Korrigierte Liste
Als Sortierwert nehme ich die im DS9:TM vorgestellite Weibrandsche logarithmische Skala, die von 1 bis 100 geht.
100 ist das Basisniveau einer unbeeinflussten Rasse (-> also omnipotent)
1 ist eine präwarp-Zivilisation
Cardassianische Union wird mit 21 angegeben
Föderation wir mit 23 angegeben
Dominion-Cardassianer-Breen-Allianz mit 24.
100 (omnipotent)
keine bekannte Spezies
80-99 (Spezies, die indviduelle umfassende Beeinflussung von Materie oder Raum-Zeit-Kontinuum besitzen, ohne auf Technologie zurückgreifen zu müssen )
* Q (95 Punkte)
* Douwd (90 Punkte)
(Wesen über 90 Punkte müssen eine unbegrenzte Reichweite innerhalb des Universum haben.)
* Thasianer (85 Punkte)
* Spezies von Trelane (85 Punkte)
60-79 (Spezies, die als Kollektiv umfassende Beeinflussung von Materie oder Raum-Zeit-Kontinuum besitzen, ohne auf Technologie zurückgreifen zu müssen. Individuen dieser Spezies haben zudem die Möglichkeit willendlich Materie oder Personen zu beeinflussen.)
* Organier (78 Punkte)
* Zalkonianer (77 Punkte)
* "Reisende" (75 Punkte)
* Spezies des Companion (72 Punkte)
* Kes (71 Punkte)
* Nagilum (70 Punkte)
* Metronen (70 Punkte)
* Koinonianer (70 Punkte)
* Wesen aus FGC-47 (70 Punkte)
* Devidianer (70 Punkte)
(Wesen über 70 Punkte müssen fähig sein, sich in fester Gestalt zeigen zu können.)
* Wurmlochwesen/Propheten + Pagh-Geister (69 Punkte)
* Raumverzerrungslebensform (69 Punkte)
* Cytherianer (66 Punkte)
* Medusen (65 Punkte)
* Zetarianer (61 Punkte)
* Energiewesen aus der "Energiewolken" (61 Punkte)
* Volk von Sargon (61 Punkte -> sie konnten Geist vom Körper trennen)
* Calamarain (60 Punkte)
50-59 (Spezies, wo das Individuum ohne Gesellschaft mit technischen Hilfsmitteln einen weitreichenden Zugriff auf Materie/Energie und das Raum-Zeit-Kontinuum hat. Individuen dieser Spezies haben keine Möglichkeit willendlich Materie oder Personen zu beeinflussen.)
* Nacene (Fürsorger-Spezies) (58 Punkte)
* Spezies von Apollo (55 Punkte)
* "Gott" (aus ST V) (54 Punkte)
* Excalbianer (52 Punkte)
40-49 (Spezies mit einer hoch entwickelten und technisierten Zivilsation, bei der das Kollektiv einen weitreichenden Zugriff auf das Raum-Zeit-Kontinuum oder Materie/Energie hat. Das Individuum hat eingeschränkten Zugriff.)
* T'Kon (49 Punkte)
* Urhumanoide (49 Punkte)
* Borg (48 Punkte)
* Zivilisation, die den "Wächter der Ewigkeit" geschaffen hat (48 Punkte)
* Zivilisation, die die Dyson-Sphäre geschaffen hat (47 Punkte)
* Zivilisation, die V'Ger erschaffen hat (47 Punkte)
* Voth (45 Punkte)
* Wächter der Edo (45 Punkte)
* Paxaner (42 Punkte)
* Talosianer (41 Punkte)
30-39 (Spezies mit einer hoch entwickelten und technisierten Zivilsation, wo jedoch das Individuum ohne Kollektiv keinen weitreichenden Zugriff auf das Raum-Zeit-Kontinuum oder Materie/Energie hat. Das Kollektiv hat einen weitreichenden Zugang zu Materie/Energie und dem Raum-Zeit-Kontinuum.)
* Iconianer (39 Punkte)
* Kalandaner (39 Punkte)
* Kelvaner (38 Punkte)
* "Gehirne" (38 Punkte)
* Aldeaner (38 Punkte)
* Zivilisation, die den Komet aus der gleichnamigen TNG-Folge geschaffen hat (38 Punkte)
* Vianer (37 Punkte)
* Melkotianer (37 Punkte)
* Zivilisation, die Nomad erschaffen hat (35 Punkte)
* ExoIII-Bewohner (35 Punkte)
* Fabrini (33 Punkte -> bevor sie ihr Wissen verloren haben)
* Zivilisation, die die Walsonde erschaffen hat (31 Punkte)
* Wesen aus dem Subraum (30 Punkte)
20-29 (Spezies mit entwickelter und technisierten Zivilsation, bei der das Kollektiv eingeschränkten Zugang zu Materie/Energie und dem Raum-Zeit-Kontinuum hat..)
* Hurq (25 Punkte)
* Krenim (25 Punkte)
* Dominion (24 Punkte)
* Föderation (24 Punkte -> nach Endspiel und Nemesis)
* Romulaner (23 Punkte)
* Tholianer (23 Punkte)
* Breen (23 Punkte)
* Turei (23 Punkte)
* Jarada (22 Punkte)
* Devore (22 Punkte)
* Sheliak (22 Punkte)
* Klingonen (21 Punkte)
* Cardassianer (21 Punkte)
* Gorn (21 Punkte)
* Tamarianer (21 Punkte)
* Miradorn (21 Punkte)
* Ferengi/Pakled (20 Punkte -> alles zusammgeklaut)
* Acamarianer (20 Punkte)
10-19 (Spezies mit entwickelten und technisierten Zivilsation, wo jedoch die Gesellschaft noch keinen weitreichenden Zugriff auf das Raum-Zeit-Kontinuum oder Materie/Energie hat.)
* Talaxianer (19 Punkte)
* Talarianer (19 Punkte)
* Tzenkethi (19 Punkte)
6-9 (Präwarp, raumfahrend)
* Iotianer
* Bajoraner
0-5 (Präwarp, nicht raumfahrend)
* Ocampa
* Menschen (20. Jh.)
Als Sortierwert nehme ich die im DS9:TM vorgestellite Weibrandsche logarithmische Skala, die von 1 bis 100 geht.
100 ist das Basisniveau einer unbeeinflussten Rasse (-> also omnipotent)
1 ist eine präwarp-Zivilisation
Cardassianische Union wird mit 21 angegeben
Föderation wir mit 23 angegeben
Dominion-Cardassianer-Breen-Allianz mit 24.
100 (omnipotent)
keine bekannte Spezies
80-99 (Spezies, die indviduelle umfassende Beeinflussung von Materie oder Raum-Zeit-Kontinuum besitzen, ohne auf Technologie zurückgreifen zu müssen )
* Q (95 Punkte)
* Douwd (90 Punkte)
(Wesen über 90 Punkte müssen eine unbegrenzte Reichweite innerhalb des Universum haben.)
* Thasianer (85 Punkte)
* Spezies von Trelane (85 Punkte)
60-79 (Spezies, die als Kollektiv umfassende Beeinflussung von Materie oder Raum-Zeit-Kontinuum besitzen, ohne auf Technologie zurückgreifen zu müssen. Individuen dieser Spezies haben zudem die Möglichkeit willendlich Materie oder Personen zu beeinflussen.)
* Organier (78 Punkte)
* Zalkonianer (77 Punkte)
* "Reisende" (75 Punkte)
* Spezies des Companion (72 Punkte)
* Kes (71 Punkte)
* Nagilum (70 Punkte)
* Metronen (70 Punkte)
* Koinonianer (70 Punkte)
* Wesen aus FGC-47 (70 Punkte)
* Devidianer (70 Punkte)
(Wesen über 70 Punkte müssen fähig sein, sich in fester Gestalt zeigen zu können.)
* Wurmlochwesen/Propheten + Pagh-Geister (69 Punkte)
* Raumverzerrungslebensform (69 Punkte)
* Cytherianer (66 Punkte)
* Medusen (65 Punkte)
* Zetarianer (61 Punkte)
* Energiewesen aus der "Energiewolken" (61 Punkte)
* Volk von Sargon (61 Punkte -> sie konnten Geist vom Körper trennen)
* Calamarain (60 Punkte)
50-59 (Spezies, wo das Individuum ohne Gesellschaft mit technischen Hilfsmitteln einen weitreichenden Zugriff auf Materie/Energie und das Raum-Zeit-Kontinuum hat. Individuen dieser Spezies haben keine Möglichkeit willendlich Materie oder Personen zu beeinflussen.)
* Nacene (Fürsorger-Spezies) (58 Punkte)
* Spezies von Apollo (55 Punkte)
* "Gott" (aus ST V) (54 Punkte)
* Excalbianer (52 Punkte)
40-49 (Spezies mit einer hoch entwickelten und technisierten Zivilsation, bei der das Kollektiv einen weitreichenden Zugriff auf das Raum-Zeit-Kontinuum oder Materie/Energie hat. Das Individuum hat eingeschränkten Zugriff.)
* T'Kon (49 Punkte)
* Urhumanoide (49 Punkte)
* Borg (48 Punkte)
* Zivilisation, die den "Wächter der Ewigkeit" geschaffen hat (48 Punkte)
* Zivilisation, die die Dyson-Sphäre geschaffen hat (47 Punkte)
* Zivilisation, die V'Ger erschaffen hat (47 Punkte)
* Voth (45 Punkte)
* Wächter der Edo (45 Punkte)
* Paxaner (42 Punkte)
* Talosianer (41 Punkte)
30-39 (Spezies mit einer hoch entwickelten und technisierten Zivilsation, wo jedoch das Individuum ohne Kollektiv keinen weitreichenden Zugriff auf das Raum-Zeit-Kontinuum oder Materie/Energie hat. Das Kollektiv hat einen weitreichenden Zugang zu Materie/Energie und dem Raum-Zeit-Kontinuum.)
* Iconianer (39 Punkte)
* Kalandaner (39 Punkte)
* Kelvaner (38 Punkte)
* "Gehirne" (38 Punkte)
* Aldeaner (38 Punkte)
* Zivilisation, die den Komet aus der gleichnamigen TNG-Folge geschaffen hat (38 Punkte)
* Vianer (37 Punkte)
* Melkotianer (37 Punkte)
* Zivilisation, die Nomad erschaffen hat (35 Punkte)
* ExoIII-Bewohner (35 Punkte)
* Fabrini (33 Punkte -> bevor sie ihr Wissen verloren haben)
* Zivilisation, die die Walsonde erschaffen hat (31 Punkte)
* Wesen aus dem Subraum (30 Punkte)
20-29 (Spezies mit entwickelter und technisierten Zivilsation, bei der das Kollektiv eingeschränkten Zugang zu Materie/Energie und dem Raum-Zeit-Kontinuum hat..)
* Hurq (25 Punkte)
* Krenim (25 Punkte)
* Dominion (24 Punkte)
* Föderation (24 Punkte -> nach Endspiel und Nemesis)
* Romulaner (23 Punkte)
* Tholianer (23 Punkte)
* Breen (23 Punkte)
* Turei (23 Punkte)
* Jarada (22 Punkte)
* Devore (22 Punkte)
* Sheliak (22 Punkte)
* Klingonen (21 Punkte)
* Cardassianer (21 Punkte)
* Gorn (21 Punkte)
* Tamarianer (21 Punkte)
* Miradorn (21 Punkte)
* Ferengi/Pakled (20 Punkte -> alles zusammgeklaut)
* Acamarianer (20 Punkte)
10-19 (Spezies mit entwickelten und technisierten Zivilsation, wo jedoch die Gesellschaft noch keinen weitreichenden Zugriff auf das Raum-Zeit-Kontinuum oder Materie/Energie hat.)
* Talaxianer (19 Punkte)
* Talarianer (19 Punkte)
* Tzenkethi (19 Punkte)
6-9 (Präwarp, raumfahrend)
* Iotianer
* Bajoraner
0-5 (Präwarp, nicht raumfahrend)
* Ocampa
* Menschen (20. Jh.)



) Es gab doch auch eine TNG-Folge "True Q", d.h. Amanda wusste nicht, dass sie eine Q ist. Und Trelane ist ebenfalls ein Q-Kind, nur anders aufgewachsen als Amanda. Die logarithmische Punkteskala ist ja auch nur wie beim Weitsprung eine Erfassung, wie weit jemand konkret bei einem Versuch gekommen ist, d.h. von manchen Spezies hat man nie das volle Potential gesehen. Man kann diese "genaue" Liste natürlich erst mal führen.
. Das DS9:TM habe ich leider nicht
.

) ja eher darauf, dass sie eben wie du schon sagtest keinen großen Effekt auf die "materielle Welt" haben, aber anscheinend auf der anderen Seite fähig sind sich mit nahezu omnipotenten Wesen anzulegen.

Kommentar