Hätte die Föderation des 23. Jahrhunderts eine Chance gegen die Borg? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hätte die Föderation des 23. Jahrhunderts eine Chance gegen die Borg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halman
    antwortet
    Zitat von Captain Picard13 Beitrag anzeigen
    Doch, sie wären eindeutig chancenlos. Ich glaube den einzigen Pluspunkt den die Föderation im 24. Jahrhundert und welcher der Föderation den Hintern gerettet hat, ist das Glück einen Picard zu haben der die Schwachpunkte von Borgkuben kennt.
    Eine solche Kenntnis könnte Kirk durch eine vorübergehende Assimilierung auch erlangen.

    Hier spielte ich mehr auf die Yoyager an, die sich gegen die Borg recht gut geschlagen hat. Aber ich räume ein: Ein Schiff des 23. Jahrhunderts hätte wohl kaum die technischen Möglichkeiten gehabt, die Janeway zur Verfügung standen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen

    Außerdem beherrscht die Föderation des 23. Jahrhundert ja schon Zeitreisen und solchen Schnickschnack und dann findet man schon einen Weg zu gewinnen.
    Naja, wenn es zu einer Begegnung gekommen wäre hätte NATÜRLICH die Föderation gewonnen. Immerhin sind es doch immer die Guten die gewinnen

    Aus diesem Grund ist eigentlich auch die gesamte Diskussion überflüssig

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Captain Picard13 Beitrag anzeigen
    Doch, sie wären eindeutig chancenlos. Ich glaube den einzigen Pluspunkt den die Föderation im 24. Jahrhundert und welcher der Föderation den Hintern gerettet hat, ist das Glück einen Picard zu haben der die Schwachpunkte von Borgkuben kennt.
    Das würde ich so nicht sehen.

    Die Chancen dürften ähnlich gut wie im 24. Jahrhundert sein, da die Borg 100 Jahre zuvor deutlich weniger weit entwickelt waren und darum noch anfälliger für bestimmte Technologien waren.

    Außerdem beherrscht die Föderation des 23. Jahrhundert ja schon Zeitreisen und solchen Schnickschnack und dann findet man schon einen Weg zu gewinnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen

    Wenn das so ist, so hätte die Föderation also im 23. Jahrhundert genauso gute bzw. schlechte Chancen gegen die Borg anzukommen wie hundert Jahre später. Dann sind sie also nicht chancenlos.
    Doch, sie wären eindeutig chancenlos. Ich glaube den einzigen Pluspunkt den die Föderation im 24. Jahrhundert und welcher der Föderation den Hintern gerettet hat, ist das Glück einen Picard zu haben der die Schwachpunkte von Borgkuben kennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Richtig und das wäre für die Romulaner sicher eine Demütigung. Aber sie sind nah an dieser besonderen Tarntechnolgie, die auf auf die Phasenverschiebung von Materie beruht, drann.



    Wenn ich mir die letzten beiden ST-Kinofilme in Erinnerung rufe, haben die Romulaner offenbar genau das gemacht. Mit der Scimitar (okay, ein remanischer Warbird) und der Narada erscheinen sie mir weitaus mächtiger, als noch in den ST-Serien.



    Nun, diese Reiche haben aber viele Planeten erobert, darunter auch deren Technologie. Auch bei diesen Reichen dürfte es viele Spezies geben.
    Natürlich basiert die Föderation auf Koopertion und nicht auf Unterdrückung, was sicher für die Forschung effektiver ist, aber andere Spezies mit eigener Technologie dürfte es auch bei den drei von Dir erwähnten Reichen geben.
    Diese Diskussion bitte in http://www.scifi-forum.de/science-fi...em-posten.html oder http://www.scifi-forum.de/science-fi...en-reiche.html weiterführen. Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Captain Picard13 Beitrag anzeigen
    Jeder weiß dass die Tarntechnologie von der Föderation nicht genutzt wird, weil das im Vertrag von Algeron so festgelegt ist. Ich glaube die Romulaner würden ganz schön alt aussehen, wenn die Föderation sie auch in diesem Bereich übertrumpfen würde.
    Richtig und das wäre für die Romulaner sicher eine Demütigung. Aber sie sind nah an dieser besonderen Tarntechnolgie, die auf auf die Phasenverschiebung von Materie beruht, drann.

    Zitat von Captain Picard13 Beitrag anzeigen
    Die Romulaner sind auf diese Zone angewiesen, damit sie insgeheim weiter forschen können um vielleicht irgendwann gegen die Föderation ankommen zu können.
    Wenn ich mir die letzten beiden ST-Kinofilme in Erinnerung rufe, haben die Romulaner offenbar genau das gemacht. Mit der Scimitar (okay, ein remanischer Warbird) und der Narada erscheinen sie mir weitaus mächtiger, als noch in den ST-Serien.

    Zitat von Captain Picard13 Beitrag anzeigen
    Romulaner und Klingonen sind eben keine "Föderation" sondern eben "Reiche" die von einem einzigen Volk mit einer eigenen Mentalität geleitet werden, genauso wie die Cardassianer.
    Nun, diese Reiche haben aber viele Planeten erobert, darunter auch deren Technologie. Auch bei diesen Reichen dürfte es viele Spezies geben.
    Natürlich basiert die Föderation auf Koopertion und nicht auf Unterdrückung, was sicher für die Forschung effektiver ist, aber andere Spezies mit eigener Technologie dürfte es auch bei den drei von Dir erwähnten Reichen geben.

    Zitat von Captain Picard13 Beitrag anzeigen
    Ein Hochmoderner Kubus kann es mit einer hochmodernen Föderationsflotte im 24. Jahrhundert aufnehmen, dann hätte es auch ein etwas weniger entwickelter Kubus mit einer etwas weniger entwickelten Föderationsflotte aufnehmen können. Von ihrer Entwicklung her ähneln sich die Borg und die Föderation sich nämlich, bei beiden wächst sie exponentiell.
    Wenn das so ist, so hätte die Föderation also im 23. Jahrhundert genauso gute bzw. schlechte Chancen gegen die Borg anzukommen wie hundert Jahre später. Dann sind sie also nicht chancenlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    Zitat von PrätorShinzon Beitrag anzeigen
    Die Föderation hat keines dieser beiden Reiche in allen Bereichen übertrumpft. Bei den Klingonen kann ich dir dazu nix näheres sagen, geb ich zu. Die Romulaner haben eine deutlich höher entwickelte Technologie in manchen Bereichen, z.B Tarnung. Ich bin ganz sicher kein Feind der Föderation, aber dieser ständige Hype um sie nervt mich so sehr, dass ich wohl doch noch einer werde. Genauer können wir dazu eh nix sagen, da das nur Spekulationen sind die eh kein Ende nehmen. Zu sagen die Föderation sei in allen Bereichen überlegen ist maßlos übertrieben. Ich werde zwar nie dieser Meinung sein aber bevor du Belege verlangst, mach erstmal selber welche
    Tut mir Leid, aber das ist Blödsinn.

    Jeder weiß dass die Tarntechnologie von der Föderation nicht genutzt wird, weil das im Vertrag von Algeron so festgelegt ist. Ich glaube die Romulaner würden ganz schön alt aussehen, wenn die Föderation sie auch in diesem Bereich übertrumpfen würde.

    Allein die Einrichtung einer neutralen Zone ist doch wohl ein Zeichen dafür, dass die Föderation dem romulanischen Imperium überlegen ist. Wenn die Romulaner, die nie auf Frieden gesinnt waren, tatsächlich die Mittel gehabt hätten die Föderation zu erobern, hätten sie das auch getan. Die Romulaner sind auf diese Zone angewiesen, damit sie insgeheim weiter forschen können um vielleicht irgendwann gegen die Föderation ankommen zu können. Sie wissen dass die Föderation niemals angreifen würde, trotz der Tatsache dass sie eine höhere technologische Entwicklungstufe besitzen, da sie ganz einfach auf Frieden gesinnt sind.

    Es ist auch ganz klar, dass die Föderation die High-Tec Macht schlechthin in der Galaxis ist, ganz einfach weil sie ein Bund aus vielen verschiedenen Völkern und Rassen sind, die gemeinsam forschen. Allein wenn man die Vulkanier als Verbündete hat, hat man schon einen enormen Vorteil was Forschung betrifft. Romulaner und Klingonen sind eben keine "Föderation" sondern eben "Reiche" die von einem einzigen Volk mit einer eigenen Mentalität geleitet werden, genauso wie die Cardassianer. Das ist es eben was der Föderation diesen enormen Pluspunkt verleiht, ihr Forscherdrang und ihre vielfalt.

    Und um mal beim Thema zu bleiben, ich bin auch nicht der Meinung dass die Föderation im 23. Jahrhundert eine Chance gegen die Borg gehabt hätten. Auch wenn die Borg damals noch nicht so viele Welten assimiliert haben, bleibt das Stärkeverhältnis zur Föderation gleich. Ein Hochmoderner Kubus kann es mit einer hochmodernen Föderationsflotte im 24. Jahrhundert aufnehmen, dann hätte es auch ein etwas weniger entwickelter Kubus mit einer etwas weniger entwickelten Föderationsflotte aufnehmen können. Von ihrer Entwicklung her ähneln sich die Borg und die Föderation sich nämlich, bei beiden wächst sie exponentiell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Anbetracht dessen, wie lange die Borg bereits existieren, dürfte der Unterschied bei ihnen nicht so groß sein, wie bei der Föderation

    Daher nehme ich an, dass der technologische Unterschied zwischen den Borg und der UFP im 23. Jahrhundert gravierender ausfällt. Da die UFP im 24. Jahrhundert nur mithilfe von speziell gegen die Borg entwickelter Zukunftstechnolgie bestehen konnte, dürften die Chancen für die Föderation im 23. Jahrhundert denkbar schlecht sein.
    Immerhin waren die El-Aurianer, wie wir am Beispiel von Dr. Soran erahnen können, ebenfalls ein hochentwickeltes und findiges Volk, dass seit Jahrhunderten das All erforschte (Guinan besuchte bereits rund 200 Jahre vor der menschlichen interstellaren Raumfahrt die Erde). Trotzdem wurden sie von den Borg assimiliert. Nach dem Sieg der Borg über die Elaurianer im Jahre 2265 stehen den Borg alle technologischen und biologischen Besonderheiten der Elaurianer zur Verfügung, die sie gegen die UFP einsetzen könnten.
    Es gab schon Spezies, die bedeutend länger als die El-Aurianer einen Warp-Antrieb hatten. Ich denke nicht, dass die El-Aurianer wirklich sonderlich hoch entwickelt waren. Sie kommen ja nicht einmal mir ihren eigenen Raumschiffen zur Erde, was wohl bedeutet, dass die auf der Reise mal schlappgemacht haben.

    Bei den Borg muss man exponentiell denken. Je mehr Welten sie assimilieren, desto mehr gibt es von ihnen, desto mehr schwärmen aus und assimilieren neue Welten. Das heißt, dass sie aufgrund ihrer Vermehrung in den letzten 100 Jahren vor TNG vielleicht mehr neue Technologie assimiliert haben, als in den 1000 Jahren davor. Nimmt man den Borg diese 100 Jahre Entwicklung also weg, kann es für sie im direkten Kampf gegen die Borg auch düster aussehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Der Menschen-Politik-Club, auch Föderation genannt, hat aber eine immense Wissenssteigerung durch seine Alien-Mitglieder bei der Gründung erfahren, welches sie zur dominierenden Macht im Alpha-Quadranten erhob, mit der die Imperien der Klingonen und Romulaner, welche ebenfalls Jahrhunderte vor der Menschheit das Weltall unsicher machten, dann rasant zu zweitrangige Bananenstaaten degradierte.
    Und das kannst du sicherlich auch beweisen?

    Was die Kampfstärke ihrer Vorzeigeraumschiffe angeht, so waren die Romulaner im 23.Jahrhundert auf Augenhöhe mit der Föderation. Ein Jahrhundert später sind sie allem Anschein nach immer noch auf Augenhöhe. Und ihr Verhalten deutet nicht den geringsten Respekt gegenüber der Föderation hin.

    Machtverschiebungen zwischen Föderation und Klingonischem bzw. Romulanischem Reich wurden zudem nirgendwo explizit erwähnt.

    Ausserdem sind die Borg alle saudämlich und sind auf Technologie-Diebstahl angewiesen, wie die Pakleds.
    Diese Bemerkung des Holodocs ist saudämlich und ergibt nicht den geringsten Sinn. Würde man das ernst nehmen, würde das bedeuten, dass die Borg nicht einmal die Intelligenz von Ratten aufwiesen; selbst die sind nämlich in der Lage über Versuch und Irrtum zu lernen. Es ist vollkommen ausgeschlossen, dass die Borg in der Lage wären, fremde Technologie für ihre Zwecke zu adaptieren, wären sie tatsächlich derart retardiert.

    Zitat von MFB
    und Kirk würde sich eh niemals lebend von einem Borg erwischen lassen.
    Ok, möglicherweise hätten die Borg tatsächlich ein Problem damit, Kirks Ego zu assimilieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von PrätorShinzon Beitrag anzeigen
    Die Föderation hat keines dieser beiden Reiche in allen Bereichen übertrumpft. Bei den Klingonen kann ich dir dazu nix näheres sagen, geb ich zu. Die Romulaner haben eine deutlich höher entwickelte Technologie in manchen Bereichen, z.B Tarnung. Ich bin ganz sicher kein Feind der Föderation, aber dieser ständige Hype um sie nervt mich so sehr, dass ich wohl doch noch einer werde. Genauer können wir dazu eh nix sagen, da das nur Spekulationen sind die eh kein Ende nehmen. Zu sagen die Föderation sei in allen Bereichen überlegen ist maßlos übertrieben. Ich werde zwar nie dieser Meinung sein aber bevor du Belege verlangst, mach erstmal selber welche
    Die fortschrittlichste Tarntechnologie wurde von der Föderation entwickelt, zwar illegal aber immerhin.

    Der Interphasen-Tarnvorrichtungstest auf der USS Pegasus war 2358, also 10 Jahre bevor die Romulaner ihre Variante auf dem Forschungsschiff getestet haben, was 2368 verunglückt ist und welche von der Enterprise gefunden wurde.

    Alleine die freiwillige Selbstverpflichtung der Föderation den Romulanern gegenüber keine Tarntechnologie einzusetzen, hält die Föderation davon ab all ihre Raumschiffe mit dem fast perfekten Tarnsystem auszustatten und die daraus resultierende militärische Überlegenheit zu nutzen.

    BTT:

    Die Föderation des 23. Jahrhunderts hätte durchaus eine gute Chance die Borg zu besiegen, da es zu dieser Zeit noch so waghalsige Captains wie Kirk gab, die im Notfall nicht einmal vor einer Zeitreise in die Vergangenheit oder Zukunft zurückschrecken würden um die Föderation zu retten, siehe Star Trek IV.

    Ein denkbares Szenario wäre, dass Kirk mit seinem Raumschiff einfach 500 Jahre in die Zukunft reist, sich dort eine Anti-Borg-Waffe besorgt, zurückspringt und den Kubus einfach platt macht.

    Wenn man die TOS-Episode "Der Planetenkiller" nimmt, schreckt man zu dieser Zeit auch nicht zurück ein Raumschiff zu opfern um einen überlegenen Gegner zu vernichten.

    Zwar wird in TOS und den ersten Kinofilmen nicht soviel mit Technobabble um sich geworfen wie in TNG, aber die grundlegende Technologie ist ohnehin schon vorhanden. Damals hat man aber meistens Kampfkraft über technische Tricks gestellt, also hätte man wohl die Borg erstmal versucht im direkten Kampf zu besiegen, was natürlich misslungen wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PrätorShinzon
    antwortet
    Die Föderation hat keines dieser beiden Reiche in allen Bereichen übertrumpft. Bei den Klingonen kann ich dir dazu nix näheres sagen, geb ich zu. Die Romulaner haben eine deutlich höher entwickelte Technologie in manchen Bereichen, z.B Tarnung. Ich bin ganz sicher kein Feind der Föderation, aber dieser ständige Hype um sie nervt mich so sehr, dass ich wohl doch noch einer werde. Genauer können wir dazu eh nix sagen, da das nur Spekulationen sind die eh kein Ende nehmen. Zu sagen die Föderation sei in allen Bereichen überlegen ist maßlos übertrieben. Ich werde zwar nie dieser Meinung sein aber bevor du Belege verlangst, mach erstmal selber welche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von PrätorShinzon Beitrag anzeigen
    Und wieder mal ein Beispiel dafür, wie maßlos die Föderation zum Teil überschätzt wird.
    Nicht böse gemeint.
    Dann widerlege die Punkte, wonach die Borg noch dümmer als die Pakleds sind, und die Föderation innerhalb weniger Jahrzehnten dem romulanischen Sternenimperium oder dem Klingonischen Reich in allen Bereichen übertrumpft hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    falscher Thread

    Einen Kommentar schreiben:


  • PrätorShinzon
    antwortet
    Und wieder mal ein Beispiel dafür, wie maßlos die Föderation zum Teil überschätzt wird.
    Nicht böse gemeint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Der Menschen-Politik-Club, auch Föderation genannt, hat aber eine immense Wissenssteigerung durch seine Alien-Mitglieder bei der Gründung erfahren, welches sie zur dominierenden Macht im Alpha-Quadranten erhob, mit der die Imperien der Klingonen und Romulaner, welche ebenfalls Jahrhunderte vor der Menschheit das Weltall unsicher machten, dann rasant zu zweitrangige Bananenstaaten degradierte.

    Ausserdem sind die Borg alle saudämlich und sind auf Technologie-Diebstahl angewiesen, wie die Pakleds.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X