Zitat von GGG
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hätte die Föderation des 23. Jahrhunderts eine Chance gegen die Borg?
Einklappen
X
-
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
@Charan
Die Rechnung mag zwar wie üblich stimmen nur negierst du - wie üblich- die mögliche Existenz von Subraum-Highways.
Die Ente E könnte uU deutlich schneller wieder im Sonnensystem sein.
Selbst wenn sie das 10-fache Tempo fliegen könnte, würde sie immernoch gut einen ganzen Tag für die Strecke benötigen.
@ Topic
Ich würde davon ausgehen, dass die Föderation des 23. Jh gegen die Borg des 23. Jh durchaus eine Chance hätte.
Die Grundtechnologien wie Warp, Schutzschilde auf Subraumfeldbasis, Traktorstrahlen, Nadion-Partikelwaffen (Phaser) und Antimateriesprengköpfe (Photonentorpedos) waren auch im 23. Jh. schon vorhanden, wenn auch etwas weniger entwickelt.
Jedoch sind die Borg im 23. Jh garantiert auch nicht soweit entwickelt wie die Borg des 24. Jh, zumal anscheinend ihre Assimilationsrate exponentiell ist (wenn man die Speziesnummerierungen zugrunde legt), d.h. sie im 23. Jh. vermutlich weniger als 50% der Spezies wie im 24. Jh. assimiliert haben.
Mit der geeigneten Taktik und der Tatsache das Menschen und andere freie Rassen über die reinen Fakten kreativ hinausdenken können, was bei den Borg anscheinend nur begrenzt der Fall ist, da sie ihr Grundwissen alleine aus der riesigen Datenbank assimilierten Wissens nehmen.
Militärisch hat zwar die Föderation im 23. Jh. so ihre Schwächen, aber in Punkto Kreativität und über die eigenen geistigen Grenzen hinauszuwachsen ist sie den Borg in jedem Jahrhundert überlegen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 7 Minuten und 14 Sekunden:
Zitat von McWire Beitrag anzeigenDie USS Enterprise-E schafft keine Warp 9,975 und selbst wenn könnte sie diese Geschwindigkeit nicht für mehrere Tage aufrecht erhalten.
Laut "Fact Files" liegt die Geschwindigkeit bei Warp 9,95 (~5000c ~ 13,7 Lj/Tag), laut "Star Trek Raumschiffguide" liegt die Geschwindigkeit bei Warp 9,7 (~2250c ~ 6,1 Lj/Tag).
Die USS Prometheus wurde in der entsprechenden Folge als das "schnellste Schiff der Flotte" bezeichnet, also müssen ihre Warp 9,9 Dauerfluggeschwindigkeit von allen anderen Schiffsklassen unterboten werden.
Daher nehmen wir einfach mal den unteren Wert, der zu dieser Aussage passt.
Die Sovereign-Klasse schafft als etwa 6,1 Lj pro Tag.
So und jetzt kommt der schwierige Teil:
In der TOS-Folge "Wie schnell die Zeit vergeht" war die USS Enterprise auf dem Weg von Gamma Hydrae IV zu Sternenbasis 10 und musste damit entlang bzw teilweise auch durch die neutralen Zone fliegen.
Gamma Hydrae ist ein real existierender Stern, welcher 132 Lj von dem Sonnensystem entfernt und etwa 45° abseits der Verbindungslinie "Galaktisches Zentrum-Sonnensystem" liegt. (kann man durch eine Umrechnung in das galaktische Koordinatensystem ermitteln)
Die Verbindungslinie "Romulanisches Kerngebiet - Sonnensystem" liegt ungefähr 90° also senkrecht auf der Verbindungslinie "Galaktisches Zentrum - Sonnensystem"
Das bedeutet die Verbindungslinie "Gamma-Hydrae-Sonnensystem" liegt in einem 45° Winkel auf der Verbindungslinie "Romulanisches Kerngebiet-Sonnensystem".
Somit haben wir ein rechtwinkliges, gleichschenkliges Dreieck Erde-GammaHydrae-Romulanisches Kerngebiet.
Damit beträgt der Abstand Erde-Romulanisches Kerngebiet nach dem Cosinussatz (a=b)
c²=2a²-2a²*cos(Winkel) fü c=132 Lj sowie Winkel = 90° (cos=0)
c²=2a²
a=Wurzel(132²/2/) = 93,3 Lj
Abstand Erde-Romulanisches Kerngebiet beträgt also 93 Lj.
Die neutrale Zone liegt laut diverser Sternenkarten etwa bei 1/3, also 31 Lj.
Damit würde die USS Enterprise NCC-1701-E bei Warp 9,7 etwa 5 Tage von der romulanisch neutralen Zone bis zum Sonnensystem benötigen.
Wenn c die Strecke Erde-GammaHydrae ist, muss der Winkel 90° betragen!
Habs mal im Quote korrigiert... das kommt davon wenn ich anfange zu schnell zu denkenZuletzt geändert von McWire; 18.05.2008, 18:29. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SargAsmus Beitrag anzeigenscotty wäre schon was eingefallen, kirk rüberzuholen, spock hätte den "borg-geist" mittels gedankenverschmelzung aus kirks kopf vertrieben und pille hätte natürlich die tranplantate entfernt. also alles super. ach ja, und sulu hätte eine wichtige meldung gemacht: "captain, captain, wir werden verfolgt!"
im ernst: mit lauter kamikaze schiffen, die sich auf den kubus stürzen, hätte die damilige förderation vielleicht einen einzelnen kubus aufhalten können, denn die borg wären von dieser taktik evtl. überrascht.
Nur die Kamikaze Atacken kan ich mir nicht wirklich vorstelen, die Sternenflotte war nicht so winzig das sie nur wenige wirklich gute Schiffe hatten und die Borg waren noch nicht das was sie in den 2360ern waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenDie USS Enterprise-E schafft keine Warp 9,975 und selbst wenn könnte sie diese Geschwindigkeit nicht für mehrere Tage aufrecht erhalten.
Laut "Fact Files" liegt die Geschwindigkeit bei Warp 9,95 (~5000c ~ 13,7 Lj/Tag), laut "Star Trek Raumschiffguide" liegt die Geschwindigkeit bei Warp 9,7 (~2250c ~ 6,1 Lj/Tag).
Die USS Prometheus wurde in der entsprechenden Folge als das "schnellste Schiff der Flotte" bezeichnet, also müssen ihre Warp 9,9 Dauerfluggeschwindigkeit von allen anderen Schiffsklassen unterboten werden.
Daher nehmen wir einfach mal den unteren Wert, der zu dieser Aussage passt.
Die Sovereign-Klasse schafft als etwa 6,1 Lj pro Tag.
So und jetzt kommt der schwierige Teil:
In der TOS-Folge "Wie schnell die Zeit vergeht" war die USS Enterprise auf dem Weg von Gamma Hydrae IV zu Sternenbasis 10 und musste damit entlang bzw teilweise auch durch die neutralen Zone fliegen.
Gamma Hydrae ist ein real existierender Stern, welcher 132 Lj von dem Sonnensystem entfernt und etwa 45° abseits der Verbindungslinie "Galaktisches Zentrum-Sonnensystem" liegt. (kann man durch eine Umrechnung in das galaktische Koordinatensystem ermitteln)
Die Verbindungslinie "Romulanisches Kerngebiet - Sonnensystem" liegt ungefähr 90° also senkrecht auf der Verbindungslinie "Galaktisches Zentrum - Sonnensystem"
Das bedeutet die Verbindungslinie "Gamma-Hydrae-Sonnensystem" liegt in einem 45° Winkel auf der Verbindungslinie "Romulanisches Kerngebiet-Sonnensystem".
Somit haben wir ein rechtwinkliges, gleichschenkliges Dreieck Erde-GammaHydrae-Romulanisches Kerngebiet.
Damit beträgt der Abstand Erde-Romulanisches Kerngebiet nach dem Cosinussatz (a=b)
c²=2a²-2a²*cos(Winkel) fü c=132 Lj sowie Winkel = 45°
c²/(1-cos(Winkel))=2a²
a=Wurzel(132²/2/(1-cos(45°))) = 172 Lj
Abstand Erde-Romulanisches Kerngebiet beträgt also 172 Lj.
Die neutrale Zone liegt laut diverser Sternenkarten etwa bei 1/3, also 57,3 Lj.
Damit würde die USS Enterprise NCC-1701-E bei Warp 9,7 etwa 9 Tage von der romulanisch neutralen Zone bis zum Sonnensystem benötigen.
Aber mir fällt gerade was auf....Wer sagt uns eigentlich, dass sie bereits am Rand der neutralen Zone sind...vielleicht befanden sie sich auch gerade erst auf dem Weg dahin...Allerdings muss ich sagen, glaub ich das weniger, da die Enterprise mit Impuls flog, als man sie sah, also muss sie schon ihren Zielpunkt erreicht haben, denn sonst würde sie ja 100 Jahre brauchen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GGG Beitrag anzeigenNehmen wir an Kirk währe Asimiliert worden zu Lucutus, also es währe fast die Selbe Ausgangssituation wie in TNG! währe es für die Enterprisecrew möglich ihn zu befreien?scotty wäre schon was eingefallen, kirk rüberzuholen, spock hätte den "borg-geist" mittels gedankenverschmelzung aus kirks kopf vertrieben und pille hätte natürlich die tranplantate entfernt. also alles super. ach ja, und sulu hätte eine wichtige meldung gemacht: "captain, captain, wir werden verfolgt!"
im ernst: mit lauter kamikaze schiffen, die sich auf den kubus stürzen, hätte die damilige förderation vielleicht einen einzelnen kubus aufhalten können, denn die borg wären von dieser taktik evtl. überrascht.
Einen Kommentar schreiben:
-
zu der Karte die GGG gepostet hat...
Die ist nicht Non-Canon sondern durchaus als Semi-Canon zu betrachten (ist aus den ST Star Charts).
Es ist auf jeden Fall die beste Karte die es für das ST-Universum überhaupt gibt.
Die von picard gepostete Karte ist dagegen ein schlechter Witz. Klar, das Ding war on Screen und alles, analysiert man sie aber genauer stellt man schnell fest das sie sehr viele Widersprüche zu anderen Canon-Fakten enthält.
Ich wäre sehr vorsichtig damit sie als Referenz für irgendetwas zu verwenden.
Im Gegensatz dazu legt der Sternenatlas darauf wert möglichst alle Canon-Infos auf eine halt zweidimensionale Karte zu bringen.
Ich halte das Werk zwar auch an manchen Stellen für zumindest problematisch, aber es ist einwandfrei das beste was es im Canon/Semi-Canon Bereich dazu gibt.
Selbst die ST-Produzenten würden darauf wieder zurückgreifen, in ENT dürfte das bei den Vulcan Star Maps schon der Fall gewesen sein.
@Charan
Die Rechnung mag zwar wie üblich stimmen nur negierst du - wie üblich- die mögliche Existenz von Subraum-Highways.
Die Ente E könnte uU deutlich schneller wieder im Sonnensystem sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigenDie Neutrale Zone liegt an der Grenze zwichen Föd und Romulaner, nur hast du irgendweine Canoninfo, wo die genau ist?
Hab Wohl die 5 Millionen Karten übersehen wo man das genau sieht und wieweit die erde Davon entfernt ist und die noch canon sind...
und das 9,975 ist auch noncanon, vieleicht schafftse schon 9,98 oder so ist immerhin das besst entwickelste schiff der flotte :P
Laut "Fact Files" liegt die Geschwindigkeit bei Warp 9,95 (~5000c ~ 13,7 Lj/Tag), laut "Star Trek Raumschiffguide" liegt die Geschwindigkeit bei Warp 9,7 (~2250c ~ 6,1 Lj/Tag).
Die USS Prometheus wurde in der entsprechenden Folge als das "schnellste Schiff der Flotte" bezeichnet, also müssen ihre Warp 9,9 Dauerfluggeschwindigkeit von allen anderen Schiffsklassen unterboten werden.
Daher nehmen wir einfach mal den unteren Wert, der zu dieser Aussage passt.
Die Sovereign-Klasse schafft als etwa 6,1 Lj pro Tag.
So und jetzt kommt der schwierige Teil:
In der TOS-Folge "Wie schnell die Zeit vergeht" war die USS Enterprise auf dem Weg von Gamma Hydrae IV zu Sternenbasis 10 und musste damit entlang bzw teilweise auch durch die neutralen Zone fliegen.
Gamma Hydrae ist ein real existierender Stern, welcher 132 Lj von dem Sonnensystem entfernt und etwa 45° abseits der Verbindungslinie "Galaktisches Zentrum-Sonnensystem" liegt. (kann man durch eine Umrechnung in das galaktische Koordinatensystem ermitteln)
Die Verbindungslinie "Romulanisches Kerngebiet - Sonnensystem" liegt ungefähr 90° also senkrecht auf der Verbindungslinie "Galaktisches Zentrum - Sonnensystem"
Das bedeutet die Verbindungslinie "Gamma-Hydrae-Sonnensystem" liegt in einem 45° Winkel auf der Verbindungslinie "Romulanisches Kerngebiet-Sonnensystem".
Somit haben wir ein rechtwinkliges, gleichschenkliges Dreieck Erde-GammaHydrae-Romulanisches Kerngebiet.
Damit beträgt der Abstand Erde-Romulanisches Kerngebiet nach dem Cosinussatz (a=b)
c²=2a²-2a²*cos(Winkel) fü c=132 Lj sowie Winkel = 90°
c²/=2a²
a=Wurzel(132²/2) = 93,3 Lj
Abstand Erde-Romulanisches Kerngebiet beträgt also 93 Lj.
Die neutrale Zone liegt laut diverser Sternenkarten etwa bei 1/3, also 31 Lj.
Damit würde die USS Enterprise NCC-1701-E bei Warp 9,7 etwa 5 Tage von der romulanisch neutralen Zone bis zum Sonnensystem benötigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab mich nur verlesen dachte das war noch auf FC bezogen...
Aber es ist ja wohl nen kleiner unterschied ob nen Dominionbug auf di edefiant schiest oder nen kubus
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigenDie Folge spielt in der 6. Season, der film während der ersten hälfte der 5. *schief schau*
Wirf mal einen Blick hier rein, dann findest Du sicher alle Antworten:
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge spielt in der 6. Season, der film während der ersten hälfte der 5. *schief schau*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigenWas für einen Film hast du gesehen in FDC kamm Jadzia nicht einmal vor
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigentja, aber das ist jetzt wieder nur eine Vermutung. Die Defiant war im Typhon Sektor, zu Beginn dabei, und fast völlig zerstört am Ende...hat also die ganze Zeit über tapfer mitgehalten und dies macht sie nicht zum ersten Mal. Als die Defiant vn Deep Space Nine floh hatte sie mehrere Angriff-Rückzug, Angriff-Rückzug Gefechte hinter sich, und Jadzia meinte dazu, dass sie schon 78 Stunden durchmachen, also keine Pausen...Glaubst Du bei dem absoluten Todfeind machen die mal ne Pause und sagen: "So, genug gekämpft für einen Tag, wer hat Lust auf eine Runde Scrabble?!" Die werden mit aller Kraft versucht haben, den Kubus aufzuhalten, mit allem was sie hatten...
Und zur Karte. Also jetzt stell Dich nicht so dumm an. Die neutrale Zone ist natürlich nicht mitten im Födgebiet, sondern außerhalb, ist doch logisch, denn es ist eine Pufferzone zwischen dem Romulanischen und dem Föderationsraum. Und wie Du auf der Karte, die irgendwo noch deutlicher ist, aber ich weiß nicht mehr wo, da solltest Du eben den Cmdr. Ch`reI befragen, ist der Födraum sehr groß und die Erde so ziemlich in der Mitte, also da wo der Kopf von Remmick istMehr will ich dazu nicht sagen, denn man kann sich auch extra stur anstellen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makaan Beitrag anzeigen@Dax: Da die Info aber selber auch wiederum mehrere Jahrzehnte gebraucht hat, bis sie in den Borg-Raum vorgedrungen ist, ist das aber sowieso irrelevant, weil die Borg des 24. Jahrhunderts, als sie die Nachricht aus dem 21. Jahrhundert von anderen Borg aus dem 24. Jahrhundert, die in die Zeit zurückgereist sind, kaum neue technologische Erkenntnis-Gewinne gemacht haben können
(Und Janeway hat damit wirklich ausnahmsweise Recht: Zeitreisen bedeuten Kopfschmerzen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir ist gerade eingefallen das Kirk bei seiner letzten Mission ein Shuttle geretet hat indem sich Flüchtlinge von Guinans Volk befanden. Der Angriff der Borg auf Guinans Volk fand also in diesem Jahr ungefähr statt? Guinans Volk besaß schon im 19. Jhd die Technologie um auf die Erde zu reisen, währe das nicht genau das pasende Volk um den Borg den Kick zu geben den sie brauchten? also die Superrasse die ihnen zu ihrem Glück fehlte?
Der Angriff der Borg wie ich ihn hypothetisch in den Raum stelle ist also vor den Ereignissen von Treffen der Generationen geschehen, in einer Zeit als Guinans Volk noch ein paar Jahre hatte... also kan genau diese Technologie den Ausschlag geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigenda sieht man trozdem keine neutrale zone usw. ausserdem ist es irrelevant, ich denk einfach nicht das die tagelang drauf rumgeballert haben sondern ihre schiffchen irgendwo zusammengezogen haben, es gibt keine canoninfos, wie schnell die Ente ist usw. erg kann man auch nicht sagen wielang es gedauert hat ...
Und zur Karte. Also jetzt stell Dich nicht so dumm an. Die neutrale Zone ist natürlich nicht mitten im Födgebiet, sondern außerhalb, ist doch logisch, denn es ist eine Pufferzone zwischen dem Romulanischen und dem Föderationsraum. Und wie Du auf der Karte, die irgendwo noch deutlicher ist, aber ich weiß nicht mehr wo, da solltest Du eben den Cmdr. Ch`reI befragen, ist der Födraum sehr groß und die Erde so ziemlich in der Mitte, also da wo der Kopf von Remmick istMehr will ich dazu nicht sagen, denn man kann sich auch extra stur anstellen...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: