auch keine Hinweise im Netz.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Spiel hatte nicht mal einen Namen. Meinst Du mit real jetzt im ST-Universum real (also in spätere Episoden) oder in unserer Zeit als Game-Idee umgesetzt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Sorry das ich den Thread wieder ausgrabe... aber weiss Jemand von euch, ob dieses Spiel aus der Episode denn real existiert, nicht mit Kopfhörer / Gedanken steuerbar aber bspw. per Tastatur oder Touch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenAber wenn man Wesley nicht mag, sollte man mit Lefler auch nicht viel anfangen kann. Sie ist praktisch das weibliche Gegenstück zu Wesley: noch so ein KInd, dass von karrieregeilen Sternenflotteneltern vernachlässigt wurde und nur noch Beziehungen zu Maschinen eingehen kann. Wäre Wesley an Bord geblieben, hätten die beiden eine Selbsthilfegruppe gründen können..
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber wenn man Wesley nicht mag, sollte man mit Lefler auch nicht viel anfangen kann. Sie ist praktisch das weibliche Gegenstück zu Wesley: noch so ein KInd, dass von karrieregeilen Sternenflotteneltern vernachlässigt wurde und nur noch Beziehungen zu Maschinen eingehen kann. Wäre Wesley an Bord geblieben, hätten die beiden eine Selbsthilfegruppe gründen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDie junge Ashley Judd als Robin Lefler ist einfach nur *rrrr*. Schade, dass man sie nur in dieser Episode (und ganz kurz in "Darmok") sieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die junge Ashley Judd als Robin Lefler ist einfach nur *rrrr*. Schade, dass man sie nur in dieser Episode (und ganz kurz in "Darmok") sieht.
Ansonsten holt man Weasley für einen Gastauftritt zurück an Bord und schon macht er, was er am Besten kann, das Schiff retten. Wenigstens war die Story diesmal sehr spannend mit dem süchtig machenden Spiel. Beim ersten mal schauen, hatte ich echt keine Ahnung, wie das noch gut ausgehen soll. Die Auflösung mit Datas Blinklicht wirkt deshalb etwas erkauft.
Über Remastered gibt es nichts zu sagen. Insgesamt ne nette Mystery-Folge mit etwas Nerv-Weasley aber dafür einem heißen Gaststar:
4,5 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Wiedersehen mit Wes war ganz nett, aber musste er selbst in seinem Urlaub (mal wieder/schon wieder) die Enterprise retten ? Verdammt, der Junge muss wohl so genial sein, dass er bei mir gleich ein ganzes Schiff ganz für sich alleine bekommen hätte. Wenn es laut den Autoren ginge, könnte es Wes wohl mit einem Shuttle gegen die Borg aufnehmen. Es hätte auch völlig ausgereicht, wenn Wes mit einigen wenigen Crew Mitgliedern nicht von der Spielsucht betroffen wäre. Von den über 1000 Personen auf der Enterprise sein, musste er aber der letzte sein, welcher nicht dieser Sucht verfallen ist. Etwas seltsam auch, dass selbst Geordi das Spiel hat spielen können. Überrascht war ich auch, dass selbst Picard dieses Spielchen ausprobiert hat.
Als Wes zu Picard ging, um über das Problem zu berichten, lag das Spiel die ganze Zeit auf Picards Schreibtisch und das hat der Wunderknabe nicht bemerkt.
Mir hat die lockere Atmosphäre in der ersten Hälfte sehr gefallen, ja auch das Techtelmechtel zwischen Wes und Robin war nett anzusehen.
Ps. Wusste gar nicht, dass Worf Kuchen backen kann.
4*
Einen Kommentar schreiben:
-
Wesley darf die süße Ashley Judd bezirzen. Süß!
Die Handlung der Folge ist ganz nett.
Die Attrappen bzw deren Nutzung wurde als Grund angeführt, weswegen beide nicht auffallen. Aber in der Darstellung hätte man das durchaus häufiger zeigen können.
So wirkt das nicht ganz so glaubwürdig, dass die beiden so munter durch das ganze Schiff spazieren können, ohne behelligt zu werden.
Ich gebe
4 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine ganz nette Folge.
Das Zusammenspiel zwischen Robin Lefler und Wesley fand ich sehr putzig gemacht.
Gegen Ende wurde die Folge dann auch richtig spannend. Wesleys Flucht vor der Crew war sehr spannend inszeniert. Auch war das Ganze recht atmosphärisch gemacht, also wie die Zwei durch die Enterprise gelaufen sind und alle schon total süchtig waren. Etwas merkwürdig war, dass Robin und Wesley ihre Attrappen kaum genutzt haben.
Insgesamt eine gelungene Episode.
4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: