*****. Ich finde dies ist eine der wenigen VOY die 5 Sterne verdient hat also:
5 von 6 Punkten
EnterpriseE
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[171/172] Endgame /Endspiel
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
Keine Frage eine sehr "forensische" und wirklich gute Analyse. Hut ab!
Es geht aber nicht um diese Fragen allein, und ich glaube auch nicht die von dir kommnetierten Kritiken von mir gegeben zu haben.
Das ST-Universum andauernd auf "Logik" und "Kontinuität" abzusuchen ist eine für mich unnötige Anstrengung in einem Genre, dass eigentlich Gelassenheit und Phantasie schaffen sollte.
Für mich geht es vielmehr um die verspielten Chancen, was halt die Personen angeht, die nun mal die wichtigste Komponente eines jeden Genre sind. Wir Menschen wollen uns spiegeln und wiedererkennen.
Das vor allem junge (und wir forschen ja gerade nach der Geschlechterfrage) Menschen VOY mögen, ist nur allzu verständlich. Ich teile durchaus einige Aspekte oder Ansichten zu VOY.
Was ich bedauerlich finde, man behält komischerweise den jungen Menschen etwas vor. Ich spreche da mal das Thema "Reife/Entwicklung und Veränderung" an.
VOY ist in dieser Hinsicht leider zu statisch. Alleine dieser Umstand ist die Achillesferse dieser Serie. Nicht ihr Aufbau, die Idee, das ST-Universum, sondern ein Ende, das wie der Anfang glatt poliert ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Puhhh, ein langer Thread und viel, um darauf einzugehen... Aaaalso:
@Massenmord: Hey, wir sprechen hier von den BORG, ja? Ein Massenmord an denen wär der größte Gefallen, den Janeway der Föderation und der gesamten Galaxis tun könnte. Wie sähe sowas denn aus? Wird sie vor ein Kriegsgericht gestellt? Den Admiral möcht ich sehen, der sich nach Wolf 359 über Massenmord an den Borg beschwert. Und wo kein Kläger da kein Richter.
Wobei nirgends mit einem Wort erwähnt wurde, dass der Virus die Borg tatsächlich vernichten würde. Als Hughs Individualität sich im Kollektiv auszubreiten begann, haben sie seine Verbindung doch auch einfach gekappt. Wenn sich das Virus übers Kollektiv ausbreitet, werden die sich anpassen.
Und zum Thema zerstörtes Transwarpgate sagte nicht jemand in der Folge, dass es davon "nur" sechs Stück in der ganzen Galaxis gibt??? Also bleiben noch volle fünf Stück!!! Toll, ein großer Verlust...
@Zukunftstechnologie: Die Ablativpanzertechnologie wurde von den Borg assimiliert und konnte schon von der Sphäre leicht durchdrungen werden. Und die Transphasentorpedos... *hust* Pegasus *hust* Erinnert sich noch jemand an diese tolle TNG-Episode in der gesagt wurde, dass Interphasentechnik auch unter den Vertrag von Algeron fällt und somit für die Föd. tabu ist? Dass as in der Zukunft anders war mag ja so sein, aber in der Gegenwart darf die Föd. diese Technik weder nutzen, noch weiterentwickeln...
@Borg-Queen: Wenn die von Christie Golden geschriebenen "Homecoming"-Romane auch nur die geringste Bedeutung im canon haben, kann die Queen nicht getötet werden. Grund: Sie ist nur eine Art Manifestation des Kollektivs (hier passt ihr "I am the Borg"-Statement wieder), eine Art Computerintelligenz, die die Gedanken des Kollektivs ordnet ("I bring order to the chaos") und für Interaktionen einen eigenen Körper besitzt. Sollte dieser zerstört werden, läuft sofort das "Royal Protocol" an, dass eine passende Drohne als "Ersatzkörper" bestimmt und nanotechnisch umwandelt. Das geschieht in Sekunden. Sie kann also nicht wirklich sterben und daher kratzt es das Kollektiv auch nicht wirklich, wenn der Körper ins Gras beißt.
So über Endgame herzuziehen hat die Folge imo nicht verdient, sie hat nicht den einfallsreichsten Plot der Serie, aber sie ist in sich völlig schlüssig. Und wie bei jeder Trek-Folge haben auch hier die Autoren brav "alle Spielzeuge zurück in die Kiste gelegt" (so drückte sich Stuart Baird aus, glaube ich). Also nix mit keine Borg mehr oder so, die Gesamtsituation des ST-Universums ist vor und nach Endgame dieselbe. Und daher bleiben die Borg auch auf lange Sicht gefährlich.
Ich würde jubeln aufhüpfen und alles dafür tun,dass es eine Fortsetzung gibt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat die Folge gut gefallen.Kate Mulgrew sagte in einem Interview sie habe bei dem Schreiben mitgewirkt,find ich klasse!Aber ehrlich gesagt finde ich schade,das es vorbei ist.Ich würde jubeln aufhüpfen und alles dafür tun,dass es eine Fortsetzung gibt!
Einen Kommentar schreiben:
-
2 Sterne
Ein wirklich passendes Ende für eine in meinen Augen misslungene Serie.
So farblos wie oft die Personen an Bord wirkten, so farblos endet auch die 7 jährige Reise durch den Quadranten der Einfallslosigkeiten und Absurditäten.
Janeway als doppeltes Zeitlottchen hat mich überhaupt nicht überzeugt und selbst das eigentliche Finale zwischen ihr und der Queen endet in langweiligen Dialogen. Klar, dass Tante "Käthe" mal ebend die Queen eines Kollektives hinters Licht führt, indem sie ein Virus impliziert, dass natürlich nicht aufzufinden ist. Keine Scans, nichts in diese Richtung.
Nun gut, VOY ist zu Hause und die Sterbeglocken für ST konnten durch ENT endgültig in Gang gesetzt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch wenn mir die C/S Beziehung nicht besonders gefiel, so passt es eigentlich schon. Bei ihm doch noch am ehesten als bei anderen männlichen Offizieren an Bord der Voyager. Er ist sehr ruhig und vorallem sehr geduldig, hat ein klein wenig Feuer (Für einen Indianer sehr sehr sehr wenig...) und bedacht in dem was er tut. Irgendwie bodenständig.
Wenn man sich die Alternativen um Seven herum mal ansieht, bleibt doch eigentlich nichts anderes übrig und niemand hätte sich so einer Herausforderung wirklich gestellt. Tuvok und Tom sind verheiratet. Harry wird irgendwann selbst noch feststellen, dass es mit den Frauen wohl doch nicht so klappt () und der Doctor ist ein Hologramm.
C/J hätte ich sicher auch interessant gefunden, aber das war anfänglich vielleicht sogar so gedacht gewesen und ist dennoch dann doch irgendwie abgeklungen. Es passt denke ich so besser zu ihr, wenn sie am Ende als Frau da steht, der die Crew und das Schiff voll und ganz am Herzen liegt und die volle Aufmerksamkeit auf diese beiden Sachen fallen.
Für ein Staffelende war die Folge eigentlich gar nicht schlecht. Gerade für Janeway war es sicher eine gute Charakterfolge, die nochmal deutlich zeigte, wie weit sie dafür geht um ihren Schaden wirklich wieder gut zu machen. Die Borg fand ich zwar fehl am Platz aber das war wohl das einfachste, wie man es wieder hinbiegen hätte können. Aber als Abschluss gefiel sie mir doch irgendwie besser als ihre Kollegin aus DS9. vielleicht wegen der Zukunftsperspektive.
Da die Folge ja allgemein etwas schlecht abschneidet bei vielen, wäre es vielleicht besser gewesen, man hätte den Kreis geschlossen und ein letztes Mal Suspiria ins Spiel gebracht und das, was der eine gemacht hat, es sie wieder ausbügeln lassen. So wäre eine Art Kreislauf dagewesen und man hätte auf borg'sche Anwesenheit verzichten können.
Einen Kommentar schreiben:
-
fand die folge im großen und ganzen so ganz nett. war allerdings nen schock, dass chacotay wegen kummer um seven gestorben ist. bähh igit. die passen doch nun überhauptnicht zusammen. hätte er nicht wegen janeway sterben können? total doof. es lebe J/C nieder mit S/C!!!!!!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
@Six of Seven: Das J/C nie der Serie zusammen sich ist schon klar & vielleicht auch nie als Paar in einen Star Trek Kino zu sehen sein werden. Wir haben davon geredet wie es nach "Endspiel" in Buchform bis jetzt weitergegangen ist. Es ist noch alles möglich. Janeway könnte sich auch in einen andern Mann verlieben & heiraten. Und Umgekehrt gilt es auch für Chakotay.
Das mit C/7 war Kate Mulgrews Vorschlag. Robert Beltran & Jeri Ryan wollten das garnicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann euch nicht verstehen. Eine J/C Romanze in der Serie wäre ziemlich tief gewesen. Ein Commander der mit dem Captain knutscht, oh bitte. Ich möchte aber auch nicht sagen dass, am Ende der Serie rein gequetschte C/7 Beziehung gerade toll geworden ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja. Noch sind J/C in den Büchern kein Paar. Da müssen wir hol noch warten bis Christie Golden (oder vielleicht Jeri Taylor sogar) das neue Buch oder die neuen Bücher geschrieben hat. Ich weis aber schon das die neuen Voy. Bücher von C. Golden nicht vor 2007/08 erscheinen werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Six_of_SevenDie Chakotay Seven Beziehung zerbricht auf der Erde? trämt nur weiter
Die Beziehung würde nie zerbrechen. Admiral Janeway: "Seven wir sterben. In 3 wird sie bei einer Aussenmission schwer verwundet. Sie wird auf der Voyager in der Armen ihres Ehemannes sterben. Jackotay. Er wird von da an nicht mehr der selbe sein wie früher." dann etwas mit "im Schmerz, wird er sich das Leben nehmen"
also nix mit Seven verlässt Chako!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Six_of_SevenDie Chakotay Seven Beziehung zerbricht auf der Erde? trämt nur weiter
Die Beziehung würde nie zerbrechen. Admiral Janeway: "Seven wir sterben. In 3 wird sie bei einer Aussenmission schwer verwundet. Sie wird auf der Voyager in der Armen ihres Ehemannes sterben. Jackotay. Er wird von da an nicht mehr der selbe sein wie früher." dann etwas mit "im Schmerz, wird er sich das Leben nehmen"
also nix mit Seven verlässt Chako!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich meine, dass es das dritte mal sein müsste. Das eine Mal meine ich auch irgendwie Ende 2001 oder irgendwann 2002 auf Sat.1 und dann wurde vor, meine ich zwei oder drei Jahren begonnen am Wochenende Voyager von der 1. Staffel an zu wiederholen. Ich meine da liefen dann immer Samstag und Sonntag Folgen, so dass die Serie dann auch fast zwei Jahre lief und vorletztes Jahr irgendwann zu Ende gebracht wurde. Dann lief von Voyager 2004 ja mal die erste Staffel auf Kabel 1 und dann wurde letztes Jahr die Serie von Anfang bis Ende werktäglich wieder gezeigt, die ja dann letzte Woche zu Ende ging.
Was auf Premiere oder Scifi war, weiß ich nicht. Ich kann nur etwas zur deutschen Free TV-Ausstrahlung sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was meint ihr wann/ob kabel1 alle VOY folgen nochmal wiederholt?
das wievielte mal endgame war das eigetnlich gestern?
- Serienfinale auf Premiere Sci-Fi bzw. Premiere Serie (2002)
- möglicherweise gab's auch eine Ausstrahlung auf Premiere davor, sowas wie "nur siebte Staffel"?
Danach war's das (glaube ich) mit Voyager. Die volle Ausstrahlung auf Kabel 1 begann im Juni 2005, zwei Jahre davor gab es mal eine wöchentliche Ausstrahlung (ca. 10 Folgen).
Also im Free-TV erst das zweite Mal? Oder ich hab eine Runde bei Sat.1 vergessen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral JanewayJa. Gott sei Dank haben J/C noch eine Hoffnung. Leider bin ich in Englisch nicht grade gut. Aber ich hoffe ja immer noch das die Voy. Folgeromane auch auf Deutsch veröfffentlich werden.
Die Beziehung würde nie zerbrechen. Admiral Janeway: "Seven wir sterben. In 3 wird sie bei einer Aussenmission schwer verwundet. Sie wird auf der Voyager in der Armen ihres Ehemannes sterben. Jackotay. Er wird von da an nicht mehr der selbe sein wie früher." dann etwas mit "im Schmerz, wird er sich das Leben nehmen"
also nix mit Seven verlässt Chako!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: