Wie viele Drohnen braucht man für ein Borg-Kollektiv ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viele Drohnen braucht man für ein Borg-Kollektiv ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Meinte Q mit geschlechtslos vllt asexuell im Gegensatz zu Hetero-, Homo- und Bisexuell und nicht im Gegensatz zu männlich/weiblich
    Ja, so ist es wohl.


    Und noch einmal:
    Der Begriff Drohnen ist sehr wohl passend, da man sich bei den Borg an Insektenstaaten orientiert hat. Abgesehen davon klingt Drohne besser als Arbeiterin.
    "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
    die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
    (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

    Kommentar


      #32
      Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
      Kaum, das Borg-Kollektiv ist gigantisch und bereits einige Jahrhunderte alt.
      Es hat seine Stabilität über diese Zeit hinweg erhalten.
      Ich denke, man kann beim Borg-Kollektiv auch mal ein exponentielles Wachstum unterstellen. D.h. die zig Milliarden von Borg muss es noch nicht seit Ewigkeiten geben, und über die Geschichte des Kollektivs und irgendwelche Zerfälle ist wenig bekannt.

      Kommentar


        #33
        Nachdem ich gestern die entsprechende Folge nochmal sah, revidiere ich meinen 1.Satz aus #29. Q meinte (in deutsch) geschlechtslos im Sinne von nicht männlich/nicht weiblich.
        Bei den 'Baby-Borgs' in dieser Folge frage ich mich, ob es sich um 'frisch' assimilierte Borgs handelt, oder ob es doch 'Fortpflanzung' innerhalb eines Kubus-Kollektivs (Klonung?) gibt.
        Slawa Ukrajini!

        Kommentar


          #34
          Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
          Bei den 'Baby-Borgs' in dieser Folge frage ich mich, ob es sich um 'frisch' assimilierte Borgs handelt, oder ob es doch 'Fortpflanzung' innerhalb eines Kubus-Kollektivs (Klonung?) gibt.
          Kann es schon geben. Künstliche Befruchtung, künstlicher Uterus. Möglich ist auch, dass ein paar Schwangere assimiliert wurden

          Kommentar


            #35
            Na ja,
            die Borg-Königin wird ja nicht im biologischen Sinne wie eine Bienen-/Ameisenkönigin exklusiv für die Fortpflanzung sorgen.
            Die biologischen Anteile ähneln ja doch sehr Humanoiden/Säugetieren.
            Durch die Assimilierung vieler Spezies dürfte es medizinisch im 24. Jhdt nicht an Fortpflanzungstechniken mangeln.
            Slawa Ukrajini!

            Kommentar


              #36
              Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
              Na ja,
              die Borg-Königin wird ja nicht im biologischen Sinne wie eine Bienen-/Ameisenkönigin exklusiv für die Fortpflanzung sorgen.
              Das habe ich auch nicht behauptet.
              Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
              Die biologischen Anteile ähneln ja doch sehr Humanoiden/Säugetieren.
              Ja, es werden auch nicht alle Organe entfernt.
              Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
              Durch die Assimilierung vieler Spezies dürfte es medizinisch im 24. Jhdt nicht an Fortpflanzungstechniken mangeln.
              Davon ist auszugehen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
                Ja, so ist es wohl.


                Und noch einmal:
                Der Begriff Drohnen ist sehr wohl passend, da man sich bei den Borg an Insektenstaaten orientiert hat. Abgesehen davon klingt Drohne besser als Arbeiterin.
                Orientiert man sich an Insektenstaaten, ist der Begriff "Drohne" der falscheste, den man wählen konnte.
                Der Begriff wird ja völlig auf den Kopf gestellt.

                Im Gegensatz zu deinem Irrglauben sind Drohnen eben nicht die asexuellen Arbeiter/Soldaten eines Insektenstaates, sondern die männlichen Tiere, die den Staat verlassen um eine neue Königin zu suchen.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
                  Orientiert man sich an Insektenstaaten, ist der Begriff "Drohne" der falscheste, den man wählen konnte.
                  Der Begriff wird ja völlig auf den Kopf gestellt.
                  Die Bezeichnung wurde sicher gewählt, weil Drohne besser klingt als Arbeiter(biene). Im Alien-Franchise heißen die Standard-Aliens wohl auch Drohnen, im Gegensatz zur Alien-Königin. Und dass diese Drohnen männlich sind, wüsste ich auch nicht.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen

                    Im Gegensatz zu deinem Irrglauben sind Drohnen eben nicht die asexuellen Arbeiter/Soldaten eines Insektenstaates, sondern die männlichen Tiere, die den Staat verlassen um eine neue Königin zu suchen.
                    Das ist mir schon bewusst, ich versuche hier auch nur den Ursprung aufzuzeigen.

                    Transportermalfunction hat die Ursache des Namens aber schon auf das Wesentliche reduziert.


                    Wir befinden uns mittlerweile auch schon sehr weit off-topic.
                    "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                    die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                    (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                    Kommentar


                      #40
                      Wie trennt man eigentlich noch mal eine Drohne vom Kollektiv ?

                      Muss man dazu Implantate entfernen ? Und wenn ja, welche ?

                      Oder reicht es die Drohne einfach nur weit von den anderen Drohnen weg zu bringen (Trennung vom Kollektiv durch räumliche Entfernung) ?

                      Wie weit können sich Drohnen vom Kollektiv entfernen ?

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                        Wie trennt man eigentlich noch mal eine Drohne vom Kollektiv ?

                        Muss man dazu Implantate entfernen ? Und wenn ja, welche ?

                        Oder reicht es die Drohne einfach nur weit von den anderen Drohnen weg zu bringen (Trennung vom Kollektiv durch räumliche Entfernung) ?

                        Wie weit können sich Drohnen vom Kollektiv entfernen ?
                        Es gibt ein bestimmtes Implantat, was zerstört oder deaktiviert werden muss, um eine Drohne vom Hive zu trennen.

                        In VOY "Skorpion" sieht man sogar die genaue Stelle, als es bei Seven of Nine durchbrennt.
                        Mein Profil bei Memory Alpha
                        Treknology-Wiki

                        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                        Kommentar


                          #42
                          Ich glaube 3 Drohnen bräuchte man um ein Kollektiv zu beginnen. Wenn es einige Tausend sind wird es immer schwerer.
                          \\// Lebe Lang und in Frieden \\//

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X