Hätte die Föderation des 23. Jahrhunderts eine Chance gegen die Borg? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hätte die Föderation des 23. Jahrhunderts eine Chance gegen die Borg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    @Soran_Panoko

    Natürlich weis man wo die Neutrale Zone liegt die Föderation schickt selbstverständlich kein Einzelnes Schiff, das wird ja nichtmal als Bedrohung angesehen, ihnen ging es dabei darum den Kubus aufzuhalten also müßten auch im 23. Jhd mehrere Kampfstarke Constitution Klasse Pötte ran.

    Ich glaube der Grund warum alle Alten schiffsklassen im 24. Jhd bei der Schlacht gegen die Borg vernichtet wurden liegt an ihrer Crew. Constitutionschiffe werden wohl mit Crews der 2. Garde besetzt sein, während man 2290 nur die Besten und profiliertesten Captains an so ein Schiff ranläst.
    Die Neutrale Zone liegt an der Grenze zwichen Föd und Romulaner, nur hast du irgendweine Canoninfo, wo die genau ist?
    Hab Wohl die 5 Millionen Karten übersehen wo man das genau sieht und wieweit die erde Davon entfernt ist und die noch canon sind...

    und das 9,975 ist auch noncanon, vieleicht schafftse schon 9,98 oder so ist immerhin das besst entwickelste schiff der flotte :P

    Kommentar


      #32
      @Dax: Da die Info aber selber auch wiederum mehrere Jahrzehnte gebraucht hat, bis sie in den Borg-Raum vorgedrungen ist, ist das aber sowieso irrelevant, weil die Borg des 24. Jahrhunderts, als sie die Nachricht aus dem 21. Jahrhundert von anderen Borg aus dem 24. Jahrhundert, die in die Zeit zurückgereist sind, kaum neue technologische Erkenntnis-Gewinne gemacht haben können (zumal man sich eh fragt, wieso nicht jeder Hinz und Kunz im ST-Universum die ganze Zeit eh Zeitreisen macht, um sich selber zu verbessern. Abgesehen von Götterrassen könnte eh niemand sie daran hindern, und die Gottrassen zeigen keinerlei Interesse an das Gekreuche von solch niederen Wesen wie Menschen, Borg oder Wechselbälger).

      Kommentar


        #33
        Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
        Nope, Die ente schafft am Tag knapp 20 Lichtjahre und keiner weiss wo die neutrale zone ist.
        Und kein vernünftig denkender Komandat lässt seine schiffe jeweils einzelt auf einen Kubus los, was meinnst du Warum man heutzutage auch seine Truppen zusammenzieht und nicht 1000 Soldaten einzelt auf ne armee zurennen lässt?
        Ergo wird man die Schiffe zusammengezogen haben und nicht Tagelang jeweils ein schiff draufschiesen lassen
        Keiner weiß wo die neutrale Zone liegt...aha...hast also noch nie TOS und TNG gesehen, was?! Da wurden sogar Sternenkarten gezeigt. Die neutrale Zone ist sehr weit entfernt, und mehr als 20 Lichtjahre, denn die sind ein Witz. Der Föderationsraum allein umfasst schon mehrere Sektoren mit 100derten von Lichtjahren und der Befehl die Enterprise zur Patrouille zu schicken, war nur, um die Enterprise vom Kampf fernzuhalten. Sie wird auch nicht allein am Rand der neutralen Zone sein, denn es wurden ja auch sicher nicht alle Föderationsschiffe zum Kampf geschickt, sondern nur die die in Reichweite sind, oder glaubst Du die alle Forschungsschiffe der Galaxy, Nebula und co, die an den Randsektoren operieren machen den langen Weg zurück nach Haiuse, um irgendwann mal anzukommen und den Borg entgegenzutreten, die inzwischen schon alles assimiliert haben???!


        Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
        Die Neutrale Zone liegt an der Grenze zwichen Föd und Romulaner, nur hast du irgendweine Canoninfo, wo die genau ist?
        Hab Wohl die 5 Millionen Karten übersehen wo man das genau sieht und wieweit die erde Davon entfernt ist und die noch canon sind...

        und das 9,975 ist auch noncanon, vieleicht schafftse schon 9,98 oder so ist immerhin das besst entwickelste schiff der flotte :P
        Die Prometheus ist das bestentwickeltste Schiff, aber noch ein Prototyp...

        Und es gibt einige Episoden, wo man diverse Sternenkarten findet, ich poste mal ein paar hier rein, aber Du kannst auch einfach selber mal danach suchen: Frag einfach Cmdr.Ch`reI, der weiß es am Besten...viel Spass!

        Kommentar


          #34
          Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
          Keiner weiß wo die neutrale Zone liegt...aha...hast also noch nie TOS und TNG gesehen, was?! Da wurden sogar Sternenkarten gezeigt. Die neutrale Zone ist sehr weit entfernt, und mehr als 20 Lichtjahre, denn die sind ein Witz. Der Föderationsraum allein umfasst schon mehrere Sektoren mit 100derten von Lichtjahren und der Befehl die Enterprise zur Patrouille zu schicken, war nur, um die Enterprise vom Kampf fernzuhalten. Sie wird auch nicht allein am Rand der neutralen Zone sein, denn es wurden ja auch sicher nicht alle Föderationsschiffe zum Kampf geschickt, sondern nur die die in Reichweite sind, oder glaubst Du die alle Forschungsschiffe der Galaxy, Nebula und co, die an den Randsektoren operieren machen den langen Weg zurück nach Haiuse, um irgendwann mal anzukommen und den Borg entgegenzutreten, die inzwischen schon alles assimiliert haben???!




          Die Prometheus ist das bestentwickeltste Schiff, aber noch ein Prototyp...

          Und es gibt einige Episoden, wo man diverse Sternenkarten findet, ich poste mal ein paar hier rein, aber Du kannst auch einfach selber mal danach suchen: Frag einfach Cmdr.Ch`reI, der weiß es am Besten...viel Spass!
          Die Prometheus gabs ABer damals noch nicht. Und ja es gibt canonsternenkarten, wo aber weder nen Masstab dran stand noch sonst irgendwas

          Kommentar


            #35
            Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
            @Dax: Da die Info aber selber auch wiederum mehrere Jahrzehnte gebraucht hat, bis sie in den Borg-Raum vorgedrungen ist, ist das aber sowieso irrelevant, weil die Borg des 24. Jahrhunderts, als sie die Nachricht aus dem 21. Jahrhundert von anderen Borg aus dem 24. Jahrhundert, die in die Zeit zurückgereist sind, kaum neue technologische Erkenntnis-Gewinne gemacht haben können (zumal man sich eh fragt, wieso nicht jeder Hinz und Kunz im ST-Universum die ganze Zeit eh Zeitreisen macht, um sich selber zu verbessern. Abgesehen von Götterrassen könnte eh niemand sie daran hindern, und die Gottrassen zeigen keinerlei Interesse an das Gekreuche von solch niederen Wesen wie Menschen, Borg oder Wechselbälger).
            Aber Zeitreisen haben doch einige gemacht, nur wurden sie eben von der Zukunft bekämpft. Und bei der Föd. sind solche Reisen auch verboten, soweit ich weiß und die temporale Ermittlung trägt Sorge, wenn doch mal was passiert...Wie es bei den anderen ist?! Tja, ob sie überhaupt in der Lage wären, durch die Zeit zu reisen...die Borg hatten die Möglichkeit, aber ich fand dies auch wieder total unlogisch, denn was bringt es, die Menschheit im 21. Jhd. zu assimilieren, wenn die Borg scharf auf die Technik des 24. Jhd. sind und diese Technik dann gar nicht entwickelt werden würde, wenn sie damals Erfolg gehabt hätten... Denn die assimilieren doch nur alle warpfähigen Spezies, mit Potenzial, aber herrje, da gab es gerademal ein Schiff, dass gerade mal Warp 1 fliegt, da haben die doch bei sich zuhause viel höher entwickelte Völker...

            Kommentar


              #36
              Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
              Die Neutrale Zone liegt an der Grenze zwichen Föd und Romulaner, nur hast du irgendweine Canoninfo, wo die genau ist?
              Hab Wohl die 5 Millionen Karten übersehen wo man das genau sieht und wieweit die erde Davon entfernt ist und die noch canon sind...
              Ich habe eine Karte, wo man die Hoheitsgebiete sehen kan. Vieleicht währe eine Constitution nicht so schnell gewessen wie eine Galaxy aber verfolgen hätte sie einen Kubus wol gekonnt.

              Was die Borg angeht, das die seit Millionen Jahren unterwegs sind glaube ich kaum, sie hätten dan schon wesentlich mehr assimiliert im DQ, dan währe die Galaxie ganz assimiliert. Wen ein Kubus sich inerhalb der Millionen Jahre die Mühe macht, der "nur" so schnell ist wie die Voyager könnte er locker Zweigstelen im Alpha oder Gama Quatrant erichten, daher ist wohl auszugehen das die Technologie nicht so übermächtig war wie angenommen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von GGG Beitrag anzeigen
                Ich habe ein Karte, wo man die Hoheitsgebiete sehen kan. Vieleicht währe eine Constitution nicht so schnell gewessen wie eine Galaxy aber verfolgen hätte sie einen Kubus wol gekonnt.

                Was die Borg angeht, das die seit Millionen Jahren unterwegs sind glaube ich kaum, sie hätten dan schon wesentlich mehr assimiliert im DQ, dan währe die Galaxie ganz assimiliert. Wen ein Kubus sich inerhalb der Millionen Jahre die Mühe macht, der "nur" so schnell ist wie die Voyager könnte er locker Zweigstelen im Alpha oder Gama Quatrant erichten, daher ist wohl auszugehen das die Technologie nicht so übermächtig war wie angenommen.
                Wunderschöne noncanonkarte, welche sogar dem Canon Widerspricht, mehr muss ich wohl dazu net sagen...

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
                  Die Prometheus gabs ABer damals noch nicht. Und ja es gibt canonsternenkarten, wo aber weder nen Masstab dran stand noch sonst irgendwas
                  Ach ja? Wer sagt dass denn?! Vergleich doch mal die Sternzeiten, dann reden wir nochmal drüber...

                  Und ok, es sind keine Maßstäbe zu sehen, aber Du hast doch sicher auch ein Gehirn, dass Zusammenhänge und Schlussfolgerungen durchführen kann, oder?! Ich denke mal schon, also kann man aus den vorhandenen Daten eine entsprechende Schlussfolgerung ziehen, eine, die besagt, dass die neutrale Zone mehr als nur einen Tag entfernt ist. Das wäre ja auch noch schöner, dann hätte die Föderation ja eine Vorwarnzeit von nur wenigen Stunden, wenn die Romulaner sich entscheiden, die Erde anzugreifen und dann würde die Scimitar ja auch ganz schnell dort sein...

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
                    Ach ja? Wer sagt dass denn?! Vergleich doch mal die Sternzeiten, dann reden wir nochmal drüber...

                    Und ok, es sind keine Maßstäbe zu sehen, aber Du hast doch sicher auch ein Gehirn, dass Zusammenhänge und Schlussfolgerungen durchführen kann, oder?! Ich denke mal schon, also kann man aus den vorhandenen Daten eine entsprechende Schlussfolgerung ziehen, eine, die besagt, dass die neutrale Zone mehr als nur einen Tag entfernt ist. Das wäre ja auch noch schöner, dann hätte die Föderation ja eine Vorwarnzeit von nur wenigen Stunden, wenn die Romulaner sich entscheiden, die Erde anzugreifen und dann würde die Scimitar ja auch ganz schnell dort sein...
                    Da liegen 3 jahre dazwichen, da wär sie wohl längst in serienproduktion gegangen und Kein topsecretprototyp
                    Und im film wird auch gesagt das die ente zu dem Zeitpunkt das besste schiff war

                    Ich denk mal eher das Die Neutrale Zone in der Nähe von Vulcan ist, was 16 lichtjahre sind, und die Roms sind ja imprinzip Vulkanier, die keine lust auf die Logik hatten, also dürfte Romolus nicht alzuweit von Vulcan wegsein, da der Warpantrieb damals kaum so fortschrillich geswesen sein dürfte wie heute.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
                      Wunderschöne noncanonkarte, welche sogar dem Canon Widerspricht, mehr muss ich wohl dazu net sagen...
                      Dan tuts mir leid, das ist eben meine Karte

                      Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
                      Ach ja? Wer sagt dass denn?! Vergleich doch mal die Sternzeiten, dann reden wir nochmal drüber...

                      Und ok, es sind keine Maßstäbe zu sehen, aber Du hast doch sicher auch ein Gehirn, dass Zusammenhänge und Schlussfolgerungen durchführen kann, oder?! Ich denke mal schon, also kann man aus den vorhandenen Daten eine entsprechende Schlussfolgerung ziehen, eine, die besagt, dass die neutrale Zone mehr als nur einen Tag entfernt ist. Das wäre ja auch noch schöner, dann hätte die Föderation ja eine Vorwarnzeit von nur wenigen Stunden, wenn die Romulaner sich entscheiden, die Erde anzugreifen und dann würde die Scimitar ja auch ganz schnell dort sein...
                      Das stimmt, die Neutrale Zone war immer ganz weit trausen im Nirgendwo dort sagten sich Fuchs und Hase gute Nacht. Der Raum der Föderation ist ja selbst mit maximum Warp nicht an einem tag zu durchkreuzen.

                      @P28

                      kannst du vieleicht die "Canon" Karte Posten? wen meine schon eine böse Non-Canon Karte ist?

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von GGG Beitrag anzeigen
                        Vieleicht währe eine Constitution nicht so schnell gewessen wie eine Galaxy aber verfolgen hätte sie einen Kubus wol gekonnt.

                        Was die Borg angeht, das die seit Millionen Jahren unterwegs sind glaube ich kaum, sie hätten dan schon wesentlich mehr assimiliert im DQ, dan währe die Galaxie ganz assimiliert. Wen ein Kubus sich inerhalb der Millionen Jahre die Mühe macht, der "nur" so schnell ist wie die Voyager könnte er locker Zweigstelen im Alpha oder Gama Quatrant erichten, daher ist wohl auszugehen das die Technologie nicht so übermächtig war wie angenommen.
                        Nicht mal die Galaxy konnte vor dem Kubus entfliehen, also wieso sollte es eine Consti schaffen? Die Borg sind technisch weit überlegen...

                        Und das mit den Millionen von Jahren...also bitte GGG, denk doch mal an die unzähligen Folgen von Voyager, wo immer wieder betont wird, dass die Borg nur Spezies assimilieren, die es wert sind, vom technologischen Stand her. Die Kazon, zu primitiv, die Talaxianer? Zu primitiv...ebenso wie viele andere Rassen dort. Die Intrepid dagegen war sehr attraktiv, kam auch mit den vielen unterentwickelten Schiffen klar, außer sie kommen in hohen Stückzahlen...Und eine Spezies, die Itchep angehört, lockt die Borg sogar mit Warptechnik an, während sie aber möglichst auf Technik verzichten, um nicht ins Auge der Borg zu springen...

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
                          Nicht mal die Galaxy konnte vor dem Kubus entfliehen, also wieso sollte es eine Consti schaffen? Die Borg sind technisch weit überlegen...

                          Und das mit den Millionen von Jahren...also bitte GGG, denk doch mal an die unzähligen Folgen von Voyager, wo immer wieder betont wird, dass die Borg nur Spezies assimilieren, die es wert sind, vom technologischen Stand her. Die Kazon, zu primitiv, die Talaxianer? Zu primitiv...ebenso wie viele andere Rassen dort. Die Intrepid dagegen war sehr attraktiv, kam auch mit den vielen unterentwickelten Schiffen klar, außer sie kommen in hohen Stückzahlen...Und eine Spezies, die Itchep angehört, lockt die Borg sogar mit Warptechnik an, während sie aber möglichst auf Technik verzichten, um nicht ins Auge der Borg zu springen...
                          Aber 100 Jahre zuvor sah es anders aus, da waren die Borg sicher noch auf der Suche nach Technologien die sie im 24. Jhd nichteinmal mehr ansehen würden. Zu Kirks Zeiten waren vieleicht die Schiffsklassen der Constitution oder Excelsior Klasse genau das was ihren Hunger nach Technologie befriedigen würde. Dan gibts im Delta Quatranten noch Völker die ofenbar seit Langer langer Zeit hochentwickelt waren wie die Voth, warum waren die nicht auf der Borg Wunschliste? Bin mir nicht sicher ob die Voth schon im 23. Jhd oder früher dort im DQ waren, aber einen Assimilierungsversuch währen sie wert... wen die Borg schon hoch genug entwickelt gewessen währen.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von GGG Beitrag anzeigen
                            Aber 100 Jahre zuvor sah es anders aus, da waren die Borg sicher noch auf der Suche nach Technologien die sie im 24. Jhd nichteinmal mehr ansehen würden. Zu Kirks Zeiten waren vieleicht die Schiffsklassen der Constitution oder Excelsior Klasse genau das was ihren Hunger nach Technologie befriedigen würde. Dan gibts im Delta Quatranten noch Völker die ofenbar seit Langer langer Zeit hochentwickelt waren wie die Voth, warum waren die nicht auf der Borg Wunschliste? Bin mir nicht sicher ob die Voth schon im 23. Jhd oder früher dort im DQ waren, aber einen Assimilierungsversuch währen sie wert... wen die Borg schon hoch genug entwickelt gewessen währen.
                            Vielleicht haben sie es ja versucht und sind gescheitert. So wie sie beispielsweise bei der einen Spezies gescheitert sind, die der eine Typ angehörte, der die Dauntless gebaut hat, um die Voyager anzulocken. Er sagte, dass die Borg immer wieder versuchten, seine Welt zu assimilieren, aber dass die Spezies sie immer wieder täuschen konnte.

                            So, zur Karte, hab im Moment nicht die Zeit alle Karten rauszukramen, also komm ich erstmal mit der hier:

                            Hier sieht man alle Sektoren der Föderation:

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: conspiracy239.jpg
Ansichten: 1
Größe: 43,4 KB
ID: 4227586

                            Und hier sieht man Vulcan, vergleicht man die große Karte mit der Nah Ansicht, sieht man, dass Vulcan sehr tief im Föd raum ist, was ja auch klar ist, denn Vulcan war schließlich der erste Planet, mit den die Menschen Kontakt hatten...

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: conspiracy248.jpg
Ansichten: 1
Größe: 73,2 KB
ID: 4227587

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von GGG Beitrag anzeigen
                              die Föderation schickt selbstverständlich kein Einzelnes Schiff, das wird ja nichtmal als Bedrohung angesehen, ihnen ging es dabei darum den Kubus aufzuhalten also müßten auch im 23. Jhd mehrere Kampfstarke Constitution Klasse Pötte ran.
                              Zu Zeiten von Kirks (erster) 5 Jahresmission gab es lediglich 12 Schiffe der Constitution-Klasse (nach Ausage von Kirk in "Morgen ist Gestern").

                              Ich glaube der Grund warum alle Alten schiffsklassen im 24. Jhd bei der Schlacht gegen die Borg vernichtet wurden liegt an ihrer Crew. Constitutionschiffe werden wohl mit Crews der 2. Garde besetzt sein, während man 2290 nur die Besten und profiliertesten Captains an so ein Schiff ranläst.
                              Auch die besten Captains können mit einem alten Eimer keine Wunder verbringen.
                              Wir haben zwar bisher keinen direkten Vergleich von Constitution-Class-Schiffen und modernen 24. Jahrhundert Schiffen gesehen, aber dafür haben wir einige alte Klingonenkreuzer in Aktion gesehen.
                              Ein D 7 Kreuzer, zu Kirks Zeiten die Vorzeigeklasse des klingonischen Empires und einer Konstitution-Klasse vermutlich einigermaßen ebenbürtig, hat im 24. Jahrhundert nicht einmal mehr eine Chance gegen ein mittelgroßes Forschungsschiff wie die Voyager. Ich finde daran erkennt man sehr schön, dass es in diesen 100 Jahren doch erhebliche waffentechnische Entwicklung gegegeben hat, was vermutlich auf ein Wettrüsten zwischen Föderation, Klingonen und Romulanern zurückzuführen ist.

                              Fazit: DIe Sternenflotte des 23. jahrhunderts ist erheblich kampfschwächer als die Sternenflotte des 24. Jahrhunderts. Die Borg des 23. Jahrhunderts werden nicht so viel schwächer als im 24. Jahrhundert sein, als dass das der Sternenflotte eine Chance geben würde(ist natürlich eine nicht beweisbare Annahme. Vielleicht haben die Borg auch im späten 23. Jahrhundert mit viel Mühe eine technologische Superspezies assimiliert und dadurch einen Riesenentwicklunssprung gemacht- unwahrcheinlich, aber möglich).


                              Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                              ...(zumal man sich eh fragt, wieso nicht jeder Hinz und Kunz im ST-Universum die ganze Zeit eh Zeitreisen macht, um sich selber zu verbessern. Abgesehen von Götterrassen könnte eh niemand sie daran hindern, und die Gottrassen zeigen keinerlei Interesse an das Gekreuche von solch niederen Wesen wie Menschen, Borg oder Wechselbälger).
                              Na, die oberste temporale Kommission natürlich! Die superintelligenten Alleskönner a la Daniels, die Jahre brauchen um Zeitreisen genehmigt zu bekommen, weil natürlich alle Konsequenzen bedacht werden müssen. Und wenn es dann doch endlich mal losgeht endet mal als verrückter Obdachloser in Kalifornien oder zerstört aus Versehen die Föderation, weil man Heldencaptain Archer doch nicht aus der Vergangenheit entfernen hätte dürfen...
                              I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                              Kommentar


                                #45
                                Schöne Karte, wer ist der Kerl auf seinem Trohn?

                                Aber es steht fest das die Borg immer nach neuen Technologien, suchen da wird der Standart auch mal hochgesetzt. Irgendwann einmal erschienen den Borg ja wohl auch Zivilisationen die nur den Stand des 22. Jhd hatten Assimilierenswert, also warum sollten sie im 23. Jhd über die Selbe Technoloogie wie im 24. Jhd verfügen.

                                Ich meine dass es so ist, das Kirks Föderation den Borg des 23. Jhd im gleichen Mas unterlegen ist wie Picards Föderation ca 70 Jahre später. Die Borgkuben sahen vieleicht aus wie aus dem 24. Jhd mag sein aber stecken da die selben Assimilierten Technologien trin wie in den Späteren Schiffen?

                                picard2893
                                Vielleicht haben sie es ja versucht und sind gescheitert. So wie sie beispielsweise bei der einen Spezies gescheitert sind, die der eine Typ angehörte, der die Dauntless gebaut hat, um die Voyager anzulocken. Er sagte, dass die Borg immer wieder versuchten, seine Welt zu assimilieren, aber dass die Spezies sie immer wieder täuschen konnte
                                Guinen meinte einmal sie seien Millionen Jahre alt, dan könnten sie theoretisch auch den Voth ebenbürtig sein, aber egal. Das man die Borg täuschen kan ist mir schon klar manchmal sind sie nicht ganz helle auch die Föderation könnte die Borg teuschen oder lahmlegen.

                                Etwa sollten sie die Schlacht um die Erde überstehen mit diesem Mehrdimensionalen Körper den man in das Borgnetz (Hugh) einspeist, dazu braucht man kaum einen Data und die Computer des 23. Jhds. sind wohl auch schon ausgereift genug. Ich denke ja die alte TOS Föderation währe verzweifelter als die in TNG.

                                @KdE

                                12 ist wenig aber es gab auch Andere Klassen, nicht nur die Constitution.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X