Wie sind die Borg entstanden? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie sind die Borg entstanden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von Admiral Alerasa Yöso Beitrag anzeigen
    Die Borg sind in der Föderation der Zukuft entstanden. und irgendwie in den DQ gelandet
    Möchtest du dies etwas genauer ausführen? Wie kommst du zu dieser Theorie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Alerasa Yöso
    antwortet
    Die Borg sind in der Föderation der Zukuft entstanden. und irgendwie in den DQ gelandet
    Zuletzt geändert von Admiral Alerasa Yöso; 26.01.2014, 17:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ammo911
    antwortet
    Bestimmt hat das schon mal wer gepostet, ich haus trotzdem nochma rein . (Seh ich übrigens für mich als canon/möglich)

    Origin of the Borg - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von picard2893
    Nein, unmöglich ist das nicht. Voyager verschwand ja in einem sogenannten schwarzen Loch, aber das ist unmöglich, da die Gravitationskräfte und der Sog der Akkretionsscheibe Voyager zerreißen würde. Viel mehr flog Voyager durch ein Wurmloch, das fälschlicherweise als schwarzes Loch bezeichnet wurde. Und dieses Wurmloch könnte eines der instabilen sein, dass nebenbei auch noch einen zeitversetzten Ausgang hat so wie in Star Trek Voyager (ha, wie passend). Die Sonde flog womöglich durch das Wurmloch, zurück in die Vergangenheit in den Deltaquadranten und kam bei den Maschinenwesen an. Diese haben die Sonde umprogrammiert und ein Raumschiff entwickelt, dass dafür sorgen sollte, dass Voyager seinen Auftrag erfüllt. Die gesamte Galaxis wurde kartographiert, in einer Zeit, wo vermutlich niemand großartig durchs All geflogen ist. Vermutlich 10000 Jahre bevor die Sonde gestartet ist.

    Und so lässt sich das erklären...
    Sehr gute Theorie.
    Als ich früher zum ersten Mal ST1 sah, kannte ich schon lange TNG und hatte beim Finale, wo Decker sich mit V'Ger verbindet, auch sofort Assoziationen mit den Borg.

    Das Filmplakat von ST1 und ST8 ist auch ähnlich gestaltet.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: StarTrekTheMotionPicture.jpg
Ansichten: 1
Größe: 37,3 KB
ID: 4270135

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MDC-2010-G10-08-StarTrekFirstContact%u002525281996%2529.jpg
Ansichten: 1
Größe: 26,4 KB
ID: 4270136

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    Nicht zu vergessen Star Trek: Legacy wo die Borg angeblich von V'Ger abstammen. Was aber unmöglich ist wegen der Zeit
    Nein, unmöglich ist das nicht. Voyager verschwand ja in einem sogenannten schwarzen Loch, aber das ist unmöglich, da die Gravitationskräfte und der Sog der Akkretionsscheibe Voyager zerreißen würde. Viel mehr flog Voyager durch ein Wurmloch, das fälschlicherweise als schwarzes Loch bezeichnet wurde. Und dieses Wurmloch könnte eines der instabilen sein, dass nebenbei auch noch einen zeitversetzten Ausgang hat so wie in Star Trek Voyager (ha, wie passend). Die Sonde flog womöglich durch das Wurmloch, zurück in die Vergangenheit in den Deltaquadranten und kam bei den Maschinenwesen an. Diese haben die Sonde umprogrammiert und ein Raumschiff entwickelt, dass dafür sorgen sollte, dass Voyager seinen Auftrag erfüllt. Die gesamte Galaxis wurde kartographiert, in einer Zeit, wo vermutlich niemand großartig durchs All geflogen ist. Vermutlich 10000 Jahre bevor die Sonde gestartet ist.

    Und so lässt sich das erklären...

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    Nicht zu vergessen Star Trek: Legacy wo die Borg angeblich von V'Ger abstammen.
    Das ist auch das, was in dem Shatner-Roman "Die Rückkehr" gesagt wird. bzw. dort stammt alles (V'ger, die Borg) von diesem Maschinenwesen-Planeten ab. Weiß jemand, in welchen Details sich die Borg-Entstehungsgeschichten von "Legacy" und "Die Rückkehr" unterscheiden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirika
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Es gibt die drei Bücher der Destiny-Trilogie

    Star Trek: Destiny - Memory Beta, non-canon Star Trek Wiki

    Diese Bücher haben anders als die TV-Folgen oder Filme keinen Canon-Status, aber sie sind sicher mehr als nur eine Theorie.

    Eine zweite, andere Entstehungsgeschichte der Borg gibt es im dem Buch "The Return" von Shatner. Die Star Trek Bücher von Shatner sind auch nicht Canon, eher noch weniger als "Destiny".

    Nicht zu vergessen Star Trek: Legacy wo die Borg angeblich von V'Ger abstammen. Was aber unmöglich ist wegen der Zeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Klingone1985 Beitrag anzeigen
    Gibt es Stichhaltiges oder nur Theorien?
    Es gibt die drei Bücher der Destiny-Trilogie

    Star Trek: Destiny - Memory Beta, non-canon Star Trek Wiki

    Diese Bücher haben anders als die TV-Folgen oder Filme keinen Canon-Status, aber sie sind sicher mehr als nur eine Theorie.

    Eine zweite, andere Entstehungsgeschichte der Borg gibt es im dem Buch "The Return" von Shatner. Die Star Trek Bücher von Shatner sind auch nicht Canon, eher noch weniger als "Destiny".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingone1985
    antwortet
    Thread gefunden bzw die eine Frage die mich lange nervt.

    Gibt es Stichhaltiges oder nur Theorien?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von 12122 Beitrag anzeigen
    Außer die Gehirnimplantate und das Bestreben nach kollektiver Intelligenz.
    Gehirnimplantate sind bei den Borg nur mittel zum Zweck und sie streben nicht nach einer Kollektiven interligenz sondern nach Perfektion, sie ignorieren ja auch lebewesen, die ihnen auf den weg zur perfektion nicht dienlich sind.

    Die Station nutzt lebewesen einfach als Speicher, ansonsten für nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 12122
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Nichts von dem was sie macht entspricht den Borg.
    Außer die Gehirnimplantate und das Bestreben nach kollektiver Intelligenz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von T'San Beitrag anzeigen
    Sie hat doch am Ende der Folge damit begonnen sich selber zu reparieren Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
    Hab ich vieleicht vergessen, aber trozdem spricht garnichts dafür, das sie irgendwas mit den Borg zu tun hat. Nichts von dem was sie macht entspricht den Borg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'San
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Abgesehen davn wurde sie zerstört

    Sie hat doch am Ende der Folge damit begonnen sich selber zu reparieren Oder hab ich das falsch in Erinnerung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Fuchslein Beitrag anzeigen
    Eine Theorie ist so lange korrekt, bis jemand sie wiederlegt.
    Ein Theorie ist eine Theorie, bis sie bewiesen wurde. Andererseits könnte man Götter und Einhörner als wissenschaftliche Realität betrachten.

    Grade DAS ist der Punkt, in dem sich Wissenschaft und Religion unterscheiden. In Der Wissenschaft gibt es verschieden stark akzeptierte oder kritisierte Theorien und es gibt bewiesene Fakten.
    In der Religion zählt nur das, was die Leute glauben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Abgesehen davn wurde sie zerstört und die Opfer wurden als Computer genutzt, nicht als Cyberzombies

    Wissenschaftliche Regel:
    Eine Theorie ist so lange korrekt, bis jemand sie wiederlegt.
    LOL
    Genau das gegenteil ist der fall ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X