Hätte die Föderation des 23. Jahrhunderts eine Chance gegen die Borg? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hätte die Föderation des 23. Jahrhunderts eine Chance gegen die Borg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Es geht um den canonischen Nachweis, daß die Constitution zu etwas ähnlichem fähig ist.
    Simple physikalische Rechnung basierend auf die Energieabgabe eines Phaserstrahls und der Wärmekapazität und Verdampfungsenthalpie eines bestimmten Materials. Die Enterprise (ohne Buchstabe) hat Waffen, die nur geringfügig schlechter als die der Enterprise-D sind. Die Phaser wurden ja in den 100 Jahren kaum weiter entwickelt, nur vergrößert und eben so umgebaut, dass man die Strahlen splitten kann. Die Wirkungsweise ist die selbe.

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Das kannst du aus dem vorliegenden Material nicht ableiten. Du kannst ableiten, daß sich die Borg auf die Reperatur konzentriert haben, jedoch weißt du nicht, ob bereits zu dieser Zeit die Schilde aktiviert wurden und du weißt nicht was passiert wäre, wenn die Enterprise sofort die Flucht ergriffen hätte.
    Natürlich kann ich das ableiten. Die Enterprise-D hat keine 5 Sekunden vorher den Borgkubus durchlöchert als wäre er aus Plastik. Gleichzeitig hat die Aktion den Traktorstrahl eliminiert, was ja der tiefere Sinn dieses Angriffs war. Klingt also sehr danach, dass der Kubus erheblich beschädigt worden ist. Das die Schilde nicht aktiv waren, beweist der Transport des AT, da Beamen durch Schilde für die Sternenflotte zu dieser Zeit unmöglich war.

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Und ich habe nun mal die canonische Aussage mit den ~80% Schaden, an der nicht zu rütteln ist.
    ->
    SHELBY: Projections suggest that a Borg ship like this one could continue to function effectively even if seventy eight percent of it was inoperable.
    Er würde noch funktionieren... wie auch immer das gemeint ist. Das heißt aber nicht, dass noch alle Subsysteme funktionieren, sondern nur, dass er aus eigener Kraft wieder 100% erreichen kann... eben durch Regeneration.

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Spekulativ, jo. Doch nicht weniger als der Gedanke daß die Schilde zum Zeitpunkt des Phaserangriffs der 1701-D nicht aktiviert waren.
    Waren sie definitiv nicht... siehe AT-Beamerei.

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Ist es etwa unüblich, daß Schiffe einer Klasse gleichgroß gebaut werden, seien es Borgschiffe oder die der Föderation?
    Sinn der Sache sollte sein, dass es das selbe Borg-Raumschiff ist.

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Was denn für assimilierte Drohnen, die zurück gebracht werden mußten? Wurde etwa eine Hauptwelt mit Milliarden von Einwohnern assimiliert? Die Rede ist von einigen Aussenposten. Die Borg werden doch nicht wegen ein Paar Drohnen hin und her kutschieren.
    Haben sie nach Wolf 359 aber auch gemacht, siehe Voyager-Episoden "Die Kooperative" und "Das Vinculum". Dort sieht man sogar einen assimilierten Romulaner von einer der Kolonien.

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Die haben einfach einen Kubus in diese relativ langweilige Ecke der Milchstrasse geschickt, der sich nach dem Erstkontakt, oder ne weile dannach auf den Weg zur Erde machte. Wer weiß wie lange das Go zum Angriff durch den Äther unterwegs war. Vielleicht gabs in dieser Ecke des Universums auch keine Transwarpkanäle, weswegen er normal fliegen mußte.
    Zwischendurch haben sie aber paar Drohnen nach Hause chauffiert, die man dann später in VOY bewundern konnte.

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Weshalb gab Picard's Geist den Borg dann nicht selbst den Befehl sich schlafen zu legen?
    Weil eine Drohne keinen freien Willen mehr hat, im Gegensatz zu einer extern angeschlossenen Person. In TNG hat sich halt Data kybernetisch eingeklingt und Picards Verbindung zum Hive beeinflusst. In TOS hätte sich Spock mit dem assimilierten Kirk gedankenverschmolzen und es wäre wohl genau das gleiche dabei heraus gekommen.

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Du bist lustig Mc.
    Warum? Ist doch so... man könnte die Crews und den historischen Rahmen beliebig vertauschen und die Geschichten würden bis auf ein paar Nuancen 100% genauso funktionieren. Die Borg waren als Grundsatzidee sogar für TOS entworfen worden, sind aber aus der "Auf Papier gekritzel"-Phase nie hinaus gekommen, bis man 20 Jahre später für TNG einen ordentlichen Gegner brauchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von FltCaptain
    Ja, das ist so ein Punkt über den ich die ganze Zeit auch schon nachdenke. Wenn die Borg das schon wussten, wieso haben sie überhaupt zugelassen das die Ent-D überhaupt Löcher in sie feuern konnte?
    Nach dem Spruch hätten sie sich ja schon angepasst und es wäre unlogisch Ressourcen einfach zu verschwenden indem man die Ent-D es hätte versuchen lassen.

    Aber weisst ja, Canon... ist eben nunmal so... glaub mir, ich ärger mich über keine ST-Folge so sehr wie über "Unimatrix Zero" oder "Regeneration". Es ist einfach nur "Heldenbonus" und nix dahinter.
    Die Absicht dahinter war wohl Ressourcen zu schohnen. Wenn sie wissen, daß sie überlegen sind und der Gegner das ebenfalls zur Kenntniss nimmt und sich fügt, brauchen sie sich nicht anzustrengen um den Gegner in die Knie zu zwingen.

    Nach dem Angriff konzentrierten sie sich halt auf die Reperatur, was aber nicht bedeutet, daß sie ausser Gefecht gesetzt waren und sich im Fall des Weiterfeuerns nicht gewehrt hätten.

    Sie kannten sich bereits nach einigen wenigen Sekunden der Analyse mit der Technik der 1701-D genügend aus, um sich in die Funktion der Maschinen einmischen zu können, worauf Picard die Eindringlinge durch Worf angreifen lies.

    Zitat von FltCaptain
    Man muss auch dran denken das die ganze Phaserbank(-streifen) eine weile braucht um wieder voll aufgeladen zu sein.
    Picard hat es vielleicht taktisch gesehen und nicht seine gesammte Phaserenergie in den Kubus gehauen. Wie gesagt, er wollte erstmal das der Kubus sein Schiff loslässt.
    Jetzt gehst du aber davon aus, daß die Emmiter eine Art Akku darstellen und maximal 5,1 MW speichern können, richtig? Steht das etwa so im TM?

    Zitat von FltCaptain
    die Defiant ist, nach Sisko, überbewaffnet und übermotorisiert, hat also mehr Energie als eigentlich notwendig wäre.
    Sie wurde auch speziell dafür entwickelt um gegen die Borg zu kämpfen und "sie zu besiegen", auch nach Siskos Aussage (wieder Heldenbonus meiner Meinung nach).
    Phaser haben so wies ausschaut Kondensatoren. Zuviel Energie lassen sie einfach platzen, also schätze ich mal das man nicht alle Energie von 200 Emittern in einen packen kann.
    Jo, übermotorisiert und überbewaffnet. Sie hat viel Energie zur Verfügung, aber ebend nicht genügend Platz um diese viele Energie in Phaserfeuer der Stärke umzusetzen, wie es eine Bank kann. Deshalb verbauten sie schnell feuernde, kleinere Waffen. Was sie nicht auf einmal verfeuern können, verfeuern sie zum Teil durch die hohe Kadenz.

    Zitat von FltCaptain
    Das denke ich nicht, die Borg sind in der hinsicht einfach zu langsam. Sie müssen eben erst analysieren.
    Versteh mich nicht falsch, ich gehe von einem ersten Treffen der Borg und Kirk aus.
    Ich spreche ebenfalls vom ersten Treffen. Um den Schaden anzurichten, den Picard mit ein Paar Schüssen dem Borgschiff verpasste, bräuchte Kirk mehr Zeit. Mehr Zeit, die den Borg zur Aktivierung ihrer Devensivkraft steht. Nochmal: Die Borg haben sich daraufhin auf die Reperatur konzentriert, ja. Das bedeutet aber nicht, daß sie ausser Gefecht gesetzt waren. Die Reperatur des Schiffes schritt sogar während der Verfolgungsjagd fort. Man erinnere sich an die Bilder von Strukturen, die nach und nach ihre alte Form annahmen.

    Zitat von FltCaptain
    Torpedos die in geringer Entfernug explodieren sind nur dann gefährlich wenn keine Schutzschilde vorhanden sind.
    Ist das ausreichend Grund die eigene Schildkapazität zu belasten, wenn jeder Joule zur Verteidigung benötigt wird?

    Zitat von FltCaptain
    Als die Borg bei J25 die Ent-D verfolgten haben sie ja die Schutzschilde zerstört.
    Ein Torpedo ist ein kleiner Warpkernbruch, wenn die Borg ihre Schilde oben haben wirken sie nicht, aber wenn nicht, was dann? Das ist die Frage...
    Ich schrieb weiter hinten die Theorie, daß viele Völker auf die Idee kommen könnten M/AM Bomben einzusetzen (immerhin ein verdammt effizienter Energiespeicher) und das Borg dementsprechend mit dieser Art der Attacke rechnen. Sollten sie eine andere, zusätzliche Art von Schutz für ihre Schiffe benutzen, waren sie von Anfang an gegen Torpedos abgesichert, gegen Phaser aber nicht.

    Nun ja, weiter im Karusell.

    Zitat von FltCaptain
    Das mein ich ja auch, es ist das selbe Prinzip eben nur mit mehr Energie. Nur würde das bei den Borg reichen? Darüber disskutieren wir ja
    Von der großen Menge verschossener Energie zeugen ja die Krater auf dem Kubus. Sie wären kleiner, wenn man statt dessen mit einem Handphaser geschossen hätte. Ansonsten ist der Borgschutz gegen diese Waffe ja sowieso sehr selektiv, man denke an die verschiedenen Frequenzen. Torpedos haben keine solchen Optionen, nur die brutal große Menge Gammaphotonen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Und wenn Picard und Janeway (deren Technik auch immer unterlegen war) das konnten, wieso auch nicht Kirk?
    Weil das Script sagt, das die Helden überleben müssen, sonst Serie Ende.
    Typischer Drehbuchmist.. erst superdupperdoppelwhopper überlegener Gegner(QUoten/Story "entstauben")... dann paar Folgen späterzu Idioten runterschreiben, damit die Helden trotz Wasserpistolen überleben(nebenbei neuen superduperdoppelwhopper Gegner erfinden).
    Borg die ernst machen? Ade Föd, Ade Romulus in Runde 1 oder 2(aber bestimmt nicht 12 runden)

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    FAKT ist, daß sie ihre Analyse der Verteidigungsanlagen der 1701-D vor all den Geschähnissen der Enterprise mitteilten und mit Strafe im Fall des Widerstands drohten. Man könnte ihnen Naivität vorwerfen, wenn sie mit der Aufgabe der 1701-D rechneten. Was dannach geschah, darüber können wir nur spekulieren. Normallerweise dauert die Anpassung aber nicht so lange.
    Ja, das ist so ein Punkt über den ich die ganze Zeit auch schon nachdenke. Wenn die Borg das schon wussten, wieso haben sie überhaupt zugelassen das die Ent-D überhaupt Löcher in sie feuern konnte?
    Nach dem Spruch hätten sie sich ja schon angepasst und es wäre unlogisch Ressourcen einfach zu verschwenden indem man die Ent-D es hätte versuchen lassen.

    Aber weisst ja, Canon... ist eben nunmal so... glaub mir, ich ärger mich über keine ST-Folge so sehr wie über "Unimatrix Zero" oder "Regeneration". Es ist einfach nur "Heldenbonus" und nix dahinter.




    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    In dem Fall wird die Energie einer Bank halt auf 2 Strahlen verteilt.

    Welcher Sinn steht sonst hinter der Bündelung der Emmiter in der Bank?
    Man muss auch dran denken das die ganze Phaserbank(-streifen) eine weile braucht um wieder voll aufgeladen zu sein.
    Picard hat es vielleicht taktisch gesehen und nicht seine gesammte Phaserenergie in den Kubus gehauen. Wie gesagt, er wollte erstmal das der Kubus sein Schiff loslässt.

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Pulsphaser würde ich als Maschinengewehr bezeichnen, wo Phaser der 1701 einfache Pistolen sind. Sie schiessen dermassen schnell, daß dabei in der Summe mehr Zerstörungskraft heraus kommt. An eine große Bank kommen sie aber IMO nicht ran. Das wäre ja auch reichlich doof solch große Gebilde zu verbauen, wenn man mit weniger mehr erreichen könnte. Das ist aber meine persönliche Meinung, über die wir uns streiten können.
    Da hast du recht, darüber könnten wir uns ewig streiten (was mir übrigens echt spass macht )
    Aber die Defiant ist, nach Sisko, überbewaffnet und übermotorisiert, hat also mehr Energie als eigentlich notwendig wäre.
    Sie wurde auch speziell dafür entwickelt um gegen die Borg zu kämpfen und "sie zu besiegen", auch nach Siskos Aussage (wieder Heldenbonus meiner Meinung nach).
    Phaser haben so wies ausschaut Kondensatoren. Zuviel Energie lassen sie einfach platzen, also schätze ich mal das man nicht alle Energie von 200 Emittern in einen packen kann.


    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Das ist es doch auch was ich sage. Kirk hätte einfach weitergefeuert, jedoch weniger Schaden angerichtet. Die Borg hätten gemerkt das die Drohung allein nicht reichte, also wären auch sie in Aktion getretten.
    Das denke ich nicht, die Borg sind in der hinsicht einfach zu langsam. Sie müssen eben erst analysieren.
    Versteh mich nicht falsch, ich gehe von einem ersten Treffen der Borg und Kirk aus. In dem Fall hätte er gewinnen oder sich zurück ziehen können... bei einem zweiten Treffen hätte die Sternenflotte kaum eine Chance.

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Tja, über Torpedos kann man sich nun mal streiten. Aus der Opposition zur Euren Meinung denke ich nicht, daß die Torpedos was gerissen hätten, erst recht nicht, wenn zunächst Phaser benutzt wurden und Kirk damit demonstrierte, daß ihn die angedrohte Strafe nicht kümmert.
    Auch da hast du recht, aber Torpedos die in geringer Entfernug explodieren sind nur dann gefährlich wenn keine Schutzschilde vorhanden sind. Als die Borg bei J25 die Ent-D verfolgten haben sie ja die Schutzschilde zerstört.

    Ein Torpedo ist ein kleiner Warpkernbruch, wenn die Borg ihre Schilde oben haben wirken sie nicht, aber wenn nicht, was dann? Das ist die Frage... könnte ein Torpedo von Kirk genug Schaden anrichten damit er fliehen oder gewinnen könnte?


    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Ich vergleiche das eher so, als ob man einen Laserpointer mit einem Industrielaser vergleichen würde. Das Prinzip mag das selbe sein, der Kaliber ist es aber nicht.
    Das mein ich ja auch, es ist das selbe Prinzip eben nur mit mehr Energie. Nur würde das bei den Borg reichen? Darüber disskutieren wir ja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von FltCaptain
    in der Zeit haben sie sich ja anpassen und ihre Daten analysieren können
    FAKT ist, daß sie ihre Analyse der Verteidigungsanlagen der 1701-D vor all den Geschähnissen der Enterprise mitteilten und mit Strafe im Fall des Widerstands drohten. Man könnte ihnen Naivität vorwerfen, wenn sie mit der Aufgabe der 1701-D rechneten. Was dannach geschah, darüber können wir nur spekulieren. Normallerweise dauert die Anpassung aber nicht so lange.

    Zitat von FltCaptain
    Aber trotzdem ist das Canon
    Ja, recht hast du.

    Zitat von FltCaptain
    Ich weiss was du meinst, aber das sieht man immer, auch wenn der Phaserstreifen 2 Strahlen auf einmal abfeuert.
    In dem Fall wird die Energie einer Bank halt auf 2 Strahlen verteilt.

    Zitat von FltCaptain
    Es heisst nicht das der Phaserstrahl damit stärker ist.
    Welcher Sinn steht sonst hinter der Bündelung der Emmiter in der Bank?

    Zitat von FltCaptain
    Deswegen hat die Defiant ja die Pulsphaser, damit wird die Energie der Phaser besser gebündelt und hat damit auch eine grössere Zerstörungskraft.
    Pulsphaser würde ich als Maschinengewehr bezeichnen, wo Phaser der 1701 einfache Pistolen sind. Sie schiessen dermassen schnell, daß dabei in der Summe mehr Zerstörungskraft heraus kommt. An eine große Bank kommen sie aber IMO nicht ran. Das wäre ja auch reichlich doof solch große Gebilde zu verbauen, wenn man mit weniger mehr erreichen könnte. Das ist aber meine persönliche Meinung, über die wir uns streiten können.

    Zitat von FltCaptain
    Ich sage ja nicht das Kirk die gleichen grossen Löcher in den Kubus hätte ballern können, seine Phaser waren ja auch nicht so effektiv. Aber er hätte länger und öfters ballern können.
    Das ist es doch auch was ich sage. Kirk hätte einfach weitergefeuert, jedoch weniger Schaden angerichtet. Die Borg hätten gemerkt das die Drohung allein nicht reichte, also wären auch sie in Aktion getretten.

    Zitat von FltCaptain
    Er hätte seine Enterprise bewegen können um Photonentorpedos zu benutzen. Picard ist ja einfach nur auf der Stelle geblieben und das für wer weiss wie lange (was ich übrigens auch dämlich finde).
    Tja, über Torpedos kann man sich nun mal streiten. Aus der Opposition zur Euren Meinung denke ich nicht, daß die Torpedos was gerissen hätten, erst recht nicht, wenn zunächst Phaser benutzt wurden und Kirk damit demonstrierte, daß ihn die angedrohte Strafe nicht kümmert.

    Zitat von FltCaptain
    Phaser desintigrieren Materie, die Handphaser von Archer hätten sicher auch ein Lebewesen einfach "auflösen" können wenn sie mehr Energie gehabt hätten. Die Handphaser von Kirk konnten es ganz sicher wie man oft genug auch gesehen hat. Die Handphaser in TNG hatten eben eine bessere Energiezelle und konnten 20 anstatt nur 5 "auflösen".

    Es ist das selbe Prinzip wie heute. Ein Kriegsschiff aus dem 2. Weltkrieg hatte riesen Kanonen und könnten auch heute noch grossen Schaden anrichten. Die Waffen von heute machen das selbe sind eben nur effizienter.
    Ich vergleiche das eher so, als ob man einen Laserpointer mit einem Industrielaser vergleichen würde. Das Prinzip mag das selbe sein, der Kaliber ist es aber nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Dann von mir aus einige Stunden später. Der Tatsache, daß die Torpedos wirkungslos verpufften tut dem keinen Abbruch.
    in der Zeit haben sie sich ja anpassen und ihre Daten analysieren können

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Weil die Macher von Voyager von einem feuchten Traum in den nächsten schlitterten, was die Borg angeht.
    Da muss ich dir leider recht geben, dieser "Heldenbonus" ist sowas von dämlich gemacht. Wärend ein Borgkubus eine ganze Flotte killt, hat ein taktischer, schwer bewaffneter und (so wies ausschaut) gepanzerter Kubus ein Problem mit der "kleinen" Voyager.
    Unter uns, mir hat der Traktorstrahl der Borg gefehlt... ein Schiff das stillsteht kann man besser in seine Einzelteile zerlegen oder eben assimilieren.
    Aber trotzdem ist das Canon, es ist eben nun mal so passiert und damit müssen wir uns abfinden. Vielleicht hat Seven ja geholfen die Schilde der Voyager zu remodulieren.


    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Es ist üblich davon auszugehen, daß die Emmiter zu einem Schuss gebündelt werden, also 5,1 MW * 200, wenn ein Strahl gebildet wird. Das ist es nämlich, was man auf dem Bildschirm sieht, bevor ein Phaserstrahl die Bank verlässt.
    Ich weiss was du meinst, aber das sieht man immer, auch wenn der Phaserstreifen 2 Strahlen auf einmal abfeuert. Es heisst nicht das der Phaserstrahl damit stärker ist.
    Deswegen hat die Defiant ja die Pulsphaser, damit wird die Energie der Phaser besser gebündelt und hat damit auch eine grössere Zerstörungskraft.

    Ich sage ja nicht das Kirk die gleichen grossen Löcher in den Kubus hätte ballern können, seine Phaser waren ja auch nicht so effektiv. Aber er hätte länger und öfters ballern können. Er hätte seine Enterprise bewegen können um Photonentorpedos zu benutzen. Picard ist ja einfach nur auf der Stelle geblieben und das für wer weiss wie lange (was ich übrigens auch dämlich finde).

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Von was anderen gehe ich auch nicht aus.
    Die Technik der 1701-D Phaser ist halt fortgeschrittener und kann mehr Energie verarbeiten, wo Kirks Phaser einfach schmelzen würden. Deswegen die riesigen Krater auf dem Kubus. Da ist einfach mehr Druck dahinter.
    Phaser desintigrieren Materie, die Handphaser von Archer hätten sicher auch ein Lebewesen einfach "auflösen" können wenn sie mehr Energie gehabt hätten. Die Handphaser von Kirk konnten es ganz sicher wie man oft genug auch gesehen hat. Die Handphaser in TNG hatten eben eine bessere Energiezelle und konnten 20 anstatt nur 5 "auflösen".

    Es ist das selbe Prinzip wie heute. Ein Kriegsschiff aus dem 2. Weltkrieg hatte riesen Kanonen und könnten auch heute noch grossen Schaden anrichten. Die Waffen von heute machen das selbe sind eben nur effizienter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von FltCaptain
    Naja, Minuten ist so eine Sache. Wir wissen nicht genau wieviel Zeit vergangen ist bis Riker und Co auf dem Kubus gebeamt worden ist.
    Dann von mir aus einige Stunden später. Der Tatsache, daß die Torpedos wirkungslos verpufften tut dem keinen Abbruch.

    Zitat von FltCaptain
    Oder wieso hat die Borg-Queen bei "Unimatrix Zero" sogar angefangen mit der Voyager zu verhandeln?
    Weil die Macher von Voyager von einem feuchten Traum in den nächsten schlitterten, was die Borg angeht.

    Zitat von FltCaptain
    Die Enterprise-D hat Phaserstreifen, das sind mehrere Phaseremitter in einer Reihe und ergibt somit den "Streifen". Damit kann die Galaxy-Klasse eben mehrere Schüsse auf einmal abgeben, bzw. trotz Manöver weiter auf ein Schiff feuern weil der Phaserstrahl einen "sweep" macht.
    Ein Phaseremitter von der Enterprise-D hat eine Leistung von 5,1 MegaWatt.
    Es ist üblich davon auszugehen, daß die Emmiter zu einem Schuss gebündelt werden, also 5,1 MW * 200, wenn ein Strahl gebildet wird. Das ist es nämlich, was man auf dem Bildschirm sieht, bevor ein Phaserstrahl die Bank verlässt.

    Zitat von FltCaptain
    Picard hatte mehr [...] mehr Energie
    Von was anderen gehe ich auch nicht aus.
    Die Technik der 1701-D Phaser ist halt fortgeschrittener und kann mehr Energie verarbeiten, wo Kirks Phaser einfach schmelzen würden. Deswegen die riesigen Krater auf dem Kubus. Da ist einfach mehr Druck dahinter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Photonentorpedos hätte nichts gebracht, das ist es doch ebend! Einige Minuten später wurde die 1701-D von dem Kubus im Warp gejagt und schoss Torpedos nach Hinten ab. Wirkung = 0. Einer von Mc und mir diskutierten Punkte. Nebenbei denke ich, daß die Enterprise sowieso zu nah am Kubus war, als das sie hätte Torpedos für sich selbst gefahrlos einsetzen können.
    Naja, Minuten ist so eine Sache. Wir wissen nicht genau wieviel Zeit vergangen ist bis Riker und Co auf dem Kubus gebeamt worden ist.

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Sie wußten bereits beim ersten Treffen, daß die Enterprise ihnen nicht gewachsen war. Das haben sie im Komunique gesagt und das war auch der Grund, wieso Picard über seinen Schatten sprang und Q um Hilfe bat.
    Sicher, aber die Borg sagen das doch immer, oder?
    "Sie werden assimiliert werden, Wiederstand ist zwecklos!"
    Klar haben sie die Enterprise erstmal analysiert, aber das war ja nur Technik vs. Technik. Klar das die Borg, schon allein wegen dem riesen 3km Schiff überlegen waren.
    Aber sie können nicht die Kreativität der Menschen analysieren. Oder wieso hat die Borg-Queen bei "Unimatrix Zero" sogar angefangen mit der Voyager zu verhandeln? Sie wollte einfach nur rausfinden was sie diesmal wieder für ein Ass im Ärmel haben.
    Und wenn Picard und Janeway (deren Technik auch immer unterlegen war) das konnten, wieso auch nicht Kirk?

    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Mit der Wasserpistole, die die Phaser der 1701 abgeben hätte er soviel feuern können wie er wollte. Es hätte nichts gebracht. Tu dir doch mal die Mühe und vergleiche die Größe der Phaseremmiter der 1701 und der Bank der 1701-D.
    Die Enterprise-D hat Phaserstreifen, das sind mehrere Phaseremitter in einer Reihe und ergibt somit den "Streifen". Damit kann die Galaxy-Klasse eben mehrere Schüsse auf einmal abgeben, bzw. trotz Manöver weiter auf ein Schiff feuern weil der Phaserstrahl einen "sweep" macht.
    Ein Phaseremitter von der Enterprise-D hat eine Leistung von 5,1 MegaWatt.

    Aber darum geht es nicht, mit einem Phaser zerstörte Materie ist eben zerstört. Die Enterprise von Kirk hat Phaseremitter an bestimmten Stellen des Schiffes. Die Phaser von der Enterprise-D sind effizienter, es sind mehr, aber die Ent-D kann auch mehr Energie erzeugen für so viele Waffen. Das heisst aber nicht das sie besser sind als die von der Enterprise von Kirk.
    Wo Kirk nur 6 Phaseremitter auf der Oberseite der Untertassensektion hatte, hatte Picard 200.
    Das ist im Grund der einzige Unterschied. Picard hatte mehr Waffen, mehr Energie und ein grösseres Schiff.

    P.S. Ich klinge jetzt fast schon wie Mc

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von FltCaptain
    Aber die Borg warten ab, sie analysieren und passen sich erst an damit sie quasie unangreifbar werden. Ich (und andere) hab das alles schon etwas weiter oben geschrieben, Picard hat einfach zulange gewartet. Er wollte nur das der Traktorstrahl der Borg sein Schiff loslässt und danach hat er aufgehört zu feuern. Er hat z.B. keine Photonentorpedos benutzt. Wollte alles auf diplomatischem Weg lösen ala "wir wollen alle Freunde sein".
    Photonentorpedos hätte nichts gebracht, das ist es doch ebend! Einige Minuten später wurde die 1701-D von dem Kubus im Warp gejagt und schoss Torpedos nach Hinten ab. Wirkung = 0. Einer von Mc und mir diskutierten Punkte. Nebenbei denke ich, daß die Enterprise sowieso zu nah am Kubus war, als das sie hätte Torpedos für sich selbst gefahrlos einsetzen können.

    Zitat von FltCaptain
    Als die Borg das 2. mal angekommen sind wussten sie bereits alles über die Schiffe der Sternenflotte, spätestens nachdem sie Picard assimiliert hatten. Das war ihr Vorteil und deswegen konnten sie 39 Schiffe einfach mal so killen.
    Sie wußten bereits beim ersten Treffen, daß die Enterprise ihnen nicht gewachsen war. Das haben sie im Komunique gesagt und das war auch der Grund, wieso Picard über seinen Schatten sprang und Q um Hilfe bat.

    Zitat von FltCaptain
    Wenn Kirk und Borg das erste mal aufeinander getroffen wären, dann hätten die Borg genauso gehandelt. Sie hätten gedroht und Kirk hätte gefeuert und alles gemacht um den Kubus zu killen. Er wäre selbst rüber gebeamt und hätte vielleicht ein paar "Phaser auf Überlastung" im Kubus platziert.
    Mit der Wasserpistole, die die Phaser der 1701 abgeben hätte er soviel feuern können wie er wollte. Es hätte nichts gebracht. Tu dir doch mal die Mühe und vergleiche die Größe der Phaseremmiter der 1701 und der Bank der 1701-D.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Die Borg hätten sich sofort angepasst und die Enterprise wie eine kleine Fliege assimilliert oder hinweggefegt. Denkt doch mal Mensch! im 24. Jh braucht man dutzende Föd Schiffe um einen Kubus zu zerstören aber der gute alte Kirk schafft es ganz alleine, nur mit seinem Schiff
    Die Borg haben auch die Enterprise-D bei J25 nicht sofort assimiliert obwohl sie es gekonnt hätten. Wenn der Kubus einfach mal 2000 Drohnen auf die Ent-D gebeamt hätten wäre die Sache schnell erledigt gewesen.
    Aber die Borg warten ab, sie analysieren und passen sich erst an damit sie quasie unangreifbar werden. Ich (und andere) hab das alles schon etwas weiter oben geschrieben, Picard hat einfach zulange gewartet. Er wollte nur das der Traktorstrahl der Borg sein Schiff loslässt und danach hat er aufgehört zu feuern. Er hat z.B. keine Photonentorpedos benutzt. Wollte alles auf diplomatischem Weg lösen ala "wir wollen alle Freunde sein".

    Als die Borg das 2. mal angekommen sind wussten sie bereits alles über die Schiffe der Sternenflotte, spätestens nachdem sie Picard assimiliert hatten. Das war ihr Vorteil und deswegen konnten sie 39 Schiffe einfach mal so killen.

    Wenn Kirk und Borg das erste mal aufeinander getroffen wären, dann hätten die Borg genauso gehandelt. Sie hätten gedroht und Kirk hätte gefeuert und alles gemacht um den Kubus zu killen. Er wäre selbst rüber gebeamt und hätte vielleicht ein paar "Phaser auf Überlastung" im Kubus platziert.

    Man darf den Borg eben keine Zeit lassen. Ok, das funzt nur beim 1. mal... aber es würde funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Kirk hätte gegen einen Borgkubus bestehen können weil die Borg sich erstmal Zeit lassen um sich anzupassen. Archer ist gleich drauf los und hat nicht wie Picard bei J-25 erstmal abgewartet. Kirk wäre genauso wie Archer gewesen, draufkloppen bis der Freind zerstört ist, auch wenn er es vielleicht nicht wusste hätte er mit so einem direkten Angriff wohl gewonnen. Die Phaser, Photonentorpedos, Schilde, etc. wären vielleicht nicht so effektiv gewesen wie bei der Enterprise D oder E aber zerstört ist zerstört.
    Ich würd sagen:Chance = 0

    Bei der Schlacht um die Erde (First Contact) hat die Sternenflotte zwar viele Schiffe verloren, aber sie haben sich gut gegen den Kubus wehren können. Picard sagte nur eine Schwachstelle und sie haben damit den Kubus damit schneller zerstört. Selbst ohne Picard hätten sie den Kubus in seine Einzelteile zerlegt, zwar langsamer aber trotzdem.
    Grund gibst du faktisch selber, die weiterentwicklte FÖD, schaffte s nur durch Glück und nicht durch Technik...... wi soll di TOS-FÖD es dann schaffn?
    DI TNG-Entrpreis konnt dem Kubus gerad mal den Lack verbeulen....^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Ja, es war nur ein "Frachtschiff" aber es waren die Borg aus dem 24. Jarhundert mit all ihrem Wissen, ausserdem war die NX-01 im vergleich zu diesen Borg extremst primitiv und hätte ja dann "keine Chance" gehabt. Man hat ja gesehen wie schnell sie das Frachtschiff aufgerüstet haben. .


    Kirk hätte gegen einen Borgkubus bestehen können weil die Borg sich erstmal Zeit lassen um sich anzupassen. Archer ist gleich drauf los und hat nicht wie Picard bei J-25 erstmal abgewartet. Kirk wäre genauso wie Archer gewesen, draufkloppen bis der Freind zerstört ist, auch wenn er es vielleicht nicht wusste hätte er mit so einem direkten Angriff wohl gewonnen. Die Phaser, Photonentorpedos, Schilde, etc. wären vielleicht nicht so effektiv gewesen wie bei der Enterprise D oder E aber zerstört ist zerstört.

    Frachtschiff bleibt Frachtschiff - zeigt ja die extreme Gefährlichkeit der Borg wenn die ein kleines Frachtschiff so aufrüsten können das die der Enterprise gefährlich werden konnte.

    Bei einem Kubus hätte das anders ausgesehen. Hätte die Borg 2155 einen einzigen Kubus geschickt hätte das wahrscheinlich gereicht um die Erde, Vulcan und ein paar andere Planeten zu assimilieren.


    "Kirk wäre genauso wie Archer gewesen, draufkloppen bis der Freind zerstört ist, auch wenn er es vielleicht nicht wusste hätte er mit so einem direkten Angriff wohl gewonnen. Die Phaser, Photonentorpedos, Schilde, etc. wären vielleicht nicht so effektiv gewesen wie bei der Enterprise D oder E aber zerstört ist zerstört"

    Du erlaubst das ich lache? HAHAHAHAHAHAHA

    Na klar Spock hätte den Vulkanischen Würgegriff eingesetzt und der Kubus wäre dann hin gewesen.

    Die Borg hätten sich sofort angepasst und die Enterprise wie eine kleine Fliege assimilliert oder hinweggefegt. Denkt doch mal Mensch! im 24. Jh braucht man dutzende Föd Schiffe um einen Kubus zu zerstören aber der gute alte Kirk schafft es ganz alleine, nur mit seinem Schiff

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von McWire
    Bei der USS Defiant waren es auch kurze gezielte Feuerstöße, die Enterprise-D hat ziemlich lange und konzentriert gefeuert.

    Ich denke die USS Enterprise hätte die gleichen Beulen hinbekommen, hätte dafür vielleicht eine Sekunde länger schießen müssen.
    Es geht um den canonischen Nachweis, daß die Constitution zu etwas ähnlichem fähig ist.

    Doppeltgroße Runaboats wegputzen ist nicht mit den mehrere hundert Metern großen Kratern vaporisierter Materie vergleichbar Mc. Sorry, aber das zieht nicht, solange du keine Bilder ähnlicher Zerstörung liefern kannst.

    Zitat von McWire
    Eben nicht. Die Enterprise-D-Crew hat gemütlich ein AT rüber geschickt und das hat die Regeneration erst nach einigen Minuten Aufenthalt festgestellt. Dann hat Picard Nottransport angeordnet und dann kam es zur Verfolgungsjagd. Das Borg-Raumschiff war zunächst außer Gefecht, zumindest in der Offensivkraft.
    Das kannst du aus dem vorliegenden Material nicht ableiten. Du kannst ableiten, daß sich die Borg auf die Reperatur konzentriert haben, jedoch weißt du nicht, ob bereits zu dieser Zeit die Schilde aktiviert wurden und du weißt nicht was passiert wäre, wenn die Enterprise sofort die Flucht ergriffen hätte.

    Und ich habe nun mal die canonische Aussage mit den ~80% Schaden, an der nicht zu rütteln ist.

    Zitat von McWire
    Das lässt sich leider nur spekulieren. Ein Ansatz bietet wohl die nächste TNG-Borg-Episode, wo die Borg erst nach mehreren Gefechten und der Assimilation von Picard ihr Energiefeld so geändert haben, dass die Leute von der Enterprise nicht mehr hinüber beamen konnten.
    Spekulativ, jo. Doch nicht weniger als der Gedanke daß die Schilde zum Zeitpunkt des Phaserangriffs der 1701-D nicht aktiviert waren.

    Zitat von McWire
    Data sagt, dass die Abmessungen identisch sind, auf die Frage von Picard, ob es das gleiche Raumschiff ist. Ich glaube die Autoren/Produzenten haben selbst festgelegt, dass es das selbe Raumschiff sein soll... dank Transwarpkanal ja auch kein Kontinuitätsfehler.
    Ist es etwa unüblich, daß Schiffe einer Klasse gleichgroß gebaut werden, seien es Borgschiffe oder die der Föderation?

    Zitat von McWire
    Zwischen "Die neutrale Zone" und "In den Händen der Borg" liegen volle 2 Jahre. Unwahrscheinlich, dass die Borg den Föderationsraumschiffen 2 Jahre aus dem Weg gegangen sind. Sie haben 2364 den Rand der Föderation untersucht und sind dann wieder gen Beta-Quadrant verschwunden um die assimilierten Drohnen zum Unikomplex zu bringen. 1 Jahr später ist die Enterprise-D 7000 Lichtjahre von der Föderation entfernt bei J-25 auf die Borg gestoßen... vielleicht sogar auf das selbe Raumschiff, dass nun wieder Richtung Föderation unterwegs war.

    Ein weiteres Jahr später kommen die Borg am Rande der Föderation bei Jouret IV an. Den Rest der Geschichte kennen wir ja.
    Was denn für assimilierte Drohnen, die zurück gebracht werden mußten? Wurde etwa eine Hauptwelt mit Milliarden von Einwohnern assimiliert? Die Rede ist von einigen Aussenposten. Die Borg werden doch nicht wegen ein Paar Drohnen hin und her kutschieren.

    Die haben einfach einen Kubus in diese relativ langweilige Ecke der Milchstrasse geschickt, der sich nach dem Erstkontakt, oder ne weile dannach auf den Weg zur Erde machte. Wer weiß wie lange das Go zum Angriff durch den Äther unterwegs war. Vielleicht gabs in dieser Ecke des Universums auch keine Transwarpkanäle, weswegen er normal fliegen mußte.

    Zitat von McWire
    Bücher sind erstmal nur sekundär.
    Recht hast du. Was ich damit sagen möchte ist, daß Menschen, die sich professionell mit der Materie auseinandergesetzt haben, weil sie damit ihre Brötchen verdienen, meine Sichtweise teilen. Die Borg sind verdammt gefährlich und die Föderation hatte einfach nur Schwein.

    Zitat von McWire
    Für mich sind das alles keine hinreichenden Punkte, die Kirk schlechtere Chancen einräumen als Picard. In der TOS-Ära hätte man anstelle der kybernetischen Verbindung mit einem Androiden halt per vulkanischer Gedankenverschmelzung mit einer assimilierten Person die Information geholt, so wie ich die Autoren kenne. Dieser Trick wurde ja in TOS hinreichend ausgereizt, wenn Spock mal wieder in Aktion treten musste, um die anderen zu retten.
    Weshalb gab Picard's Geist den Borg dann nicht selbst den Befehl sich schlafen zu legen?

    Zitat von McWire
    Man kann also die Stories aus TNG "Zeitsprung mit Q", "In den Händen der Borg/Angriffsziel Erde" [...] 1:1 auf TOS und Kirks Crew übertragen.
    Du bist lustig Mc.
    Zuletzt geändert von Hazard; 24.05.2011, 18:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Ja, es war nur ein "Frachtschiff" aber es waren die Borg aus dem 24. Jarhundert mit all ihrem Wissen, ausserdem war die NX-01 im vergleich zu diesen Borg extremst primitiv und hätte ja dann "keine Chance" gehabt. Man hat ja gesehen wie schnell sie das Frachtschiff aufgerüstet haben. Antrieb, Waffen, etc. Trotzdem hat die NX-01 gewonnen.
    Bei Wolf-359 waren die Borg nur siegreich weil sie Picard assimiliert hatten und damit auch alles über die Verteidigung der Sternenflotte wussten. Riker hatte mit der Enterprise-D gewonnen weil er genau das begriffen hatte und eben eine andere Strategie entwickelte.

    Bei der Schlacht um die Erde (First Contact) hat die Sternenflotte zwar viele Schiffe verloren, aber sie haben sich gut gegen den Kubus wehren können. Picard sagte nur eine Schwachstelle und sie haben damit den Kubus damit schneller zerstört. Selbst ohne Picard hätten sie den Kubus in seine Einzelteile zerlegt, zwar langsamer aber trotzdem.

    Kirk hätte gegen einen Borgkubus bestehen können weil die Borg sich erstmal Zeit lassen um sich anzupassen. Archer ist gleich drauf los und hat nicht wie Picard bei J-25 erstmal abgewartet. Kirk wäre genauso wie Archer gewesen, draufkloppen bis der Freind zerstört ist, auch wenn er es vielleicht nicht wusste hätte er mit so einem direkten Angriff wohl gewonnen. Die Phaser, Photonentorpedos, Schilde, etc. wären vielleicht nicht so effektiv gewesen wie bei der Enterprise D oder E aber zerstört ist zerstört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Veena Beitrag anzeigen
    Das denke ich auch. Kirk & Co. hätten einen Weg gefunden, den Borg effektiv Paroli zu bieten. Nichts ist unmöglich - besonders bei Star Trek.
    Archer hatte es mit einem assimilierten FRACHTSCHIFF mit 30 oder 40 Borg zu tun. Was für ein Sieg!

    Bei Worf 359 sind 39 Föd Schiffe fetoastet worden ohne größere Beschädigungen am Kubus anzurichten.

    Bei der Schlacht um die Erde sind wieder mehrere dutzend Schiffe vernichtet worden.

    In beiden fällen sind die Borg nur doch Picard und die Enterprise aufgehalten worden.

    Da war die Technologie der FÖD aber mehr als 100 Jahre weiter entwickelt als zur Zeit von Kirk. Zudem hatte die Föd zur Zeit von Kirk vielleicht 1000 bis 2000 Schiffe welche über die ganze Föd verteilt waren.

    Ein einziger Kubus hätte um 2250 eine wesentlich größere Bedrohung als 2365dargestellt. Vielleicht hätte die FÖD dieser Zeit gegen 2-3 Kuben bestanden aber gegen 5 und mehr hätte sie hächstwahrscheinlich verloren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X