Auserdem hat B'elana Torres auch einen Vornahmen. Könnte aber auch damit zusammenhängen, dass sie halb Klingonin ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Haben Klingonen Nachnamen?
Einklappen
X
-
Nein, wennschon daran, dass sie einen menschlichen Vater hatte... als Kind das klingonisch aufwuchs wäre sie eher "nur" B'Elanna gewesen, Tochter der (den Namen vergess ich immer, in Barke der Toten sah man sie aber) usw...
der Nachname ist aber eindeutig irdischen Ursprungs..»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Auserdem hat B'elana Torres auch einen Vornahmen. Könnte aber auch damit zusammenhängen, dass sie halb Klingonin ist.
als Kind das klingonisch aufwuchs wäre sie eher "nur" B'Elanna gewesen, Tochter der (den Namen vergess ich immer, in Barke der Toten sah man sie aber) usw...
der Nachname ist aber eindeutig irdischen Ursprungs..Wenn nun schön gespielt worden ist, spendet Beifall und gebet alle uns mit Freuden Geleit.Ich grüße (und knuddle, wer will)Aloe,Logic,Zoidberg,Locksley,Arwen,Wilmor,Socky, Sebi.T,McQueen,Dax,Miles,Newhouse,Weyoun 5,Counselor,Odo,alle Göttinger und andere Verrückte,das ganze Forum und Ce'Rega!
Kommentar
-
Zitat von SuderEs gab ja auch mal jemanden an Bord der Enterprise D in der Pilotfolge der Torres hieß. Also (fast)eindeutig menschlicher Name.
Ist schon klar, wie du das gemeint hast, aber so einfach ist es dann doch wieder nicht. (der Vater wird aber erwähnt und in "Schicksalpfade", dem Fast-Canon Buch zu Voyager wird es ebenfalls klargestellt, stimmt also schon!)»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
qai'
das mit den klingonischen Namen ist eigentlich ganz einfach, wenn man es mal begriffen hat
Erkläre ich das mal an meinem klingonischen Namen:
Lukara II epetai 'aj, puqbe' von K'hemar, tuq Lukara.
Lukara II ist mein Name
epetai ist ein Ehrentitel des Hauses
'aj ist der Rang in der Klingonischen Verteidigungsarmee, vergleichbar mit einem Admiral in der Föderation
puqbe' bedeutet Tochter
K'hemar ist der Vater von Lukara
tuq bedeutet Haus
Der Hausname ist davon abhängig, wie der derzeitige Hausführer dieses möchte. Das Haus Lukara hies einmal Haus K'hemar, als ich die Führung übernommen habe, wurde es von mir in Haus Lukara umbenannt.
Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären.
Qapla'
LukaraZuletzt geändert von Lady Lukara; 25.05.2004, 23:03.bath potlh law' yIn potlh puS
(Die Ehre ist wichtiger als das Leben)
Kommentar
-
Nein... es fehlt noch die Angabe in welchem RPG das "Canon" ist
Denn in der Serie wird z.B. eindeutig ausgesagt, dass das mit dem Haus der Grilka eine kaum fassbare Ausnahme war, zwei solche in wenigen Jahren wird es nie und nimmer gebenEine Frau die die Geschäfte führt die ein Haus betreffen mag okay sein (Lursa und B'Etor zB) aber eine Frau der das Haus gehört ist eben irre selten.
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
qai'
ich habe hier lediglich erklärt, als Beispiel an meinem Namne, wie klingonische Namen korrekt dargestellt werden.
Ich habe nicht gesagt, das das Haus Lukara canon ist, das ist auch nicht Thema dieses Threads.
Qapla'
Lukara
PS: Das es extrem selten ist, das Weiber ihre eigenen Häuser leiten, habe ich nicht bestritten.bath potlh law' yIn potlh puS
(Die Ehre ist wichtiger als das Leben)
Kommentar
-
*seufz*
Dir ist schon klar, was Canon bedeutet, oder?
Inwiefern sind also die ganzen Angaben epetai 'aj usw canonisch? Aus welchem RPG oder Standardwerk hast du sie entnommen?
In der Serie wüsst' ich jetzt nicht, wo ein Name dermaßen konkret "erklärt" worden wäre... auch wenn es prinzipiell nicht unmöglich ist, dass das schlicht aufgrund der vielen Jahre die zwischen der letzten geschauten frischen DS9 Episode und heut liegen da einfach zum Vergessen geführt haben, denk ich nicht, dass ich so einen verrückten Nebenplot in einer der Klingonenfolge absolut verdrängt hätte, wo ich doch Namen und derartiges so lustig finde.»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
qai'
ich bin mir bewusst, was canon bedeutet.
Also nochmal:
'aj ist ein klingonischer Rang. Klingonische Ränge werden immer hinten an den Namen gestellt.
Nachzulesen in "Klingonisch für Fortgeschrittene" von Marc Okland, erschienen im HEEL-Verlag, Ausgabe 1998, Seite 60.
Im gleichen Buch findest du immer wieder Beispiele, wie die Namen sortiert sind, z.B. auf Seite 190...... TI'vIS barot puqloD (T'vis, Sohn des Barot). Oder auch auf Seite 206.
Das mti den Ehrentiteln findest du auf http://www.klingon.org
Qapla'
Lukarabath potlh law' yIn potlh puS
(Die Ehre ist wichtiger als das Leben)
Kommentar
-
Ahhh, siehste, so ist es doch besser... Okrands Werk ist als Sekundärliteratur im Prinzip bindend, wenn in der Serie (Canon) nichts anderes ausgesagt wurde...
die Seite hingegen gehört eindeutig einem RPG, die Infos dort sind also nicht unbedingt zwingend canonisch, siehe das ganze Rihannsu-Zeug, das auf einem Buch das ausdrücklich entcanonisiert wurde (weil Roddenberry es nicht mochte, dass Romulaner doch keine tumben Kopien alter Römer sind) aber im Netz eben als "einzige Wahrheit" verbreitet wird
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
soviel ich weis haben die klingonen keinen nachnamen wie es bei uns im westen üblich ist. worf wird von klingonen
" worf, sohn von mogh" gerufen !
im arabischen ist es ähnlich, zb. "rasched ibn hamad" was so heisst
" rasched sohn von hamad " !
soweit es worf angeht, mittlerweile hat er demselben respekt wie data oder picard von mir verdient. am anfang (1-3 TNG session ) war er etwas merkwürdiges im hintergrund. für mich ist er der klingone der normalerweise seien sollte und doch sind die klingonen fern von ihm. das liegt daran das er die klingonischen traditionen und philosophie wirklich verinnerlicht hat oder wie es picard mal ausdrückte :
" mr worf, sie wuchsen zwischen zwei kulturen und pickten die besten eigenschaften und machten sie zu eigen.." (oder ähnliches )
in ST hat er leider einen traurigen schicksal , tod der eltern bei masaker vo kitomey, mord an den beiden frauen ... !
und doch macht er weiter !! mein respekt !deshalb bin ich stolz sein avatar tragen zu dürfen !
kaplach
Liburn
Wir sind Borg, Sie werden akkumuliert. Ihre Transistoren, Spulen und Kondensatoren werden der unseren hinzugefügt. Wiederstände sind zwecklos :) !
Kommentar
-
Der Ort schreibt sich Khitomer (und war auch in ST VI wichtig) der Gruß hingegen sollte wohl Qapla heissen... mit CH am Ende kenne ich den gar nicht
Ansonsten hast du wohl Recht. Arme Sau, dauernd kriegt sie die tragischen Plots Ehre weg, Ehre wieder da, Bruder weg, Familie in Stücken... Sohn blöde und unfähig»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Klingonen haben keinen Nachnamen, nur einen Vatersnamen. Wie hier schon erwähnt gibt es menschliche Kulturen, die das haben. Vor allem die russische (Die haben zwar auch Nachnamen, das ist jetzt aber eher zweitrangig). Und da die Klingonen - Förderations-Fehde aus einer Zeit stammt, als sich Amis und Russen noch nicht so gut leiden konnten (ob das heute noch so ist, ist die zweite Frage), ist es wohl ziemlich klar, wen die Macher von Star Trek (vielleicht nicht unbedingt Mr. Roddenberry persönlich) mit den Klingonen symbolisieren wollten.
Aus diesem Grund hat man wohl auch Vatersnamen-Tradition übernommen.
Denke ich.
Kommentar
-
die TOS Klingonen werden aber normalerweise mit Mongolen oder Chinesen verglichen, darum auch die oft so lächerlichen Bärtchen mit Hängefusseln
Sicher ist auch einiges aus dem Kalten Krieg eingeflossen, aber auch der galt prinzipiell sowohl für SU als auch für die VRC...»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
Kommentar