Wie sind die Borg entstanden? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie sind die Borg entstanden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Captain Sulu
    ja, einen moment.
    also, einmal haben wir da einen artikel von peter osteried, dann noch von Christian Langhagen, Christian Humberg, Ralph Sander, Jutta Swietlinski
    Dann erzähl halt mal, dass es non-canon ist wäre geklärt, aber jeder darf spekulieren.

    PS: ich hab das betreffende Heft, welches mich echt brennend interessiert, immer noch nicht käuflich erwerben können

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Hm, die Namen sagen mir alle nichts.
    Glaube nicht das die zum Kreis der ST-Produzenten gehören.
    Eine IMO doch umfassende Liste was die Semi-Canon-Autorisation angeht hat Memory Alpha anzubieten:

    Weiter würde ich den Kreis nicht ziehen wolllen...
    Ich denke, MA hat auch eine recht gute Canon/Semi/Non-Definition: http://memory-alpha.org/en/wiki/Memo...dity_Resources

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Hm, die Namen sagen mir alle nichts.
    Glaube nicht das die zum Kreis der ST-Produzenten gehören.
    Eine IMO doch umfassende Liste was die Semi-Canon-Autorisation angeht hat Memory Alpha anzubieten:

    Weiter würde ich den Kreis nicht ziehen wolllen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    ja, einen moment.
    also, einmal haben wir da einen artikel von peter osteried, dann noch von Christian Langhagen, Christian Humberg, Ralph Sander, Jutta Swietlinski

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Die Frage ist nicht wie toll es klingt sondern wer es geschrieben hat.
    Kannste da mal nachschauen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    ja, wobei sie das ""offiziell" bestimmt nicht ganz um sonst haben .
    also, paar sachen die die da schreiben klingen wirklich nicht schlecht,
    zum beispiel das letzte oder eines der letzten, da gin es auch um die borg und das klang alles recht gut und plausibel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Dax
    Deshalb ja Semi-Canon. Wenn's nicht passt kann man's noch immer ignorieren.
    Ja gut, im Prinzip kommt es aufs selbe raus.
    Ich hab halt ein Problem mit jedem Scheis von Okuda, Sternbach oder sonstwem hinterher zu hecheln. Da ist mir eine Eingrenzung auf die paar Standartwerke sympatischer.


    Zitat von Captain Sulu
    also, das deutsche gibt es noch, nur das spezialheft wurde rausgenommen
    Wobei ich es aber für unwahrscheinlich halte, das die wirklichen ST Macher für ein deutsches ST Magazin schreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    also, das deutsche gibt es noch, nur das spezialheft wurde rausgenommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Ob man so weit gehen sollte...
    "Semi-Canon" ist eigentlich doch eingegrenzt auf ein paar Werke von ST-Machern. Jeden Satz aus deren Munde gleich zum Semi-Canon mutieren zu lassen, naja ich glaubt nicht das das ein Segen ist...
    Wie ist das eigentlich mit dem Magazin? Gibt es das überhaupt noch?
    Deshalb ja Semi-Canon. Wenn's nicht passt kann man's noch immer ignorieren. Das englische Magazin gibt es nicht mehr, keine Ahnung wie es mit dem deutschen aussieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Dax
    Das Magazin an sich schon. Aber wenn beispielsweise einer der ST-Macher was für's Magazin schreibt oder ein Interview gibt ist das auch Backstage-Info.
    Ob man so weit gehen sollte...
    "Semi-Canon" ist eigentlich doch eingegrenzt auf ein paar Werke von ST-Machern. Jeden Satz aus deren Munde gleich zum Semi-Canon mutieren zu lassen, naja ich glaubt nicht das das ein Segen ist...
    Wie ist das eigentlich mit dem Magazin? Gibt es das überhaupt noch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Das ST-Magazin ist Non-Canon.
    Das Magazin an sich schon. Aber wenn beispielsweise einer der ST-Macher was für's Magazin schreibt (beispielsweise Rick Sternbachs Artikel über die Constellation-Klasse) oder ein Interview gibt ist das auch Backstage-Info.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Captain Sulu
    jetzt würde ich nochmal gerne eine frage stellen:
    unter was fällt das Star Trek Magazin??
    canon oder non-canon.
    Das ST-Magazin ist Non-Canon.


    Zitat von Captain Sulu
    achja, nochmal kurze erläuterung für mich:
    was war noch mal canon und non-canon, sry für die frage, aber das weiß ich halt nicht
    Canon = alles was zu ST gehört = alles was On Screen gezeigt wurde
    Semi Canon = Backstage Informationen von ST Machern = Technical Manual, ST Encyclopedia, ST Chronology, IMO auch ST Star Charts
    Non Canon = alles was nicht zum offiziellen ST Universum gehört = ST Bücher, ST PC Spiele, Fan-Ficition, ST Magazine

    Gibt noch einige Spezialsachen, aber das wärs im Groben.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    jetzt würde ich nochmal gerne eine frage stellen:
    unter was fällt das Star Trek Magazin??
    canon oder non-canon.
    achja, nochmal kurze erläuterung für mich:
    was war noch mal canon und non-canon, sry für die frage, aber das weiß ich halt nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Der Hive IST das Kollektiv.
    Die Summe aller Dronen.
    Die Queen(s) sind imo Manifestationen des Kollektiven Bewusstseins.
    Durch die Summe der einzelknen Stimmen entstandene "Individuen" die ordnen können, aber im Endeffekt keine iegene Persönlichekit sind, sondern die Summ des Kollektivs.
    Aus praktischen Gründen kriegen sie eben eine Hülle, die physisch ihrem aufgabenbereich entspricht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    wir könnten ja mal probieren, ein für uns (logisches) bild zu schaffen, wie nun wirklich alles zu einander passt.
    also für mich ist es im moment so:
    die drohnen sind das werkzeug der borg. sie sind alle im Hive, der wie eine stimme fungiert und sozusagen ordnung in das chaos bringt, wie halt ein Vinculum, was es den borg ermöglich, im Hive zu sein oder?
    so, dann gibt es halt verschieden unterteilungen der borg, zum beispiel unimatrix 01, die einheit der königin, welche über die anderen borg (zusammen oder ohne weitere königinnen ) wacht und ihnen sagt, was sie tun sollen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X