Zitat von Ductos
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[20] Ganz neue Dimensionen - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Fünf Sterne auch von mir! Ein weiteres Zusammentreffen mit einem Gorn gibt es bei ENT in der Spiegel-Universums-Doppelfolge. Natürlich kann man über das Kostüm und Gebaren des TOS-Gorns lachen, aber das Drehbuch basiert auf einer der besten SF-Kurzgeschichten aller Zeiten, "Arena" von Frederic L. Brown. Am Anfang der sehr spannenden Episode sieht man einen zerstörten Außenposten der Föderation, dann nimmt die Handlung mit der Verfolgung eines unbekannten Raumschiffs einen unerwarteten Verlauf. Kirks Kampf mit dem Gorn ist vermutlich Wasser auf die Mühlen aller TOS-Gegner, aber am Ende ist es doch eine Abkehr von den damals üblichen Klischees, wenn das "Monster" verschont wird. Schwer einzuschätzen sind für mich die Metronen, von denen man, trotz ihrer eingeräumten Möglichkeit eines weiteren Kontaktes und Partnerschaft mit der Föderation, leider auch nie wieder etwas gehört hat. Bemerkenswert war auch, wie die Crew an Bord der Enterprise dem Kampf per Fernsehen zusieht, aber nichts tun kann.
-
Glaubst Du das???Zitat von T'hya Beitrag anzeigenVielleicht war die Situation so erhitzt, das keiner der beiden zuerst an einen Wortwechsel gedacht hatte oder Kirk hatte von vorn herein den Plan, es erst mal aussehen zu lassen als ob und dann das genaue Gegenteil zu zeigen.
Also nee, das erscheint mir nicht plausibel. Ich denke, das Kirk genau das tat, was er in der Situation zunächst instinktiv tun wollte ... und er hat erst später angefangen zu denken. 
Und was heißt "erhitzte Situation"?
Manchmal frage ich mich ja schon, wie sehr der Lehrplan an der Sternenflottenakademie sich zwischen TOS und TNG geändert haben muss, wenn man die Prämissen sieht, unter denen gehandelt wurde. Oder liegt das einfach nur am ungestümen Naturell Kirks?!?
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
Das denke ich auch. Kirk ist zwar kein vollkommen unbeherrschter Hitzkopf, aber er ist letztlich auch ein zumindest unterschwellig aggressiver Tatmensch. Ohne seine "moralischen" Kompasse Spock und McCoy tut er sich auch schwer. Manchmal muss Kirk entweder durch Logik und Fakten gebremst werden, oder er braucht einfach Gegendruck von dem ebenfalls sehr gefühlsstarken McCoy, der sich oft noch weniger beherrschen kann als Kirk.Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenGlaubst Du das???
Also nee, das erscheint mir nicht plausibel. Ich denke, das Kirk genau das tat, was er in der Situation zunächst instinktiv tun wollte ... und er hat erst später angefangen zu denken. 
In der Folge stand ja zunächst auch für Kirk viel auf dem Spiel, das Schiff, die Crew, zuvor hat man den zerstörten Außenposten gesehen, und der Gorn hat auch nicht gerade einen friedlichen, verhandlungsbereiten Eindruck gemacht. Insofern hat Kirk seinen sicher sehr starken Emotionen schnell nachgegeben. Es gibt aber auch einige, wenn auch seltene Szenen, in denen Kirk an seiner Führung des Schiffs und seinen Fähigkeiten und Entscheidungen Zweifel hat.
Kommentar
-
Kirk ging von einer Invasion aus und reagiert nicht wesentlich aggressiver als ein Picard gegen die Borg oder ein Sisko gegen die Jem'Hadar. Dann kam das klärende Gespräch zwischen den beiden und Kirk wurde die Situation bewusst. Und hat dann die kriegerische Schiene verlassen, um in reiner Sternenflotten-Manier Gewalt lediglich nur noch anzuwenden, bis die Situation gesichert ist, um dann diplomatisch weiterzuverfahren. Also ich sehe damit kein Problem.Zitat von MetalManni Beitrag anzeigenAnfangs fand ich Kirk und die Enterprise etwas zu agressiv. Die Moral am Ende hats aber natürlich gerichtet und damit fand ich diese Folge auch sehr gut.
Aber im Grunde fand ich Kirk da schon etwas komisch: Gleich als der Gorn und er auf den Planeten gebeamt wurden, gehen sie direkt aufeinander los. Keiner der Beiden hat ja nichtmal für fünf Pfennig versucht, den Konflikt mit Worten zu lösen. Na klar, mit der Einstellung kann man auch nur den Eindruck bekommen, dass die jeweils andere Spezies eine gefühllose, kaltblütige Killerspezies ist.
Danach wird es erst noch komischer, als Kirk einen riesigen Felsbrocken auf den Gorn schleudert. Wenn man genau hinguckt, als erstes grinst Kirk total, so als dächte er "Yes, dem hab ichs gezeigt. Die Echse hab ich voll platt gemacht!"
Doch dann hinterher, nachdem er dem Gorn eine Schießpulverladung ins Gesicht geballert hat, sagt er, dass er ihn und die anderen Gorn ja gar nicht umbringen will.
Na dafür, dass die Menschen überhaupt nicht blutrünstig sind, hat er vorher aber nett gegrinst.
Schiesspulver hat er ihm kaum ins Gesicht gejagt, sondern es sind eher 3 Diamentensplitter in Schulter und Brust zu sehen. Muss man genau hinschauen.Gruss, Marvek
Chemieonline
Kommentar
-
Ja ja, der diplomatische Wandel zum Schluss hin hat mir ja auch gefallen.
Aber die Situation, dass die beiden Kommandanten der Schiffe zusammen auf einen Planeten gebeamt wurden, hat mich sehr an die TNG-Folge "Darmok" erinnert. Dort hat Picard ja gleich versucht, mit dem anderen Captain zu kommunizieren, aber Kirk versucht das am Anfang bei dem Gorn gar nicht.
Es ist ja nur dieses Detail, das mich ein bisschen ärgert. Ansonsten war Kirk schon ziemlich fit und hat den Gorn zum Schluss verschont. Wäre es anders gewesen, hätte ich mich erst richtig geärgert. Aber weil es nicht so ist, fand ich diese Folge schon sehr gut.
Kommentar
-
Die Idee, diese TOS-Folge mit "Darmok" zu vergleichen ist gut.Zitat von MetalManni Beitrag anzeigenAber die Situation, dass die beiden Kommandanten der Schiffe zusammen auf einen Planeten gebeamt wurden, hat mich sehr an die TNG-Folge "Darmok" erinnert. Dort hat Picard ja gleich versucht, mit dem anderen Captain zu kommunizieren, aber Kirk versucht das am Anfang bei dem Gorn gar nicht.[...]
Natürlich ist Picard als der große Diplomat im Vorteil, wenn er als Vorlage eine TOS-Folge bekommt und die Möglichkeit dazu, es besser zu machen als Kirk. Ein weiterer Vergleich drängt sich mit "Enemy Mine" auf, der zu TOS-Zeiten nicht gedreht war. Eine Frage, die ich mir immer wieder gestellt habe, ist, ob Picard wirklich so harmlos und diplomatisch ist, wie man denkt, und Kirk so schießwütig, wie ihm oft nachgesagt wird, weswegen ich folgendes Thema erstellt habe: http://www.scifi-forum.de/science-fi...tain-kirk.html
Kommentar
-
Also wenn überhauptz erinnert die TNG-Folge "Darmok" an die TOS-Folge "Ganz neue Dimensionen" und nicht umgekehrt ^^
Jedenfalls ist es nicht ganz vergleichbar: Darmoks Leute wohl kaum einen Aussenposten der Föderation zerstört haben sollen. Von daher stand die Tür der Diplomatie weit auf, und wurde nicht mit dem Verdacht einer Invasion zugeschlagen. Im Gegenteil interpretiere ich die Ereignisse von Darmok als Zwang nunendlich diplomatische Fortschritte zu erzielen.
Zwar ist Picard sicherlich diplomatischer und besonnener als Kirk, aber dass hier einer schlechter als der andere ist, lässt sich aufgrund der Verschiedenheit der Situationen gar nicht belegen.Gruss, Marvek
Chemieonline
Kommentar
-
Erhitzte Situation, ja, der zerstörte Außenposten/Invasion, ein Crewmitglied ist draufgegangen. Der Gorn hatte sicher nicht den freundlichsten ersten Eindruck auf Kirk gemacht und da mögen sich die Aggressionen in ihm schon hochgeschaukelt haben aber letzten Endes hat bei ihm der Verstand gesiegt. Wie Marvek schon sagte, Kirk ist nicht so wirklich mit Picard vergleichbar, sie sind doch ziemlich verschieden. Die Metronen oder besser gesagt, der eine Metron kam für mich im ersten Moment etwas überheblich rüber, machte aber dennoch einen friedlichen und freundlichen Eindruck und sah irgendwie aus wie jemand aus dem alten Rom.Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenGlaubst Du das???
Also nee, das erscheint mir nicht plausibel. Ich denke, das Kirk genau das tat, was er in der Situation zunächst instinktiv tun wollte ... und er hat erst später angefangen zu denken. 
Und was heißt "erhitzte Situation"?
Manchmal frage ich mich ja schon, wie sehr der Lehrplan an der Sternenflottenakademie sich zwischen TOS und TNG geändert haben muss, wenn man die Prämissen sieht, unter denen gehandelt wurde. Oder liegt das einfach nur am ungestümen Naturell Kirks?!?

Irgendwie waren sie schon interessant. Schade, das man von ihnen nichts mehr gesehen hatte.
>>>Mein YouTube-Kanal<<<
„Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt.“ ~Khalil Gibran~
Kommentar
-
Eigentlich gibt es ja auch in TOS einige Q-artige Völker, wie z.B. neben den Organiern Organier ? Memory Alpha die Metronen, die sich wie Q als "salomonische" Richter aufspielen. Als Q-artig definiere ich mal solche, die offenbar mit Fingerschnippen Effekte erzielen, wie Raumschiffe Lichtjahre quer durch eine Galaxis zu schleudern. In Metron ? Memory Alpha steht: "Die Metronen sind dazu in der Lage, Materie über sehr große Distanzen zu transportieren: Die Enterprise wird nach dem Erstkontakt von den Metronen augenblicklich zu einem Punkt im All teleportiert, der 1600 Lichtjahre von 2466 PM entfernt ist."Zitat von T'hya Beitrag anzeigen[...]Die Metronen oder besser gesagt, der eine Metron kam für mich im ersten Moment etwas überheblich rüber, machte aber dennoch einen friedlichen und freundlichen Eindruck und sah irgendwie aus wie jemand aus dem alten Rom.
Irgendwie waren sie schon interessant. Schade, das man von ihnen nichts mehr gesehen hatte.
In TNG gibt es noch die Aldeaner Aldeaner ? Memory Alpha die Ähnliches mithilfe ihrer Technologie können, so dass man vermuten kann, dass einige Völker ein hohes Q-artiges Entwicklungsstadium zwischen den Menschen und den Q erreichen, aber noch nicht zu den Q selbst aufschließen, da sie an konkrete Planeten oder begrenzte im "Diesseits" befindliche Raumgebiete gebunden scheinen, während das Q-Kontinuum ja irgendwie translokal im Jenseits liegt.
Kommentar
-
Der Charakterisierung Kirks (zumindest des "jüngeren" Kirks ... er hat sich ja im Laufe der jahre durchaus geändert) kann ich mich durchaus anschließen.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenKirk ist zwar kein vollkommen unbeherrschter Hitzkopf, aber er ist letztlich auch ein zumindest unterschwellig aggressiver Tatmensch. Ohne seine "moralischen" Kompasse Spock und McCoy tut er sich auch schwer.
Ich glaube aber, dass seine Reaktionen nur zum einen Teil vom Einfluss seiner Freunde abhängen; zum anderen doch auch immer von der Situation, in der er sich gerade befindet ...
Ich auch nicht. Was mich nur immer etwas nachdenklich werden lässt ist, dass Kirk - zumindest inenrhalb der serie TOS - doch eher recht selten in der Lage zu sein schenit, besonnen zu reagieren, sondern immer irgendwie "den Finger am Abzug hat", sprich sich von seinen Gefühlen leiten lässt ... und die sind häufig instinktiv agressiv, finde ich.Zitat von Marvek Beitrag anzeigenKirk ging von einer Invasion aus und reagiert nicht wesentlich aggressiver als ein Picard gegen die Borg oder ein Sisko gegen die Jem'Hadar. Dann kam das klärende Gespräch zwischen den beiden und Kirk wurde die Situation bewusst. Und hat dann die kriegerische Schiene verlassen, um in reiner Sternenflotten-Manier Gewalt lediglich nur noch anzuwenden, bis die Situation gesichert ist, um dann diplomatisch weiterzuverfahren. Also ich sehe damit kein Problem.
Ich finde, die beiden Episoden sind nur aufgrund der äußerlichen Gegebenheiten vergleichbar (2 Captains in angespannetr Situation auf einem fremden Planeten). Ansonsten sehe ich nicht so viele Gemeinsamkeiten. Kirk und der Gorn wurden quasi aufgefordert gegeneinander zu kämpfen, um sozusagen "zu überleben" (und ihre Crews) ... und das haben sie dann gemacht (vom Finale abgesehen). In "Darmok" war die Situation eine völlig andere ... schon beim herunterbeamen. Der Transport erfolgte auf Veranlassung des anderen Captains (sorry, den Namen weiß ich nicht mehr) ... beim eintreffen gab es keine agressionsgeladene, sonderne eine verwirrte situation. Picard wusste nicht, was Sache war und ging die Sache vorsichtig an. Außerdem wurden sie nicht "gegeneinander gehetzt", vielmehr ging es um einen gemeinsamen Kampf. Ich finde, das sind in der Grundstruktur viele Unterschiede (und es sind ja nicht alle) ...Zitat von MetalManni Beitrag anzeigenAber die Situation, dass die beiden Kommandanten der Schiffe zusammen auf einen Planeten gebeamt wurden, hat mich sehr an die TNG-Folge "Darmok" erinnert. Dort hat Picard ja gleich versucht, mit dem anderen Captain zu kommunizieren, aber Kirk versucht das am Anfang bei dem Gorn gar nicht.
Im o.g. Sinne finde ich das nur bedingt ..........Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDie Idee, diese TOS-Folge mit "Darmok" zu vergleichen ist gut.
Letzteres steht sicher außer Frage, aber zumindest beim "jungen" Kirk ist für mich ein agressives rundsmuster durchaus erkennbar ... was nicht rein negativ zu werten ist, sondern ggf. auch den sicher "pionierwürdigeren" Umständen der Erkundung des Weltalls zu seiner Zeit, gegenüber den wohl meistens etwas ruhigeren Fahrwassern der Zeit Picards. Wenn Kirk allerdings typisch für die Kommandanten seiner Zeit ist, frage ich mich allerdings halt, was dort an der Akademie an Verhaltenstraining, Psychologie und Diplomatie für die Kommandolaufbahn gelehrt wird. Zumindest scheint sich das dann innerhalb eines knappen Jahhunderts durchaus geändert zu haben.Zitat von T'hya Beitrag anzeigenErhitzte Situation, ja, der zerstörte Außenposten/Invasion, ein Crewmitglied ist draufgegangen. Der Gorn hatte sicher nicht den freundlichsten ersten Eindruck auf Kirk gemacht und da mögen sich die Aggressionen in ihm schon hochgeschaukelt haben aber letzten Endes hat bei ihm der Verstand gesiegt. Wie Marvek schon sagte, Kirk ist nicht so wirklich mit Picard vergleichbar, sie sind doch ziemlich verschieden.
Naja ... man lernt ja mit der Zeit.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
Dieser Gorn war zum schiessen!


Das Kostüm natürlich trashig...die Bewegungen und die Geräusche.....aber ich liebe diese Folge!
Wenn man so die TOS Folgen sich durch den Kopf gehen lässt dann ist es schon verwunderlich das man damals im Gegensatz zur heutigen Zeit sehr kreativ war bei den fremden Rassen.....nicht alle nur mit irgendeiner Geschwulst auf Stirn oder sonstwo.
Klasse
6 Sterne
Kommentar
-
Eine recht spannende und unterhaltsame Folge die ich mit fünf Sternen bewerte. Besonders gut hat mir der von den Metronen geforderte Kampf zwischen Kirk und den Gorn-Kommandanten gefallen.
Schade fand ich es das man am Ende leider nichts mehr von den Gorn erfahren bzw. mitbekommen hat. Entstand nun ein Friedensvertrag mit den Gorn oder nicht ...Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021
Kommentar
-
An einen Friedensvertrag glaube ich nicht. In DS9 wird Cestus III noch ein paar Mal erwähnt, dass dort Menschen eine Kolonie haben. Vielleicht gab es ein Abkommen mit den Gorn, sonst wäre diese Kolonie wohl auch gefährdet. Interessanter wäre für mich eher, ob die Gorn einen Vertrag mit den Tholianern haben.Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenEine recht spannende und unterhaltsame Folge die ich mit fünf Sternen bewerte. Besonders gut hat mir der von den Metronen geforderte Kampf zwischen Kirk und den Gorn-Kommandanten gefallen. Schade fand ich es das man am Ende leider nichts mehr von den Gorn erfahren bzw. mitbekommen hat. Entstand nun ein Friedensvertrag mit den Gorn oder nicht ...
Kommentar


Eine sehr gute Folge. 5* von mir.



Kommentar