Ehre der Klingonen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ehre der Klingonen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wieviele häuser gibt es eigentlich? und wie groß sind sie jeweils?

    Mit dem lesen dieser Signatur haben sie grade einen TOKIO-HOTEL-FAN getötet.
    Bitte helfen sie bei dieser kleinen Aktion "Saubere Welt" mit und Lesen sie diese Signatur nocheinmal!


    "Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen."

    Kommentar


      Also in "Kampf um das klingonsiche Reich" wurd gesagt, dass die Häuser "private" Schife haben, aber ob das von Vorteil ist, kann ausgeschlossen werden...
      Coming soon...
      Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
      For we are the Concordat of the First Dawn.
      And with our verdict, your destruction is begun.

      Kommentar


        Zitat von Mugen
        wieviele häuser gibt es eigentlich? und wie groß sind sie jeweils?
        Kann man leider nicht sagen, aber ich würde es einfach mal so Daumen x Pi auf die Weltbevölkerung umlegen....immerhin gehts da um ein Imperium und da wirds sicher immens viele Familien geben.

        Zitat von Mendred
        Ich bin immer davon ausgeganen, dass die Imperiale Flotte aus den Flotten der Clans besteht. Weil zumeist ja immer Mitglieder eines bestimmten Hauses die Schiffe geleitet hat.
        Du vergisst nur eines: Wenn z.B. ein Föderationsraumschiff von einer Person kommandiert wird und ein weiteres von dessen Familienmitglied, heißt das nicht automatisch, dass diese Schiffe, dann diesem Familienclan gehören - und genauso ist es mit den Klingonen auch. Die Klingonen stehen im Dienst des Imperiums und kommandieren die Schiffe des Imperiums; von Eigentumsanspruch gar keine Rede.

        @Space Marine

        Das sag ich ja die ganze Zeit, dass es vereinzelte Schiffe gibt, aber die eigentlich nichts zur Gesamtheit der imperialen Flotte beitragen, da es private Schiffe sind.
        "There will be an answer, let it be..."
        USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

        Kommentar


          Ich bin der meinung das es egal ist wie viele Familien es gibt es hat bestimmt nicht jede ein Schif vor der Haustür stehen wie bei uns ein Auto ich glaube das nur eine Handfoll Clans eiegene Schiffe hat nämlich nur die Grösten und die Mächtigsten.

          Und selbst wenn es so etwas wie Private schiffe gibt werden die sollte ein Krieg ausbrechen genau so an der seite der Reichsflotte Kämpfen und die Klingonen werden durch diese paar schiffe auch nicht viel Schlagkräftiger.
          Das sicherste indiz dafür, daß es anderswo im Uniwersum inteligentes Leben existiert,ist,daß noch niemand versucht hat mit uns Kontakt aufzunehmen!!!
          HOCH LEBE DAS ROMULANISCHE IMPERIUM

          Kommentar


            Ich denke mal es wird bei den Klingonen beides geben. Schiffe die den Klingonischen Verteidigungsstreitkräften (IMO ist das mit die blödeste Umschreibung was ST in diesem Bereich so hervorgebracht hat) direkt zugeordnet sind und wie halt bei der Sternenflotte auch ganz normal geführt werden. Die mächtigsten Häuser werden aber sicherlich das eine oder andere Schiff privat haben.
            Über die kann dann der Kanzler auch nicht mal so einfach verfügen. Er muss darum bitten, das die Häuser ihm in die Schlacht folgen. Dürfte bei den Klingonen aber eher kein Problem darstellen. VA wenn man bedenkt wie die Lösung aussieht wenn man nein sagt. Man wird halt entehrt und die Sache ist gegessen.
            Als zu TNG-Zeiten der Bürgerkrieg bei den Klingonen ausbrach wird es IMO ziemlich wurscht gewesen sein wem jetzt die Schiffe gehören.
            Man wird sich einer Sektion angeschlossen haben, je nach dem aus welchen Haus man kam. Denke auch, das es ab und an vorkam, das man sich schon darüber auf den Schiffen die Köpfe eingeschlagen und es dann letztlich auf klingonische Weise geregelt hat.

            Kommentar


              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
              Ich denke mal es wird bei den Klingonen beides geben. Schiffe die den Klingonischen Verteidigungsstreitkräften (IMO ist das mit die blödeste Umschreibung was ST in diesem Bereich so hervorgebracht hat) direkt zugeordnet sind und wie halt bei der Sternenflotte auch ganz normal geführt werden. Die mächtigsten Häuser werden aber sicherlich das eine oder andere Schiff privat haben.
              Über die kann dann der Kanzler auch nicht mal so einfach verfügen. Er muss darum bitten, das die Häuser ihm in die Schlacht folgen. Dürfte bei den Klingonen aber eher kein Problem darstellen. VA wenn man bedenkt wie die Lösung aussieht wenn man nein sagt. Man wird halt entehrt und die Sache ist gegessen.
              Als zu TNG-Zeiten der Bürgerkrieg bei den Klingonen ausbrach wird es IMO ziemlich wurscht gewesen sein wem jetzt die Schiffe gehören.
              Man wird sich einer Sektion angeschlossen haben, je nach dem aus welchen Haus man kam. Denke auch, das es ab und an vorkam, das man sich schon darüber auf den Schiffen die Köpfe eingeschlagen und es dann letztlich auf klingonische Weise geregelt hat.
              Klar, einen Krieg lässt sich niemand entgehen(bei den Klingis), aber das mit dem Bürgerkrieg kapier ich nicht: wenn jedes HAus seine Schiffchen hat, wie will der Staat dein Rebellionen aufhalten? Da kann es schnell zu Allianzen und gegeallianzen kommen und das Reich steht in Flammen, wenn kein Heldenboni-Schiff der Föderation vorbeikommt und das schlimmste verhindert!

              Also in Staat sollte keinen internen PArteien größere Anzahlen an Wafen überlassen, mit denen diese gegen ihn vorgehen können...

              Außerdem dürften die Verteidigungsstreitkräfte adiert mit den Häuserflotten auch nicht mehr ergeben, als die Ressourcen des Reiches zulassen, bei anderen Rassen steht aber alles unter zentraler Verwaltung, was ich für effektiver halte.

              PS: was haste gegen "Verteidigungsstreitkräfte"?
              Coming soon...
              Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
              For we are the Concordat of the First Dawn.
              And with our verdict, your destruction is begun.

              Kommentar


                Zitat von Space Marine
                Klar, einen Krieg lässt sich niemand entgehen(bei den Klingis), aber das mit dem Bürgerkrieg kapier ich nicht: wenn jedes HAus seine Schiffchen hat, wie will der Staat dein Rebellionen aufhalten? Da kann es schnell zu Allianzen und gegeallianzen kommen und das Reich steht in Flammen, wenn kein Heldenboni-Schiff der Föderation vorbeikommt und das schlimmste verhindert!
                War aber tatsächlich so...was glaubst wies beim Bürgerkrieg in "Kampf um das klingonische Reich" zugegangen ist...Worfs Bruder Kurn wurde an Bord der IKC Hegh'ta von einigen Birds of Prey unter dem Kommando von Larg - einem Duras getreuen Klingonen - verfolgt und beschossen. So gings wohl im ganzen Reich zu: Duras gegen Gowron und die Föderation ist sehr am Rande der Fronten gestanden um nicht hineingezogen zu werden.

                Zitat von Space Marine
                Also in Staat sollte keinen internen PArteien größere Anzahlen an Wafen überlassen, mit denen diese gegen ihn vorgehen können...
                Das ist bei den Klingonen als Kriegerrasse wohl ein bisserl schwer durchzusetzen - die werden sich mit einer Babyrassel net zufrieden geben.

                Zitat von Space Marine
                Außerdem dürften die Verteidigungsstreitkräfte adiert mit den Häuserflotten auch nicht mehr ergeben, als die Ressourcen des Reiches zulassen, bei anderen Rassen steht aber alles unter zentraler Verwaltung, was ich für effektiver halte.
                Ich nehm mal an, das wird eh nicht mehr sein, da die Clans eh nur vereinzelte Schiffe haben. Die zentrale Verwaltung gibts ja bei den Klingonen in Form des Hohen Rats, aber das Problem ist eben, dass das gesamte Imperium schwer auf diese ganzen Familienclans aufgebaut ist, was alles sehr erschwert. Bei den Klingonen ist es natürlich sehr leicht, dass Korruption und Überbevorteilung auftritt.
                "There will be an answer, let it be..."
                USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

                Kommentar


                  Zitat von Vaughn
                  War aber tatsächlich so...was glaubst wies beim Bürgerkrieg in "Kampf um das klingonische Reich" zugegangen ist...Worfs Bruder Kurn wurde an Bord der IKC Hegh'ta von einigen Birds of Prey unter dem Kommando von Larg - einem Duras getreuen Klingonen - verfolgt und beschossen. So gings wohl im ganzen Reich zu: Duras gegen Gowron und die Föderation ist sehr am Rande der Fronten gestanden um nicht hineingezogen zu werden.
                  Jetzt rat mal, worauf ich angespielt habe

                  Das ist bei den Klingonen als Kriegerrasse wohl ein bisserl schwer durchzusetzen - die werden sich mit einer Babyrassel net zufrieden geben.
                  Auch wieder wahr...

                  Ich nehm mal an, das wird eh nicht mehr sein, da die Clans eh nur vereinzelte Schiffe haben. Die zentrale Verwaltung gibts ja bei den Klingonen in Form des Hohen Rats, aber das Problem ist eben, dass das gesamte Imperium schwer auf diese ganzen Familienclans aufgebaut ist, was alles sehr erschwert. Bei den Klingonen ist es natürlich sehr leicht, dass Korruption und Überbevorteilung auftritt.
                  Und hier ist der springende Punkt:war das immer so? Oder greifen diese Intrigen erst um sich, seit Frieden mit der Föderaion herrscht, und man keien Herausforderungen mehr sieht?
                  Und exisiteren die Reibereien nach dem Dominionkrieg weiter?
                  Coming soon...
                  Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                  For we are the Concordat of the First Dawn.
                  And with our verdict, your destruction is begun.

                  Kommentar


                    Zitat von Space Marine
                    Jetzt rat mal, worauf ich angespielt habe
                    Worauf denn?

                    Zitat von Space Marine
                    Und hier ist der springende Punkt:war das immer so? Oder greifen diese Intrigen erst um sich, seit Frieden mit der Föderaion herrscht, und man keien Herausforderungen mehr sieht?
                    Und exisiteren die Reibereien nach dem Dominionkrieg weiter?
                    Das ist die Frage,...leider hat man nicht wirklich so einen Einblick ins Imperium bekommen, außer eben bei dieser Doppelfolge. Zu TOS-Film-Zeiten dürfte das Imperium wohl stabil gewesen sein, weil ja die Föderation noch der Gegner war,...vielleicht hat ein Ereignis - z.B. der Angriff auf Khitomehr oder auf Narendra III die klingonische Meinung stark beeinflusst und die Kritiker glauben, dass die Romulaner stärker seien als das Imperium (also einer wäre da mal Duras).

                    Nach dem Dominionkrieg werden die Klingonen eine Zeit lang ihre Wunden lecken können und die Stabilität wieder herstellen, aber danach könnte theoretisch das gleiche weider passieren.
                    "There will be an answer, let it be..."
                    USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

                    Kommentar


                      Wo wir gerade bei Katastrophen für das klingonsiche Reich sind: was ist eigentlich aus der Sache mit Praxis geworden?

                      Es hieß doch, das Reich würde zusammenbrechen, da der Mond explodiert ist?!

                      Noch exisitert es....
                      Coming soon...
                      Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                      For we are the Concordat of the First Dawn.
                      And with our verdict, your destruction is begun.

                      Kommentar


                        Zitat von Space Marine
                        Klar, einen Krieg lässt sich niemand entgehen(bei den Klingis), aber das mit dem Bürgerkrieg kapier ich nicht: wenn jedes HAus seine Schiffchen hat, wie will der Staat dein Rebellionen aufhalten? Da kann es schnell zu Allianzen und gegeallianzen kommen und das Reich steht in Flammen, wenn kein Heldenboni-Schiff der Föderation vorbeikommt und das schlimmste verhindert!
                        Jo, du hast es erfasst. Deshalb gestaltet sich die Politik im Reich mitunter auch etwas schwieriger...
                        Gerade in Friedenszeiten ist das problematisch.
                        Gowron hat ja extra einen Krieg mit den Cardis und der Fed angezettelt um das Reich zu einen.
                        Klingonen halten halt doch zusammen wenn es gegen einen dritten geht.
                        Ist da nix los führt man die Fehden untereinader weiter. Läuft bei denen schon länger so.

                        Zitat von Space Marine
                        Also in Staat sollte keinen internen PArteien größere Anzahlen an Wafen überlassen, mit denen diese gegen ihn vorgehen können...
                        Ja, wie schon angesprochen dürfte das bei den Klingonen nicht wirklich zu erreichen sein.

                        Zitat von Space Marine
                        PS: was haste gegen "Verteidigungsstreitkräfte"?
                        Naja, wann haben die Klingonen das letzte mal vor dem Dominionkrieg einen Verteidigungskrieg geführt?
                        Die greifen eher an, so wie sie Lust grad Lust haben.
                        "Klingon Assault Forces" wäre IMO halt treffender als "Klingon Defense Forces"

                        Kommentar


                          Zitat von Space Marine
                          Wo wir gerade bei Katastrophen für das klingonsiche Reich sind: was ist eigentlich aus der Sache mit Praxis geworden?

                          Es hieß doch, das Reich würde zusammenbrechen, da der Mond explodiert ist?!

                          Noch exisitert es....
                          Ja stimmt, in 50 Jahren sollte das Reich keine Energievorräte mehr haben..aber diese Zeit wäre von 2293 weg bereits 2333 sein müssen und jetzt lebens no imma. Leider ist auf diese Sache nirgendwo mehr eingegangen worden, aber scheinbar ist es entweder den Klingonen selbst gelungen, dieses Problem zu lösen und den Strom durch einen anderen Stromkreis zu schicken oder die Föderation hat nach dem Friedensvertrag von Khitomer Techniker hingeschickt, die dann beim Wiederaufbau geholfen haben.
                          "There will be an answer, let it be..."
                          USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

                          Kommentar


                            Die Föderation hat Hilfe angeboten, und die Klingonen haben sie angenommen. Deshalb hatte die Föderation ja auch Frieden mit den Klingonen und sie waren zu TNG-Zeiten verbündet.

                            Sogar so sehr, dass die Klingonen bei der verhängnisvollen Schlacht um Wolf 352 (oder welche Zahl auch immer) der Föderationsarmada beigestanden ist. Zwar hats nichts geholfen, aber es zeigt, dass man ein Freund war.

                            Kommentar


                              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                              Naja, wann haben die Klingonen das letzte mal vor dem Dominionkrieg einen Verteidigungskrieg geführt?
                              Die greifen eher an, so wie sie Lust grad Lust haben.
                              "Klingon Assault Forces" wäre IMO halt treffender als "Klingon Defense Forces"
                              Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber mir kommt das klingonische Reich an das Deutsche Reich angelehnt vor...und da hieß die Armee auch Reichswehr bzw. Wehrmacht..und verteidigt haben die (zu anfangs) auch nicht und schon garnicht freiwillig.....
                              Coming soon...
                              Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                              For we are the Concordat of the First Dawn.
                              And with our verdict, your destruction is begun.

                              Kommentar


                                Zitat von Makaan
                                Die Föderation hat Hilfe angeboten, und die Klingonen haben sie angenommen. Deshalb hatte die Föderation ja auch Frieden mit den Klingonen und sie waren zu TNG-Zeiten verbündet.

                                Sogar so sehr, dass die Klingonen bei der verhängnisvollen Schlacht um Wolf 352 (oder welche Zahl auch immer) der Föderationsarmada beigestanden ist. Zwar hats nichts geholfen, aber es zeigt, dass man ein Freund war.
                                Ja das glaube ich auch, aber es gibt keine Beweise dafür...basiert alles auf Vermutungen.

                                Bei Wolf 359 sollten klingonische Schiffe im Einsatz gewesen sein und sogar romulanische waren in Überlegung. Allerdings hat man bei den Wracks nirgendwo ein klingonisches gesehen bzw. einige Wrackteile, die den Rückschluss auf ein klingonisches Schiff hätten zugelassen - das macht mich etwas stutzig.
                                "There will be an answer, let it be..."
                                USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X