VOY - Folgen/Staffel/Gesamtbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOY - Folgen/Staffel/Gesamtbewertung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hismoom
    antwortet
    Übersicht Staffel 6

    122 Überlebensinstinkt (Survival Instinct) 4
    123 Die Barke der Toten (Barge of the Dead) 2
    124 Dame, Doktor, As, Spion (Tinker Tenor Doctor Spy) 5
    125 Alice (Alice) 3
    126 Rätsel (Riddles) 3
    127 Die Zähne des Drachen (Dragon's Teeth) 3
    128 Ein kleiner Schritt (One small Step) 3
    129 Die Voyager Konspiration (The Voyager Conspiracy) 4
    130 Das Pfadfinder-Projekt (Pathfinder) 5
    131 Fair Haven (Fair Haven) 3
    132 Es geschah in einem Augenblick (Blink of an Eye) 6
    133 Der Virtuose (Virtuoso) 5
    134 Das Mahnmal (Memorial) 5
    135 Tsunkatse (Tsunkatse) 3
    136 Das Kollektiv (Collective) 2
    137 Das Geistervolk (Spirit Folk) 5
    138 Asche zu Asche (Ashes to Ashes) 4
    139 Icheb (Child's Play) 5
    140 Der gute Hirte (Good Shepherd) 3
    141 Lebe flott und in Frieden (Live fast and prosper) 4
    142 Die Muse (Muse) 4
    143 Voller Wut (Fury) 3
    144 Rettungsanker (Life Line) 4
    145 Der Spuk von Deck Zwölf (The Haunting of Deck Twelve) 3
    146 Unimatrix Zero - Teil 1 (Unimatrix Zero) 4


    Durchschnitt Staffel 6: 3,80

    6 Sterne: 1
    5 Sterne: 6
    4 Sterne: 7
    3 Sterne: 9
    2 Sterne: 2
    1 Stern: 0


    Eine Staffel mit Licht und Schatten.
    Als beste Folge sehe ich "Es geschah in einem Augenblick": eine Zeitreise der besonderen Art.
    Aber fast jede zweite Folge war allenfalls Durchschnitt.

    Mit dem Pfadfinderprojekt beginnt eine wichtige Phase für die Voyager: ständiger Kontakt zur Heimat. Reginald Barclay und Deanna Troi haben die Serie bereichert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Übersicht Staffel 5

    095 Nacht (Night) 4
    096 Die Drohne (Drone) 4
    097 Extreme Risiken (Extreme Risk) 3
    098 In Fleisch und Blut (In the Flesh) 5
    099 Es war einmal (Once upon a Time) 3
    100 Temporale Paradoxie (Timeless) 6
    101 Das Vinculum (Infinite Regress) 4
    102 Inhumane Praktiken (Nothing Human) 5
    103 30 Tage (Thirty Days) 3
    104 Kontrapunkt (Counterpoint) 3
    105 Verborgene Bilder (Latent Image) 5
    106 Chaoticas Braut (The Bride of Chaotica) 4
    107 Schwere (Gravity) 4
    108 Euphorie (Bliss) 3
    109D Das ungewisse Dunkel (Dark Frontier) 4
    111 Das Generationenschiff (The Disease) 3
    112 Endstation: Vergessenheit (Course: Oblivion) 4
    113 Der Fight (The Fight) 1
    114 Die Denkfabrik (Think Tank) 5
    115 Verheerende Gewalt (Juggernaut) 2
    116 Liebe inmitten der Sterne (Someone to watch over me) 6
    117 23:59 (11.59) 2
    118 Zeitschiff Relativity (Relativity) 5
    119 Geheimnisvolle Intelligenz (Warhead) 4
    120D Equinox (Equinox) 6


    Durchschnitt Staffel 5: 3,92

    6 Sterne: 3
    5 Sterne: 5
    4 Sterne: 8
    3 Sterne: 6
    2 Sterne: 2
    1 Stern: 1

    Die 5. Staffel fällt gegenüber der 4. etwas ab. Es liegt vor allem daran, dass im letzten Drittel drei schwache Folgen sind, die den Durchschnitt runterziehen.

    Aber mit "Temporale Paradoxie", "Verborgene Bilder", "Liebe inmitten der Sterne" und "Equinox" enthält die Staffel starke Episoden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Übersicht Staffel 4

    69 Skorpion - Teil 2 (Scorpion, Part II) 5
    70 Die Gabe (The Gift) 4
    71 Tag der Ehre (Day of Honor) 3
    72 Nemesis (Nemesis) 4
    73 Der Isomorph (Revulsion) 5
    74 Der schwarze Vogel (The Raven) 4
    75 Verwerfliche Experimente (Scientific Method) 5
    76 Ein Jahr Hölle - Teil 1 (Year of Hell, Part I) 5
    77 Ein Jahr Hölle - Teil 2 (Year of Hell, Part II) 5
    78 Gewalttätige Gedanken (Random Thoughts) 4
    79 Apropos fliegen (Concerning Flights) 3
    80 Leben nach dem Tod (Mortal Coil) 4
    81 Wache Momente (Waking Moments) 4
    82 Flaschenpost (Message in the Bottle) 5
    83 Jäger (Hunters) 4
    84 Beute (Prey) 4
    85 Im Rückblick (Retrospect) 4
    86D Das Tötungsspiel (The Killing Game) 6
    88 Vis a Vis (Vis á vis) 3
    89 Die Omega-Direktive (The Omega Directive) 4
    90 Unvergessen (Unforgettable) 3
    91 Der Zeitzeuge (Living Witness) 6
    92 Dämon (Demon) 3
    93 Eine (One) 3
    94 In Furcht und Hoffnung (Hope and Fear) 5


    Durchschnitt Staffel 4: 4,20

    6 Sterne: 2
    5 Sterne: 7
    4 Sterne: 10
    3 Sterne: 6
    2 Sterne: 0
    1 Stern: 0


    VOY-Staffel 4 ist bislang die beste.
    Überzeugende Doppelfolgen wie das Höllenjahr oder das Tötungsspiel tragen ebenso dazu bei wie starke Einzelfolgen, etwa der Zeitzeuge.
    Mit Seven of Nine haben wir eine starke Figur, die die Serie enorm verbessert.
    Weiterer Pluspukt: Schwache Folgen sind nicht dabei, zumindest Durchschnitt sind sie schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Voyager baut ja auf Einzelstorys auf. Da ist eine Gesamtschau auf Staffelebene schwierig, es gibt ja keine Entwicklung der Handlung. Es sei denn, man sieht die Kazon als Handlungsstrang. Das wäre dann aber ein schlechter.
    Die Vidiianer wären aufgrund ihrer Lebenssituation interessant gewesen, sie tauchen aber auch nur rudimentär auf.

    Entwicklung der Charaktere? Die Beziehung zwischen Tom und B'Elanna ist handlungsmäßig von geringer Bedeutung.

    Insgesamt bieten besonders Staffel 2 und 3 zu viel Mittelmaß. Immerhin: Das letzte Viertel der 3. Season brachte gute Folgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Mich persönlich würden ein paar Worte zu den einzelnen Staffeln interessieren. Zwischenfazits zur Charakterentwicklung, Handlungsbögen, etc.. Wie haben dir die einzelnen Seasons abseits der der reinen Zahlen gefallen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Übersicht Staffel 3

    44 Tuvoks Flashback (Flashback) 3
    45 Das Hochsicherheitsgefängnis (The Chute) 2
    46 Der Schwarm (The Swarm) 4
    47 Das Wurmloch (False Profits) 3
    48 Das Erinnern (Remember) 4
    49 Das Ritual (Sacred Ground) 3
    50D Vor dem Ende der Zukunft (Future's End) 6
    52 Der Kriegsherr (Warlord) 3
    53 Die Q-Krise (The Q and the Grey) 4
    54 Makrokosmos (Macrocosm) 3
    55 Das Wagnis (Fair Trade) 3
    56 Das andere Ego (Alter Ego) 2
    57 Der Wille (Coda) 4
    58 Pon Farr (Blood Fever) 3
    59 Die Kooperative (Unity) 5
    60 Charakterlelemente (The Darkling) 3
    61 Die Asteroiden (Rise) 2
    62 Die neue Identität (Favorite Son) 4
    63 Temporale Sprünge (Before and After) 5
    64 Das wirkliche Leben (Real Life) 2
    65 Herkunft aus der Ferne (Distant Orgin) 5
    66 Translokalisation (Displaced) 4
    67 Rebellion Alpha (Worst Case Scenario) 5
    68 Skorpion - Teil 1 (Scorpion, Part I) 6


    Durchschnitt Staffel 3: 3,67

    6 Sterne: 2
    5 Sterne: 4
    4 Sterne: 6
    3 Sterne: 8
    2 Sterne: 4
    1 Stern: 0

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Übersicht Staffel 2:

    17 Das Holo-Syndrom (Projections) 5
    18 Elogium (Elogium) 2
    19 Die Raumverzerrung (Twisted) 3
    20 Die 37er (The 37s) 4
    21 Der Namenlose (Initiations) 2
    22 Der Zeitstrom (Non Sequitur) 4
    23 Der Höllenplanet (Parturition) 1
    24 Rätselhafte Vision (Persistance of Vision) 4
    25 Tattoo (Tattoo) 2
    26 Suspiria (Cold Fire) 4
    27 Das Signal (Maneuvers) 4
    28 Die Resistance (Resistance) 2
    29 Prototyp (Prototype) 5
    30 Allianzen (Alliances) 4
    31 Die Schwelle (Threshold) 1
    32 Gewalt (Meld) 4
    33 Flugkörper (Dreadnought) 5
    34 Todessehnsucht (Death Wish) 5
    35 Lebensanzeichen (Lifesigns) 3
    36 Der Verräter (Investigations) 4
    37 Die Verdopplung (Deadlock) 4
    38 Unschuld (Innocence) 4
    39 Das Ultimatum (The Thaw) 2
    40 Tuvix (Tuvix) 3
    41 Entscheidungen (Resolutions) 4
    42D Kampf ums Dasein (Basics) 4


    Durchschnitt Staffel 2: 3,42

    6 Sterne: 0
    5 Sterne: 4
    4 Sterne: 12
    3 Sterne: 3
    2 Sterne: 5
    1 Stern: 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky23
    antwortet
    mir ist ein fehler der drehbuchschreiberlinge aufgefallen

    in staffel 7 erfährt man in einer folge das chakotay vegetarier ist (ich weiß nicht mehr genau welche aber seven erwähnt es)
    und dann in der folge "menschliche fehler" wo seven mit dem chakotay-hologramm flirtet kochen sie zusammen abendessen, lammrippchen. und chakotay sagt kein wort das er das nicht essen will weil er vegetarier ist.
    ja ok es ist nicht der echte chakotay sondern ein hologramm, aber dennoch ist das hologramm doch eine 1 zu 1 nachbildung des echten chakotay mit haargenau den gleichem aussehen und charakterzügen, warum also sollte dann sein vegetariersein nicht dabei sein?
    eindeutig ein fehler der drehbuchschreiberlinge ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Übersicht Staffel 1:

    01 Der Fürsorger (Caretaker) 5
    03 Die Parallaxe (Parallax) 4
    04 Subraumspalten (Time and again) 4
    05 Transplantationen (Phage) 3
    06 Der mysteriöse Nebel (The Cloud) 2
    07 Das Nadelöhr (Eye of the Needle) 5
    08 Die Augen des Toten (Ex Post Facto) 4
    09 Das Unvorstellbare (Emanations) 3
    10 Das oberste Gesetz (Prime Factors) 5
    11 Der Verrat (State of Flux) 4
    12 Helden und Dämonen (Heroes & Demons) 4
    13 Bewusstseinsverlust (Cathexis) 3
    14 Von Angesicht zu Angesicht (Faces) 4
    15 Dr. Jetrels Experiment (Jetrel) 5
    16 Erfahrungswerte (Learning Curve) 4


    Durchschnitt Staffel 1: 3,93

    6 Sterne: 0
    5 Sterne: 4
    4 Sterne: 7
    3 Sterne: 3
    2 Sterne: 1
    1 Stern: 0

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Braga hat in seinen frühen Zeiten sehr gute Einzelepisoden geschrieben, kann aber (auch zusammen mit Berman) einfach keine Serie alleine formen, was man auch anhand von ENT gesehen hat (ich weiß, du siehst das anders).
    Allerdings, wobei aber auch absolut sage, dass Manny Coto der beste Showrunner der Serie war. Dennoch hat Braga zusammen mit Berman ein gutes Grundgerüst aufgestellt und ich schätze ihn ebenfalls sehr für seine vielen Mystery-Folgen in TNG. (Echt schade dass es nie einem TNG-Kinofilm in diese Richtung gab.)

    Aber gerade im Übergang von VOY-Staffel 4 zu 5 verstehe ich hier nur schwer die starke Veränderung. Sieht man sich an, welche Episoden von Braga mit dem Okay von Taylor umgesetzt wurden, dann erscheint er eigentlich als die logische Wahl als Nachfolger. Irgendwie scheint es aber so, als wollte er ab Staffel 5 nichts mehr produzieren womit er in Staffel 4 beim Schreiben so erfolgreich war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Crichton
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Was mich bei VOY doch ziemlich rätseln lässt ist der Bruch nach der 4 Staffel. So viel hat sich eigentlich zwischen Staffel 4 und 5 getan. Okay, Jeri Taylor wurde als ausführende Produzentin durch Brannon Braga ersetzt. Das kann für den Richtungswechsel aber auch kaum eine Erklärung gewesen sein, hat doch Braga meist zusammen mit Joe Menosky mit die besten Folgen der 4. Staffel geschrieben.

    Braga hat in seinen frühen Zeiten sehr gute Einzelepisoden geschrieben, kann aber (auch zusammen mit Berman) einfach keine Serie alleine formen, was man auch anhand von ENT gesehen hat (ich weiß, du siehst das anders).

    Mit Piller und Taylor als Produzenten am Anfang von VOY gab es eine klare Richtung: es gab die Kazon und Vidianer, die Handlungsstränge mit Seska und Jonas und in der dritten Staffel die Nekrid-Ausdehnung und die langsame Einführung der Borg. Die 4. Staffel (Tayler, Berman&Braga) war phantastisch und in sich perfekt geschlossen und rund.
    Ab der 5. Staffel und dem Ausscheiden von Jeri Taylor gab es dann kaum noch logische Handlungstränge, besonders in der 6. Staffel waren die Folgen aneinandergeklatscht ohne irgendeinen Arc, auch wenn viele Einzelepisoden natürlich immernoch sehr gut waren.
    Die 7. Staffel, in der Kenneth Biller die Leitung übernahm, war dann, wie du richtig gesagt hast, wieder deutlich geschlossener.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wertung Staffel 7

    Code:
    701	Unimatrix Zero - Teil 2 / Unimatrix zero - Teil 2	3
    702	Unvollkommenheit / Imperfection	                        4
    703	Das Rennen / Drive	                                4
    704	Verdrängung / Repression	                        4
    705	Kritische Versorgung / Critical care	                5
    706	Eingeschleust / Inside man	                        3
    707	Körper und Seele / Body and soul	                4
    708	Nightingale / Nightingale	                        2
    709/10	Fleisch und Blut 1+2 / Flesh and blood - Part 1+2	3
    711	Zersplittert / Shattered	                        6
    712	Abstammung / Lineage	                                4
    713	Reue / Repentance	                                3
    714	Die Prophezeiung / Prophecy	                        3
    715	Die Leere / The void	                                5
    716	Arbeiterschaft - Teil 1 / Workforce - Part 1            5
    717	Arbeiterschaft - Teil 2 / Workforce - Part 2	        4
    718	Menschliche Fehler / Human error	                3
    719	Q2 / Q2	                                                4
    720	Die Veröffentlichung / Author, author	                5
    721	Friendship One / Friendship one	                        5
    722	Ein natürliches Gesetz / Natural law	                4
    723	Eine Heimstätte / Homestead	                        4
    724	Renaissancemensch / Renaissance man	                5
    725/26	Endspiel 1+2 / Endgame 1+2	                        4
    Durchschnitt Staffel 7 = 4,00 *

    Und damit wäre ich auch mit der letzten Staffel durch! Interessanterweise schneidet Staffel 7 bei mir genau gleich ab wie Staffel 6 (und zuvor schon Staffel 3). Dabei wirkte Staffel 7 auf mich doch ein bisschen besser als Staffel 6. Zwar gibt es auch hier nur einmal die Höchstnote ("Zersplittert", eine tolle Rückschau) aber doch zweimal öfter die 5 Sterne. Insgesamt sechs Folgen waren knapp dran an der Höchstwertung.

    Auch diesmal ist die deutlich am öftesten verteilte Note "4 Sterne". Allgemein wieder ein sehr solides Niveau der Staffel, aber mit einem einzigen Ausrutscher weiter nach unten: "Nightingale". Übrigens eine Folge von relativ vielen, in der es im Soundtrack eine Melodie zu hören gibt, die ich als "Standard-Weltraumkampf-Thema" bezeichne und wohl irgendwann in der 5. Staffel Einzug gehalten hat. Leider sehr nervtötende und spannungszerstörende Musik, die gerade in Staffel 7 viel zu oft vorkam. (Gegen Ende von DS9 hört man sie auch gelegentlich.)

    Positiv anzumerken ist, dass die Folgen der letzten Staffel wieder ein wenig stärker aufeinander aufgebaut haben. Es gab eigentlich zwei merkbare Story-Arcs. Einerseits jenen rund um Tom und B'Elanna und anderseits jene über Hologramme und ihren Kampf um Selbstbestimmung. Negativ anzumerken ist aber dass diese Story-Arcs eigentlich nichts mit der Reise der Voyager zu tun hatten. Und auch der Zweiteiler "Fleisch und Blut" ist die schwächste Doppelfolge der Serie. "Die Arbeiterschaft" hat mir aber sehr gut gefallen und auch das Finale "Endspiel" war absolut okay, wenngleich mir die Folge auch schon mal besser gefiel. Die zu erzählende Handlung hatte in 45 Minuten wie in "Temporale Paradoxien" einfach besser Platz.

    Staffelbewertungen in der Übersicht:

    Staffel 1 = 3,40*
    Staffel 2 = 3,88*
    Staffel 3 = 4,00*
    Staffel 4 = 4,38*
    Staffel 5 = 3,80*
    Staffel 6 = 4,00*
    Staffel 7 = 4,00*

    Was mich bei VOY doch ziemlich rätseln lässt ist der Bruch nach der 4 Staffel. So viel hat sich eigentlich zwischen Staffel 4 und 5 nicht getan. Okay, Jeri Taylor wurde als ausführende Produzentin durch Brannon Braga ersetzt. Das kann für den Richtungswechsel aber auch kaum eine Erklärung gewesen sein, hat doch Braga meist zusammen mit Joe Menosky mit die besten Folgen der 4. Staffel geschrieben.

    Serienbewertungen Star Trek (Durchschnittswertungen der Episoden):

    1) ETP = 4,35*
    2) DS9 = 4,16*
    3) TOS = 4,06*
    4) TNG = 3,97*
    5) VOY = 3,96*
    6) TAS = 3,73*

    Das macht für VOY im Serienvergleich lediglich den 5. Platz, aber ganz dicht hinter TNG. Dem würde ich auch vom subjektiven Eindruck zustimmen, die beiden Serien sind sich vom Konzept her halt recht ähnlich gewesen. (Wobei man natürlich hinterfragen kann, ob das bei VOY eine gute Entscheidung war.)
    Zuletzt geändert von MFB; 22.09.2012, 17:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wertung Staffel 6

    Code:
    601	Equinox - Teil 2 / Equinox - Part 2	                5
    602	Überlebensinstinkt / Survival instinct	                3
    603	Die Barke der Toten / Barge of the dead	                3
    604	Dame, Doktor, As, Spion / Tinker tenor doctor spy	5
    605	Alice / Alice	                                        4
    606	Rätsel / Riddles	                                4
    607	Die Zähne des Drachen / Dragon's teeth	                6
    608	Ein kleiner Schritt / One small step	                4
    609	Die Voyager Konspiration / The Voyager conspiracy	3
    610	Das Pfadfinder Projekt / Pathfinder	                4
    611	Fair Haven / Fair haven	                                4
    612	Es geschah in einem Augenblick / Blink of an eye	4
    613	Der Virtuose / Virtuoso	                                4
    614	Das Mahnmal / Memorial	                                3
    615	Tsunkatse / Tsunkatse	                                4
    616	Das Kollektiv / Collective	                        4
    617	Das Geistervolk / Spirit folk	                        4
    618	Asche zu Asche / Ashes to ashes	                        3
    619	Icheb / Child's play	                                5
    620	Der gute Hirte / Good shepherd	                        5
    621	Lebe flott und in Frieden / Live fast and prosper	4
    622	Die Muse / Muse	                                        4
    623	Voller Wut / Fury	                                4
    624	Rettungsanker / Life line	                        4
    625	Der Spuk von Deck Zwölf / The haunting of deck twelve	3
    626	Unimatrix Zero - Teil 1 / Unimatrix zero - Teil 1	4

    Durchschnitt Staffel 6 = 4,00 *


    Nach dem enormen Rückschritt in der 5. Staffel geht es mit der 6. Staffel wieder bergauf. Vom Schnitt der 4. Staffel (4,38*) ist man zwar noch weit entfernt, aber man ist zumindest wieder auf dem Niveau von Staffel 3, die ebenfalls glatte 4 Sterne im Durchschnitt hatte.

    4 Sterne ist allgemein das Motto dieser Staffel. Gewaltige 15mal habe ich diese leicht überdurchschnittliche Bewertung abgegeben. Diese Staffel dürfte wohl jene sein, die das gleichmäßigste Niveau hatte. Wobei durchaus ein paar Überraschungen auch dabei waren. So bin ich zwar allgemein kein Fan von Holodeck-Abenteuern, aber die Fair Haven-Simulation fand ich bei diesem Rerun doch ziemlich unterhaltsam.

    Neben diesen 15 4-Sterne-Wertungen gab es noch sechsmal 3 Sterne und viermal 5 Sterne und für "Die Zähne des Drachen" als einzige Folge dieser Staffel die Höchstwertung. Diese Kombination an Bewertungen lässt trotz des rechnerischen Durchschnitts die 6. Staffel aber irgendwie doch nicht besser als die 5. Staffel wirken. Diese mochte zwar deutlich mehr schwächere Folgen gehabt habe, sie hatte aber in Summe drei Höchstwertungen zu verzeichnen. Zudem fehlt Staffel 6 irgendwie auch ein Highlight wie eine Doppelfolge in der Mitte der Staffel.

    Allgemein wurde Kontinuität auch in Staffel 6 nicht besonders groß geschrieben, wieder viele Einzelabenteuer, Storyarcs wenn, dann eigentlich nur in B-Storys (Borg-Kinder) und bei den Hauptcharakteren keine Weiterentwicklungen. Wirklich schade dass man das Erfolgsrezept der 4. Staffeln offenbar vergessen hat.

    Das führt auch dazu, das mehrere Folgen der 6. Staffel nicht in Produktionsreihenfolge ausgestrahlt wurden, was aber vor allem mit der Folge "Das Kollektiv" zu gewissen Kontinuitätsproblemen führt. Denn in dieser Folge befindet sich der Delta-Flyer mit Paris/Chakotey/Kim/Neelix auf einer ausgedehnteren Mission. Und das obwohl exakt dieses Außenteam in der vorher ausgestrahlten aber nachher produzierten Episode "Das Mahnmal" diese Mission offenbar gerade zu beenden scheint und keinesfalls gewillt ist, so eine Exkursion in naher Zukunft wieder zu machen. (Hier hätte man durchaus einen Story-Arc generieren können, ein paar Folgen die sich nur um diese Mission drehen.) Auch die Folge "Tsunkatse" nach hinten zu verlegen und unmittelbar vor "Das Kollektiv" auszustrahlen bringt Probleme, da man dort angeblich mit Mezoti eine Norcadianerin aufnimmt und an Bord behält, obwohl man noch ganz in der Nähe von Norcadia sein müsste. Aber vielleicht irrt sich Janeway ja auch, immerhin hält sie Icheb für einen Brenari (obwohl die Maske anders aussieht, siehe "Kontrapunkte"), was für die Folge "Icheb" dann zu "Brunali" geändert wird. Zum Thema Masken: Wiederverwertung ist zwar nichts Neues bei Star Trek, hinterlässt aber in der Folge "Unimatrix Zero" einen bitteren Beigeschmack. Wir können wohl davon ausgehen, dass die Prä-Warp-Zivilisation aus "Die Muse" ein paar Wochen nach B'Elannas Besuch dort von den Borg assimiliert wurde.

    Das sind alles negative Auffälligkeiten, die sich nicht wirklich einer der erwähnten Episoden als negativ anrechnen lassen, aber doch den Gesamteindruck der Staffel verschlechtern. In diesem Fall ist das Ganze also leider etwas weniger als die Summe seiner Teile.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wertung Staffel 5

    Code:
    501	Nacht / Night	                                        6
    502	Die Drohne / Drone	                                4
    503	Extreme Risiken / Extreme risk	                        3
    504	In Fleisch und Blut / In the flesh	                3
    505	Es war einmal / Once upon a time	                4
    506	Temporale Paradoxie / Timeless	                        6
    507	Das Vinculum / Infinitive regress	                2
    508	Inhumane Praktiken / Nothing human	                3
    509	Dreißig Tage / Thirty days	                        4
    510	Kontrapunkt / Counterpoint	                        5
    511	Verborgene Bilder / Latent image	                4
    512	Chaoticas Braut / The bride of chaotica	                4
    513	Schwere / Gravity	                                4
    514	Euphorie / Bliss	                                4
    515/6	Das ungewisse Dunkel Teil 1+2 / Dark frontier Part 1+2	5
    517	Das Generationenschiff / The disease	                3
    518	Endstation Vergessenheit / Course: Oblivion	        1
    519	Der Fight / The fight	                                1
    520	Die Denkfabrik / Think tank	                        5
    521	Verheerende Gewalt / Juggernaut	                        3
    522	Liebe inmitten der Sterne / Someone to watch over me	4
    523	23 Uhr 59 / 11:59	                                3
    524	Zeitschiff Relativity / Relativity	                3
    525	Geheimnisvolle Intelligenz / Warhead	                6
    526	Equinox - Teil 1 / Equinox - Part 1	                5
    Durchschnitt Staffel 5 = 3,80 *

    Nachdem es in den ersten 4 Staffel konstant durchaus stark bergauf gegangen ist, sind diese 3,8 Sterne im Durchschnitt wirklich ernüchternd, fällt damit knapp hinter das Niveau von Staffel 2. Dabei beginnt die Staffel eigentlich noch relativ gut, wenngleich auch hier schon einige Folgen dabei sind, die nicht das volle Potenzial ausschöpfen. Und nach zwei etwas schwächeren Folgen ist auch der Mittelteil von "Dreißig Tage" bis "Das ungewisse Dunkel" auch sehr gut.

    Was auf jeden Fall im direkten Vergleich mit der 4. Staffel fehlt sind die Handlungsstränge. Die existieren in Staffel 5 schlicht und einfach nicht und wenn mal ein Thema mehrfach aufgegriffen wird, dann entstehen Kontinuitätsprobleme. In keiner anderen Staffel reist die Voyager dank Slipstream und Transwarp so weit wie in Staffel 5 und dennoch begegnet man den Malon in der ersten Folge der Staffel sowie auch am Ende, volle 32.000 (!!!) Lichtjahre entfernt, worüber sich aber niemand wundert. Den größten Bock schießt aber die Folge "Endstation: Vergessenheit" ab, die an allen Enden und Ecken einfach unmöglich an "Dämon" aus der 4. Staffel anschließen kann. Es ist ausgeschlossen, dass die ein Jahr lang nicht bemerkt haben, dass sie nicht die Originale sind. Die Informationen aus "Dämon" lassen eine solche Fortsetzung einfach nicht zu. Man kann aus Episoden, deren Handlungsgerüst auf wackeligen Beine steht zwar auch noch was ganz Ansehnliches rausholen (Bsp. TNG "Wem gehört Data"), aber "Endstation: Vergessenheit" hat nicht einmal Beine.

    Ebenfalls negativ aufgefallen ist mir, dass durch die Abwesenheit von Handlungssträngen wieder sehr deutlich auffällt, dass sich Episoden kaum um die spezielle Situation der Voyager drehen. Wenn, dann zwar ordentlich und auch mit bemerkenswerten Reisefortschritten. Aber dazwischen passiert nicht viel, was nicht auch genauso auf einem Schiff im Alpha-Quadranten hätte passieren können.

    Für eine Staffel, in der drei Folgen von mir volle 6 Sterne erhalten, sind durchschnittlich 3,80 Sterne echt mager. Aber die zwei 1-Stern-Episoden und die eine 2-Stern-Episode ziehen die Staffel doch weit runter. Anderseits läge der Durchschnitt ohne die drei schlechtesten Folgen auch nur bei 4,13. Von insgesamt 30 von mir bewerteten Star Trek-Staffeln liegt Voyagers 5. Staffel bei mir nur auf Rang 25. Alle anderen Staffel auf den Plätzen 21 bis 30 sind ausschließlich 1. und 2. Staffeln der jeweiligen Serien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wertung Staffel 4

    Code:
    401	Skorpion - Teil 2 / Scorpion - Part 2	                6
    402	Die Gabe / The gift	                                5
    403	Tag der Ehre / Day of honour	                        3
    404	Nemesis / Nemesis	                                4
    405	Der Isomorph / Revulsion	                        5
    406	Der schwarze Vogel / The raven	                        4
    407	Verwerfliche Experimente / Scientific method	        4
    408	Ein Jahr Hölle - Teil 1 / A year of hell - Part 1	6
    409	Ein Jahr Hölle - Teil 2 / A year of hell - Part 2	6
    410	Gewalttätige Gedanken / Random thoughts	                2
    411	Apropos Fliegen / Concerning flight	                4
    412	Leben nach dem Tod / Mortal coil	                4
    413	Wache Momente / Waking moments	                        5
    414	Flaschenpost / Message in a bottle	                4
    415	Jäger / Hunters	                                        5
    416	Die Beute / Prey	                                6
    417	Im Rückblick / Retrospekt	                        3
    418	Das Tötungsspiel - Teil 1 / The killing game - Part 1	6
    419	Das Tötungsspiel - Teil 2 / The killing game - Part 2	6
    420	Vis a Vis / Vis á vis	                                2
    421	Die Omega Direktive / The omega directive	        3
    422	Unvergessen / Unforgettable	                        3
    423	Der Zeitzeuge / Living witness	                        5
    424	Dämon / Demon	                                        5
    425	Eine / One	                                        2
    426	In Furcht und Hoffnung / Hope and fear	                6
    Durchschnitt Staffel 4 = 4,38 *

    4. Staffeln sind bei "Star Trek" schon traditionell starke Staffeln und VOY bildet hier keine Ausnahme. Die 4. VOY-Staffel punktet vor allem mit starken Mehrteilern und Story-Arcs und - dank Seven of Nine - konstanter Borg-Präsenz. Allerdings muss ich an ihrem Beispiel auch gleich was negatives sagen: In den ersten paar Folgen mit ihr hat sie mir etwas besser gefallen. Diese Kühle und Distanziertheit kam irgendwie dann mal als bestimmendes Element hinzu. Zuerst war sie noch relativ offen für die Anpassung, wenngleich es (mitunter auch humorvolle) Rückschläge gab. Aber dann ca. ab Mitte der Staffel schien sie ihr Bemühen schon wieder aufgegeben zu haben. Eine etwas unsicherere Seven, die ein gewisses Schutzbedürfnis hat, hätte mir für den weiteren Serienverlauf doch besser gefallen als die folgende Vulkanier-Imitation.

    Von der Inszenierung her ist es mir zwar schon in Staffel 3 aufgefallen, aber in Staffel 4 hat es sich definitiv gefestigt: Die Szenen - egal ob in den Sets oder die CGI-Aufnahmen (die physische Effektaufnahmen inzwischen fast vollständig abgelöst zu haben scheinen) - wirken nun etwas dynamischer, mit mehr Bewegung, inszeniert. Die perfekte Unterstützung der vielen spannenden Episoden der Staffel, von denen mir der Hirogen-Handlungsstrang, den "Ein Jahr Hölle"-Zweiteiler und Staffelauftakt und -abschluss am besten gefallen haben. Hier finden sich jede Menge 6-Sterne-Episoden. Sieben sind es insgesamt, was eine beachtliche Anzahl ist. Leider wird das Gesamtergebnis der Staffel durch dreimal 2 Sterne etwas gemindert. Und etwas Sonderbares ist mir aufgefallen: In der zweiten Staffelhälfte gibt es abgesehen von "Flaschenpost" keine einzige 4-Sterne-Episode. Das ist jene Sternanzahl, die ich sonst am häufigsten vergebe.

    Jedenfalls eine gelungene Staffel, die auch teilweise Geschichten erzählt, wie ich sie mir schon früher erhofft hätte. Mit wirklicher konstanten Bedrohungen für die Voyager und wirklich brenzligen Situationen, die zeigen, wie gefährdet ein Sternenflottenschiff 65.000 Lichtjahre fern der Heimat wirklich ist. Die beiden Zweiteiler dieser Staffel zeigen das recht schön, aber beide Male leider ohne merkbare Konsequenzen. Aber diesen Makel wird die Serie ohnehin nicht mehr los, weshalb man es am besten so akzeptiert und möglichst nicht an die verpassten Möglichkeiten denkt. Aber Staffel 4 war für mich auf jeden Fall ein Schritt in die Richtung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X