Zitat von Politiker01
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hätte die Föderation des 23. Jahrhunderts eine Chance gegen die Borg?
Einklappen
X
-
-
Bei Worf 359 wurden 39 Föderationschiffe gegrillt und das für einen LEICHT beschädigten Kubus.
Und das war im 24. Jahrhundert. Im 23. Jahrhundert wäre die Verlustrate eher 50:1.
Selbst wenn die Föderation zu diesem Zeitpunkt 2500 Kriegsschiffe hätte - 50 Kuben wären genug.
Da die Borg HUNDERTE Kuben haben kann man sich das Ergebnis ausrechnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Borg wachsen mit Völkern! Daher gehe ich mal davon aus dass, die Borg längst noch nicht ihre "heutige" militärische Stärke(en) besaßen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenAngesichts der Leichtigkeit, mit der die Borg die Flotte aus dem All gefegt und die Planeten entvölkert haben hast du eine merkwürdige Definition von gleichwertig.
Ich meinte ja auch in Verbindung mit Transphasen Torpdos
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Elin Beitrag anzeigenIch vermute mal selbst ein Runabout dürfte der alten Constitution Klasse von der Feuerkraft her weit überlegen sein, dagegen ist selbst ein extrem abgeschwächter Kubus immernoch ein Monster.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meiner Meinung und Kenntnis nach hätte Föderation hätte keine Chance, selbst wenn die Borgschiffe zu Zeiten der NCC 1701 nur ca. 1/4 ihrer Stärke der Versionen aus dem 24. Jhd. hätten könnte die Föderation nichts tun da einfach die Schiffe fehlen würden.
Man hat doch in der Enterprise Folge "Im dunklen Spiegel" gesehen was die Defiant mit den 100 Jahre jüngeren Schiffen gemacht hat.
Da dürfte ein schwacher Kubus mit der Constitution Klasse als stärkstes Schiff der Föderation keine Probleme haben da diese auch nur in dürftiger Stückzahl vorhanden war.
Ich vermute mal selbst ein Runabout dürfte der alten Constitution Klasse von der Feuerkraft her weit überlegen sein, dagegen ist selbst ein extrem abgeschwächter Kubus immernoch ein Monster.
Ein Kubus dürfte sich mit leichtigkeit durch die Reihen der Föderation schießen außer man könnte ihn mit einem Kamikaze Angriff ausschalten.
Mit Feuerkraft dürfte da nicht viel zu holen sein, entweder eine kreative Lösung hilft oder es endet mit Assimilation oder Tod.
Evtl. könnte die Föderation vom Ende des 23. Jhd. mit Hilfe der Klingonen einen Kubus zerstören wenn genug Schiffe der Miranda und Excelsiorklasse zur Verfügung stehen.
Früher ist nach meiner Kenntnis des ST Universums keine Partei im Alpha/Beta Quadranten militärisch in der Lage selbst einen extrem schwachen Kubus zu besiegen weil es einfach an den Waffen und den Schiffen fehlt.Zuletzt geändert von Elin; 21.04.2011, 01:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Boltar Beitrag anzeigenSie brauchten eine Flotte von 4000 Kuben um zumindest der Föd gleichwertig zu sein
Einen Kommentar schreiben:
-
ich denke eher nicht das die Borg eine Chance gegen die Föd haben
Sie brauchten eine Flotte von 4000 Kuben um zumindest der Föd gleichwertig zu sein und selbst da hatten die Caeliar sie einfach gegen assimiliert
Einen Kommentar schreiben:
-
Kirk würde Spock eine Borgdrohne mental aushorchen lassen die den Selbstzerstörungsbefehl ausspuckt oder einmal um eine Sonne jetten und Trümmerteile und ein Shuttle mit manipulierten Sternkarten zurücklassen die die Erde in ein System verlegen das kurz vor einer Supernova steht. Eine weitere Alternative wäre die Würfelförmige Geheimwaffe in die Neutrale Zone zu geleiten wo sich die Klingonen darum kümmern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenWenn sie wollten, könnten die Borg also eine groß angelegte Invasion der Föderation starten. Wie du schriebst greifen die Borg auch im 24sten Jahrhundert die Föderation aber nur alle Paar Jahre mit lediglich einem Schiff an und dies trotz der Fähigkeit das Ziel schnell zu erreichen. Finde, daß ihr Verhalten in diesem Fall keinen Rückschluß auf ihr tatsächliches Potential erlaubt. Könnte genau so gut sein, daß die Kanäle auch im 23sten Jahrhundert existierten und aus welchem Grund auch immer nicht benutzt wurden.
Im 23. Jahrhundert werden sie diesen Vorteil nicht haben.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenSie hat sich auch aus eigener Kraft befreit, das aber nur, weil Balok es ihr gestattete.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenIch möchte aber nun mal darauf hinaus, daß die Enterprise zerstört worden wäre, wenn der virtuelle Angriff mit echten Waffen ausgeführt worden wäre.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenNicht alle. Uhura gab ihm in ST-XI einen Korb, da sie wohl Spock interessanter fand. Und wenn schon eine dermassen kommunikative Persönlichkeit den ollen Kapitan links liegen läßt, werden die wortkargen Borg wohl nur ein "irrelevant" für ihn übrig haben.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenNebenbei verstehe ich nicht so recht, was die Assimilation der Enterprise mit meiner Einschätzung der Fähigkeiten des Planetenkillers gemein hat. Kannst du mir das mal bitte kurz erklären? Übertragen auf die Borg müßte Kirk die Constellation in den Hangar des Kubus manövrieren und sie dann sprengen.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenIn FC haben sie versucht den Hauptdeflektor der Enterprise zu einem Kommunikator umzubauen, was ihnen aber nicht gelungen ist. Ohne den wirds wohl nicht funktionieren, was aber nicht bedeutet, daß sie an Bord von Kuben ein ähnliches Gerät nicht haben, oder?
Ich meine deine Idee mit der Schutzmaßnahme hat was für sich und ist auch schlüssig, aber die Borg haben nie den Eindruck einer Echtzeitkommunikation mit den Borg im Delta-Quadrant gemacht.
Diese übermächtige Technologie wurde erst in VOY eingeführt... selbst in ST VIII wurde dieses Konzept nicht beachtet.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenWenn ich dich richtig verstehe schließt du von den Möglichkeiten einer einzigen Drohne auf die Möglichkeiten eines Borgwürfels. Ein Fehler IMO. Die Drohnen schleppen nämlich kein Gerät mit sich herum, was dem ähnelt, das auf dem Hauptdeflektor der Enterprise in FC installiert wurde. Gerade in "Die Kooperative" wurde ein Gerät zur Sprache gebracht, daß das Kollektiv auf Kurze Distanz erst so richtig ermöglicht und von Chakotay eingeschaltet werden sollte, um die vielen verschiedenen Clans auf dem Planeten zu einen. Dieses Gerät wiederrum könnte mit dem Langstreckenkommunikator verbunden sein.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenIsoliert wurde Hughs Borgkubus wohl durch die Sicherheitsmaßnahmen.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenDie Enterprise würde zu diesem Zeitpunkt aber bereits Schrott sein, da die Borg nach der Zerstörung des Transwarpantriebs durch das AT das AT als Bedrohung einstufen und eliminieren und der Enterprise das Genick brechen würden. Sie könnte den Borg also nicht folgen. Und sollten die Kanäle nicht alzu lang sein, dann fliegt der Kubus halt in mehreren Sprüngen wieder nach Hause. Kein Problem, also.
Außerdem konnten die AT unter Shelby und Riker ja auch beliebig auf dem Kubus umher laufen und den Antriebs sabotieren, ohne das die Borg die Enterprise-D angegriffen hätten... im Gegenteil haben sie erst den Angriff der Enterprise abgewartet.
Warum sollten die Borg im 23. Jahrhundert anders handeln?
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenUnimatrix Zero ist durch einen genetischen Defekt der Drohnen entstanden und ist keinesfalls Teil der normalen Funktion des Kollektivs. Sollten Kirk & Co versuchen diese Traumwelt irgendwie gegen die Borg einzusetzen, würde die Borgkönigin verseuchte Borgschiffe einfach zerstören und das Problem dadurch aus der Welt schaffen.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenJo. Und nachdem ihnen das gelungen ist werden sie in den Himmel fliegen und Gott KO prügeln.
Und selbst wenn man rein serienintern argumentiert, so sind die Borg bekanntermaßen anfällig für so viele Strategien und Gegenmaßnahmen, dass ich überzeugt bin, dass Kirk & Spock im Endeffekt auf die gleichen oder stark ähnlichen Lösungen gekommen wären wie Picard & Co. 100 Jahre später.
Ich würde das TOS-Triumvirat plus Scotty sogar noch kreativer einschätzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWireSEVEN: This hub connects with thousands of transwarp conduits with end points in all four quadrants. It allows the Collective to deploy vessels almost anywhere in the galaxy within minutes.
Zitat von McWireDer Ablauf der Episode spricht eher dafür, dass die Enterprise sich aus eigener Kraft befreit hat, zumal Balok Angst vor den Menschen hatte.
Balok hatte keine Angst vor den Menschen, sondern war lediglich vorsichtig. Er untersuchte die Daten des Bordcomputers der Enterprise und konnte den Charakter der Menschen aus ihnen ableiten, traute den Daten aber nicht, weil sie gefälscht sein konnten und stellte die Menschen deswegen auf die Probe.
Zitat von McWireJa, aber die Crew hat sich geweigert, woraufhin der Chef der Eminianer angeordnet hat das Raumschiff mit konventionellen Waffen zu zerstören.
Als Antwort darauf hat Kirk Scotty "Oder 24" erteilt, also die orbitale Vernichtung der Infrastruktur, falls die Enterprise angegriffen wird oder das AT nicht zurück kehrt.
Zitat von McWireWar nur eines von vielen Beispielen, wo das Duo Kirk & Spock einen Feind durch geniale Strategie besiegt haben.
Zitat von McWireKirk traue ich es zu, dass er die Borg dazu bringt die Enterprise zu assimilieren. Seinem Charme erliegen alle
Nebenbei verstehe ich nicht so recht, was die Assimilation der Enterprise mit meiner Einschätzung der Fähigkeiten des Planetenkillers gemein hat. Kannst du mir das mal bitte kurz erklären? Übertragen auf die Borg müßte Kirk die Constellation in den Hangar des Kubus manövrieren und sie dann sprengen.
Zitat von McWireDen Borgdrohnen in "First Contact" oder ENT "Regeneration" war es nicht möglich mit dem Kollektiv in Kontakt zu treten. Das Netz ist in seiner Reichweite begrenzt.
Zitat von McWireDer Kubus war isoliert und nicht in Reichweite des Kollektivs.
Schau doch mal die Episoden VOY "Die Kooperative" oder VOY "Überlebensinstinkt" an und du wirst erkenne, dass eine Drohne nicht immer von überall mit dem Kollektiv verbunden ist.
Isoliert wurde Hughs Borgkubus wohl durch die Sicherheitsmaßnahmen.
Zitat von McWireFalls sie ihnen kennen. Dann könnte die Enterprise unter Kirk den Kanal aber auch nutzen. Weit scheint er ja nicht zu führen... nur paar Lichtjahre in den Beta-Quadrant hinein.
Zitat von McWireWodurch sich ja das kollektive Unterbewusstsein namens "Unimatrix Null" entwickelt hat, wo die Drohnen während der Regenerationsphase Emotionen erleben können.
Eine Schwäche die auch die Föderation des 23. Jahrhunderts nutzen kann.
Zitat von McWireSie werden es versuchen und wohl auch schaffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenQuelle?ARTURIS: My people managed to elude the Borg for centuries, outwitting them, always one step ahead. But in recent years, the Borg began to weaken our defences. They were closing in and Species eight four seven two was our last hope to defeat them. You took that away from us! The outer colonies were the first to fall, twenty three in a matter of hours. Our sentry vessels tossed aside, no defence against the storm. By the time they surrounded our star system, hundreds of Cubes, we'd already surrendered to our own terror. A few of us managed to survive, ten, twenty thousand. I was fortunate. I escaped with a vessel, alone, but alive. I don't blame them, they were just Drones acting with their Collective instinct. You, you had a choice!
Interessant ist nämlich folgende Aussage von Seven in Endspiel:
SEVEN: This hub connects with thousands of transwarp conduits with end points in all four quadrants. It allows the Collective to deploy vessels almost anywhere in the galaxy within minutes.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenUnd ich stelle diese Befreiung in Frage und argumentiere, daß sie ein Bluff seitens Balok war. Auch die tollste Idee bringt nichts, wenn man beim Versuch sie umzusetzen auf Granit beisst.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenDie Enterprise wurde doch aber virtuell vernichtet und die Crew sollte sich in diese Todeszellen begeben, oder erinnere ich mich jetzt falsch?
Als Antwort darauf hat Kirk Scotty "Oder 24" erteilt, also die orbitale Vernichtung der Infrastruktur, falls die Enterprise angegriffen wird oder das AT nicht zurück kehrt.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenUnd sollte ich mich täuschen frage ich mich welchen Sinn es hat waffentechnisch harmlose Gegner in einer Borgdiskussion argumentativ einzuführen...
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenSie entscheiden sich aber es zu zerstören... und nu?
Um etwas ähnliches zu leisten müssten die Födis ein Schiff in den Hangar eines Kuben bringen, in dem die Sphäre wie in FC geparkt wird. Der ist aber durch Hangartore verschlossen, die die Borg nicht einfach so öffnen werden, also keine Explosion im inneren.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenKann ich das als Indiz für ein superschnelles Kommunikationsnetz zählen, wenn wir vom ganzen Kollektiv sprechen? Immerhin war Hugh recht weit von Zuhaus entfernt.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenDesweiteren hat Hugh das Kollektiv mit dem Individualismus infiziert, den er an Bord der 1701-D entwickelte, was zu zahlreichen Fehlfunktionen im Kubus führte und die Borg in jenen Haufen verwandelte, der Lore als Anführer akzeptierte. Da nicht das gesammte Borgkollektiv davon betroffen wurde kann man vielleicht davon ausgehen, daß die gleichen Sicherheitsmaßnahmen auch die Logikbombe an der Infizierung des gesammten Kollektivs gehindert hätten.
Schau doch mal die Episoden VOY "Die Kooperative" oder VOY "Überlebensinstinkt" an und du wirst erkenne, dass eine Drohne nicht immer von überall mit dem Kollektiv verbunden ist.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenZur Not fliegen die Borg zu einem jener Kanäle, die wir in "Angriff der Borg" gesehen haben. Man braucht keine spezielle Ausrüstung um ihn passieren zu können, da die 1701-D auch keine benötigte.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenIch gehe davon aus, daß die Borgdrohnen vor der Assimilation empfindungsfähig waren. Das Kollektiv hat also Mittel und Wege mit Emotionen fertig zu werden.
Eine Schwäche die auch die Föderation des 23. Jahrhunderts nutzen kann.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenHast du den Shatner-Roman "Die Rückkehr" gelesen? Da gab es auf dem Heimatplaneten der Borg eine Art AUS-Schalter, der von Kirk umgelegt wurde. Nur ist der Roman non-canon.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenDa müßten Kirk & Co die Queen killen, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWireDas hat die Borg ja auch nicht davon abgehalten im 24. Jahrhundert einen Krieg mit einer Spezies in einem Parallelraum zu beginnen. Die nehmen mit was sie bekommen können, egal wie beschäftigt sie sind.
Zitat von McWireSie haben aber schon vorher einzelne Raumschiffe dieser Spezies assimiliert.
Zitat von McWireImmerhin hatte die Enterprise die Kraft sie aus dem Traktorstrahl zu befreien. Kirk hat davor ja seinen berühmten Corbomit-Bluff angewandte... gut der wird bei den Borg wohl nicht funktionieren. Das zeigt aber die Kreativität der Crew in Gefahrensituationen.
Zitat von McWireEigentlich haben sie Schallwaffen auf die Enterprise abgefeuert und diese war im hohen Orbit sicher davor. Noch bevor dann Trikobaltladungen eingesetzt werden konnten, hat Kirk die Betriebszentrale zerstört.
Und sollte ich mich täuschen frage ich mich welchen Sinn es hat waffentechnisch harmlose Gegner in einer Borgdiskussion argumentativ einzuführen...
Zitat von McWireKlappt bei den Borg eventuell auch, wenn sie sich entschließen ein Raumschiff zu assimilieren anstatt zu zerstören... siehe VOY "Unimatrix Null" oder "Kollektiv".
Um etwas ähnliches zu leisten müssten die Födis ein Schiff in den Hangar eines Kuben bringen, in dem die Sphäre wie in FC geparkt wird. Der ist aber durch Hangartore verschlossen, die die Borg nicht einfach so öffnen werden, also keine Explosion im inneren.
Zitat von McWireDie Borg handeln auch nach einem Logikcodex und Spock hätte bestimmt die gleiche Schwachstelle gefunden, wie Data 100 Jahre später, nämlich dass man eine einzelne Drohne so manipulieren kann, dass das gesamte Kollektiv betroffen ist.
Desweiteren hat Hugh das Kollektiv mit dem Individualismus infiziert, den er an Bord der 1701-D entwickelte, was zu zahlreichen Fehlfunktionen im Kubus führte und die Borg in jenen Haufen verwandelte, der Lore als Anführer akzeptierte. Da nicht das gesammte Borgkollektiv davon betroffen wurde kann man vielleicht davon ausgehen, daß die gleichen Sicherheitsmaßnahmen auch die Logikbombe an der Infizierung des gesammten Kollektivs gehindert hätten.
Zitat von McWireDamit hast du recht. Aber Spock und Kirk sind aber auch sehr überzeugend.
Zitat von McWireZumindest der (Trans)warpantrieb scheint etwas zentralisiert zu sein, da er sowohl von einem AT der Enterprise-D als auch einem AT der Voyager lahm gelegt werden konnte.
Zitat von McWire* die Androiden von Exo III
Kirk hat den Androiden Gefühle beigebracht und sie somit so verwirrt, dass sie sich selbst vernichtet haben.
Zitat von McWire* Vaal auf Gamma Trianguli VI
-> Enterprise hat Vaal vom Orbit aus mit den Phasern zerstört, nachdem das AT eine Schwachstelle in der Verteidigung gefunden hatte.. sie haben Vaal quasi abgelenkt.
Zitat von McWire* die Androiden von Mudds Planet
-> Spock hat den Androiden Logikrätsel gestellt und sie haben sich in einer Endlosschleife aufgehangen. Der Rest des AT hat verwirrendes Verhalten gezeigt, dass die Androiden nicht analysieren konnten.. bzw. beim Versuch in eine Endlosschleife geraden sind.
Zitat von McWire* den Fabrini-Computer
-> Das AT hat den geheimen Ausschhalter gefunden.
Zitat von McWire* den Computer auf dem Kalandaner-Aussenposten
-> Das AT hat eine Schwachstelle der Programmierung ausgenutzt und anschließen wie bei Landru oder Nomad quasi tot gequatscht bzw. abgelenkt um den Zentralprozessor zu zerstören.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenUnd das sie in ihrem eigenem Quadranten alle Hände voll zu tun hatten käme nicht auch als Erklärung in Frage?
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenUnd welche canonischen Fakten stützen das?
Diese Kanäle kennen wir frühestens seit TNG "Angriff der Borg". Laut MA Sternzeit 46982.1
Arturis gab die Beendigung des Krieges zwischen Borg und Spezies 8472 durch die Voyager als Grund für die Niederlage seiner Zivilisation an. Mit Spezies 8472 bekommt es die Voyager ab Sternzeit 50984.3 (MA) zu tun. Ein ganzes Stück später, also.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenDieses Schiff wurde doch aber nicht tatsächlich besiegt, oder? Tat Balok nicht bloß so als ob? Ein Bluff wie seine zuvor benutzte Puppe um die Manschaft zu testen?
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenDie Kriegscomputer haben die Enteprise virtuell vernichtet. Einzig die Tatsache, daß es keine echten Kämpfe waren bewahrten das Schiff vor seinem Schicksal. Sehe da keinen Punkt für dich.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenLangsamer als ein Schiff der Constitution-Klasse und eine einzige, nach Vorn schiessende Hauptwaffe. Gleichzeitig ein riesen Loch in der Struktur, in das man ein Schiff manövrieren kann um es im innern explodieren zu lassen.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenDer sich selbst vernichtete, weil er nicht perfekt war. Würden die Borg den Födis den gleichen Gefallen tun?
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenMoral ist irrelevant wäre das letzte, daß Kirk vor seiner Assimilation beim Versuch den Borg ins Gewissen zu reden hören würde.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenDie Borg haben keine zentrale Energiequelle, die man zerstören könnte.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenDie Borg haben keine Eltern, die sie daran hintern würden Kirk und Konsorten zu assimilieren.
Zitat von Hazard Beitrag anzeigenDiese Folgen habe ich nicht gesehen... könntest du bitte Kurz ihre Argumente auflisten?
-> Kirk hat den Androiden Gefühle beigebracht und sie somit so verwirrt, dass sie sich selbst vernichtet haben.
* Landru auf Beta III
-> Das gleiche wie bei Nomad.
* Vaal auf Gamma Trianguli VI
-> Enterprise hat Vaal vom Orbit aus mit den Phasern zerstört, nachdem das AT eine Schwachstelle in der Verteidigung gefunden hatte.. sie haben Vaal quasi abgelenkt.
* die Androiden von Mudds Planet
-> Spock hat den Androiden Logikrätsel gestellt und sie haben sich in einer Endlosschleife aufgehangen. Der Rest des AT hat verwirrendes Verhalten gezeigt, dass die Androiden nicht analysieren konnten.. bzw. beim Versuch in eine Endlosschleife geraden sind.
* den Fabrini-Computer
-> Das AT hat den geheimen Ausschhalter gefunden.
* den Computer auf dem Kalandaner-Aussenposten
-> Das AT hat eine Schwachstelle der Programmierung ausgenutzt und anschließen wie bei Landru oder Nomad quasi tot gequatscht bzw. abgelenkt um den Zentralprozessor zu zerstören.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWireIm Wesentlichen die Tatsache, dass sie zu dieser Zeit noch nicht im Alpha-Quadranten waren.
Zitat von McWireAußerdem haben sie diese Transwarptechnik wohl auf Basis von der Assimilation der Quantenslipstreamtechnik von Spezies 116 erhalten und diese Spezies konnte sich bis zum 24. Jahrhundert recht gut gegen die Borg zu Wehr setzen, laut Arturis.
Diese Kanäle kennen wir frühestens seit TNG "Angriff der Borg". Laut MA Sternzeit 46982.1
Arturis gab die Beendigung des Krieges zwischen Borg und Spezies 8472 durch die Voyager als Grund für die Niederlage seiner Zivilisation an. Mit Spezies 8472 bekommt es die Voyager ab Sternzeit 50984.3 (MA) zu tun. Ein ganzes Stück später, also.
Zitat von McWireSchau dir doch die TOS-Episoden an...
Kirk & Spock besiegen doch hochtechnologische Gegner am laufenden Band:
* Baloks Raumschiff
Zitat von McWire* Kriegscomputer auf Eminiar und Vendikar
Zitat von McWire* den Planetenkiller
Zitat von McWire* Nomad
Zitat von McWire* M5
Zitat von McWireoder Superwesen:
* Apollo
Zitat von McWire* Trelane
Zitat von McWire* die Androiden von Exo III
* Landru auf Beta III
* Vaal auf Gamma Trianguli VI
* die Androiden von Mudds Planet
* den Fabrini-Computer
* den Computer auf dem Kalandaner-Aussenposten
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: