Pflanzen auf Vulkan - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen auf Vulkan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Original geschrieben von Louis Zimmerman
    Also ich will dir ja nicht widersprechen, aber gerade am Äquator herrscht bei uns üppigste Vegetation. Die Wüste kommt dann oberhalb und unterhalb. (hoffentlich sieht das mein erdkundelehrer nicht, ok, nördlich und südlich ) das entsteht irgendwie durch so nen kreislauf, der dadurch entsteht dass am äquator viel wasser verdunstet ( wegen der sonneneinstrahlung) und dass es dann um den Äquator auch viel regent, und für den rest dann irgendwie nichtmehr viel übrig ist. ach scheisse, ich hab mich mal wieder total krumm ausgedrückt. ist auch schon ewig her, seit ich das in der schule hatte, und mein erdkunde lehrer war ein ziemlich ar***. also mich hat es nicht sonderlich interessiert naja, was ich eigentlich sagen wollte: schau mal in nem atlas nach,m und suche eine karte über vegetation raus, oder auch über niederschläge, da siehst du, dass es am äquator fast nur regenwald gibt
    Ähm...das könnte die innertropische Konvergenzzone sein.
    Auf Vulkan gobt es ja auch Ozeane, und ich denke, dass dort größtenteils die Pflanzenwelt befindet.
    Außerdem haben die Vulkanier gerne Gärten vor ihren Häusern, wobei die Häuser sehr schlicht gehalten sind, oder T'Bel?


    Im vorzeitigen Ruhestand.

    Kommentar


      #17
      Ich frage mich gerade, ob Vulkan ein Wüstenplanet aufgrund des Klimas, soll heißen dem Abstand zur Sonne ist.

      Viel eher scheint es doch so zu sein, dass bestimmte Regionen durch vulkanische Aktivität aufgeheitzt werden und deshalb "verwüstet" sind. Während es in anderen Regionen üppigste Vegetation und sogar Ozeane geben kann.

      Vielleicht ist Vulkan einfach jünger als die Erde.
      "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

      Kommentar


        #18
        Naja, ich habe es eher so verstanden, daß "Wüstenplanet" allgemein eine Bezeichnung für Welten mit minimaler Flora und Fauna und großen bis ausschließlichen Anteilen der Wüsten an der Oberfläche ist. Eben so wie in Dune, oder so wie Ceti Alpha 6 in ST2 - TWoK

        Mit einem breiten Wüstengürtel und schmalen aber vorhandenen gemäßigten Zonen wäre es ja irgendwie kein "Wüstenplanet" mehr, oder?
        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

        Kommentar


          #19
          Wo wird eigentlich gesagt, das Vulkan ein "Wüstenplanet" ist?

          Die Bilder die ich von Vulkan kenne, gehen eher in die Richtung "vulkanisch geprägt".
          "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

          Kommentar


            #20
            Ich denk ja auch nich das es auf Vulkan nur Wüste gibt. ES gibt sicher auch die andern Klimazonen, nur vielleicht keine Arktisregionen.
            Mit Wüstenplanete is wohl dann mehr im zusammenhang im Vergleich zur Erde gemeint.
            Weniger, kleinere Ozeane, größere, trockene gegenden und steppen als im vergleich auf der ERde aber wohl auch ebenso Land das durchaus grün bewachsen ist und ich könnte mir auch vorstellen das sicher Landwirtschaft geben könnte und Wälder oder sogar Dschungel.
            Das mit Wüste läßt sich wohl darauf zurückführen das deren durchschnittstemperatur höher ist als für Menschen gewohnt. Also würden Menschen das wohl dann eher als Wüste bezeichnen. Aber Terraner sind eben gleich so unlogisch und verallgemeinernd. *g*
            Wobei ich Dune als den einzigen wirklichen Wüstenplaneten bezeichnen würde. Dort gibts doch eigndlich nix anderes als Sand und Sandwürmer.
            "Romulaner finden immer einen Weg."

            STBC-Community

            Kommentar


              #21
              Das mit Wüste läßt sich wohl darauf zurückführen das deren durchschnittstemperatur höher ist als für Menschen gewohnt.
              Na, ja für die Menschen is es ja egal, die leben da ja sowieso nicht.
              Für die Flora und Fauna aber nicht.

              Ich wüßte aber immer noch gerne, wo das mal erwähnt wurde, mit dem Wüstenplanet.

              Ich denke nach wie vor, die Wüstenlandschaft kommt in einigen Landstrichen durch die vulkanische Aktivität.
              "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

              Kommentar


                #22
                The hot, dry and marginally Class M world was aware of Earth but had no interest in the primitive world until a passing survey ship noted Cochrane's warp signature on April 5, 2063, and became the first alien contact that changed human history.
                So stehts auf Startrek.com.

                Wird wohl mehrfach in den Filmen gefallen sein, sonst wären nicht so viele Leute sicher daß es so ist
                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                Kommentar


                  #23
                  Wenn`s canon ist bitte. Ich kann mich jedenfalls nicht dran erinnern, dass jemals gehört zu haben.

                  hot, dry and marginally Class M (sic), fragt sich nur wie sich unter so ungünstigen Bedingungen eine solche fortschrittliche Zivilisation entwickeln konnte.
                  "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

                  Kommentar


                    #24
                    Nun hot and dry sind ja auch eher allgemeine Aussagen oder? Das bedeutet auch nicht das er überall nur Wüste hat sondern mehr das er wohl nach terranischen Maßstäben überwiegend als heiß und trocken angesehen werden könnte. Selbst in den irdischen Wüsten und Steppenregionen gibt es Leben und Pflanzen. Den Kontinent Afrika könnte man auch als heiß und trocken beschreiben. Trotzdem gibt es dort sogar Dschungel oder? Ackerbau und Landwirtschaft und reiche Vegetation und Tierwelt.
                    (Außerdem Wüste is nich gleich Wüste.. das heißt nicht immer das man nur kilometerweit Sand sieht)
                    "Romulaner finden immer einen Weg."

                    STBC-Community

                    Kommentar


                      #25
                      Die Erde würde man aber wohl eher als "Wasserreich und in weiten Teilen fruchtbare Class-M Welt" bezeichnen (habe jetzt NICHT nachgesehen, wie der entsprechende Spruch auf der Paramount seite heisst


                      Und die Gegenden Afrikas wo Dschungel existiert bezeichnet man nicht aus Jux und Dollerei als "Regenwald", da ist es alles andere als "heiss und trocken" eher schwül-drückend-heiss...
                      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                      Kommentar


                        #26
                        nun die Erde besteht ja auch zu 70% aus Wasser wenn ich nicht irre.
                        Wieso solle nicht unterschiedliche Formen von Klasse M Planeten geben? Mit mehr oder weniger Wasser und höheren oder tieferen Durchschnitsstemperaturen. Inenrhalb einer gewissen Spanne wo solche Bedingungen noch als M klasse gelten würden.

                        Ich finde das schon sehr allgemein gehaltene aussage wenn nur da steht hot and dry. Da steht ncih ds es überall so ist und wenn dann wärs mal wieder einer dieser Paramount paradoxien weil man dann Erklärungen suchen muß wie so eine Welt eine zivilisation wie die Vulkanier hervorbingen konnte und sie ernähren kann.
                        "Romulaner finden immer einen Weg."

                        STBC-Community

                        Kommentar


                          #27
                          Kann man einem "Newbie" mal die Definition eines Klasse M Planeten sagen?

                          Also ich weiß nicht was an heiß und trocken jetzt "sehr allgemein" sein soll. Der Planet ist halt im Durschnitt mehr heiß und trocken, als "kalt und naß". Aber das schließt ja nicht aus, das Zonen mit gemäßigten Klima gibt. Wenn man die Erde als

                          als "Wasserreich und in weiten Teilen fruchtbare Class-M Welt"
                          bezeichnen würde, schließt das ja auch nicht aus, dass es Wüsten und arktische Regionen gibt.

                          Allerdings bezweifle ich das nach wie vor mit dem "Wüstenplaneten", zumal @STERNENGUCKER da ja nirgends Wüstenplanet steht.
                          "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

                          Kommentar


                            #28
                            Grob gesagt ist eine Umwelt wie die der Erde Klasse M

                            Silikat/Wasser als Oberfläche
                            geologisch aktiv
                            oxidierende Atmosphäre

                            Sind laut "Welten der Föderation" (non-Canon) die Bedingungen für Klasse M.

                            "barely inhabitable" ist aber eigentlich ein SEHR schlechtes Zeichen.

                            btw.: In der Encyclopedia steht "hot and Arid", dazu werden noch die dünne Atmosphäre und die intensive Sonneneinstrahlung im Text zu den VUlkaniern erwähnt. (Und es wird erwähnt, daß in der Folge mit Sargons Volk gemutmaßt wurde, die Ur-Vulkanier seien Sargonische Kolonisten gewesen, soviel zur Entstehung )
                            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                            Kommentar


                              #29
                              Ich will ja nicht penetrant werden, aber da steht auch nichts von einem "Wüstenplanet". Nur zur Klarstellung, Dune ist für mich ein Wüstenplanet. Also nur Sand, Fels und Sonne. Vielleicht noch irgendwelches Getier und vor sich hin verdorrende Sträucher.

                              Hot and Arid schließt ja auch nicht aus, das es dort Zonen mit üppiger Vegetation und arktische Gebiete gibt. Wobei ich das Argument mit den Vegetariern aber immer noch für unschlagbar halte.
                              "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

                              Kommentar


                                #30
                                Fragt sich da auch worauf sich das barely inhabitable bezieht. Wenn das unter menschlichen Gesichtspunkten ist dann wärsverständlich. Kaum einer würde auf Vulkan leben wollen. Ich würde als Europäer auch nicht in Afrika leben wollen. Wäre mir jedenfalls zu heiß dort.

                                Im übrigen verstehen die meisten eben auch unter Wüstenplanet sowas wie Dune. Rein Definitionssache.
                                Denke auch das es dann nciht ausschließt das es auch andere Vegetations- und Klimazonen auf dem Planeten geben müsste.
                                "Romulaner finden immer einen Weg."

                                STBC-Community

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X