[177/178] Gestern, Heute, Morgen - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[177/178] Gestern, Heute, Morgen - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicolas Hazen
    antwortet
    DWie bereits im Schlussepisoden Thread erwähnt die beste aller Schlussepisoden. Diese Folge hat IMO die am interessantesten konstruirte Story aller ST Folgen überhaupt. Auch Stewarts Spiel überzeugt wieder einmal, besonders in der Darstellung des greisen Picard. Hier bin sogar ich bereit auch mal 6 Sterne zu ziehen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    hat eine Umfrage erstellt [177/178] Gestern, Heute, Morgen - Episodenbewertung.

    [177/178] Gestern, Heute, Morgen - Episodenbewertung

    236
    ****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!
    78,81%
    186
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!
    15,68%
    37
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story
    3,39%
    8
    *** vollkommen durchschnittliche Folge!
    1,27%
    3
    ** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
    0,42%
    1
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!
    0,85%
    2
    Star Trek - The Next Generation

    Folge: 177 / 178
    Sternzeit: 47988.1

    Titel: Gestern, Heute, Morgen - Teil 1 & 2
    Original-Titel: All Good Things - Part 1 & 2

    Episodenbeschreibung:
    Captain Picard wird mit einem unerklärlichen Phänomen konfrontiert: Ohne, dass er es beeinflussen kann, bewegt er sich durch die Zeit. In der Vergangenheit ist er gerade dabei, mit Tasha Yar das erste Mal zur Enterprise zu fliegen, in der Gegenwart wird er mit romulanischen Schiffen konfrontiert, die in Richtung der Neutralen Zone unterwegs sind. In der Zukunft, in der die Klingonen inzwischen das romulanische Imperium übernommen haben, glaubt er, die Lösung für die Situation zu finden...

    Captain Picard glaubt, in der Neutralen Zone die Lösung für die unerklärlichen Zeitverschiebungen zu entdecken. Da er sich aber in der Zukunft befindet, gehört die Neutrale Zone nunmehr zum Reich der Klingonen und die haben ihre Grenzen für Schiffe der Sternenflotte geschlossen. Da erscheint wieder einmal Q, der Picard eröffnet, er sei es, der ihn durch die Zeit schickt. Außerdem zerstöre Picard in Kürze die gesamte Menschheit...

    Regie: Winrich Kolbe
    Drehbuch: Brannon Braga, Ronald D. Moore

    Gastdarsteller:
    Colm Meaney as Miles O'Brien
    John de Lancie as Q
    Andreas Katsulas as Tomalak
    Patti Yasutake as Nurse Ogawa
    Clyde Kusatsu as Admiral Nakamura
    Denise Crosby as Natasha 'Tasha' Yar

    DVD: Box 07, Disc 07

    -
    Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v719.10 - 05.01.2005

    -
    Diese Folge ist einfach nur super und verdient sich die 6* redlich!
    Die Story ist wunderbar, zum Teil etwas verwirrend, aber nie wirklich unlogisch! Der Zuschauer wird wirklich auf eine regelrechte "Reise" mitgenommen!
    Am Ende der Folge stellte ich mir die Frage, ob Q vielleicht andeuten wolle, dass die Q aus den Menschen entstanden sind (kein Scherz!)!
    Die Pokerrunde am Ende ist auch richtig schön!

    Ein grandioses Finale einer grandiosen Serie!
    Zuletzt geändert von STI; 07.01.2005, 22:39.
Lädt...
X