Hätte die Föderation des 23. Jahrhunderts eine Chance gegen die Borg? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hätte die Föderation des 23. Jahrhunderts eine Chance gegen die Borg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Nope, Die ente schafft am Tag knapp 20 Lichtjahre und keiner weiss wo die neutrale zone ist.
    Und kein vernünftig denkender Komandat lässt seine schiffe jeweils einzelt auf einen Kubus los, was meinnst du Warum man heutzutage auch seine Truppen zusammenzieht und nicht 1000 Soldaten einzelt auf ne armee zurennen lässt?
    Ergo wird man die Schiffe zusammengezogen haben und nicht Tagelang jeweils ein schiff draufschiesen lassen
    Keiner weiß wo die neutrale Zone liegt...aha...hast also noch nie TOS und TNG gesehen, was?! Da wurden sogar Sternenkarten gezeigt. Die neutrale Zone ist sehr weit entfernt, und mehr als 20 Lichtjahre, denn die sind ein Witz. Der Föderationsraum allein umfasst schon mehrere Sektoren mit 100derten von Lichtjahren und der Befehl die Enterprise zur Patrouille zu schicken, war nur, um die Enterprise vom Kampf fernzuhalten. Sie wird auch nicht allein am Rand der neutralen Zone sein, denn es wurden ja auch sicher nicht alle Föderationsschiffe zum Kampf geschickt, sondern nur die die in Reichweite sind, oder glaubst Du die alle Forschungsschiffe der Galaxy, Nebula und co, die an den Randsektoren operieren machen den langen Weg zurück nach Haiuse, um irgendwann mal anzukommen und den Borg entgegenzutreten, die inzwischen schon alles assimiliert haben???!


    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Die Neutrale Zone liegt an der Grenze zwichen Föd und Romulaner, nur hast du irgendweine Canoninfo, wo die genau ist?
    Hab Wohl die 5 Millionen Karten übersehen wo man das genau sieht und wieweit die erde Davon entfernt ist und die noch canon sind...

    und das 9,975 ist auch noncanon, vieleicht schafftse schon 9,98 oder so ist immerhin das besst entwickelste schiff der flotte :P
    Die Prometheus ist das bestentwickeltste Schiff, aber noch ein Prototyp...

    Und es gibt einige Episoden, wo man diverse Sternenkarten findet, ich poste mal ein paar hier rein, aber Du kannst auch einfach selber mal danach suchen: Frag einfach Cmdr.Ch`reI, der weiß es am Besten...viel Spass!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    @Dax: Da die Info aber selber auch wiederum mehrere Jahrzehnte gebraucht hat, bis sie in den Borg-Raum vorgedrungen ist, ist das aber sowieso irrelevant, weil die Borg des 24. Jahrhunderts, als sie die Nachricht aus dem 21. Jahrhundert von anderen Borg aus dem 24. Jahrhundert, die in die Zeit zurückgereist sind, kaum neue technologische Erkenntnis-Gewinne gemacht haben können (zumal man sich eh fragt, wieso nicht jeder Hinz und Kunz im ST-Universum die ganze Zeit eh Zeitreisen macht, um sich selber zu verbessern. Abgesehen von Götterrassen könnte eh niemand sie daran hindern, und die Gottrassen zeigen keinerlei Interesse an das Gekreuche von solch niederen Wesen wie Menschen, Borg oder Wechselbälger).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    @Soran_Panoko

    Natürlich weis man wo die Neutrale Zone liegt die Föderation schickt selbstverständlich kein Einzelnes Schiff, das wird ja nichtmal als Bedrohung angesehen, ihnen ging es dabei darum den Kubus aufzuhalten also müßten auch im 23. Jhd mehrere Kampfstarke Constitution Klasse Pötte ran.

    Ich glaube der Grund warum alle Alten schiffsklassen im 24. Jhd bei der Schlacht gegen die Borg vernichtet wurden liegt an ihrer Crew. Constitutionschiffe werden wohl mit Crews der 2. Garde besetzt sein, während man 2290 nur die Besten und profiliertesten Captains an so ein Schiff ranläst.
    Die Neutrale Zone liegt an der Grenze zwichen Föd und Romulaner, nur hast du irgendweine Canoninfo, wo die genau ist?
    Hab Wohl die 5 Millionen Karten übersehen wo man das genau sieht und wieweit die erde Davon entfernt ist und die noch canon sind...

    und das 9,975 ist auch noncanon, vieleicht schafftse schon 9,98 oder so ist immerhin das besst entwickelste schiff der flotte :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    @Soran_Panoko

    Natürlich weis man wo die Neutrale Zone liegt die Föderation schickt selbstverständlich kein Einzelnes Schiff, das wird ja nichtmal als Bedrohung angesehen, ihnen ging es dabei darum den Kubus aufzuhalten also müßten auch im 23. Jhd mehrere Kampfstarke Constitution Klasse Pötte ran.

    Ich glaube der Grund warum alle Alten schiffsklassen im 24. Jhd bei der Schlacht gegen die Borg vernichtet wurden liegt an ihrer Crew. Constitutionschiffe werden wohl mit Crews der 2. Garde besetzt sein, während man 2290 nur die Besten und profiliertesten Captains an so ein Schiff ranläst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Daniel von Langen Beitrag anzeigen
    Sie müssem wohl schon etwas fortgeschritten sein, sonst hätten die Borg in First Contact nicht versucht einen Sender zu bauen, um mit ihresgleichen aus dem 21. Jh. Kontakt aufzunehmen.
    Das bedeutet überhaupt nichts. Die modernen Borg hätten ja alle möglichen Informationen über moderne Technologien übermitteln können, um die Kollegen aus dem 21. Jh. mit einem Tritt in die Zukunft zu befördern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Tagelang ist ganz leicht nachzuweisen:

    Also, die Enterprise war inzwischen in der neutralen Zone und patroulierte...als sie die FLotte über Funk hörte, machte sie sich auf den Weg nach Hause. Und jetzt rate mal...die neutrale Zone ist doch nicht einen Tag entfernt, sie ist sehr sehr viel weiter weg. Und selbst bei maximalem Warp, also Warp 9,975 kann die Ente das nicht an einem Tag schaffen. Das kann Dir McWire sehr gerne ausrechnen... Darum tagelang. Und das Borgschiff in der TNG Folge ist auch nicht pausenlos bei maximalem Warp geflogen, die haben erstmal genüßlich jede Kolonie und jeden Außenposten, der in Reichweite war assimiliert oder zerstört. Der Kubus hat keine Eile, denn sein Ziel erreicht er in jedem Fall...Oder glaubst Du all die Szenen, die Du in FC gesehen hast, geschehen innerhalb von 2 Stunden?! Das glaubst Du doch nicht ernsthaft. Und niemand redete hier von 1000 Schiffen, aber egal, haben sich die Borg erstmal angepasst, kann man da so oft draufballern wie man will. So wie die Enterprise mit ihren Torpedos in der Folge "Zeitsprung mit Q" vergeblich schoss...und nichts passierte, denn die Borg hatten sich bereits darauf eingestellt. Ebenso die Schilde der Borgdrohnen.
    Nope, Die ente schafft am Tag knapp 20 Lichtjahre und keiner weiss wo die neutrale zone ist.
    Und kein vernünftig denkender Komandat lässt seine schiffe jeweils einzelt auf einen Kubus los, was meinnst du Warum man heutzutage auch seine Truppen zusammenzieht und nicht 1000 Soldaten einzelt auf ne armee zurennen lässt?
    Ergo wird man die Schiffe zusammengezogen haben und nicht Tagelang jeweils ein schiff draufschiesen lassen

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von Daniel von Langen Beitrag anzeigen
    Sie müssem wohl schon etwas fortgeschritten sein, sonst hätten die Borg in First Contact nicht versucht einen Sender zu bauen, um mit ihresgleichen aus dem 21. Jh. Kontakt aufzunehmen.

    Außerdem glaube ich, um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, dass Scotty irgend einen Weg gefunden hätte die Schilde so zu modifizieren, dass die Borg hätten einpacken können.
    Das Stimmt, doch die Borg hatten 2290 sicher weniger Technologien als etwa 2360

    Was Scotty angeht, er war einer der Besten technicker dieses Zeitalters auch wenn er nicht über die Technologie von Geordie verfügte seine Improvisationsgabe war mindestens ebenbürtig.

    Picard2893
    "Tapfere Worte, ich habe sie schon von tausenden Arten in tausenden Welten gehört, lange bevor sie erschaffen wurden. Doch jetzt sind sie alle Borg!"
    Das zeigt aber nur das die Borg fleisig waren und das schon länger als eine Generation doch mus es unterschiede zu der Borgtechnologie des 23. Jhds geben, denn sie haben mit sicherheit dazugelernt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Wieso sagen eigentlich immer alle, der Borgkubus wurde Tagelang beschossen von 1000 schiffen das ist doch alles non canon. So nen Kubus ist auuch schneller als Födschiffe warum soll er Tagelang herrumgschlichen haben?
    Die ente hat da einfach den Superantrieb der Ente a genommen mit dem sie es auch in nichtmal nen tag zum zentrum der galaxie geschafft hat :P
    Tagelang ist ganz leicht nachzuweisen:

    Also, die Enterprise war inzwischen in der neutralen Zone und patroulierte...als sie die FLotte über Funk hörte, machte sie sich auf den Weg nach Hause. Und jetzt rate mal...die neutrale Zone ist doch nicht einen Tag entfernt, sie ist sehr sehr viel weiter weg. Und selbst bei maximalem Warp, also Warp 9,975 kann die Ente das nicht an einem Tag schaffen. Das kann Dir McWire sehr gerne ausrechnen... Darum tagelang. Und das Borgschiff in der TNG Folge ist auch nicht pausenlos bei maximalem Warp geflogen, die haben erstmal genüßlich jede Kolonie und jeden Außenposten, der in Reichweite war assimiliert oder zerstört. Der Kubus hat keine Eile, denn sein Ziel erreicht er in jedem Fall...Oder glaubst Du all die Szenen, die Du in FC gesehen hast, geschehen innerhalb von 2 Stunden?! Das glaubst Du doch nicht ernsthaft. Und niemand redete hier von 1000 Schiffen, aber egal, haben sich die Borg erstmal angepasst, kann man da so oft draufballern wie man will. So wie die Enterprise mit ihren Torpedos in der Folge "Zeitsprung mit Q" vergeblich schoss...und nichts passierte, denn die Borg hatten sich bereits darauf eingestellt. Ebenso die Schilde der Borgdrohnen.


    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Die Frage stellt sich eher, ob die Borg denn im 23. Jahrhundert überhaupt schon selber so fortgeschritten waren wie ihre Komparsen im 24. Jahrhundert. Immerhin müssen sie nämlich auch sich erst weiterentwickeln, indem sie die Wundertechnologie von anderen Völkern assimilieren. Vielleicht hatten sie nämlich noch gar keine Nanosonden damals, Kuben waren noch nicht effizient, Okkular-Implantate waren vielleicht noch gar nicht Standart, adaptive Schilde vielleicht nicht einmal bekannt.
    Das ist halt das Problem. Wir wissen nichts über Borg des 23. Jahrhunderts.
    Die Borg exisiteren schon seit ewigen Zeiten, wie Guinan sagte...Ihre Technik ist nicht erst seit gestern so weiterentwickelt. Oder wie die Borgkönigin sagte:

    "Tapfere Worte, ich habe sie schon von tausenden Arten in tausenden Welten gehört, lange bevor sie erschaffen wurden. Doch jetzt sind sie alle Borg!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel von Langen
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Die Frage stellt sich eher, ob die Borg denn im 23. Jahrhundert überhaupt schon selber so fortgeschritten waren wie ihre Komparsen im 24. Jahrhundert. Immerhin müssen sie nämlich auch sich erst weiterentwickeln, indem sie die Wundertechnologie von anderen Völkern assimilieren. Vielleicht hatten sie nämlich noch gar keine Nanosonden damals, Kuben waren noch nicht effizient, Okkular-Implantate waren vielleicht noch gar nicht Standart, adaptive Schilde vielleicht nicht einmal bekannt.
    Das ist halt das Problem. Wir wissen nichts über Borg des 23. Jahrhunderts.

    Sie müssem wohl schon etwas fortgeschritten sein, sonst hätten die Borg in First Contact nicht versucht einen Sender zu bauen, um mit ihresgleichen aus dem 21. Jh. Kontakt aufzunehmen.

    Außerdem glaube ich, um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, dass Scotty irgend einen Weg gefunden hätte die Schilde so zu modifizieren, dass die Borg hätten einpacken können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Die Frage stellt sich eher, ob die Borg denn im 23. Jahrhundert überhaupt schon selber so fortgeschritten waren wie ihre Komparsen im 24. Jahrhundert. Immerhin müssen sie nämlich auch sich erst weiterentwickeln, indem sie die Wundertechnologie von anderen Völkern assimilieren. Vielleicht hatten sie nämlich noch gar keine Nanosonden damals, Kuben waren noch nicht effizient, Okkular-Implantate waren vielleicht noch gar nicht Standart, adaptive Schilde vielleicht nicht einmal bekannt.
    Das ist halt das Problem. Wir wissen nichts über Borg des 23. Jahrhunderts.
    Das sie Guinans Volk bereits fachgerecht assimilierten wissen wir ich denke doch schon das sie Nanosonden hatten, aber ob Schilde und waffen so weit waren wie im 24. Jhd ist fraglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Ane euch beide:

    Also es ist praktisch völlig egal, wieviele Schiffe die Föderation hat, da es nur ein Schiff ist, ist ohnehin nur begrenzter Raum zum kämpfen da, aber völlig egal, die Kuben kümmert das überhaupt nicht, denn ein Kubus reicht vollkommen aus um eine ganze Zivilisation samt Flotte zu assimilieren, denn das machen die Borg ja nicht erst seit gestern. Und beide Kuben hatten keine Probleme bis zur Erde vorzudringen, nicht mal der FC Kubus, der pausenlos tagelang die stärksten und besten Schiffe der Föderation abgewehrt und vernichtet hat. Und selbst die Sovi würde da ebenfalls drauf gehen. Es war halt nur der Picard-Faktor, der ja immer noch das Wissen der Borg hat und noch immer ein Borg ist, also zu 1% oder so, denn wie Seven und co ja sagten, man wird nie vollständig "geheilt" von den Borggeräten. Einige Nanosonden verbleiben immer, deshalb konnte Picard die Nachricht über die Energieschwankungen ausnutzen, die man sonst nie herausgefunden hätte. Und in Angriffsziel Erde waren sie nur all zu arrogant, indem sie sich zu sehr auf Picard/Lokutus einließen und ihre ganze Taktik auf das Wissen einer Person beschränkten, denn so konnte Riker das Ganze ausnutzen und Lokutus entführen etc...Also wie gesagt, unter normalen Umständen reicht ein Kubus. Es wäre also ineffizient 2 oder mehrere zu schicken...
    Wieso sagen eigentlich immer alle, der Borgkubus wurde Tagelang beschossen von 1000 schiffen das ist doch alles non canon. So nen Kubus ist auuch schneller als Födschiffe warum soll er Tagelang herrumgschlichen haben?
    Die ente hat da einfach den Superantrieb der Ente a genommen mit dem sie es auch in nichtmal nen tag zum zentrum der galaxie geschafft hat :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Damit hast du vollkommen recht, es war immer Picards Wissen aber in der Situation von Angriffsziel Erde war es noch nicht soweit das Picard helfen konnte. Versetzt man alles ins 23. Jhd dan ist Kirk der Schlüßel, die Sternenflottenschiffe mögen nicht so modern sein, und es gäbe viel mehr Schrott... aber ist es wircklich so abwegig zu denken Kirks Crew hätte ihn befreien können um die Selbstzerstörung des Kubus auszulösen?

    Das 23. Jhd kann nicht mit Dada aufwarten das ist wahr, also sucht man nach Alternativen. Das die Scanner so primitiv sind? das glaube ich irgendwie nicht, vieleicht ist ihre Reichweite begrenzter und die Handscanner größer aber das die nicht den Kubus Scannen können glaube ich irgendwie nicht. Natürlich ein Scanner von Archer... da würde ich mir schon Sorgen machen ob der gut genug ist.

    Ein phasergewähr zu remodulierten ist sicher auch möglich, wen auch die Alten Phasergewähre nicht so Formschön waren, es waren schon Phaser, auch wenn sie öfter überladen haben und man sie weit wegwerfen musste wen es Boom machte.

    Was das Beamen angeht, und die Entführung von Kirk, da könnte Scotty doch etwas basteln damit es exakter wird, auch wenns nur provisorisch ist. Ihren Captain können sie vom Kubus hollen. Einen sicheren Bereich wo "Kirk of Borg" untergebracht werden kann gibt es sicher in der Forschungsabteilung der Enterprise. Ist ja nur die Frage ob Spock es sich zutraut eins mit Kirk zu werden, um auf diese weise an seinen Captain ranzukommen und die Selbstzerstörung auszulösen. Was die Subraum übertragung angeht soetwas kan doch auch ohne Data zu endecken sein, die alte Föderation hatte auch gute Leute und gutes Equiptment.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Die Frage stellt sich eher, ob die Borg denn im 23. Jahrhundert überhaupt schon selber so fortgeschritten waren wie ihre Komparsen im 24. Jahrhundert. Immerhin müssen sie nämlich auch sich erst weiterentwickeln, indem sie die Wundertechnologie von anderen Völkern assimilieren. Vielleicht hatten sie nämlich noch gar keine Nanosonden damals, Kuben waren noch nicht effizient, Okkular-Implantate waren vielleicht noch gar nicht Standart, adaptive Schilde vielleicht nicht einmal bekannt.
    Das ist halt das Problem. Wir wissen nichts über Borg des 23. Jahrhunderts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Die Borg hätten keine Chance gehabt... Kirk hätte sie in die Selbstzerstörung argumentiert.

    Grundsätzlich hatte die Föderation auch im 24. Jahrhundert keine Chance gegen die Borg. Sieht man eigentlich wunderbar sowohl in Best of Both Worlds als auch in FC. Wenn dir Borg nicht so hammerdämlich gewesen wären, jeweils nur einen normalen Kubus zu schicken um die Erde zu assimilieren, dann hätte die Föderation nie eine Chance gehabt. Aber selbst dann war es jedes mal knapp genug um sagen zu können, dass die Föderation eigentlich kein ernstzunehmender Gegner für die Borg ist (die Verniedlichung der Borg in VOY wird dabei mal grundsätzlich ignoriert...).

    MfG
    Whyme
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Es wurden aber nicht nur Schiffe der veralteten Klassen bei der Schlacht vernichtet, auch moderne. Auserdem hat di Föderation wohl auch im 23. Jhd mehr als nur eine Constitution, die Hatten nicht nur die Enterprise. Die Föderation muste mit den Klingonen gleichhalten, also wird die Flotte auch nicht so unbedeutend gewesen sein das man nur von Oberth und Winzigen Shuttleschiffen Sprechen kann. Es währe vieleicht die gesamte Flotte vernichtet wordendie man hinschickt. Das die Geistesverschmelzung ein Risiko ist das ist klar, aber Nichts zu tun und sich zu assimilieren zu lassen ist das besser? Wir wissen Spock hat sich schon mal geopfert... also was ist besser? Nichts zu tun, und Borg werden? oder es mit einer riskanten gedankenverschmelzung zu versuchen, und dan einen Hauch einer Chance zu haben?
    Ane euch beide:

    Also es ist praktisch völlig egal, wieviele Schiffe die Föderation hat, da es nur ein Schiff ist, ist ohnehin nur begrenzter Raum zum kämpfen da, aber völlig egal, die Kuben kümmert das überhaupt nicht, denn ein Kubus reicht vollkommen aus um eine ganze Zivilisation samt Flotte zu assimilieren, denn das machen die Borg ja nicht erst seit gestern. Und beide Kuben hatten keine Probleme bis zur Erde vorzudringen, nicht mal der FC Kubus, der pausenlos tagelang die stärksten und besten Schiffe der Föderation abgewehrt und vernichtet hat. Und selbst die Sovi würde da ebenfalls drauf gehen. Es war halt nur der Picard-Faktor, der ja immer noch das Wissen der Borg hat und noch immer ein Borg ist, also zu 1% oder so, denn wie Seven und co ja sagten, man wird nie vollständig "geheilt" von den Borggeräten. Einige Nanosonden verbleiben immer, deshalb konnte Picard die Nachricht über die Energieschwankungen ausnutzen, die man sonst nie herausgefunden hätte. Und in Angriffsziel Erde waren sie nur all zu arrogant, indem sie sich zu sehr auf Picard/Lokutus einließen und ihre ganze Taktik auf das Wissen einer Person beschränkten, denn so konnte Riker das Ganze ausnutzen und Lokutus entführen etc...Also wie gesagt, unter normalen Umständen reicht ein Kubus. Es wäre also ineffizient 2 oder mehrere zu schicken...

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von Captain Suninho Beitrag anzeigen
    technisch wäre die sternenflotte klar unterlegen gewesen, ohne schiffe der sovereign- oder galaxy-klasse. die exelsior war das beste schiff und von der klasse wurden alle bei Wolf 359 vernichtet. auch wenn die crew der enterprise unter kirk dabei gewesen wäre, hätten sie es nciht geschafft. und das mit spock und gedankenverschmelzung halte ich für ein risiko, das zu groß gewesen wäre.
    Es wurden aber nicht nur Schiffe der veralteten Klassen bei der Schlacht vernichtet, auch moderne. Auserdem hat di Föderation wohl auch im 23. Jhd mehr als nur eine Constitution, die Hatten nicht nur die Enterprise. Die Föderation muste mit den Klingonen gleichhalten, also wird die Flotte auch nicht so unbedeutend gewesen sein das man nur von Oberth und Winzigen Shuttleschiffen Sprechen kann. Es währe vieleicht die gesamte Flotte vernichtet wordendie man hinschickt. Das die Geistesverschmelzung ein Risiko ist das ist klar, aber Nichts zu tun und sich zu assimilieren zu lassen ist das besser? Wir wissen Spock hat sich schon mal geopfert... also was ist besser? Nichts zu tun, und Borg werden? oder es mit einer riskanten gedankenverschmelzung zu versuchen, und dan einen Hauch einer Chance zu haben?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X