Zitat von himura_kenshin
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie sind die Borg entstanden?
Einklappen
X
-
-
Zitat von Hades Beitrag anzeigenIm übrigen ist mir beim Lesen der letzten Posts hier eine Idee gekommen, mit der man die "Millionen von Jahren" mit den "dutzende Systeme vor 900 jahre" kombinieren kann. Mal abgesehn davon das ich mich frage, woher Guinan das überhaupt wissen will.:
- Die meisten Kulturen sind eindeutig weniger alt als Millionen Jahre. Wenn die Ursprungsrasse weit in der kybernetik, aber nicht in der Raumfahrt war könnten die ersten Borg ja Millionen Jahre vor sich hin gedümpelt haben auf dem Planeten, bis eine andere Raumfahrnede Rasse auf ihren Planeten kam, um sie zu erforschen/begrüßen ect. Borg forschen doch selbst angeblich nicht. Wenn sie also vor diesen 900 Jahren erst relativ schwache Warptechnologie zur Verfügung hatten und danach erst ein transwarpvolk Assimilierten würde das doch passen.Meine Lieblingsvariante naben der, Dass Guinan es nicht wusste und nur melodramatisch schwafelte.
- Die Borg existieren seit Millionen Jahren, nur nicht in der Milchstraße. Sie gelangten durch ein Wurmloch in den Gammaquadranten unserer Galaxie vor etwas mehr als 900 jahren und beginnen von dort aus ihren Assimilationsfeldzug.
Wobei ich aber jetzt nicht auf Biegen und Brechen die Borg in eine andere Galaxie ansiedeln würde. Es würde auch aufgehen, wenn sie sich in der Milchstraße entwickelt haben.
BTW: Es muss wohl Delta-Quadrant heißen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gdata Beitrag anzeigen^^ Legacy's storyline hat ganz und gar nichts mit Vger zu tun. Es wird aber auch nicht gesagt, dass die Borg von Turell erschaffen wurden, möglicherweise hat sie nur mit ihnen experimentiert. Die Destiny Lösung ist meiner Meinung nach aber die coolste von allen!
Tada, die Borg in "Legacy"
YouTube - Origin of the Borg
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenPunkt1: Ja
Punkt2: Es ist sehr wahrscheinlich, da wir beide Internet haben und im gleichen Forum angemeldet sind,
dann gehen wir die Sache mal durch.
Die erst Frage, die ich mir stelle, lautet, wieviele Spermien bei einem Erguss in die Lady eingeführt werden.
Die nächste wäre, wie wahrscheinlich die Ereignisskette ist, die dazu führte, das wir beide begannen uns für science-fiction zu interessieren - ich mochte es in meinen ganz frühen Jahren z. B. garnicht. Der Name Raumschiff Entenscheiss war alles, was ich über StarTrek wusste.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenSetzen, 6!
Der Ursprung der Borg ist kanonisch NICHT bekannt. Es sind aber definitiv keine Vulkanier gewesen, die die Borg entstehen ließen. Das Spiel "Legacy" greift V'Ger auf, die Raumsonde Voyager 6 aus Star Trek 1. Und diese Raumsonde wurde von den Menschen geschaffen, nach langer Reise von "Maschinenwesen" verbessert und zur Erde zurück geschickt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Im übrigen ist mir beim Lesen der letzten Posts hier eine Idee gekommen, mit der man die "Millionen von Jahren" mit den "dutzende Systeme vor 900 jahre" kombinieren kann. Mal abgesehn davon das ich mich frage, woher Guinan das überhaupt wissen will.:
- Die meisten Kulturen sind eindeutig weniger alt als Millionen Jahre. Wenn die Ursprungsrasse weit in der kybernetik, aber nicht in der Raumfahrt war könnten die ersten Borg ja Millionen Jahre vor sich hin gedümpelt haben auf dem Planeten, bis eine andere Raumfahrnede Rasse auf ihren Planeten kam, um sie zu erforschen/begrüßen ect. Borg forschen doch selbst angeblich nicht. Wenn sie also vor diesen 900 Jahren erst relativ schwache Warptechnologie zur Verfügung hatten und danach erst ein transwarpvolk Assimilierten würde das doch passen.Meine Lieblingsvariante naben der, Dass Guinan es nicht wusste und nur melodramatisch schwafelte.
- Die Borg existieren seit Millionen Jahren, nur nicht in der Milchstraße. Sie gelangten durch ein Wurmloch in den Gammaquadranten unserer Galaxie vor etwas mehr als 900 jahren und beginnen von dort aus ihren Assimilationsfeldzug.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenSinkt und steigt die Plausibilität einer Geschichte mit der Wahrscheinlichkeit der Ereignisse?
Wie wahrscheinlich ist es, daß wir beide uns übers Internet unterhalten?
Punkt2: Es ist sehr wahrscheinlich, da wir beide Internet haben und im gleichen Forum angemeldet sind
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 9 Minuten und 41 Sekunden:
Zitat von Strangulator Beitrag anzeigenaber erzähl mir von deiner Story
Ich denke, die Borg gehen als eine technologisch-biologische Evolutionsstufe aus einer Gesellschaft rein biologischer Wesen hervor.
Irgendeine Kultur im Delta-Quadrant hat irgendwann aus perfektionistischen Gründen angefangen Bioimplantante zur Ergänzung der eigenen Physiologie einzusetzen. Irgendwann wurden diese dann noch durch Nanosonden ergänzt, die das Individuum krankheitsresistent machen sollten.
(Die Idee intelligenter medizinischer Nanoroboter gibt es ja schon heute auf der Erde.)
Da es auf dem Planeten sowas wie ein Internet gab, durch welches Personen miteinander kommunizieren konnten und was bis in die tiefe neurologische Ebene ging, hat sich daraus irgendwann ein planetenweites Kollektiv gebildet... eh voila die Borg waren geboren.
(Es ist durchaus vorstellbar, dass das irdische Internet irgendwann mal so erweitert wird, das sogar Gedanken übertragen werden können.)
Da die Individuen Perfektionisten waren, strebte dieses Kollektiv nach weiterer Perfektion und fing an sich über die Grenzen des Planeten und Planetensystem mittels Raumschiffe auszudehnen.
Spezies 001 sehe ich als eine humanoide Spezies, welche den Menschen in Intellekt und Wesensart nicht unähnlich ist.
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich den Ursprung der Borg in alternativen Scifi-Universen sogar auf der Erde vermuten, da die Menschen doch alle notwendigen Eigenschaften besitzen, die eine technologische Kollektivierung der Gesellschaft und das Streben nach Perfektion ermöglichen.Zuletzt geändert von McWire; 02.08.2009, 00:09. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenIch würde die plausiblere Storie als Grundlage für meine eigenen Plots immer vorziehen. Mich fesseln langfristig unplausible Stories nicht so sehr, selbst wenn sie sehr gut geschrieben sind.
Kurzfristig kann ich auch mit sehr gut geschriebenen Plots leben, die aber wissenschaftlich oder internlogisch unwahrscheinlich sind.
Den Transfer der Voyager in den DQ fand ich schon etwas an den Haaren herbeigezogen, aber halt im Rahmen von Star Trek.
sorry das ich mich da einmische aber es muss nich immer alles auf den ersten Blick plausiebel erscheinen wie der Halbbruder von Spok ja beweist, waren die Vulkanier nicht nicht von vornrrein so auf Logik getrimmt sondern sie haben es sich das antrainiert.
Meiner Meinung nach ist :
Mehr plausiebelität = weniger Scifi = weniger Star Trek
Was die 74656 angeht denke ich das die Experimente die man durchführt nicht immer das gewünschte Ergebnis hervorrufen selbst wenn man nicht aktiv an der Sache beteiligt ist oder anderes mit dem Experiment hervorrufen wollte.
Aber Egal, vorerst bleib ich bei meiner Vulkaniermeinung denn da ich durch ST nichts anderes detailiert gehört oder gesehen hab.
aber erzähl mir von deiner Story
Einen Kommentar schreiben:
-
Sinkt und steigt die Plausibilität einer Geschichte mit der Wahrscheinlichkeit der Ereignisse?
Wie wahrscheinlich ist es, daß wir beide uns übers Internet unterhalten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenNa komm, wenn die Geschichte gut geschrieben wär und dich fesseln würde, zögest du sie nicht einer langweiligeren - aber wahrscheinlicheren - vor?
Wie fandest du den Transfer der Voyager in den Deltaquadranten?
Kurzfristig kann ich auch mit sehr gut geschriebenen Plots leben, die aber wissenschaftlich oder internlogisch unwahrscheinlich sind.
Den Transfer der Voyager in den DQ fand ich schon etwas an den Haaren herbeigezogen, aber halt im Rahmen von Star Trek.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenOckhams Messer ist ein Prinzip, nach der in einer Gruppe von Hypothesen oder Theorien diejenige wahrscheinlich am richtigsten ist, bei der man die wenigsten Zusatzannahmen treffen muss... kurz gesagt, halten sich alle Argumente die Waage, ist die einfachste Hypothese/Theorie meist die bessere.
Zitat von McWire Beitrag anzeigenDie Hypothese, wonach die Borg von Vulkanier abstammen, die mittels z.B. eines Wurmloch mehrer tausend Jahre in die Vergangenheit und gleichzeitig in den Delta-Quadrant gelangt sind, ist wesentlich unwahrscheinlicher, als das die Borg aus einer natürlichen gesellschaftlichen Entwicklung von einer bereits bestehenden Spezies im Delta-Quadrant abstammen.
Zitat von McWire Beitrag anzeigenBeide Hypothesen sind möglich, aber nicht gleich wahrscheinlich... ich für meinen Teil ziehe die wahrscheinlichere vor und da braucht es keine Wurmlöcher und Zeitreisen.
Wie fandest du den Transfer der Voyager in den Deltaquadranten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenVerstehe nicht so richtig, was du mir damit sagen möchtest.
Solange es nicht unmöglich wird: Na und?
Thema dieser Diskussion ist: Unmöglich kontra unwahrscheinlich.
Die Hypothese, wonach die Borg von Vulkanier abstammen, die mittels z.B. eines Wurmloch mehrer tausend Jahre in die Vergangenheit und gleichzeitig in den Delta-Quadrant gelangt sind, ist wesentlich unwahrscheinlicher, als das die Borg aus einer natürlichen gesellschaftlichen Entwicklung von einer bereits bestehenden Spezies im Delta-Quadrant abstammen.
Beide Hypothesen sind möglich, aber nicht gleich wahrscheinlich... ich für meinen Teil ziehe die wahrscheinlichere vor und da braucht es keine Wurmlöcher und Zeitreisen.
Die Hypothese aus Destiny halte ich für noch unwahrscheinlicher, da man da noch mehr Zufälle und Annahmen benötigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenNach dem Prinzip von Ockhams Messer sind Wurmlöcher und Zeitreisen künstlich hinzugefügte und daher argumentativ unnötige Variablen.
Zitat von McWire Beitrag anzeigenAusserdem wissen wir ja aus ENT, dass Vulkanier des 21. Jh. und 22. Jh. von Zeitreisen nicht viel halten und sogar deren Möglichkeit abstreiten.
Das macht es umso unwahrscheinlicher.
Thema dieser Diskussion ist: Unmöglich kontra unwahrscheinlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenGerade weil wir kanonisch nicht wissen, wie sie enstanden, dürfen wir etwas mögliches nicht ausschliessen.
Nach dem Prinzip von Ockhams Messer sind Wurmlöcher und Zeitreisen künstlich hinzugefügte und daher argumentativ unnötige Variablen.
Ausserdem wissen wir ja aus ENT, dass Vulkanier des 21. Jh. und 22. Jh. von Zeitreisen nicht viel halten und sogar deren Möglichkeit abstreiten.
Das macht es umso unwahrscheinlicher.
Ich für meinen Teil sehe den Ursprung der Borg in einem abgefahrenen Kybernetikexperiment einer Spezies aus dem Delta-Quadrant.
Das würde alleine schon deshalb mehr Sinn ergeben, weil ja schon in vielen anderen Scifi-Stories die kybernetische Perfektionierung des Menschen als mögliche Zukunftsvariante spekuliert wurde (Robocop, Fortress-Die Festung, etc. pp)
Wenn schon die Menschheit 200 Jahre vor dem ersten Warpflug auf diese Grundidee gekommen ist, ist es durchaus wahrscheinlich das andere Spezies dies in die Tat umgesetzt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von himura_kenshinMan kann die Vulkanier als "Erschaffer" der Borg ausschließen, da es die Borg nach Guinans Aussage in "Zeitsprung mit Q" schon "seit Millionen von Jahren" gibt.
Zitat von himura_kenshinZumindest im 15. Jahrhundert (irdische Zeitrechnung) sind die Borg im Delta-Quadranten bekannt (sie besitzen ein paar dutzend Systeme) (Voy: "Die Zähne des Drachen"). Im 15. Jahrhundert waren die Vulkanier noch nicht im Delta-Quadranten.
Zitat von himura_kenshinNur weil man den Urpsung der Borg nicht kennt, heißt das nicht, dass man gewisse "Theorien" nicht doch von vornherein ausschließen kann.
Zitat von himura_kenshinDie Vulkanier als "Erschaffer" der Borg kann man ebenso ausschließen, wie V'Ger als "Erschaffer". Kanonisch bleibt der Ursprung der Borg unbekannt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: