Star Trek - The Original Series
Folge: 76
Sternzeit: 5832.3
Titel: Die Reise nach Eden
Original-Titel: The Way to Eden
Episodenbeschreibung:
Auf einem Patroullienflug ortet die Enterprise den als gestohlen gemeldeten Raumkreuzer Aurora und bringt ihn auf. An Bord des Raumkreuzers findet die Enterprise-Crew eine Gruppe junger Hippies unter der Führung des Wissenschaftlers Dr. Sevrin, der auf der Suche nach dem legendären Planeten Eden ist. Kirk hat den Auftrag die Diebe bei der nächsten Raumbasis abzuliefern, wogegen sich diese mit fanatischem Eifer wehren, und Kirk dabei fast ums Leben kommt.
Regie: David Livingston
Drehbuch: Michael Richards, Arthur Heinemann
Gastdarsteller:
DVD: Box 03, Disc 05
-
Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v719.10 - 05.01.2005
-
Dies ist eine Folge, in der Chekov mal mehr in den Vordergrund gerückt wird und man erfährt ein wenig mehr von ihm. Insgesamt aber ist auch das eine Episode, die sich dem eher gemäßigten Niveau der 3. Staffel anpasst.
Folge: 76
Sternzeit: 5832.3
Titel: Die Reise nach Eden
Original-Titel: The Way to Eden
Episodenbeschreibung:
Auf einem Patroullienflug ortet die Enterprise den als gestohlen gemeldeten Raumkreuzer Aurora und bringt ihn auf. An Bord des Raumkreuzers findet die Enterprise-Crew eine Gruppe junger Hippies unter der Führung des Wissenschaftlers Dr. Sevrin, der auf der Suche nach dem legendären Planeten Eden ist. Kirk hat den Auftrag die Diebe bei der nächsten Raumbasis abzuliefern, wogegen sich diese mit fanatischem Eifer wehren, und Kirk dabei fast ums Leben kommt.
Regie: David Livingston
Drehbuch: Michael Richards, Arthur Heinemann
Gastdarsteller:
Skip Homeier as Dr. Sevrin
Mary-Linda Rapelye as Irini Galliulin
Victor Brandt as Tongo Rad
Charles Napier as Adam
Deborah Downey as Mavig
Elizabeth Rogers as Lieutenant Palmer
Mary-Linda Rapelye as Irini Galliulin
Victor Brandt as Tongo Rad
Charles Napier as Adam
Deborah Downey as Mavig
Elizabeth Rogers as Lieutenant Palmer
DVD: Box 03, Disc 05
-
Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v719.10 - 05.01.2005
-
Dies ist eine Folge, in der Chekov mal mehr in den Vordergrund gerückt wird und man erfährt ein wenig mehr von ihm. Insgesamt aber ist auch das eine Episode, die sich dem eher gemäßigten Niveau der 3. Staffel anpasst.





) meint, dass so eine Serie eigentlich zeitlos sein sollte, auch in Bezug auf die Musik. TNG würde es genau richtig machen und zeigen, dass klassische Musik auch nach 3 Jahrhunderten noch geschätzt werden wird. Grundsätzlich muss ich ihm recht geben, aber trotzdem gefällt mir die Hippie Musik besser als einschläfernde Mozart-Sonaten…


Was ich großartig fand war Spocks Rolle bei den Hippies und sehr unterhaltsam waren die Songs von dem lockigen Hippie. Ohne diese wäre die Folge wohl auch eher langweilig gewesen. Die Sache mit Eden und Dr. Sevrin (das war übrigens auch ne Frage im Kreuzworträtsel des letzten ST-Magazins) erinnert ein bisschen an Soran in ST VII, aber damals wars wahrscheinlich noch eher eine neue Idee mit geistesgestörten Menschen, die hartnäckig auf ein Ziel hinstreben. Der vergiftete Apfel war wohl die größte Anspielung auf die Bibel....
Gut, die Folge ist sicher nicht perfekt, aber ich wäre hier gewollt 5* zu geben und gebe sie auch, weil die Gefühle einer Truppe mit eigenen Werten und Vorstellungen gut rübergebracht wird in netten aussagekräftigen Dialogen.
Kommentar