Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie sind die Borg entstanden?
Einklappen
X
-
Die Borgkönigin wird ganz sicher nicht geklont. Man muss sich hierzu vor Augen führen: Das Kollektiv besitzt auch alle ihre Erinnerungen. Folglich kann man irgendeine beliebige Drohne zur Königin/zum König ernennen und ihr/ihm so quasi die "Zentralen Angelegenheiten" dieses Volkes übertragen. Denn natürlich hat auch jede Drohne Zugriff auf die Gedanken der Borgqueen. Sie weiß nichts, was nicht auch jede andere Drohne weiß.
-
Zitat von Viper2008 Beitrag anzeigen@ Castilo
Ich habe bei meinem Hintergrund versucht mich möglichts an die Fakten zu halten die aus den Serien bekannt sind.
In Sachen Borgqueen sind diese so dünn gesäht und wiedersprechen sich zudem oft.Ich bezweifele sogar das ihre Erfinder wirklich wissen was sie ist oder was genau ihre Funktion im Kolektiv ist.
Sonst habe ich für mich eine ähnliche Erklärung zur Borg-Queen gefunden wie Du.
Schade, dass sie sich nicht so ganz in den von Dir oben geposteten Hintergrund einordnen lässt. Aber das ist ja nicht Deine "Schuld".
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Castilo
Ich habe bei meinem Hintergrund versucht mich möglichts an die Fakten zu halten die aus den Serien bekannt sind.
In Sachen Borgqueen sind diese so dünn gesäht und wiedersprechen sich zudem oft.Ich bezweifele sogar das ihre Erfinder wirklich wissen was sie ist oder was genau ihre Funktion im Kolektiv ist.
Natülich habe ich (wie wohl jeder Fan) einige Theorien dazu, aber nichts davon wird wirklich von den Serien gestützt.
[/size]Ich persönlich neige ja zu der Ansicht das die Queen eigendlich eine Art übergeortnetes Bewustsein des Hivs ist das sich verselbstständigt hat.Die Körper die wir kennen sind legendlich "Gefäße" für diese Wesenheit.
(Das würde auch relativ simpel erklären warum die Schla... äh Dame immer wieder aufsteht.)
Diese Körper sind an allen wichtigen Punkten des Borgraums "stationirt" was ihr erlaubt in gedanken schnelle überall zu erscheinen.Wird so ein Gefäß vernichtet wie es ja schon einmal geschehen ist spielt das für die Queen keine rolle.
Die Behaubtung sie würde das Kolektiv nicht kontrolieren können wir seid Voyager ja sowiso zu den Akten legen.
Sie währe das Kolektiv trifft es da schon ehr.Zuletzt geändert von Viper2008; 26.06.2009, 16:30. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr gut, Nummer 1, ääh, Viper 2008! Eine wirklich ansprechende Theorie!
Kannst Du das erweitern? Woher kommt die Queen?
Gut, wenn ein Insektenstaat als Vorbild dient, sollte es eine geben. Aber bei Insekten wird eine Königin als solche geboren. Wie fügt sich die Einsetzung der Queen in Deine Theorie ein? Welche Aufgabe erfüllt sie genau und wo enden ihre Kompetenzen, und warum?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde spekulieren das wir aus Serien und Filmen (die Romane sind nun einmal nicht maßgeblich und werden es auch nicht) bereits einige gute Anhaltspunkte zum Ursprung der Borg haben.
Besonders der Hang zur Perfektion, die Kombination von Technik und Biologie sowie die kollektive Gesellschaftsform haben mich zu vollgendem Szenario inspiriert;
Die Borg entstammen einer Gesellschaft ganz ähnlich der unseren.
Warum auch immer könnte sich irgendwann die Überzeugung durchgesetzt haben das ihre natürliche Evolution ihren Höhepunkt erreicht hätte oder nicht schnell genug voranschreite.
Um sich weiter zu entwickeln begannen einige damit sich künstliche Organe einzupflanzen die ihre Sinne verstärkten, ihre Leistungskraft erhöhten und schließlich sogar den Denkprozess unterstützten. Später ersetzte man dann auch die natürlichen Gliedmaße durch Prothesen.
(Auch heute in unserer Realität gibt’s welche die so eine Endwicklung befürworten)
Im Laufe der Zeit wurden Leute ohne derartige „Verbesserungen“ als minderwertig, schließlich sogar als bedrohliche Abweichler angesehen. Es wurden Gesetze erlassen die eine“ Aufwertung“ vorschrieben. Dieses allerdings führte zu Unruhen und schließlich zu einem regelrechten Bürgerkrieg der die Gesellschaft an den Rand des Untergangs brachte.
Irgendwer kam schließlich auf den Gedanken das ihr Volk nur überleben könnte wenn man gemeinsam, als perfekte Gesellschaft arbeiten würde. Als Modell für diese Gesellschaft diente der Insektenstaat der ja auch bei uns heute so gesehen wird. Es mag damit begonnen haben das eine Art Internet jedem Bürger gestatte auf Informationen zuzugreifen oder mit den anderen zu kommunizieren, aber nach und nach verschmolzen die Gedanken aller „User“ miteinander. Der Hive war geboren. Aber immer noch gab es jene die diese Daseinsform ablehnten, ja sogar vor Gewalt nicht zurückschreckten. Diese Irregeleiteten störten den Frieden und gefährdeten damit die Perfektion. Das Hivebewustsein , längst über irrelevante Dinge wie Mitgefühl hinaus endwickelte schnell und effizient Methoden um diese Abweichler ins Kollektiv einzugliedern und so endlich die ersehnte Einheit zu erreichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenIn Star Trek Büchern steht ja viel drin,aber sie werden eigentlich als Non Canon angesehen.
Und auf dem Link ist ja nicht wirklich was Wissenswertes zu lesen:
"Star Trek: Destiny ist eine Roman-Trilogie von Pocket Books ursprünglich erschienen im Herbst 2008 und wird voraussichtlich ab November 2009 auch in Deutschland vom Cross Cult-Verlag veröffentlicht.
Die Romane bilden eine Crossover-Geschichte der Relaunch-Reihen von Enterprise, TNG und DS9 sowie der Star Trek: Titan-Reihe. Die gesamte Trilogie ist geschrieben von David Mack!
Ja und jetz bin ich auch nich schlauer als vorher,
Was sagt das Buch denn wie die Borg entstanden sind?
Na es geht kurz darum, dass die NX Colubia auf ein Volk trifft, das technolgisch weit entwickelt ist, und ein Kollektiv hat. Dieses Volk will nur Kontakt zu höher oder gleich etnwickelten Spezies, also wird die Crew der Columbia festgehalten, ein paar Macos fliehen und richten eine Katastrophe an, bei den viele der schwebenden Städte dieses Volks verschwinden und im Deltaquadranten, Gammaquadranten oder so auftauchen. Die Stadt auf der die Macos waren landet im Deltaquadrant, vor sehr langer Zeit und werden bestraft, die eersten Borg, die Assimilieren, Anmerkung: eigenartige Bestrafung. Nun in Post Nemesis Zeit wird die Columbia gefunden, die Borg starten zur Invasion, diesmal wollen sie nicht assimlieren sondern exterminieren, die Föderation am Abgrund, Janeway Tod, Picard und Riker suchen Wege die Borg aufzuhalten, Riker findet auch dieses omninöse Volk, bittet um Hilfe, kann letztenendes fliehen. Als die Borg die Erde angreifen greift omninöse Spezies ein und befreit die Borg aus dem Kollektiv, das Ende der Borg. Das habe ich bis jetzt an Zusammenfassung gefunden.
Ich habe mir sagen lassen die Bücher sind nicht schlecht.
Aber du sagst es ja selber Bücher und Canon...
Einen Kommentar schreiben:
-
In Star Trek Büchern steht ja viel drin,aber sie werden eigentlich als Non Canon angesehen.
Und auf dem Link ist ja nicht wirklich was Wissenswertes zu lesen:
"Star Trek: Destiny ist eine Roman-Trilogie von Pocket Books ursprünglich erschienen im Herbst 2008 und wird voraussichtlich ab November 2009 auch in Deutschland vom Cross Cult-Verlag veröffentlicht.
Die Romane bilden eine Crossover-Geschichte der Relaunch-Reihen von Enterprise, TNG und DS9 sowie der Star Trek: Titan-Reihe. Die gesamte Trilogie ist geschrieben von David Mack!
Ja und jetz bin ich auch nich schlauer als vorher,
Was sagt das Buch denn wie die Borg entstanden sind?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDie Frage ist, ob es sich überhaupt noch lohnt, hier all zu viel weiter zu spinnen, da es mittlerweile eine fundierte Entstehungsgeschichte für die Borg in Form der "Star Trek: Destiny"-Trilogie gibt. Wie es aussieht, ist dies ziemlich durchdacht und todernst gemeint, siehe auch Star Trek: Destiny .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Angelus1982 Beitrag anzeigenDas Kollektiv wurde als Arbeitsinstrument geschaffen, das durch perfekte Ordnung funktioniert und das erste Ziel der Perfektion wurde definiert: Ordnung. Den Rest könnt ihr sicher weiterspinnen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigenAber vielleicht kommen die borg gar nicht aus dem deltaquadranten, sondern aus einer anderen dimensionen. Fest steht jedoch: die Borg waren früher noch nicht da. Doch wie sind sie entstanden? Vielleicht waren die Borg ja ein mutierendes Ergebnis eines Experimentes. Das Streben nach Perfektion ist vielleicht nur ein Befehl, der einem Computer gegeben wurde. Dieser Computer hat angefangen, sich weiterzuentwickeln, wie bei dem film i,robot ! Et voilà - der computer entwickelt Wünsche. Die Menschen (oder andere Rassen) sehen in ihrem Projekt Geld, viel Geld. Sie shene Ruhm und Ehre und entwickeln die Idee eines kollektiven Bewusstseins. Doch bald müssen sie einsehen, dass nicht nur sie sich allein kontrollieren können. Ihre elektronischen Komponenten zwingen sie, Sachen zu tun, die sie nicht wolen. Das Kollektiv zerfällt. Die Borg müssen einsehen, dass sie eine Autorität brauchen, die borg queen. Sie wird von dem Kollektiv ausgewählt, um Ordnung zu halten, damit die Borg ihren Befehl weiterausführen können: Perfektion.
Doch jetzt kommt der Widerspruch in dem ganzen Konzept: durch die Assimilation anderer Spezies, können die Borg nie Perfektion erreichen, denn ihre Opfer sind nicht perfekt. Selbst wenn die Borg das ganze Universum assimiliert hätten, so könnten sie nie das ganze Wissen verarbeiten, dass es gibt. Nehmen wir mal an, die Borg hätten alles assimiliert und würden weiter arbeiten, in der Hoffnung, neues zu entwickeln. Doch in 1 sek. geschehen so viele neue Ereignisse, die könnten die Borg doch niemals wahrnehmen, oder?
Und was heißt hier schon Perfektion?
Assimilierung eben deshalb, dass man vorhandene Lücken in den Eigenschaften des Kollektivs schliesst, hat aber denke ich zur Folge, dass sich für eine geschlossene Lücke zwei neue auftun.
Und das mit der Perfektion würde ich nicht überbewerten, dass hatte vielleicht noch eine Bedeutung als die Borg entstanden, aber in Voy ist es einfach nur ein Dogma, des Bösen, denn Perfektion gibt es nicht, es ist eine Rechtfertigung für die Existenz der Borg, wie manche Menschen an Gott glauben und der Meinung sind ohne Gott kann man nicht glücklich sein/werden, scheint das der Glaube des Kollektivs zu sein.
Und schaut was Religionen mit uns Menschen angerrichtet haben, Verbrennung, geistige Vergewaltigung usw.., warum sollte es bei den Borg anders sein. WAs aber wieder die Frage nach dem Ursprung aufwirft.
Solange die Entstehung der Borg nicht geklärt wird, bleibt das Mysterium.
Hauptsache die Auflösung ist nicht so mies wie die von Legacy.
Und wenn ich mich vzu Vermutungen hinreisen lasse, was den Ursprung des Kollektivs angeht, folgendes:
Die Borg wurden als so eine Art Arbeiterrasse erschaffen, seht euch ja an was sie für Monsterdinger bauen. Um soetwas zu bauen bedarf es ja penibler Planung, Organisation, Logistik, also wurden diese Arbeiter mit einen kollektiven Verstand ausgerüstet, der nur auf eine Aufgabe ausgerichtet war, nämlcui Produktion, Bau. Irgendwann entwickelte sich das Bewusstsein weiter.
Dies versuchten die Erschaffer zu unterbinden und das Kollektiv im Selbstschutz erschuf die Assimilation, und verschlang die Erschaffer.
Doch nun war es ohne Sinn, es konnte nichts mehr für die Erschaffer bauen usw.. Also begann es Sinnsuche, durch die Assimilation der Erschaffer fand es heraus, das sie nur Arbeiter waren, die nun Arbeitslos waren, weil keine Erschaffer, sprich eine sinnlose Existenz. Durch den Wissenspool der Erschaffer: Philosophie, Kriegsführung usw. wurde es auf den Gedanken der Perfektion aufmerksam.
Das Kollektiv wurde als Arbeitsinstrument geschaffen, das durch perfekte Ordnung funktioniert und das erste Ziel der Perfektion wurde definiert: Ordnung. Den Rest könnt ihr sicher weiterspinnen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigendann stellt sich nur die Frage warum die Borg in First Concact in die Vergangenheit gereist sind um die Menschheit dort gleich(Präwarp) zu asssimilieren(bevor sie technisch "reifen" konnten).
Auch in der Voyagerfolge Dark Frontier wurde ja gesagt das die bisherigen Versuche die Menschheit zu assimilieren(also kein anstacheln) scheiterten
Die Aussage allein kann man vielleicht noch ignorieren/interpretieren, aber FK.
Edit: Vielleicht hatte man aber auch von Borg-Seite aus den Alpha-Q. wieder aufgegeben und wollte ihn deshalb per Zeitreisen erobern.
Aber dabei muss man fragen, warum der Kubus erst wieder kurz vor der Erde in die Vergangenheit gereist war, wenn sie das von Anfang an vorhatten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenDie Borg haben früher die Spezies zu früh assimiliert, so dass es relativ wenige sehr fortschrittliche gab (die waren schon wegassimiliert).
Irgendwann haben sie diesen Fehler in ihrer Strategie erkannt und assimilieren nur noch Spezies, die ihnen technologisch etwas neues bringen, den Rest lassen sie "reifen". Deshalb wurde die FÖD nur so halbherzig angegriffen. Man will sie zur Weiterentwicklung anspornen. Sie variiren ihre Strategie also dahingehend, wenn sie sich von einer Spezies grosse Neuheiten versprechen (bei der FÖD ist das ja denkbar).
Auch in der Voyagerfolge Dark Frontier wurde ja gesagt das die bisherigen Versuche die Menschheit zu assimilieren(also kein anstacheln) scheiterten
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GGG Beitrag anzeigenDie Föderation ist sicher eines der Technologisch aufstrebsammsten rassen in der Galaxie. es ist schwer einzuschätzen wann ein Volk reif ist assimiliert zu werden. es gibt vieleicht rassen die Waffentechnisch den Borg überlegen sind, aber ansonsten kaum was zu bieten haben, die Föderation hat sehr viel zu bieten also ist es Zeit sie zu ernten... also die Ernte!
Eventuell hat eine Analyse der Borg ergeben, dass die FÖD und die anderen Mächte des Alpha-Q. sich noch weiter entwickeln können. Um sich nur die neue Technik zu holen, reicht auch das Assimilieren einiger Schiffe aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenIch stelle dem meine Theorie aus #163 entgegen!
Die Borg haben früher die Spezies zu früh assimiliert, so dass es relativ wenige sehr fortschrittliche gab (die waren schon wegassimiliert).
Irgendwann haben sie diesen Fehler in ihrer Strategie erkannt und assimilieren nur noch Spezies, die ihnen technologisch etwas neues bringen, den Rest lassen sie "reifen". Deshalb wurde die FÖD nur so halbherzig angegriffen. Man will sie zur Weiterentwicklung anspornen. Sie variiren ihre Strategie also dahingehend, wenn sie sich von einer Spezies grosse Neuheiten versprechen (bei der FÖD ist das ja denkbar).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenIch stelle dem meine Theorie aus #163 entgegen!
Die Borg haben früher die Spezies zu früh assimiliert, so dass es relativ wenige sehr fortschrittliche gab (die waren schon wegassimiliert).
Irgendwann haben sie diesen Fehler in ihrer Strategie erkannt und assimilieren nur noch Spezies, die ihnen technologisch etwas neues bringen, den Rest lassen sie "reifen". Deshalb wurde die FÖD nur so halbherzig angegriffen. Man will sie zur Weiterentwicklung anspornen. Sie variiren ihre Strategie also dahingehend, wenn sie sich von einer Spezies grosse Neuheiten versprechen (bei der FÖD ist das ja denkbar).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: