Naja...also Q hat die Möglichkeit, mit einem Fingerschnippen die Voyager wieder zurück zu bringen...und schuldet Janeway IMHO eine ganze, ganze Menge dafür, was sie mit ihrem Sohn gemacht hat!
Janeway hat zwar damit gerechnet, dass damit nichts wird...aber sie hat auch nicht gerade darum gebettelt...
imho hätte sie sich evtl. etwas mehr engagieren können...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[165] "Q2"/"Q2"
Einklappen
X
-
Originalnachricht erstellt von Hosenmatz
An der Folge sieht man doch wieder deutlich, daß sich Janeway schon damit abgefunden hat im Delta Quadranten festzusitzen.
Anderst kann ich mir diesen halbherzigen Versuch Q dazu zu bewegen, sie nach Hause zu bringen, nicht verstehen.
Wieder eine eindeutige Janeway-Schwächungs-Folge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Originalnachricht erstellt von endar
Individualität will gelernt sein und es gibt Gesellschaften, in denen das westliche modernes Bild des Individualität nicht oder anders vorhanden ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist nicht korrekt. Individualität will gelernt sein und es gibt Gesellschaften, in denen das westliche modernes Bild des Individualität nicht oder anders vorhanden ist. Und dass Seven von Beginn an eine Person mit einem Ich-BEWUSSTSEIN gewesen ist, naja, da kann halt drum streiten.
Insofern finde ich den Spruch nicht schlimm.
gruß, endar
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir ist grade noch mal ein scheußlicher Satz aus dieser Folge eingefallen, der aber für die Handlung recht unbedeutend war und somit meine Wertung nicht beeinflusst hat, und zwar sagte diesen Satz unsere Kathy: "Es hat Jahre gedauert aus Seven ein Individuum zu machen." Schlichtweg falsch, denn hier wird Individuum mit menschlich sein gleichgesetzt, was IMO eine ziemlich überhebliche Sicht der Menschheit darstellt. Seven war zu dem Zeitpunkt ein Individuum, als sie vom Kollektiv getrennt wurde, und nicht erst als sie anfing menschlicher zu werden.
Vielleicht kommt das ja auch nur in der synchronisierten Fassung so rüber ??
Einen Kommentar schreiben:
-
Originalnachricht erstellt von endar
Was die Folge anbetrifft, so fand ich sie nicht so klasse, weil echt alles schon mal da war.
Der unmächtige Q, die Begegnung mit den Borg per Fingerschnipp, das Ändern einer Simulation (Kobajashi Maru) etc. etc.
Wenn alles "neu" gewesen wäre, hätte man ja schon 5 bis 6* geben müssen; der Umstand, dass es eben nicht neu ist, veranlasst mich lediglich zu einem 2*-abzug, was immernoch genug ist...
Also 4*!
achja, ne Party im Maschinenraum gabs glaub ich noch nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Für Voyager ziemlich gut. Wäres sie aber unter TNG laufen wäre ich nicht so begeistert gewesen. Aber nun gut. Es gab zahlreiche komische Momente, z.B. die Disco oder der eigenwillige Replikator. Das mit Schiff aus dem Sektor soundso fand ich eine gute Idee, weil Q-Senior dahintersteckte. Aber sonst fand ich alles etwas zu einfach gestrickt, tut der Unterhaltung aber keinen Abruch 4,5 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Originalnachricht erstellt von NicolasHazen
Eine sehr unterhaltsame Folge !
Der junge Q war sehr unterhaltsam, besonders als er noch seine Fähigkeiten besaß. Faszinierend war es wieder einmal Janeway's unglaubliche Arroganz zu sehen ! Sie glaubt doch tatsächlich einem omnipotenten Wesen Befehle geben zu dürfen!
Das Janeway's Erziehungsversuche zunächst deutlich scheiterten empfand ich als äußerst gut, da es ein wenig das Bild der perfekten Kathy stört.
Abgesehen davon war Tante K doch auch schon mal Schiedsfrau und das verleiht eine gewisse Autorität.
Was die Folge anbetrifft, so fand ich sie nicht so klasse, weil echt alles schon mal da war.
Der unmächtige Q, die Begegnung mit den Borg per Fingerschnipp, das Ändern einer Simulation (Kobajashi Maru) etc. etc.
Ich möchte jetzt gar nicht so sehr ins Detail gehen, das überlasse ich Supernic, wenn der seine Rechnung bezahlt hat (viel Glück an dieser Stelle) und wenn die Folge auf Sat 1 läuft.
Das mit dem Mund, das hat es schonmal bei Akte X gegeben.
nun ja, 3 Sterne.
endar
Einen Kommentar schreiben:
-
War das der Höhepunkt der 7. Staffel?
Auf jeden Fall war es sehr lustig. In typischer "Q"-Manier wurde mal wieder das totale Chaos verursacht.
Ist schon ein wenig komisch, dass "Q" ausgerechnet einem Menschen, die Erziehung seines Sprösslings überlässt. Sind sie doch die zweitprimitivste Rasse des Kosmos...gleich hinter den Amöben
Die "Spielereien" des jungen Q waren köstlich...oder um es treffender zu bezeichnen...sehr Q-ig!
Das mit Neelix(Talaxianische Küchenratte) hätte man vielleicht schon in der ersten Staffel machen sollen...Mund zu und Stimmbänder weg
Ich gebe die Höchstnote!
Einen Kommentar schreiben:
-
An der Folge sieht man doch wieder deutlich, daß sich Janeway schon damit abgefunden hat im Delta Quadranten festzusitzen.
Anderst kann ich mir diesen halbherzigen Versuch Q dazu zu bewegen, sie nach Hause zu bringen, nicht verstehen.
Wieder eine eindeutige Janeway-Schwächungs-Folge.
Wegen des mal wieder witzigen Q Auftritts noch 3 Sterne.
Obwohl Q ziemlich alt und fett geworden ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine sehr unterhaltsame Folge !
Der junge Q war sehr unterhaltsam, besonders als er noch seine Fähigkeiten besaß. Faszinierend war es wieder einmal Janeway's unglaubliche Arroganz zu sehen ! Sie glaubt doch tatsächlich einem omnipotenten Wesen Befehle geben zu dürfen!
Das Janeway's Erziehungsversuche zunächst deutlich scheiterten empfand ich als äußerst gut, da es ein wenig das Bild der perfekten Kathy stört.
@ Phelia
Ich denke schon dass die enormen technischen Fähigkeiten von Q2 glaubwürdig waren. In der TNG Folge in der Q menschlich wurde erwähnte er seinen Intelligenzquotienten und auch wenn ich die genaue Zahl nicht mehr weiß, er war unglaublich hoch. Wenn das bei seinem Sohn ähnlich ist sollte er schon in der Lage sein einige außergewöhnliche Dinge zu tun, nur dass dies mit dem Delta-Flyer geschah ist schon merkwürdig.
4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit Abstand eine der Besten Q Episoden. In den Vorherigen Q Episoden flachten die Witze etwas ab, nun sind sie allerdings wieder auf dem Niveau von TNG.
Ich sag nur:
"Kaffee, schwarz" - "Machen Sie ihn sich doch selber"
oder
"Könnte ich Sie noch einmal nackt sehen ?"
Ich geb der Folge eine 2+
Thomas "cptza"
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine überaus lustige Folge. Sie hätte besser sein können, da ihr Hauptattribut halt die Komödie war´. Außerdem fand ich es lästig, daß Q2, zwar seiner Fähigkeit beraubt, trotzdem in der Lage ist, den Deltaflyer durch Technobabbel mal eben irgendwohin zu fliegen. Geht das so ohne weiteres? Naja.
Genial war Janeways Mienenspiel: als Q das erste mal auftauchte zB oder als er sich in ihrer Badewanne niederließ. Alles in allem ne 3 oder vielleicht 2-.
Und: da taucht mal ein männliches, allmächtiges Wesen auf, und es sieht nicht einmal gut aus. Ähnelte ein wenig Icheb, finde ich, von den Gesichtszügen her.
Einen Kommentar schreiben:
-
[165] "Q2"/"Q2"
111****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!24,32%27***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!40,54%45**** gute Folge mit unterhaltsamer Story!27,03%30*** vollkommen durchschnittliche Folge!5,41%6** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!2,70%3* eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!1,80%2Star Trek - Voyager
Folge: 165
Sternzeit: 54704.5
Titel: Q2
Original-Titel: Q2
Episodenbeschreibung:
Als Q hat man es schon schwer, besonders, wenn man einen solchen Bengel als Sohn hat, der einfach nicht auf seinen Vater hören will und treibt, was ihm beliebt, ganz wie der Vater in früheren Tagen eben. Und so kommt es, dass der mittlerweile auch der Voyager-Crew bestens bekannte Q mal wieder Captain Janeway besucht, um ihr ihren "Neffen" Q2 vorbeizubringen, der seine Ferien auf der Voyager verbringen soll.
Dieser jedoch ist höchst gelangweilt und spielt der Besatzung einen Streich nach dem anderen. So muss Q bald einsehen, dass sein Versuch, den Sohn durch die Menschen zu "erziehen" zu scheitern droht. Zudem verliert auch das Kontinuum langsam die Geduld mit dem allzu umtriebigen jungen Mann und setzt seinem Vater und ihm ein Ultimatum: Eine Woche lang muss der Junge, all seiner Q-Kräfte beraubt, an Bord der Voyager versuchen, zu beweisen, dass er es würdig ist, ein echter Q zu sein.
Nach anfänglichem starken Widerstand ergibt er sich schließlich seinem Schicksal und bemüht sich in der Tat, das Beste aus seiner Situation zu machen. Und zur Überraschung aller oder zumindest fast aller findet Q2 Spaß an seiner Tätigkeit und macht seine Sache wirklich gut. Doch gar so einfach ist die Sache dann natürlich auch wieder nicht, zumindest wenn der Vater Q heißt…
Regie: LeVar Burton
Drehbuch: Kenneth Biller
Gastdarsteller:
John de Lancie as Q
Keegan de Lancie as Q2
Manu Intiraymi as Icheb
Michael Kagan as Alien Commander
Lorna Raver as Q-Judge
Anthony Holiday as Nausicaan
Scott Davidson as Bolian
DVD: Box 07, Disc 05
-
Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v719.10 - 05.01.2005Zuletzt geändert von STI; 09.01.2005, 23:09.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: