Wir sehen eine Romanze ohne Prickeln. Ein wenig Tragik ist wohl, dass mal der eine Partner vergisst, dann der andere, am Schluss dann beide. Für besonders anteilnehmend halte ich die Beziehung aber nicht.
Die Grundstory ist plausibel kaum zu erklären. Es müssten ja alle Besatzungsmitglieder von den Pheromonen betroffen sein. Es dürften keine Spuren vorhanden sein, die auf die Existenz einer fremden Person hindeuten. Die Löschung nur bestimmter Daten, während alles andere unverändert bleibt, dürfte technisch kaum machbar sein. Ich denke hier auch an den Holodoc, der dann genau die Daten als Erinnerung verliert, die zu den fremden Besuchern passen.
Ich gebe 3 Sterne.
Die Grundstory ist plausibel kaum zu erklären. Es müssten ja alle Besatzungsmitglieder von den Pheromonen betroffen sein. Es dürften keine Spuren vorhanden sein, die auf die Existenz einer fremden Person hindeuten. Die Löschung nur bestimmter Daten, während alles andere unverändert bleibt, dürfte technisch kaum machbar sein. Ich denke hier auch an den Holodoc, der dann genau die Daten als Erinnerung verliert, die zu den fremden Besuchern passen.
Ich gebe 3 Sterne.




Na ja, ein Zitat kann ich verkraften. 
), an die sich andere Lebewesen aufgrund hormoneller Einflüsse nach einer Weile nicht mehr erinnern können, fand ich noch ganz nett. Ist mal was anderes. Dass aber elektronische Aufzeichnungsgeräte ebenfalls nichts behalten können, ist dann ziemlicher Unsinn. Das gehört ins Reich der Magie. Nun habe ich nichts dagegen, wenn SciFi auch Fantasy-Elemente einbaut (machen Star Wars und Babylon 5 ja auch), aber Trek tut das nicht und macht immer einen auf "wissenschaftlich". 

Kommentar