If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ist Kor denn auch im Englischen ein Commander?
In der TOS übersetzung ist Kirk ja auch manchmal Commander und nich captain.
Ja, Kor ist im O-Ton auch Commander. Grundsätzlich nahm es da die Synchro nie besonders genau, machte zum Beispiel aus Captain Kang auch Commander Kang.
Der Captain steht über dem Commander. In TNG ''Klingonenbegegnung'' spielt Worf den Klingonischen Captain der Enterprise K'Ehleyr spielt seine ersten Offizier im Rang eines Commander.
Eine weitere Hypotese wäre, dass sie einfach nicht richtig gehandelt haben. Allerdings wäre das ja den anderen auf dem Klingonenschiff sehr schnell aufgefallen. In so vielen Episoden steht der Commander über dem Captain, dass das hier zu vernachlässigen ist.
Hier laufen teilweise die Ränge und Funktionen durcheinander.
Der junge Kirk in der Funktion des Captains der NCC-1701 war
anfangs nur Commander, wurde aber in der Funktion als Captain angesprochen. Das ist so, wie wenn ein Leutnant/Oberleutnant eine Kompanie/Batterie führt obwohl es ein Posten eines Hauptmann, bzw. Dienstalterjungen Majors ist.
In der Föd sind die Offz-Anwärter die Cadetten in der Akademie.
Sie steigen über Warrant O und Ensign in den aktiven Dienst ein, gehen dann in Lt. Ränge, Lt. Com, Com., Captain ist dann der Rang unter den Admirals-/Generalsrängen und entspricht dem Colonel/Oberst der anderen Waffengattungen.
Chief O'Brien durchlief die Uffz-Laufbahn Crewman und die vielen verschiedenen Petty Officers. Wenn Master Chief P.O. dort der höchste Rang ist dürfte das in der Bw dem OberStabsFeldwebel entsprechen, was kein OffzRang ist. Daher war er anders als Scotty (2.Offizier) nicht berechtigt, das Kommando zu führen. Man muß auch beachten daß die 1701-D
Flaggschiff der Föd war und im Krieg der Dienstort eines Admirals ist. Captain Piccard war also Vertreter im Amt in Friedenszeiten, als galaktisch respektierter Diplomat quasi ein
Subadmiral den Rang gibt es nicht).
Wenn ich es richtig sehe, ist der seltene Rang des Commodore
eher in Verwaltungsbereich und ähnlich wie Oberst ein Infanterierang, da bin ich mir aber nicht sicher...
Außerhalb der Föd fehlt denke ich ein klarer Maßstab,
ähnlich wie innerhalb der NATO kocht da jedes Militär ein anderes "Süppchen". Falls sich bei der Bw was geändert hat,
bitte ergänzen. War 1984/85 'nur' W15er. Aktive SaZ/ Berufssoldaten mögen dies bei Kritik milde beurteilen.
Mit kameradschaftlichem "Zugleich",
aber hier eher Live long and prosper
TWR
Hier laufen teilweise die Ränge und Funktionen durcheinander.
Der junge Kirk in der Funktion des Captains der NCC-1701 war
anfangs nur Commander, wurde aber in der Funktion als Captain angesprochen. Das ist so, wie wenn ein Leutnant/Oberleutnant eine Kompanie/Batterie führt obwohl es ein Posten eines Hauptmann, bzw. Dienstalterjungen Majors ist.
Wäre natürlich eine Möglichkeit, ist aber nicht so. Kirk ist im O-Ton immer Captain und niemals Commander. Die deutsche Synchro macht hier einfach den Fehler und setzt hier statt der richtige Übersetzung "Kommandant der Enterprise" ein "Commander der Enterprise" ein (vielleicht weiß es hübsch Englisch und moderner geklungen hat?).
Es ist ja sowieso schon unrealistisch, dass ein Alien-Militär genauso organisiert ist wie das der Menschen, geschweigedenn vergleichbare Hierarchien kennt.
Es ist ja sowieso schon unrealistisch, dass ein Alien-Militär genauso organisiert ist wie das der Menschen, geschweigedenn vergleichbare Hierarchien kennt.
Naja, Hierarchie und Militär gehen Hand in Hand, da sind vergleichbare Strukturen schon annehmbar. Die Titel an sich sind dann einfach nur Übersetzungen ins Englische aus dem klingonischen heraus.
Nachtrag:
Obwohl Kirks 1701 /Constitution-Klasse damals mit ca 400 Besatzungsmitgliedern zu den größten
Starfleet-Schiffen gehörte, galt sie nur als Kreuzer, also nicht als Schlachtschiff wie Bismarck/Tirpitz/Scharnhorst/Gneisenau,
eher wie die Prinz Eugen (Begleitschiff der Bismarck).
Das Flaggschiff 1701-D ist dagegen eher wie ein Flugzeugträger
einzustufen. Dem entsprechend gab es auf der 1701 nur wenige
kommandierende Offz. Bis auf Extremsituationen eben nur Kirk, Spock und Scott. Auf der 1701-D waren das Piccard, Riker, Data, LaForge, Worf, Yar, Dr Crusher (Folge mit Kommando-Prüfung), u.U. noch ein paar mehr.
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : Thomas W. Riker schrieb nach 19 Minuten und 11 Sekunden:
Lieber SF-Freund MFB
laut meinem Langenscheidt ist engl. Commander dt Kommandant, z.B einer Festung, Kommandeur einer Einheit, z.B. Bataillon und Fregattenkapitän und engl Commandant ist Kommandant.
Außerdem schwierig: Kapitän kommt von caput, Haupt einer Einheit, also Centurie, Kompanie, Batterie, deren Führer eigentlich ein Hauptmann ist (s.o.). Schiffe hatten sehr lange weniger als 100 Besatzungsmitglieder, solange konnte es da keine Verständnisprobleme geben. Für Infanteristen sind daher die Marieneränge eher zu lernen. als zu verstehen.
Auf der ISS, Mir, Shuttles und den irdischen bemannten Raumschiffen spricht man nur von Kommandanten, obwohl viele den Rang von Colonels / Obersten haben um noch mehr zu verwirren ...
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : Thomas W. Riker schrieb nach 22 Minuten und 49 Sekunden:
Hab noch mal nachgeguckt, Kirk wurde 2263, im Jahr vor der 5-Jahres-Mission zum Captain befördert. Eintritt in die Akademie war 2250, also eine schnelle Karriere.
Ändert aber nichts an der Differenz Amt/Rang
Kirk Captain + Commander
Spock/Scott Leutnant und Fachoffizier und stv. Commander,
wurden aber nie zwischenzeitlich auf der 1701 vom Admiral zum Captain befördert.
Commander William T. Riker wurde im Borg Krieg aber vom Admiral interimsweise zum Captain ernannt (auch in der Folge am Rangabzeichen zu sehen), war dann nach der Rückkehr Piccards in den Dienst wieder nur Commander.
Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 17.04.2010, 18:22.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Der General ist das Gegenstück zum Admiral,wobei heute Generäle die Flagoffiziere des Heeres und der Luftwaffe sind und Admiräle das Gegenstück in der Marine.
"Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion." Voltaire
Man muß auch beachten daß die 1701-D
Flaggschiff der Föd war und im Krieg der Dienstort eines Admirals ist. Captain Piccard war also Vertreter im Amt in Friedenszeiten, als galaktisch respektierter Diplomat quasi ein
Subadmiral den Rang gibt es nicht).
Darüber habe ich mir noch mir Gedanken gemacht, aber klar, stimmt ja: das Flaggschiff ist eigentlich das Schiff eines Admirals.
Eigentlich erstaunlich, dass das nie thematisiert wurde - außer bei ENT gibt es keinen direkt für die diversen Enterprises zuständigen Admiral (waren ja aber auch nicht alles Flaggschiffe!)
...und bei ENT war das auch etwas anders, oder?
*Im Weltall hört Dich keiner explodieren, und der Wind in Deinem Rücken ist immer der eigene!*
Kommentar