Das Monster der Woche? Gut, dass es nicht TOS-üblich ist.
Der Salz-Vampir ist zwar intelligent, wirkt aber wie ein gieriges und gehetztes Tier. Der Einfachheit halber kann es jede beliebige Gestalt annehmen, das ist kostengünstig für die Produzenten, und die Jagd dauert länger. Wieso ist das Wesen so unersättlich? Vor Ankunft der Enterprise war es ja gezwungenermaßen genügsamer aufgrund der begrenzten Salzvorräte. Aber wahrscheinlich kommt der "Appetit" von selbst.
Seltsam ist auch die Rolle von Professor Crater. Dass er das Wesen behütet, obwohl es seine Frau getötet hat, ist eine Sache. Aber unverständlich ist, dass er schweigt, obwohl das Wesen weitere Menschen tötet. Zum Dank wird er dann selbst Opfer.
Zum Schluss gibt es noch Dramatik: McCoy hat endlich begriffen, dass das Wesen nicht seine frühere Geliebte Nancy ist und erschießt das Monster.
Immerhin ist die Folge recht spannend. So kann ich noch 3 Sterne geben.
Der Salz-Vampir ist zwar intelligent, wirkt aber wie ein gieriges und gehetztes Tier. Der Einfachheit halber kann es jede beliebige Gestalt annehmen, das ist kostengünstig für die Produzenten, und die Jagd dauert länger. Wieso ist das Wesen so unersättlich? Vor Ankunft der Enterprise war es ja gezwungenermaßen genügsamer aufgrund der begrenzten Salzvorräte. Aber wahrscheinlich kommt der "Appetit" von selbst.
Seltsam ist auch die Rolle von Professor Crater. Dass er das Wesen behütet, obwohl es seine Frau getötet hat, ist eine Sache. Aber unverständlich ist, dass er schweigt, obwohl das Wesen weitere Menschen tötet. Zum Dank wird er dann selbst Opfer.
Zum Schluss gibt es noch Dramatik: McCoy hat endlich begriffen, dass das Wesen nicht seine frühere Geliebte Nancy ist und erschießt das Monster.
Immerhin ist die Folge recht spannend. So kann ich noch 3 Sterne geben.



, ich sehe die Folge immerwieder gerne und obwohl sie nicht zu denn besten der ersten Staffel gehört,, gefällt mir hier bereits das Zusammenspiel der Crew, Kirk wirkt hier noch etwas egozentrischer als in denn späteren Staffeln, Spannung konnte zwar nicht wirklich erzeugt werden, da der Zuschauer ja ständig sah in was sich der Salzvampir verwandelte, jedoch ist diese Episode eine der besten Folgen mit Gestaltenwandlern in TOS, da man hier dieses Stilmittel halbwegs gut in die Story intigriert hat, was die Botschaft betrifft vermute ich das es wahrscheinlich darum geht los zulassen was z.B alte Liebschaften angeht wie im Falle des Dr.Mckoy und ob ein einzelnes Wesen wirklich einen besonderen Status genießt nur weil es einzigartig ist. Dafür das es jedoch angeblich so schlau seien soll, reagiert es ziemlich instinktiv. Naja wenigstens war der Unterhaltunswert gegeben da die Folge durchaus eine gewissen Mysterie-Einfluss hatte, ich vergebe **** Sterne.

Wichtig auch hier kommt es glaub ich zum ersten:„Er ist tot, Jim!”

) und mich heute auch endlich die erste Staffel TOS-R erreicht hat, habe ich soeben "The Man Trap" geguckt und dachte, dass es ja nicht verkehrt sein kann, ein paar meiner Gedanken zur Episode hier hinzuschreiben.

Kommentar