Zitat von Hades
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Fürsorger & Co
Einklappen
X
-
Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
-
Das widerspricht aber VOY. Dort konnten sie ja vorerst nicht mit der Erde kommunizieren. Wenn man die 50j/2,75Mio. Lichtjahre nimmt, hätte die Nachricht von der Yoyager die Erde in etwas über einem Jahr erreicht. Für smalltalk wärs unbequem, aber eine Nachricht (dass sie noch leben) hätten sie schicken können.
Kommentar
-
Zitat von Phlox Beitrag anzeigenDas widerspricht aber VOY. Dort konnten sie ja vorerst nicht mit der Erde kommunizieren. Wenn man die 50j/2,75Mio. Lichtjahre nimmt, hätte die Nachricht von der Yoyager die Erde in etwas über einem Jahr erreicht. Für smalltalk wärs unbequem, aber eine Nachricht (dass sie noch leben) hätten sie schicken können.
Selbst fiktive Welten wie Malcor, welche in einer Episode (TNG 4x15) besucht wurden, wurden kanonisch(!) mit einer Entfernung von 2000 Lichtjahren von der Erde angegeben. Dabei war die Enterprise ein halbes Jahr zuvor (TNG 4x02) noch bei der Erde.
Man kann es sich im Fall der Kommunikation nur so erklären, dass durch die vielen Himmelskörper in einer Galaxie es so viele Störquellen gibt, dass ein normales Subraumsignal einfach nicht durch kommt.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
die Frage ist ja nicht nur die der reinen Entfernung sondern hängt auch davon ab wie lange ein schiff mit maximum Warp fliegen kann, wie sicher die Route ist und wie viele Resourcen die Voyager hat oder erwerben kann ( Antimaterie, deuterium usw.) Die enterprise-d kann ja durch den gesicherten Föderationsraum einfach durchfliegen mehr oder weiger ohne Sörungen und hat auch innerhalb der Föderation gesicherte Treibstoffversorgung, sollte doch mal was fehlen, die voyager hat all das nicht.,,Felis Catus ist deine taxonomische Nomenklatur,
ein endothermischer Vierfüßler, fleischfressend von Natur.''
Ltd. Commander Data, ,,Ode an Spot''
Kommentar
-
Zitat von talatar Beitrag anzeigendie Frage ist ja nicht nur die der reinen Entfernung sondern hängt auch davon ab wie lange ein schiff mit maximum Warp fliegen kann, wie sicher die Route ist und wie viele Resourcen die Voyager hat oder erwerben kann ( Antimaterie, deuterium usw.) Die enterprise-d kann ja durch den gesicherten Föderationsraum einfach durchfliegen mehr oder weiger ohne Sörungen und hat auch innerhalb der Föderation gesicherte Treibstoffversorgung, sollte doch mal was fehlen, die voyager hat all das nicht.
Kommentar
-
Zitat von talatar Beitrag anzeigendie Frage ist ja nicht nur die der reinen Entfernung sondern hängt auch davon ab wie lange ein schiff mit maximum Warp fliegen kann, wie sicher die Route ist und wie viele Resourcen die Voyager hat oder erwerben kann ( Antimaterie, deuterium usw.) Die enterprise-d kann ja durch den gesicherten Föderationsraum einfach durchfliegen mehr oder weiger ohne Sörungen und hat auch innerhalb der Föderation gesicherte Treibstoffversorgung, sollte doch mal was fehlen, die voyager hat all das nicht.
Damit hätte sich die Reisezeit von 70 auf etwas unter 20 Jahre verkürzt, wenn die Autoren konsequent gewesen wären. Selbst unbekannten Raum hätte man so in unter 30 Jahren durchfliegen können.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
Kommentar