gedanken zu den Q! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gedanken zu den Q!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Na, grundsätzlich existieren die Q "ewig". Zeit ist für die ja keine große Sache.
    Warum Quinn die Löffel abgegeben hat?
    Nun, weil Q ihn rausgeschmissen, die Kräfte genommen und ihn zu einem normalen Menschen gemacht hat. Denk nicht weiter drüber nach, es funktioniert einfach

    Kommentar


      Zitat von Cmdr. Ch`ReI
      Obwohl ich Q (als Charakter) ins ST nicht missen möchte.
      .
      Natürlich nicht, aber imo hätte es auch ein nicht ganz über allen Dingen stehendes Wesen wie ein Douwd oder ein Organier getan.


      Gerade ist mir etwas aufgefallen: Q reist doch mit der Voyager in die Zeit vor dem Urknall.
      Meine Frage: da gabs doch noch keien Zeit(oder?), also wie kann das sein?
      Coming soon...
      Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
      For we are the Concordat of the First Dawn.
      And with our verdict, your destruction is begun.

      Kommentar


        Zitat von Cmdr. Ch`ReI
        Na, grundsätzlich existieren die Q "ewig". Zeit ist für die ja keine große Sache.
        Warum Quinn die Löffel abgegeben hat?
        Nun, weil Q ihn rausgeschmissen, die Kräfte genommen und ihn zu einem normalen Menschen gemacht hat. Denk nicht weiter drüber nach, es funktioniert einfach
        is mir schon klar das das eher eine art "Logikfehler" der Autoren war.

        Nur noch ein gedanke:
        wenn er über der zeit steht kann er ja nicht an einen zeitpunkt rausgeworfen werden.
        "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

        Kommentar


          Mach einen Thread im Wissenschaftsunterforum auf und frage ob es da noch keine Zeit gegeben hat
          Oder gehe davon aus, das der Urknall nicht den Anfang allen Seins markiert sondern sich das ganze Universum sich in einer sich ständig wiederholenden Schleife befindet.
          Irgendwie geht das schon. Keine Schande wenn es wir nicht wissen, Q muss uns ja noch in irgendwas voraus sein.

          @ DM
          Doch, offenbar geht es

          Kommentar


            Zitat von Cmdr. Ch`ReI
            Keine Schande wenn es wir nicht wissen, Q muss uns ja noch in irgendwas voraus sein
            Auf gut Deutsch: die Sache in dem Wissen vergessen, dass kein Autor jemals so weit gedacht hat.
            Damit kann ich leben.
            Coming soon...
            Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
            For we are the Concordat of the First Dawn.
            And with our verdict, your destruction is begun.

            Kommentar


              Unsicher

              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
              Mach einen Thread im Wissenschaftsunterforum auf und frage ob es da noch keine Zeit gegeben hat
              Oder gehe davon aus, das der Urknall nicht den Anfang allen Seins markiert sondern sich das ganze Universum sich in einer sich ständig wiederholenden Schleife befindet.
              Irgendwie geht das schon. Keine Schande wenn es wir nicht wissen, Q muss uns ja noch in irgendwas voraus sein.
              Ich weis da nicht genau, aber in der Physik gibt es die Theorie von "Multiblen Universen"
              oder sie sind in einen Zustand vor der zeit also zeitlos wie die Q!

              In Übrigen: vor den Urknall gab es keinen Raum in was hat die Voyger geschwebt?
              "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

              Kommentar


                Zitat von DragoMuseveni
                In Übrigen: vor den Urknall gab es keinen Raum in was hat die Voyger geschwebt?
                Im Nichts?
                Vielelicht war es auch nur eine an den menschlichen Verstand angepasste Illusion, wie das Q Kontinuum?
                Coming soon...
                Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                For we are the Concordat of the First Dawn.
                And with our verdict, your destruction is begun.

                Kommentar


                  Die Übermenschen könnten auf einer ganz anderen Ebene mächtiger sein als die Q.
                  Nicht mit der Manipulation von Physik sondern durch eine überlegene Intelligenz und Phantasie. Die Q haben vielleicht einen gewissen Wissensstand aber sie entwickeln sich nicht weiter aber die Menschen tun das. Die Menschen könnten sich auf der geistigen ebene viel weiter entwickeln als es sich die Q überhaupt vorstellen können. Möglicherweise ist das mit Übermenschen gemeint.
                  Ooh, and here, out of the mists of history, the legendary Esquilax, a horse with the head of a rabbit and the body of a rabbit.
                  "Wie? Kein Blut, keine Innereien? Und trotzdem führt ihr Krieg? - Diese sinnlose Verschwendung von Gewalt stimmt mich traurig..."
                  „Ich seh nix, Ich hör nix, Ich weiß nix! - gar nix!“

                  Kommentar


                    Vielleicht ist es viel komplexer, und deshalb immens viel überlegener: Moral und Ethik. Das zeichnet ja die Star Trek-Menschen aus. Nicht ihre Frankenstein-Flotte, nicht ihr übertriebener Luxus, ihre Möglichkeit, in die Zeit einzugreifen (ob man jetzt mit blossem Gedanken in die Zeit eingreift oder noch technische Geräte braucht, ist ziemlich egal. Wenn man in die Zeit eingreifen kann, kann man es).

                    Bevor Q die Enterprise und Picard den Borg entgegenschleuderte, zitierte er ja irgendetwas aus Shakespeare. Nämlich, dass der Mensch die Güte und die Erhabenheit des Göttlichen hat, und seine Gestalt ist die der Engel.

                    Q spottet über diese Stelle.
                    Picard glaubt daran, dass sie so sein werden. Q wird zornig. Er testet die Menschheit gleich wieder einmal.

                    Vielleicht ist mit der Entwicklung der Menschheit, die die Q meinen, sie könnten die Q übertreffen nicht irgendwelche evolutions-technische Schnickschnacks wie göttliche Superkräfte und Zeitlosigkeit gemeint, sondern schlichtwegs moralische Reife, erhabene Güte und Hilfsbereitschaft.

                    Das angebliche Markenzeichen der ST-Menschen soll ja diese Fortschritte in den spirituellen Werten sein, und nicht nur die Bzaap-Phaserz!!! und die Lol-Scott-Me-Up-Beamie-Zauberei. Vielleicht werden die Menschen ewig und drei Minuten lang nur eine körperlich beschränkte Rasse sein. Aber wenn sie Frieden und Wohlstand für alle erzielen, ist das bewundernswerter als die Macht, Sterne mit einem Blick zum Erlöschen zu bringen. Für die Q, auf jeden Fall.

                    Kommentar


                      Ja mit der Moral und Ethik happerts bei den Q ja gewaltig.

                      Kommentar


                        Zitat von Makaan
                        Vielleicht ist es viel komplexer, und deshalb immens viel überlegener: Moral und Ethik. Das zeichnet ja die Star Trek-Menschen aus. Nicht ihre Frankenstein-Flotte, nicht ihr übertriebener Luxus, ihre Möglichkeit, in die Zeit einzugreifen (ob man jetzt mit blossem Gedanken in die Zeit eingreift oder noch technische Geräte braucht, ist ziemlich egal. Wenn man in die Zeit eingreifen kann, kann man es).

                        Bevor Q die Enterprise und Picard den Borg entgegenschleuderte, zitierte er ja irgendetwas aus Shakespeare. Nämlich, dass der Mensch die Güte und die Erhabenheit des Göttlichen hat, und seine Gestalt ist die der Engel.

                        Q spottet über diese Stelle.
                        Picard glaubt daran, dass sie so sein werden. Q wird zornig. Er testet die Menschheit gleich wieder einmal.

                        Vielleicht ist mit der Entwicklung der Menschheit, die die Q meinen, sie könnten die Q übertreffen nicht irgendwelche evolutions-technische Schnickschnacks wie göttliche Superkräfte und Zeitlosigkeit gemeint, sondern schlichtwegs moralische Reife, erhabene Güte und Hilfsbereitschaft.

                        Das angebliche Markenzeichen der ST-Menschen soll ja diese Fortschritte in den spirituellen Werten sein, und nicht nur die Bzaap-Phaserz!!! und die Lol-Scott-Me-Up-Beamie-Zauberei. Vielleicht werden die Menschen ewig und drei Minuten lang nur eine körperlich beschränkte Rasse sein. Aber wenn sie Frieden und Wohlstand für alle erzielen, ist das bewundernswerter als die Macht, Sterne mit einem Blick zum Erlöschen zu bringen. Für die Q, auf jeden Fall.
                        Um ganz ehrlich zu sein das glaube ich nicht ganz!
                        1. die Q entwickeln auch eine Ethik, in form von Q´s sohn.
                        2. Ja haben sogar schon lange eine.
                        da halten sich auch die Meisten dran Gaimen sagt ja die Q sind Überwiegend gute und anständige Menschen.
                        3. Man hat in gestern, morgen, heute gesehen das Q mehr wert auf technik legt als auch das Kartografieren von sternen u.s.w.
                        also wohl auch mehr wert als auf moral.
                        "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                        Kommentar


                          Ich nehme an, du meinst gute und anständige Superwesen, und nicht Menschen, stimmts?

                          Vielleicht ist aber eben eine Stufe gemeint, die über die Ethik und die Moral-Lehren der Q geht.

                          Das Problem ist, der einzige typische Q, denn wir kennen, und der auch diese Aussage getroffen hat, war halt jener Q, der sich ständig sehen liess in der Serie.

                          Kommentar


                            ok da hast du recht!

                            Ich würde nicht Unbedingt sagen das Ihre Moral unserer Unterlegen seinen Muss. Das Kling Arogant.

                            Ja ich meine die Moral der Q.
                            "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                            Kommentar


                              Ich meine auch, dass die künftige Moral, Ethik und Gemeinschaftsgefühl der spekulativ künftigen Menschen vielleicht diejenige der Q überlegen sein wird, und nicht die aktuelle der Menschen (ST-Jetztzeit des 24. Jahrhunderts).

                              Noch kennen die Q Arroganz und Zorn, und sie können durchaus sehr schnell grossen Schaden am Multiversum anrichten.

                              Kommentar


                                Zitat von DragoMuseveni
                                Zeitlos heist Quasie ohne Vergangenheit und Zukunft, vielleicht auch ohne gegenwart zu sein. Das könnte man Zeitlosigkeit oder als Ewigkeit darstellen.

                                nur wenn jemand "Nachträglich" zeitlos wird war er es Quasi vorher auch schon. Weil er dann ja ohne zeit ist.
                                Wenn sich die Menschen zu Qs entwickeln würden, dann existieren ihre zeitlosen Nachfahren ja auch schon immer, nämlich in Form der Q. Durch die Zeitlosigkeit der Q würden somit Vor und Nachfahre paralell existieren können. Wenn man dies allerdings als Blödsinn ansieht heißt das, dass Q gelogen hat oder

                                Vielleicht ist es viel komplexer, und deshalb immens viel überlegener: Moral und Ethik. Das zeichnet ja die Star Trek-Menschen aus. Nicht ihre Frankenstein-Flotte, nicht ihr übertriebener Luxus, ihre Möglichkeit, in die Zeit einzugreifen (ob man jetzt mit blossem Gedanken in die Zeit eingreift oder noch technische Geräte braucht, ist ziemlich egal. Wenn man in die Zeit eingreifen kann, kann man es).

                                Bevor Q die Enterprise und Picard den Borg entgegenschleuderte, zitierte er ja irgendetwas aus Shakespeare. Nämlich, dass der Mensch die Güte und die Erhabenheit des Göttlichen hat, und seine Gestalt ist die der Engel.

                                Q spottet über diese Stelle.
                                Picard glaubt daran, dass sie so sein werden. Q wird zornig. Er testet die Menschheit gleich wieder einmal.

                                Vielleicht ist mit der Entwicklung der Menschheit, die die Q meinen, sie könnten die Q übertreffen nicht irgendwelche evolutions-technische Schnickschnacks wie göttliche Superkräfte und Zeitlosigkeit gemeint, sondern schlichtwegs moralische Reife, erhabene Güte und Hilfsbereitschaft.

                                Das angebliche Markenzeichen der ST-Menschen soll ja diese Fortschritte in den spirituellen Werten sein, und nicht nur die Bzaap-Phaserz!!! und die Lol-Scott-Me-Up-Beamie-Zauberei. Vielleicht werden die Menschen ewig und drei Minuten lang nur eine körperlich beschränkte Rasse sein. Aber wenn sie Frieden und Wohlstand für alle erzielen, ist das bewundernswerter als die Macht, Sterne mit einem Blick zum Erlöschen zu bringen. Für die Q, auf jeden Fall.
                                Was ich für eine sehr gute Idee halte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X