- 23:59 Uhr (Gääähn)
- Fair Haven (Nette Grundidee aber auch Gääähn)
- Tatoo (Echt jetzt ?)
- Der Fight (Eigentümliche Story und langatmig)
- Entscheidungen (Gääähn und später hat man nichts weiter daraus gemacht zwischen Janeway und Chaktoay)
Wie auch immer, das war es glaube auch schon, also an das was ich mich erinnere, von den Episoden die ich echt "Doof" fand. Aber selbst die haben ihre "Momente", wo ich kleine Dinge innerhalb der schwachen Folgen gut finde. Manche Folgen die viele als Schlecht empfinden mag ich sogar. "Die Schwelle" oder "Das Ultimatum" mit dem Clown fand ich z.b klasse. Aber Geschmack ist ja bekanntlich relativ.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Folge Voyager fandet ihr richtig doof?
Einklappen
X
-
Die schlechtesten VOY Folgen ? Sind seeeeeehr wenige, aber es gibt sie..
- Likes 1
-
Was ich irgendwie auch bei Voyager nicht so gut fand (um es auch mal mit anderen Worten versuchen zu beschreiben :-) ) war, dass man im Jahr 2375 noch Nachts (aber natürlich auch tagsüber) auf der Brücke Wache schieben musste. Der Computer war also in dieser Zeit nicht in der Lage, die Voyager selbstständig zu fliegen. Das Gute daran ist, dass einem das sehr vertraut vorkommt. Und es kann dann auch durchaus sein, dass die Serie, auch sonst, sehr, sehr langweilig gewesen wäre. :-)
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Das stimmt^^ mit Abstand die ALLER schlechteste Folge die ich gesehen hab in einer Star Trek Serie. Da ist die Riker Folge wo alle sich beschweren das sie nur aus zusammengeschnittenen Flaschbacks besteht ein Meisterwerk. Besonders wenn man berücksichtigt was dort für ein Chaos herrschte hinter den Kulissen.Zitat von Zefram Beitrag anzeigenIch sage nur: Die Schwelle!
dümmer gehts nimmer, selbst wenns die autoren drauf anlegen würden...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ne, das war die Folge, wo sie wieder zurückkehrte. Da war sie irgendwie wütend auf Janeway oder so. Hab die Folge auch nur einmal gesehen.Zitat von eFuchsi Beitrag anzeigenEine Serie habe ich nie ganz kapiert. Als Kes durchgedreht(?) hat, und bei Ihrer Flucht aus der Voyager das halbe Deck zerstört hat. Irgendwie habe ich da die Hintergründe nicht mitbekommen.
Ich fand vorallem den Pilotfilm doof.
Hat die Möglichkeit wieder nach Hause zu kommen und zerstört sie, um die Ocampa zu schützen? Hm, Erste Direktive und so?
Dann diese ominösen Tricobalt-Ladungen, die man nie wieder gesehen hatte.
Und ich bleib dabei: Cavit war als XO besser als Chakotay!
Schade, dass er im Pilotfilm sterben musste.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin generell kein Fan der Serie. Am Besten gefallen mit noch SevenOfNine und der Doktor.
Eine Serie habe ich nie ganz kapiert. Als Kes durchgedreht(?) hat, und bei Ihrer Flucht aus der Voyager das halbe Deck zerstört hat. Irgendwie habe ich da die Hintergründe nicht mitbekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
23:59 Uhr , bei der Folge bin ich eingeschlafen.
Fand die sowas von langweilig.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Richtig doof - grottenschlecht? Keine. Wobei es natürlich auch Episoden gibt die mich nicht aus aus dem Hocker reißen. Aber nichts zum Verreißen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteS05E04 In Fleisch und Blut war die bescheuerteste Folge, die Simulation und Infiltration der Föderation ist einfach unpassend für Spezies 8472 als ob die das so machen würden. sowas würde eher zum Dominion passen als für die... so ein Schmarren echt
Mit dieser Folge hat man 8472 entmystifiziert und der Lächerlichkeit preisgegeben
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab mir gerade die 23. Folge der 2. Staffel "das Ultimatum" angesehen. Diese Clownsfiguren erinnern mich an eine DS9 Episode. Dort sind Sisko, Jadzia und Kira in einem Spiel gefangen und begegnen auch so pseudolustigen Gestalten. Ich fand das bei beiden Episoden furchtbar! Aber ich muß sagen, dass das Gespräch zw. Janeway und "der Angst" in der Schlußszene alles wieder rausgerissen hat.
Angst: "Ich habe Angst!"
Janeway: "Ich weiß."
Angst: "Verflixt"
Was die Autoren aber nur mit diesem komischen Setting hatten...albtraumhaft ist das wirklich!
Einen Kommentar schreiben:
-
Jaja, für mich auch Tuvix. Bin so und so kein Fan von diesen Transporter "Unfällen".Zitat von BeFlynn Beitrag anzeigenEiner der schlechtesten Folgen fande ich war „Tuvix“. Sie war einfach nur einfallslos und echt creepy.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese Millenium Gate Folge, Gott was war die langweilig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir fallen auch als Erstes die beiden hier am häufigsten genannten Folgen "Die Schwelle" und "Der Fight" ein. Ansonsten habe ich noch "Tattoo" aus der 2. Staffel negativ in Erinnerung. Ein Indianervolk ausgerechnet von Aliens in den Delta-Quadranten verfrachtet und natürlich mit Bezug zu Chakotay. Absurd und gähnend langweilig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meiner Meinung nach ist „Das Tötungsspiel“ einer der am besten gelungenen Folgen überhaupt! Ich fande sie Mega spannend und auch sehr cool von der Handlung her. Einer der schlechtesten Folgen fande ich war „Tuvix“. Sie war einfach nur einfallslos und echt creepy.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zur ersten Frage: Sie buchstabiert nicht, sie liest die Buchstaben einzeln vor, weil ihr nicht klar ist, dass sie einen Namen ergeben, sie kann sie durch die schmutzige Scheibe auch nicht klar sehen, entziffert also Buchstabe für Buchstabe. Zudem hieß die gute Frau auch Amelia Earhart. Das hast du also schonmal sehr schlecht beobachtet,Zitat von Jogi Beitrag anzeigenHallo, von der Logik her fand ich Die 37er krass schlecht.
Warum buchstabiert Janeway den Namen von Emilia Erhardt?
Warum findet man bei dem Japaner eine Waffe und beim Piloten nicht (die dieser dann ja später zieht)?
Ich glaube die Wahrscheinlichkeit auf das Auto im All zu stossen ist ca. 1.000000000000000 zu 1
Der Fight werder ich mir heute Abend nochmal reinziehen nur um zu gucken ob der wirklich so schlecht ist
(lange nicht mehr gesehen, ebenso wie die Schwelle)
Zur zweiten Frage: Der Japaner trägt eine Uniform und ganz offen eine Waffe. Der Navigator ( das ist nicht das selbe wie ein Pilot) hat eine Waffe, die er verdeckt unter der Jacke trägt. Verstckte Sachen übersieht man öfter als offen getragene Sachen. Das ist nicht im Mindesten unlogisch.
Zu der Wahrscheinlichkeit: Da bist du wahrscheinlich zu optimistisch, wie alles was man bei ST sieht, dürfte das so wie man es zeigt völlig ausgeschlossen sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, von der Logik her fand ich Die 37er krass schlecht.
Warum buchstabiert Janeway den Namen von Emilia Erhardt?
Warum findet man bei dem Japaner eine Waffe und beim Piloten nicht (die dieser dann ja später zieht)?
Ich glaube die Wahrscheinlichkeit auf das Auto im All zu stossen ist ca. 1.000000000000000 zu 1
Der Fight werder ich mir heute Abend nochmal reinziehen nur um zu gucken ob der wirklich so schlecht ist
(lange nicht mehr gesehen, ebenso wie die Schwelle)
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: