Die Orioner - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Orioner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Okay, dachte er wär noch weiter weg. Aber gut, weit genug weg für ENT auf jeden Fall. Und ja, kann man sicher so interpretieren, wie Du es machst und passt ja auch. Trotzdem finde ich es schade, schreit für mich nach Autorenignoranz bzw mangelnde Beschäftigung mit der Materie (nach dem Motto: ich interessiere mich wenig für Astronomie und hab keine Ahnung was Rigel ist, dann müsste es doch jedem so gehen )

    Kommentar


      #47
      Gene Roddenberry war Pilot und Polizist.
      Da ist es mit den damaligen Verhältnissen nicht verwunderlich, dass die Neuausrichtung des SF-Genres nicht astronomisch genau ist. Erst 1978 waren z.B. mit Asimov kundige Berater mit dabei.
      Da darf man sich auch nicht wundern, dass die realen Exoplaneten mit kleinen Buchstaben und nicht mit römischen Zahlen bezeichnet werden. Damals hatte niemand geglaubt, dass man ab 1995 wirklich Exos findet und schon mal gar nicht, dass man TOS an der Realität des 21. Jhdts misst.

      Eine andere Möglichkeit die Orioner zu lokalisieren, wäre, dass man diese nicht auf das Sternbild sondern auf den ~ 20.000 Lj langen

      der Milchstraße bezieht.
      Dann wären diese allerdings eine Spezies, die die Föderation vom cardassianischen über den klingonischen bis zum romulainischen Raum umfasst.
      Slawa Ukrajini!

      Kommentar

      Lädt...
      X