Die Orioner - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Orioner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Anscheinend ja nicht, siehe ST XI. Frage ist nur, wie das mit der Darstellung aus ENT vereinbar ist...
    Ich denke nicht, dass es hier ein Problem gibt. Gerade gestern habe ich die TOS-Episode "Wen die Götter zerstören" gesehen und dort hat die Orionerin Marta auch keinen nennenswerten ablenkenden Einfluss auf die Männer - abgesehen davon dass sie nett anzusehen ist. Aber sicher nicht in dem Ausmaß, der Orionerinnen in "The Cage" oder "Bound" nachgesagt wird. (Garth hatte immerhin kein Problem, sie in die Luft zu jagen. )

    Ich selbst gehe davon aus, dass einerseits die Pheromone bei den einzelnen Orionnerinnen unterschiedlich stark wirken - was dann auch wie ein gesellschaftliches Rangsystem fungieren kann und damit Frauen mit schwächerem Einfluss benachteiligt sind und eine natürliche Unterordnung erfolgt. Anderseits sollte es wohl auch kein Problem sein, die Sache medizinisch zu behandeln um die Pheromonproduktion zu reduzieren.

    (Nicht Canon, aber den Deltanern [Lt. Ilia] wird in den Romanen nachgesagt, dass Ihre Anziehungskraft ebenfalls auf Pheromonen beruht. Hier reicht der Sternenflotte offenbar ein Zölibatseid von Seiten des deltanischen Offiziers. Die nicht-deltanischen Offiziere haben sich wohl einfach zusammenzureißen. )
    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

    Kommentar


      #17
      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
      Gerade gestern habe ich die TOS-Episode "Wen die Götter zerstören" gesehen und dort hat die Orionerin Marta auch keinen nennenswerten ablenkenden Einfluss auf die Männer
      Ja, das stimmt. Mag aber möglicherweise daran liegen, dass Marta eine Gefangene ist und zu medizinischer Behandlung in diesem Sinne gezwungen wurde...

      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
      Ich selbst gehe davon aus, dass einerseits die Pheromone bei den einzelnen Orionnerinnen unterschiedlich stark wirken - was dann auch wie ein gesellschaftliches Rangsystem fungieren kann und damit Frauen mit schwächerem Einfluss benachteiligt sind
      Dass Orionerinnen unterschiedlich starke Pheromone aussenden mag sein, aber dass es so enorm variiert, dass die einen gar keinen und die anderen einen Einfluss wie in "Bound" haben erscheint mir doch unwahrscheinlich.

      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
      Anderseits sollte es wohl auch kein Problem sein, die Sache medizinisch zu behandeln um die Pheromonproduktion zu reduzieren.
      Das wäre bei der ST-Medizin sicher möglich. Aber ob es Orionerinnen freiwillig machen (was ja bei Gaila der Fall sein müsste)? Klingt ja schon nach einem enormen Eingriff in den Körper...

      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
      (Nicht Canon, aber den Deltanern [Lt. Ilia] wird in den Romanen nachgesagt, dass Ihre Anziehungskraft ebenfalls auf Pheromonen beruht. Hier reicht der Sternenflotte offenbar ein Zölibatseid von Seiten des deltanischen Offiziers. Die nicht-deltanischen Offiziere haben sich wohl einfach zusammenzureißen. )
      Na ja...wenn man sich "Bound" ansieht, ist nix mit zusammenreißen. Die Frauen kriegen dröhnende Kopfschmerzen und die Männer sind völlig von der Rolle, können sich auf nichts konzentrieren und ihren Willen nicht umsetzen. Alle sind aggressiv. Das ist schon ne gewaltige Wirkung und scheint sich nicht durch Zusammenreißen lösen zu lassen. Bei den Deltaner mag das einfach geringer sein (zumal, wie du sagst, auch kompletter Non-Canon).

      Kommentar


        #18
        Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
        Dass Orionerinnen unterschiedlich starke Pheromone aussenden mag sein, aber dass es so enorm variiert, dass die einen gar keinen und die anderen einen Einfluss wie in "Bound" haben erscheint mir doch unwahrscheinlich
        Wie gesagt, Marta scheint keinen Einfluss auf die Männer zu haben. Es ist im Grunde egal, ob dies in ihrer Natur liegt oder ob sie behandelt wird. Für jemanden wie sie (abgesehen von der Geisteskrankheit natürlich) wäre es wohl kein Problem, der Sternenflotte beizutreten. Ob Pheromonreduktion im Falle einer medizinischen Behandlung jetzt wirklich als enormer Eingriff in de Körper gilt? So etwas wie eine regelmäßige Injektion oder einzunehmenden Tabletten erscheint mir nicht als zu hoher Preis, wenn man als Orionerin wirklich der Sternenflotte beitreten will. Ist ja im Grunde ihre Entscheidung.

        (Wie es der Zufall will ist eine orionische Sternenflottenangehörige auch ein Hauptcharakter in meiner aktuellen Fan-Ficition "Where the End begins". Sie ist ein Sonderfall mit sehr starken Pheromonen und war daher am Hof ihrer Herrscherin als potenzielle Konkurrentin um die Gunst ihrer Untergebenen nicht erwünscht und wurde verbannt. Sie kam dann bei der Sternenflotte unter wo sie ihre Pheromonproduktion mittels täglicher Tablette reduziert.)

        Na ja...wenn man sich "Bound" ansieht, ist nix mit zusammenreißen. Die Frauen kriegen dröhnende Kopfschmerzen und die Männer sind völlig von der Rolle, können sich auf nichts konzentrieren und ihren Willen nicht umsetzen. Alle sind aggressiv. Das ist schon ne gewaltige Wirkung und scheint sich nicht durch Zusammenreißen lösen zu lassen.
        Natürlich kann es sich bei den Orionerinnen in "Bound" auch um besonders einflussreiche Orionerinnen handeln, deren Pheromone um ein vielfaches Stärker sind als bei der orionischen Durchschnittsfrau. Wenn Marta vielleicht als Beispiel für minimalen Pheromonausstoß steht, dann sind die drei Frauen in "Bound" am anderen Ende der Skala zu finden.
        Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

        Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

        Kommentar


          #19
          Zitat von MFB Beitrag anzeigen
          Dass es in TNG keine Orioner gab, kann man wohl Gene Roddenberrys Weisung an die Autoren zuschreiben, möglichst keine Geschichten über bereits in TOS etablierte Spezies zu bringen.
          Entschuldigt wenn ich einen alten Thread pushe und auf ein vier Jahre altes Zitat zurückgreifen muss Doch mich würde interessieren worauf Roddenberrys Weisung begründet war? Wollte er die bereits erschienenen Spezies aus TOS etwa vor Neuerungen schützen oder wollte er dafür sorgen, dass neue Spezies behandelt werden?

          Ich muss sagen, dass ich die Orioner ebenfalls vermisst habe. Im Grunde ist die Idee so genial wie sie einfach: Grüne Männchen vom anderen Planeten, ganz klar, dass bereits im Pilot darauf zurückgegriffen wurde.
          Gerade bei DS9 fand ich es doch sehr seltsam. Ständig ist vom Orion-Syndikat die Rede und es gibt nicht einen einzigen Orioner zu sehen. Auch auf DS9, wo tatsächlich sämtliche Spezies auf dem Promenadendeck ein und ausgehen, wird nie ein Vertreter vom Orion gezeigt. Da wäre doch sicherlich niemandem ein Ei aus der Hose gefallen, hätte man mal kurz jemanden mit grüner Haut im Hintergrund gezeigt. Dafür gab es massenhaft Spezies, von denen wir wohl nie erfahren werden wie sie heißen, woher sie kommen und was ihre Geschichte ist. Aber das ist ein anderes Thema

          Kommentar


            #20
            Zitat von Dephinroth Beitrag anzeigen
            Entschuldigt wenn ich einen alten Thread pushe und auf ein vier Jahre altes Zitat zurückgreifen muss Doch mich würde interessieren worauf Roddenberrys Weisung begründet war? Wollte er die bereits erschienenen Spezies aus TOS etwa vor Neuerungen schützen oder wollte er dafür sorgen, dass neue Spezies behandelt werden?
            Nun, in den Writer's Guide zu TNG hat er als Aufforderung an die Autoren der Serie folgendes geschrieben (Übersetzung lt. dem Sachbuch "Star Trek Design"):
            "Keine Geschichten über Krieg mit den Klingonen oder Romulanern, keine Geschichten über Vulkanier. Wir sind entschlossen, uns nicht selbst zu kopieren, und wir glauben, dass es in einer Galaxie mit Milliarden von Sternen und Planeten andere interessante Aliens geben muss."

            Anders ausgedrückt: Roddenberry war Neuem mehr zugetan als folgen- oder gar seroenübergreifende Kontinuität mit früherem. Er wollte bewusst was anderes machen und es sind durchaus einige Streitereien zwischen ihm und den Autoren bekannt, wenn diese doch Anspielungen auf TOS reinbringen wollten. (Berühmtestes Beispiel ist die Nennung von Spocks Namen in der Folge "Sarek". Dass Sarek auftaucht, hat Roddenberry offenbar weniger gestört als dass der Name seines Sohnes genannt werden sollte. Am Ende ließ er sich dazu überreden, dass der Name "Spock" exakt einmal und nicht öfter in der Folge genannt wurde.)

            Betreffend Orion-Syndikat in DS9: Dass dort nie ein Orioner zu sehen war, hat mich eigentlich nie gestört, aber das lag an was anderem. So wie in DS9 über das Orion-Syndikat gesprochen wurde, kam mir dennoch nie der Gedanke, dass es etwas mit der grünhäutigen orionischen Spezies zu tun haben könnte! Seltsam irgendwie, aber bis auf einen einzigen Satz wird in DS9 immer nur "Orion-Syndikat" gesagt. Und die einzige Ausnahme ist die Folge "Der Aufstieg" (die ich zufälligerweise gestern geschaut habe) wo mir auffiel, dass ein einziges Mal von den "Orions" gesprochen wurde. Aber so wirklich der Zusammenhang zwischen Syndikat und den Orionern selbst wurde mir erst in ETP bewusst, als er ganz direkt in der Folge "Borderland" hergestellt wurde.
            Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

            Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

            Kommentar


              #21
              Wow, danke für die (schnelle) Antwort

              Ich kann es irgendwo auch nachvollziehen, schließlich bestand mit dem Auftakt von TNG die Gefahr einen Aufguss abzuliefern. Zeitgleich bestand natürlich die auch das Risiko, man könne sich zu weit von dem ursprünglichen Produkt entfernen. Persönlich zähle ich mich zu der Kategorie von Fans, die sich über gelegentliche Erwähnungen, wenn auch nebensächlicher Natur, sehr freuen. Das schafft doch das Gefühl eines großen Universum.
              Beispiel: Die Miradorn könnte man gut und gerne als Aliens der Woche betiteln. Einmal in "Der Steinwandler" gesehen und schon hatte sich das Thema um diese Spezies erledigt. Bis irgendwann von Chief O'Brien erwähnt wurde, dass die Miradorn einen Waffenstillstand mit dem Dominion ausgehandelt hatten.
              Auch wenn ehemalige Konflikte aus vergangenen Serien aufgegriffen werden, freut das den Fan in mir, denn es bedeutet, dass nichts vergessen wurde. Das Universum funktioniert stimmig. Daher hätten ein paar Orioner im Hintergrund zu eben dieser Stimmung beitragen können.
              Andererseits kann ich es verstehen, wenn Roddenberry sich über Erwähnungen wie Spock oder Kirk aufregte. Greift man hier auf elementare Charakter zurück und benutzt deren Etabliertheit um unter Umständen die eigene aktuelle Geschichte voranzutreiben. Auf mich wirkte so etwas meist einfallslos und sogar abgeschmackt.

              Kommentar


                #22
                Zitat von irony Beitrag anzeigen
                Schade, dass es in TNG keine Orioner gibt
                Woran das wohl liegt ?
                Zitat von Optimus Beitrag anzeigen
                Finde auch schade das die Orioner nicht öfter vorkamen.

                Bei ENT wurde angedeutet das bei den Orionern die Männder eigentlich die Sklaven der Frauen sind.
                Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                Dass es in TNG keine Orioner gab, kann man wohl Gene Roddenberrys Weisung an die Autoren zuschreiben, möglichst keine Geschichten über bereits in TOS etablierte Spezies zu bringen.
                Mir gefällt es ganz gut, dass es in TNG/DS9/VOY keine Orioner gibt, weil die Folgen mit denen schlecht sind (TOS & ENT).

                In der DS9-Folge 6.15 arbeitet O'Brien kurz für das Orion-Syndikat und die Folge ist ganz gut, aber die Orioner spielen dabei keine tragende Rolle.


                Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                Achja, und in ST11 haben wir natürlich auch noch die schöne Gaila, die zeigt, dass weibliche Orioner auch in der Sternenflotte dienen dürfen. Naja, "dürfen" tut eh jeder, der sich als qualifiziert und loyal erweist.

                Die Frage ist, ob die Orionerinnen in der Sternenflotte wie auch die Deltaner einen Zölibatseid ablegen müssen, damit sie den Männern mit ihren Pheromonen nicht die Köpfe verdrehen. (Wenn ja scheint es Gaila als Kadett nicht so genau mit diesem Eid zu nehmen )
                Das die für die Sternenflotte arbeiten ist ziemlich unlogisch.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                  Die Frage ist, ob die Orionerinnen in der Sternenflotte wie auch die Deltaner einen Zölibatseid ablegen müssen, damit sie den Männern mit ihren Pheromonen nicht die Köpfe verdrehen. (Wenn ja scheint es Gaila als Kadett nicht so genau mit diesem Eid zu nehmen )
                  Ist so ein selektiver Zölibatseid nicht gegen die, ich verwende den Begriff hier nur ungern, "Menschenwürde"? Es wäre eine selektive Einschränkung die rein rassistisch begründet wird. Ich habe es bisher so verstanden, dass die Orionerinnen ihre Pheromone gezielt einsetzen können, sonst würden ja sämtliche Menschen oder Nicht-Orioner ständig wie Irre herumtorkeln wenn eine Orionerin in der Nähe ist. Ist es das was du mir "Zölibatseid" meinst? Dass sie nicht bewusst versuchen ihre Sexualwirkstoffe >gezielt< freizusetzen? Ein "Zölibatseid" im Sinne von "Sex ist grundsätzlich verboten" halte ich für problematisch. Warum sollte es einer Orionerin per Eid verboten sein, einem notgeilen menschlichen Jim Kirk aber nicht?

                  Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
                  Das die für die Sternenflotte arbeiten ist ziemlich unlogisch.
                  Warum denn das? Unlogischer als ein Ferengi oder ein Klingone? Nicht jeder Orioner ist gleich, genausowenig wie jeder Mensch gleich ist.

                  Für die humonoide (um nicht zu sagen menschliche) Sternenflotte sind Orioner jetzt m.E. nich grundsätzlich ungeeignet. Sie sind körperlich in der Lage ihren Dienst auf einem gängigen Raumschiff zu leisten und können sicher auch geistig mit der Norm mithalten. Mit speziesbedingten Eigenheiten, welche jedes außerirdische Volk aufweist, muss die Gemeinschaft der Sternenflotte lernen zu leben, wenn sie Mannschaftsmitglieder unterschiedlicher Spezies aufnimmt. Oder man stellt Regeln auf, solange das Verhalten von den Beteiligten steuerbar ist. Bei den Orionerinnen stellt sich hier natürlich wieder die Frage, ob diese ihre Pheromone steuern können, aber davon gehe ich wie gesagt aus.
                  "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                  "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
                    Ist so ein selektiver Zölibatseid nicht gegen die, ich verwende den Begriff hier nur ungern, "Menschenwürde"? Es wäre eine selektive Einschränkung die rein rassistisch begründet wird. Ich habe es bisher so verstanden, dass die Orionerinnen ihre Pheromone gezielt einsetzen können, sonst würden ja sämtliche Menschen oder Nicht-Orioner ständig wie Irre herumtorkeln wenn eine Orionerin in der Nähe ist. Ist es das was du mir "Zölibatseid" meinst? Dass sie nicht bewusst versuchen ihre Sexualwirkstoffe >gezielt< freizusetzen? Ein "Zölibatseid" im Sinne von "Sex ist grundsätzlich verboten" halte ich für problematisch. Warum sollte es einer Orionerin per Eid verboten sein, einem notgeilen menschlichen Jim Kirk aber nicht?
                    Die Vulkaniert in ENT können doch mit Medikamenten den Geruch von Menschen blockieren. Auf T'Pol haben die Orionerinnen ja auch keinen Einfluss. In TOS scheint man dann eben einen Blocker für dieses Pheromon entwickelt haben.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
                      Warum denn das? Unlogischer als ein Ferengi oder ein Klingone?
                      Beim Kilngonen und Ferengi wurde es erklärt, warum sie für eine fremde Organisation arbeiten. Bei der Orionerin wurde garnichts erklärt, aber das Mission Impossible-Billig-Star Trek ist für Leute wie mich eh nicht Kanon.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
                        Beim Kilngonen und Ferengi wurde es erklärt, warum sie für eine fremde Organisation arbeiten. Bei der Orionerin wurde garnichts erklärt, aber das Mission Impossible-Billig-Star Trek ist für Leute wie mich eh nicht Kanon.
                        Dass es keine Klärung gibt bedeutet aber nicht, dass unlogisch wäre. Warum sind denn Jadzia, Spock prime und B'Elana in der Sternenflotte. Warum der blinde Kerl? Ist das auch unlogisch?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                          Dass es keine Klärung gibt bedeutet aber nicht, dass unlogisch wäre. Warum sind denn Jadzia, Spock prime und B'Elana in der Sternenflotte. Warum der blinde Kerl? Ist das auch unlogisch?
                          Die stammen aus der Föderation. Da bedarf es keiner Erklärung.

                          Kommentar


                            #28
                            Kapier' ich jetzt auch nicht warum man bei den Grünhäuten eine Extra-Erklärung braucht. Die haben halt auch irgendein töftes Empfehlungsschreiben gekriegt so wie Nog. No big deal.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
                              Die stammen aus der Föderation. Da bedarf es keiner Erklärung.
                              Das ist bei Jadzia und B'elana genauso eindeutig, wie den Orionern der Fall oder auch nicht. Der Status von Trill ist unklar, B'elana ist beim Maquis gewesen, evtl. (je nach Lage ihrer Kolonie) Bürgerin Cardassias. Ob Spock bei TOS schon eindeutig als Mitglied einer Föderationswelt dargestellt wurde, weiß ich nicht.
                              Warum die Orionerin in der Sternenflotte unlogisch sein soll, hast du aber immer noch nicht erklärt.
                              Wäre die Standarderklärung von Worf und Nog (mein Volk findet mich bäh) für den Eintritt in die Flotte wirklich ein Gewinn für den Film?
                              Bei der riesigen Anzahl an Föderationsbürgern im Orionsyndikat sollte ein Orioner in der Sternenflotte doch kein Unmöglichkeit sein.
                              Warum ist Remus eigentlich im Syndikat? Warum ist bei DS9 kein Syndikatsmitglied Orioner? Das erscheint mir deutlich unlogischer als ne grüne Offizierin.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                                Das ist bei Jadzia und B'elana genauso eindeutig, wie den Orionern der Fall oder auch nicht. Der Status von Trill ist unklar, B'elana ist beim Maquis gewesen, evtl. (je nach Lage ihrer Kolonie) Bürgerin Cardassias. Ob Spock bei TOS schon eindeutig als Mitglied einer Föderationswelt dargestellt wurde, weiß ich nicht.
                                Deswegen halten wir uns besser an das was sicher ist.

                                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                                Warum die Orionerin in der Sternenflotte unlogisch sein soll, hast du aber immer noch nicht erklärt.
                                Das habe ich. Es ist unlogisch, weil der Zuschauer keine Erklärung bekommt. Man soll es einfach hinnehmen, obwohl ein Dienst in der SF nicht zur bisherigen Darstellung der Spezies passt.

                                Es wäre genau so unlogisch, wenn im Film ein romulanischer SF-Kadett auftaucht.

                                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                                Wäre die Standarderklärung von Worf und Nog (mein Volk findet mich bäh) für den Eintritt in die Flotte wirklich ein Gewinn für den Film?
                                Die von dir genannte "Standarderklärung" ist falsch. Außerdem wäre eine plausible Erklärung für die Orionerin in einem Nebensatz bei dem miserablen Film auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, also was auch immer.

                                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                                Warum ist Remus eigentlich im Syndikat?
                                Dazu hätte ich auch gern ein bißchen mehr erfahren. So weit ich mich erinnere sagt er nur, dass er es für seine Familie macht.

                                Das OS wird in DS9 wie eine typische Mafia-Organisation dargestellt und wie Leute in die Dienste der Mafia geraten, kann man sich in Reportagen ansehen.

                                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                                Warum ist bei DS9 kein Syndikatsmitglied Orioner?
                                Weil das OS in DS9 nur eine Randerscheinung ist. Es ist eine Verbrecherorganisation, die nur hin und wieder erwähnt wird und ganz am Rande mitmischt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X