If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also meine Spekulation ist, dass deren Masken zu aufwendig sind, um sie ständig irgendwo rumlaufen zu lassen. Die Fühler sind sicher schwerer zu stabilisieren, als die Masken der Klingonen
Nun, in ENT sind die Fühler definitiv CGI!
In TNG hätte man das klassische machen müssen. Und die dämlichen Pendelbewegungen aus TOS wollten die sich wohl nicht geben.
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)
Ich glaube nicht das die Fühler im Vergleich zu solchen Masken wie bei den Klingonen, Cardassianer usw. viel schwieriger sind. Wahrscheinlich haben die Autoren über die Jahre die andorianische Rasse etwas vergessen. Und erst bei ENT, als es um die Anfänge der Föderation geht, hat man sich wieder an sie errinnert.
"Möge die Macht mit dir sein"
"Lebe lange und in Frieden"
Nun, in ENT sind die Fühler definitiv CGI!
In TNG hätte man das klassische machen müssen. Und die dämlichen Pendelbewegungen aus TOS wollten die sich wohl nicht geben.
Also meines Wissens waren die nur bei der Szene als Shran der Fühler abgeschnitten worden ist CGI. Ansonsten waren das halt bewegliche Maskenteile... ist doch viel zu umständlich die komplett mit CGI zu machen, wenn der Rest vom Charakter ein Schauspieler ist.
Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree. Makes perfect sense.
Also meines Wissens waren die nur bei der Szene als Shran der Fühler abgeschnitten worden ist CGI. Ansonsten waren das halt bewegliche Maskenteile... ist doch viel zu umständlich die komplett mit CGI zu machen, wenn der Rest vom Charakter ein Schauspieler ist.
Sie waren definitiv nicht CGI, habe mal ein Interview mit Combs gesehen in dem er sagte dass immer jemand dabei wäre der die Fühler per Fernsteuerung bedient.
In TNG sieht man ja eh nur Aliens, die fast so aussehen wie wir Menschen. Die Klingonen, die relativ häufig vorkommen mal ausgenommen. Einmal wird was bei den Ohren verändert, einmal bei der Nase, einmal bei der "Hautpigmentierung"...
Ich denke, dass man den Aufwand für die andorianische Maske scheute, und deshalb sich auf andere Spezies konzentrierte.
In DS9 sieht man dann ja Spezies mit weitaus komplexerem Aussehen. Dass die Andorianer hier nicht auftauchen, lässt sich damit erklären, dass Bajor zu weit weg vom Kern der Föderation liegt.
Für VOY gilt wohl das gleiche wie für DS9.
Aber in TNG hätte man sie definitiv das eine oder andere Mal sehen müssen.
Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
Ich denke, Cmdr. Reyes hat ein paar sehr gute Argumente gebracht. Das entspricht in etwa dem, was ich auch vermutet hätte.
@ Windu: Es waren ursprünglich auch mehr Auftritte von Andorianern in TNG geplant. In der Folge "Die Verschwörung" sollte statt dem Bolianer Captain Rixx zunächst ein Andorianer erscheinen. In letzter Minute entschied man sich jedoch für eine neue Spezies und nannte sie kurzerhand nach dem Regisseur Cliff Bole. Da man schon die blaue Farbe gekauft hatte, wurden die Bolianer eben auch blau.
Thelianaresth th'Vorothishria
Andorian than. President during the initial talks with the Cardassian Union in 2327. Former Starfleet officer
(Star Trek: Enter the Wolves by A.C. Crispin & Howard Weinstein
Naja dann scheinen sie wohl doch noch eine Rolle zu spielen und die Produzenten haben sie nur einfach vergessen. Denn sonst wären eigentlich genug Möglichkeiten dagewesen mal einen Andorianer auftauchen zu lassen.
"Möge die Macht mit dir sein"
"Lebe lange und in Frieden"
Ein Andorianer als Präsident? Ich kann mich nur an Menschen, einen Efrosianer und einen Grazeriten erinnern. In den Filmen sieht man jedoch auch immer wieder ein andorianisches Ratsmitglied
Übrigens gilt die Unterrepräsentierung auch für die Tellariten...
Wie gesagt vielleicht spielen die Andorianer im 24.Jh keine so große Rolle mehr und man hat sie deswegen nicht bei TNG auftreten lassen.
Da sie immerhin ein Gründungsmitglied der Föderation sind denke ich nicht dass sie keine große Rolle mehr spielen, da werden die Drehbuchautoren wohl einfach nur vergessen haben auf sie, bzw. das Make-up kam zu teuer. Eigentlich schade, denn in Enterprise wurden die Andorianer super interessant dargestellt, auch in der Classic Serie mochte ich sie sehr gerne.
In TOS wurden sie ja auch nicht gerade häufig gezeigt. Vielleicht ist das mit ein Grund, warum man sie auch später so selten gezeigt hat. Sie galten dadurch wohl auch als wenig interessant, wenngleich sie sicher ausbaufähig gewesen wären, wie ja ENT zeigt.
Gerade am Anfang war man ja bei TNG darin bedacht, die Serie nicht so arg nach TOS aussehen zu lassen, vielleicht hat man sich deswegen gegen die Andorianer entschieden.
"Möge die Macht mit dir sein"
"Lebe lange und in Frieden"
Kommentar