Föderation vs. Klingonen + Romulaner vs. Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Föderation vs. Klingonen + Romulaner vs. Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Halli Hallo Hallöle

    Tachchen!

    Naja, was heißt richtiger Fan

    Ich kenn schon so ziemlich alle Folgen und die liegen auch alle hier auf schönen alten Video Kassetten

    Ausgenommen Voyager, die waren mir schon zu dumm als ich diese Mannfrau Janeway gesehen hab und dann hat sie auch noch was gesagt, da wars eh und je schon vorbei. Hätten se wenigstens ne anständige Schauspielerin genommen.....

    Fan hin oder her, dass man hie und da seine Phantasie einsetzen muss is klar, aber im Hintergrund zu den ganzen andern Star Trek Episoden ist es unmöglich das die Voyager so lang zusammen hält.
    Ich finde die meisten Charaktere einfach nervig...Neelix, der immer und überall dabei sein will aber eigentlich nicht kann, weil er eben nix kann....Kes, die mit ihrem Willen das halbe Schiff ansenkt und jede Folge andere Grelle Strapse an hat....Chakotay mit seinem spirituellen gebrabbel....Harry, noch einfältiger und er würde die Borg Königin zum Dinner einladen....Paris, Mr. "Ja, ich bin ein Verbrecher und jede Vorschrift interessiert mich nicht.... B'lana oder wie auch immer hat weniger Ahnung vom Schiff als das Staubkorn unter der taktischen Konsole und dann haben wir noch Tuvok, der schlechteste Vulkanier aller Zeiten. Nee, also die sind mir echt ein Rätsel vor allem, dass die damit noch erfolg hatten....der Hammer...


    Greez
    Dennis

    Kommentar


      #77
      oh da ist aber einerseeehr kritisch ja gut bei n paar haste schon recht^^ aber ichfind die besetzung eigentlich rechtgut^^
      Offizieller Matrix-nicht-Versteher
      USS Firehawk <-> Dirkusman-SciFi-Board <->Chaos-Universum
      MfG, Achill

      Kommentar


        #78
        ok, es stört mich immer wieder wie die Leute die Bedeutung der "Königin" der Borg missinterpretieren.
        Zum einen ist es ein menschlicher wohl ungeeigneter Begriff und zum anderen versucht man die Borg immer mit einem Ameisen- oder Bienenstaat zu vergleichen was allerdings genauso falsch ist.
        Nur um es mal grundsätzlich zu erklären, die Borg Queen stellt nichts anderes dar als eine Manifestation des Borg Kollektivs bzw. seines "Geistes".
        Daher kann man die Queen auch nicht töten, denn sie stellt lediglich eine Hülle zur direkten Kommunikation da die durch den Geist der Borg gefüllt wird.
        Man erinnere sich auch an den Satz in FC der ungefährt lautet "ich bin die eine die viele ist", denn genau das ist die Queen, die Summe aller Borg im Kollektiv.
        Sie ist auch die gleiche Stimme die schon in TNG mit Picard sprach.
        Evtl. kann man sogar soweit gehen und sagen, dass die Queen von den Borg geschaffen wurde, damit Spezies wie die Menschen zumindest äusserlich einem Individuum gegenüber stehen um so von Zeit zu Zeit nötige Kontakte einfacher zu gestalten.
        Es kann in einem kollektiven Geist auch nicht so etwas wie eine wirkliche "Queen" gegeben, denn dies würde eine rangähnliche Struktur erforden, doch sowas ist nicht im Einklang mit einem kollektiven Geist (ich betone kollektiven Geist und nicht Kollektiv) unterzubringen, denn dies würde im Endeffekt soetwas wie eine multiple Persönlichkeit bedeuten, das Borgkollektiv funktioniert jedoch wie ein großer Geist der jeden einzelnen Borg steuert, genau deswegen gibt es ja auch keine Persönlichkeit bei den Borg.
        Solange es auch nur einen Borg gibt wird es auch eine Queen geben und wenn wir erleben, dass die Queen vom Kollektiv getrennt ist bzw. ein Kubus oder eine Gruppe von Borg, dann gibt es immer noch ein Kollektiv unter den verbliebenen Borg und dieser kollektive Geist wiederum hat seine eigene "Queen" die unabhängig agiert bis sie wieder mit dem Hauptkollektiv vereint wird.
        Die Queen verkörpert nichts anderes als den gemeinsamen Geist der Borg.

        Dann mal eine andere Sache bezüglich wie groß eine Borgflotte sein könnte.
        Erstmal müsste man überlegen wieviele Borg es geben kann.
        Vorab schonmal, viele ST Fans haben immer Probleme Zahlen im galaktischen Massstab zu sehen, so dürfte die Federation alleine eine Bevölkerungsgrösse von mind. 1 Billionen haben (wenn man großzügig ist sogar mehrere Billionen).
        Unsere Galaxie hat rund 100 Milliarden Sterne, nehmen wir mal an die Federation kontrolliert davon nur rund 1/1000 (was sogar noch recht gering geschätzt ist nimmt man einige Aussagen aus ST), dass bedeutet 100 Millionen kontrollierte Systeme.
        Nungut sagen wir fairerweise, dass nur jedes 100. System etwas hat das lohnen würde "kontrolliert" zu werden, verbleiben also noch 1 Million Systeme unter der Kontrolle der Föderation.
        Eine Menge zu tun für nur 5.000-10.000 Förderationsschiffe (was eine recht realistische Flottengrösse ist nach der Einschätzung vieler ST Fans).
        Man sieht schon wie die Autoren, aber auch die Fans oft die galaktischen Ausmaße unterschätzen.
        Aber naja machen wir trotzdem weiter.
        Die Borg sollen ja den Deltaquadranten konrollieren bzw. teilweise schon in den Betaquadranten eingedrungen sein, aber beschränken wir uns mal nur auf den Deltaquadranten und nehmen an das Borgterritorium umfasst nur 1/4 des Deltaquadranten.
        Dies wäre gleichzusetzen mit 1/16 der Galaxie, dies entspräche bei 100 Milliarden System in der Galaxie rund 6,25 Milliarden Systeme im Borgterrirtorium.
        Um nun aber die Borgbevölkerung zu bestimmen müssen wir rausfinden wieviele dieser Systeme eine Rolle für die Bevölkerungsgrösse spielen.
        Wir gehen mal davon aus das nur wenige Systeme intelligentes Leben ermöglichen und noch weniger solches beherbergen das einer Assimilation wert ist.
        Dies ist mit unserem vorhandenen Wissen natürlich schwer, aber ST gaukelt uns ja ein doch recht belebtes Universum vor, also sagen wir mal ganz zurückhaltend das jedes 10.000te System eine für die Assimilation technologisch ausreichend entwickelte Rasse beherbergt.
        Bei 6,25 Milliarden Borgsystemen würde es demnach 625000 Systeme geben die unseren Anforderungen bzw. den der Borg entsprechen.
        Als durchschnittlichen Bevölkerungswert eines Systems nehmen wir 5 Milliarden (recht konservativ, da unser Planet heute schon weit mehr Einwohner hat und man nicht vergessen darf, dass ein System mehrere bewohnbare Welten haben kann).
        Damit hätten wir eine Borgbevölkerung von 3125 Trillionen.
        Nicht schlecht für die doch recht konservativen Zahlen.
        Nun muss man sich vor Augen führen, dass es bei den Borg keine Zivilisten gibt, diese Zahl also praktisch 3125 Trillionen Arbeiter/Soldaten darstellt.
        Da kann sich jeder gerne ausrechnen wieviele Kuben die Borg damit wohl herstellen/betreiben können.
        Als Hinweis, bei einer Crew von 10.000 Borg je Kube könnten die Borg 312 Milliarden Kuben bemannen.

        Falls also nochmal jemand im Zusammenhang mit den Borg in Grössenordnung von tausenden reden will der sollte sich die o.g. Zahlen erstmal bewusst machen.

        Btw ich bin mir auch mit den Problemen dieser Zahlen bewusst, denn eigentlich gibt es keinen Grund wieso die Borg nicht schon längst die ganze Galaxie assimiliert haben, aber dies ist halt eines der Dinge die dabei rauskommen, wenn Autoren sich keine Gedanken darüber machen was sie eigentlich erschaffen.

        Kommentar


          #79
          Halli Hallo Hallöle

          Tachchen!


          Also, ich hoffe mal ich hab den langen Text korrekt verstanden und interpretiert, aber wenn du behauptest, dass jeder Borg theoretisch eine "Königin" haben könnte und sie würde von ihnen geschaffen, sie stellt auch nichts anderes als eine Manifestation dar.
          Bin ich nicht so ganz einverstanden damit, wenn es so wäre...dann wäre die ENT - E heute assimiliert... die Borg auf der ENT - E sind nach dem Tod der "Königin" nämlich alle außer Betrieb gegangen, nenne ich es mal.
          Ergo scheint sie doch eine etwas größere Rolle im Kollektiv zu vereinnahmen.
          Und nein es waren nicht alle Borg im Maschinenraum..
          Es gibt auch noch eine interessante Seite im Internet über die Größe der Föderation, die auch jene Daten beinhaltet, die Picard in "First Contact" nennt.
          Leider hab ich jetzt gerade nicht den Link aber sobald ich sie wieder gefunden habe schreib ich ihn ein.


          Greez
          Dennis

          Kommentar


            #80
            Zitat von Jackdanielsx84x
            Also, ich hoffe mal ich hab den langen Text korrekt verstanden und interpretiert, aber wenn du behauptest, dass jeder Borg theoretisch eine "Königin" haben könnte und sie würde von ihnen geschaffen, sie stellt auch nichts anderes als eine Manifestation dar.
            Ich würde er sagen, das eine Art "Queen" entsteht wenn Borg ein Hive-Bewusstsein bilden. Was aber IMO nicht gleich heißen muss, das auch gleich eine Art Drohne entsteht. Sowas kann erst entstehen, wenn die Borg gewisse technische Mittel zu Verfügung haben (wenn sie z.B. ein halbes Raumschiff assimiliert haben). Wahrscheinlich können die Borg dann auch unter verschiedenen "Modellen" wählen. Man sah ja bisher (leider) zwei Queenns (weil die aus FC in AFAIK "Das Ungewisse Dunkel" keine Zeit hatte), was die ganze Sache noch verkompliziert.
            Weiterhin muss man noch bedenken, das die Queens ursprünglich wohl mal normale Personen waren. Die eine Queen stammt z.B. von Spezies 125 und wurde mit etwa 10 Jahren assimiliert.

            Zitat von Jackdanielsx84x
            Bin ich nicht so ganz einverstanden damit, wenn es so wäre...dann wäre die ENT - E heute assimiliert... die Borg auf der ENT - E sind nach dem Tod der "Königin" nämlich alle außer Betrieb gegangen, nenne ich es mal.
            Ergo scheint sie doch eine etwas größere Rolle im Kollektiv zu vereinnahmen.
            Und nein es waren nicht alle Borg im Maschinenraum..
            Würde ich nicht so sagen.
            Die Borg haben auf der Ente E ein Hive-Bewusstsein mit einer Queen gebildet. Damit haben sie sich von dem Ding abhängig gemacht und es ist völlig egal wo die Kerle waren als die Queen ofline ging.

            Zitat von Jackdanielsx84x
            Es gibt auch noch eine interessante Seite im Internet über die Größe der Föderation, die auch jene Daten beinhaltet, die Picard in "First Contact" nennt.
            Leider hab ich jetzt gerade nicht den Link aber sobald ich sie wieder gefunden habe schreib ich ihn ein.
            Ist es das?
            http://www.stdimension.org/
            Im Bereich Kartographie

            Kommentar


              #81
              Halli Hallo Hallöle

              Tachchen!

              Ja, genau die Seite mein ich

              Mit dem Maschinenraum wollte ich eigentlich Aussagen, dass nicht alle Borg durch Datas Zerstörung des Tanks betroffen waren und dadurch gestorben sind.

              Greez
              Dennis

              Kommentar


                #82
                es wird der tag kommen wo die borg den alpha quatrannten erreichen.
                immerhin expandieren die borg ständig sie wollen ja immer mehr rassen assimiliren. ob das nun nach einen tag oder hundert jahren geschehen sollte die föderation muss sich wappnem
                Oh mein Gott. Du Borg haben Kenny getötet.

                Kommentar


                  #83
                  Um mal der Akira-Klasse Diskusion ein Ende zu setzen. Hier der entsprechende Ausschnitt aus der Datenbank:
                  "
                  Zum ersten Mal wurde diese Klasse beim Kampf gegen die Borg in "ST:First Contact" gezeigt.
                  Des weiteren tauchten Schiffe dieses Typs in ST: Deep Space Nine auf.

                  Die Akira Klasse ist einer der Schiffstypen, die auf dem Flottenstützpunkt Wolf 359 stationiert sind.
                  Sie sind multifunktionale Schiffe, wie die Nebula oder Galaxy Klasse. Sie sind für Transportaufgaben, aber auch für Tiefenraum und Kampfeinsätze geeignet. Der Schiffstyp wurde
                  eigentlich 2350 als Teil des damaligen Sternenflottenprojektes geordert, jedoch zugunsten der Galaxy und Nebula-Klasse aufgegeben. Zu jener Zeit wurden fünf verschiedene Rahmen gebaut, die mit 10 unterschiedlichen Modulen ausgerüstet werden konnten. Auf einer Sternenbasis hätten
                  dann innerhalb von wenigen Stunden die entsprechenden Module montiert werden können.
                  Der Grund für die Einstellung des Projektes lag auf der Hand, denn die Nebula Klasse verfügte schon über eine ähnliche Modulbauweise. Die schon im Bau befindlichen Schiffsteile wurden in ein Lager auf den Saturn geschleppt.
                  Das Projekt wurde Jahre später aufgrund neuer Technologien und Ansprüche von der Sternenflotte wieder aufgenommen.

                  Das Schiff verfügt über 3 Torpedobänke, eine primäre an der Unterseite der U-Sektion und eine sekundäre Modulbank. Der Schiffstyp weicht von der Standardkonstruktion der Flotte ab, da sie über eine geteilte Antriebssektion verfügt. Dieses Design scheint sich aber langsam durchzusetzen . "

                  Zufrieden!?

                  Kommentar


                    #84
                    Jede Menge Non-canon. Das was canon über die Akira bekannt ist findet sich u.a. bei DITL.
                    Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

                    Kommentar


                      #85
                      wenn man bedenkt (um wieder auf die "Frage "zurück zu kommen)
                      was nur ein Kubus bei Wolf 359 angerichtet hat... und das war noch nicht mal die "Luxusausführung" braucht man so lange es keinen gewaltigen Erdrutsch in der Alfa-Technologie gibt wirklich nicht lange zu überlegen was währe wenn die Borg Mobil machen...

                      Kommentar


                        #86
                        Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen (ich hoffe ich werde jetzt nicht niedergebuht) fände ich Föderation + Klingonen gegen Romulaner + Cardassianer sehr realistisch. (bin doch nicht auf das eigentliche Theme zurückgekommen-sorry)
                        Wer Wind sät wird Sturm ernten

                        Kommentar


                          #87
                          ich möchte trotz allem nochmals dieses Thema aufgreifen.

                          Wenn die Föderation, die Klingonen, die Romulaner und die Cardassianer zusammenstehen können sie einen grossen Gegner wie das Dominion vernichten.

                          Aber niemals die Borg, wenn sie mal mit mehr als einem Kubus angreifen!

                          Kommentar


                            #88
                            Gegen die Borg haben sie keine große Chance, außer Tante Janeway kommt aus der Zukunft Aber mal im Ernst, gegen einen oder zwei Kuben haben sie ne Chance, vllt auch noch einen mehr. Aber dann werden die Borg übermächtig.
                            Und mit dem Dominion werdens die 4 schaffen, werden aber herbe Verluste einfahren. Das ist meine Meinung dazu.

                            - - - - Mein VT - - - -

                            Kommentar


                              #89
                              enn die mächte des alpha-quadranten zusammenhalten. und das nicht nur für kurze zeit weil gerade ein krieg da ist oder so. Dann entwickelt sich daraus warscheinlich eine überaus mächtige allianz.
                              Denn da ist ja alles drin.

                              > Klingonen = so ziemlich die besten waffensysteme
                              > Romulaner = unübertroffen in Hinterhalt und täuschung
                              > Föderation = fast perfekte Schilde und extrem gute aussichten auf temporäre Möglichkeiten

                              Aber auch wenn diese Allianz die Borg bezwingen kann. Gibt es mit sicherheit noch gefährlichere Spezies. z.B. Spezies 8472)
                              Drum hab ich mich der Magie ergeben,
                              Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
                              Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
                              Daß ich erkenne, was die Welt - Im Innersten zusammenhält!

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
                                > Klingonen = so ziemlich die besten waffensysteme
                                Sagt wer? Du?
                                Woher willst du wissen, das ein klingonischer Disruptor "besser" ist als ein romulanischer Disruptor oder ein Föderationsphaser?
                                Schon mal was von "canon" gehört?
                                Es ist immer besser mit Fakten aufzuwarten anstatt wil ins Blaue hinein zuschreiben.

                                Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
                                > Romulaner = unübertroffen in Hinterhalt und täuschung
                                Sagt wer? Auch hier wieder, wer sagt denn das die Romulaner da die Besten sind? Auch die Klingonen haben Tarnvorrichtungen. Können die damit keine Hinterhalte legen?

                                Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
                                >
                                > Föderation = fast perfekte Schilde und extrem gute aussichten auf temporäre Möglichkeiten
                                "Perfekte Schilde"? Seit wann sollen die perfekt sein? Woher willst du wissen, das klingonische oder romulanische Schilde weniger "perfekt" sind?
                                Woher nimmst du die Gewissheit, das Romulaner und Klingonen keine "exttrem guten Aussichten auf temporale Möglichkeiten" haben?
                                Die Zeiptolizuei mal ganz außenvorgelassen...

                                Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
                                Aber auch wenn diese Allianz die Borg bezwingen kann.
                                Nein, kann sie nicht. Da kannst du noch das Dominion oben draufpacken und es wird nichts.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X