Unnötige Völker - Star Trek ist unglaubwürdig - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unnötige Völker - Star Trek ist unglaubwürdig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    McWire hat wieder einmal Beeindruckendes geleistet :
    Pilot 001 Der Käfig The Cage +4 (Vulkanier, Rigelianer, Orionier, Talosianer)

    1x01 002 Spitze des Eisbergs Where No Man Has Gone Before +0
    1x02 003 Pokerspiele The Corbomite Maneuver +1 (erste Föderation)
    1x03 004 Die Frauen des Mr. Mudd Mudd's Women +0
    1x04 005 Kirk : 2 = ? The Enemy Within +0
    1x05 006 Das Letzte seiner Art The Man Trap +1 (Salzvampir, primitiv)
    1x06 007 Implosion in der Spirale The Naked Time +0
    1x07 008 Der Fall Charlie Charlie X +1(Thasianer)
    1x08 009 Spock unter Verdacht Balance of Terror +1 (Romulaner)
    1x09 010 Der alte Traum What Are Little Girls Made Of? +1(Bewohner von Exo III, ausgestorben)
    1x10 011 Der Zentralnervensystemmanipulator Dagger of the Mind +0
    1x11 012 Miri, ein Kleinling Miri +1 (Kopie der Menschen)
    1x12 013 Kodos, der Henker The Conscience of the King +0
    1x13 014 Notlandung der Galileo 7 The Galileo Seven +1 (Bewohner von Taurus II, primitiv)
    1x14 015 Kirk unter Anklage Court Martial +0
    1x15 016 Talos IV – Tabu, Teil I The Menagerie, Part I +0
    1x16 017 Talos IV – Tabu, Teil II The Menagerie, Part II +0
    1x17 018 Landurlaub Shore Leave +1(Erbauer des Vergnügungsplaneten)
    1x18 019 Tödliche Spiele auf Gothos The Squire of Gothos +1 (Trelanes Spezis)
    1x19 020 Ganz neue Dimensionen Arena +2(Gorn, Metronen)
    1x20 021 Auf Messers Schneide The Alternative Factor +0
    1x21 022 Morgen ist Gestern Tomorrow is Yesterday +0
    1x22 023 Landru und die Ewigkeit The Return of the Archons +1 (Landrus Volk)
    1x23 024 Krieg der Computer A Taste of Armageddon +2 (Eminianer und Vendikaner, wohl nur eine Spezies)
    1x24 025 Der schlafende Tiger Space Seed +0
    1x25 026 Falsche Paradiese This Side of Paradise +0
    1x26 027 Horta rettet ihre Kinder The Devil in the Dark +1 (Horta-Spezies, primitiv)
    1x27 028 Kampf um Organia Errand of Mercy +2 (Klingonen, Organier)
    1x28 029 Griff in die Geschichte The City on the Edge of Forever +1 (Erbauer des Hüter der Ewigkeit)
    1x29 030 Spock außer Kontrolle Operation: Annihilate +1 (Weltraumparasiten, primitiv)
    Erstaunlich ist, wie man sich in der ersten Staffel beinahe noch zurückhält.

    Eingeführt werden Vulkanier und Romulaner, die aber gemeinsame Vorfahren haben, die Klingonen, die noch wie Menschen aussehen, einige exotische Spezies wie Horta, die Weltraumparasiten oder der Salzvampir, sowie die Gorn, und auch einige fortgeschrittene Wesen wie die Thasianer, die Organier und Trelane, wobei man hier noch spekulieren könnte, ob es zwischen den Thasianern, den Organiern und Trelane, vielleicht auch den Metronen und Erbauern des Hüters der Ewigkeit Zusammenhänge gibt.

    Diese Zusammenhänge herzustellen hat man dann aber versäumt. Landrus Volk, sowie Miris Volk, die Eminianer und Vendikaner könnte man mit den Aktivitäten der später eingeführten Preserver erklären.

    2x01 030 Das Spukschloß im Weltall Catspaw +1 (Die Spezies dieser komischer Zauberer)
    2x02 031 Metamorphose Metamorphosis +1 (Companion)
    2x03 032 Im Namen des jungen Tiru Friday's Child +1 (Bewohner von Capella IV)
    2x04 033 Der Tempel des Apoll Who Mourns for Adonais? +1 (Spezies von Apollo)
    2x05 034 Weltraumfieber Amok Time +1 (Bewohner von Altair, erwähnt)
    2x06 035 Planeten-Killer The Doomsday Machine +1 (Erbauer des Planetenkillers, extragalaktisch)
    2x07 036 Der Wolf im Schafspelz Wolf in the Fold +1 (Argelianer)
    2x08 037 Ich heiße Nomad The Changeling +1 (Spezies, welche die andere Sonde geschickt hat, die mit der irdischen zusammengestoßen ist)
    2x09 038 Die Stunde der Erkenntnis The Apple +1 (Bewohner von Gamma Trianguli)
    2x10 039 Ein Parallel-Universum Mirror, Mirror +1 (Halkaner)
    2x11 040 Wie schnell die Zeit vergeht The Deadly Years +0
    2x12 041 Der dressierte Herrscher I, Mudd +1 (Erbauer der Androiden, ausgestorben)
    2x13 042 Kennen Sie Tribbles? The Trouble with Tribbles +1 (Tribble, primitiv)
    2x14 043 Brot und Spiele Bread and Circuses +1 (Spezies mit der römischen Reich-Kopie)
    2x15 044 Reise nach Babel Journey to Babel +2 (Andorianer, Tellariten)
    2x16 045 Der erste Krieg A Private Little War +1 (Bewohner des Planeten um den sich Klingonen und Föderation streiten)
    2x17 046 Meister der Sklaven The Gamesters of Triskelion +3 (2 unbenannte Sklavenspezies, lebende Gehirne)
    2x18 047 Tödliche Wolken Obsession +1 (Dikironium-Nebelkreatur)
    2x19 048 Das Loch im Weltraum The Immunity Syndrome +1 (Weltraumamöbe)
    2x20 049 Epigonen A Piece of the Action +1 (Iotianer)
    2x21 050 Stein und Staub By Any Other Name +1 (Kelvaner, extragalaktisch)
    2x22 051 Geist sucht Körper Return to Tomorrow +1 (Sargons Volk, ausgestorben)
    2x23 052 Schablonen der Gewalt Patterns of Force +2 (die beiden sich bekriegenden Völker von Ekos und Zeon)
    2x24 053 Computer M5 The Ultimate Computer +0
    2x25 054 Das Jahr des roten Vogels The Omega Glory +1 (Yangs und Kohms, gleiche Spezies)
    2x26 055 Ein Planet, genannt Erde Assignment Earth +1 (Rekrutierungsspezies der Agenten auf der Erde)
    Über diese Rekrutierungsspezies ist ja nichts bekannt. Das könnten auch die Metronen sein . In der zweiten Staffel kommt dann auch schon einiges von außerhalb der Galaxis. Mit den Preservern lassen sich evtl. folgende Spezies erklären: Argelianer, Bewohner von Gamma Trianguli, Halkaner, die "Römer", Tyrees Volk, die Iotianer, die Völker von Ekos und Zeon, die Yangs und Kohms.

    In der dritten Staffel wird dann das Indianervolk besucht, die Preserver ins Spiel gebracht, mit denen sich dann auch die Sigma Draconier, die Fabrini, die Platonier, Gideoner, Ardaner und Bewohner von Sarpeidon erklären lassen. Aber es gibt dann auch etliche neue Spezies wie die Meduser, Tholianer, Excalbianer, Vianer, Melkoten, usw. so dass es in der dritten Staffel mit Alien-of-the Week auch schon wieder zu viel wird.

    Was ich auch als Problem ansehe, ist die Inflation an fortgeschrittenen Energiewesen. In TOS kann man noch den Eindruck haben, dass deren Macht auf Teile der Galaxis beschränkt ist, aber bei den Q weiß man schon nicht mehr, ob die die Galaxis mit einem Fingerschnippen verlassen könnten, usw. (was man siehe "Der Reisende" eigentlich annehmen muss).

    Was die Spezies des Reisenden kann, können die Q wohl auch, vermutlich auch Völker wie die Organier usw.

    Es ergibt sich dann die Frage, ob die Q das Universum beherrschen, ob es auch in anderen Galaxien Wesen wie die Q gibt, und warum es nicht noch viel mehr "Reisende", dann auch aus anderen Galaxien gibt, die in der Milchstraße vorbeischauen.

    Kommentar


      #47
      Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
      Natürlich sind die Unterschiede nicht so drastisch, wie wenn man nBSG mit TNG vergleicht, aber in TOS waren viele Völker im Grunde gar keine Aliens, sondern Menschen, und TOS spielte sich auch in der ganzen Milchstraße ab, und einiges kam sogar von außerhalb, was mir prinzipiell gut gefiel.

      TNG spielt ein Jahrhundert später, beschränkt sich anders als TOS nur auf ein Viertel der Milchstraße, und man findet dann immer noch an jeder Ecke neue Aliens, und diesmal auch viele, die man nicht einfach nur als von den Preservern angelegte Kolonien von Menschen interpretieren kann.
      Dass man TOS ständig auf irgendwelche vergessene menschliche Kolonien trifft, finde ich jetzt nicht sehr positiv. Gerade auch in Anbetracht der Reichweite der Enterprise. Da hätte man direkt Aliens draus machen können, dann hätte man nicht unglaubwürdig erklären müssen, dass man die Kolonisten irgendwie aus den Augen verloren hat und diese darum wieder in anarchische Gesellschaftsformen zurückfielen.

      In TNG spielt die Quadranteneintelung eigentlich keine Rolle. Erwähnt wird sie glaube ich sowieso nur in einer Episode, mit dem instabilen Wurmloch. Erst mit DS9 und Voy hat sie eine Bedeutung bekommen.

      Es ergibt sich dann die Frage, ob die Q das Universum beherrschen, ob es auch in anderen Galaxien Wesen wie die Q gibt
      Da missverstehst du die Q.
      Die Q gehören nicht zur Milchstraße, sie kommen vom Q-Kontinuum. Das ist eine andere Dimension, ein anderes Universum, was auch immer...
      D.h. in anderen Galaxien gibt es nicht nur Wesen wie die Q, in anderes Galaxien gibt es die Q ebenfalls.

      Ich frage mich was die Q wohl sind. Theoretisch könnten sie sogar die finale Entwicklungsstufe einer bereits bekannten Spezies sein, die nach ihrer Entwicklung Kontrolle über die Zeit erhalten hat und somit in die (eigene) Vergangenheit reisen kann.

      Kommentar


        #48
        Zitat von newman Beitrag anzeigen
        Ich frage mich was die Q wohl sind. Theoretisch könnten sie sogar die finale Entwicklungsstufe einer bereits bekannten Spezies sein, die nach ihrer Entwicklung Kontrolle über die Zeit erhalten hat und somit in die (eigene) Vergangenheit reisen kann.
        Im TNG-Finale wurden ja bereits Andeutungen gemacht, dass die Q die Weiterentwicklung der Menschen sind bzw die sich zumindest später einmal ähnich entwickeln.

        Kommentar


          #49
          Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
          Im TNG-Finale wurden ja bereits Andeutungen gemacht, dass die Q die Weiterentwicklung der Menschen sind bzw die sich zumindest später einmal ähnich entwickeln.
          Die Menschen werden sich einmal weiterentwickeln als die Q, zu was, was über deren Verständnis hinausgeht. So oder so ähnlich sagte es Q. Im Star Trek Universum sind dann die Menschen DIE Antiker.

          Kommentar


            #50
            Zitat von newman Beitrag anzeigen
            Dass man TOS ständig auf irgendwelche vergessene menschliche Kolonien trifft, finde ich jetzt nicht sehr positiv. Gerade auch in Anbetracht der Reichweite der Enterprise. Da hätte man direkt Aliens draus machen können, dann hätte man nicht unglaubwürdig erklären müssen, dass man die Kolonisten irgendwie aus den Augen verloren hat und diese darum wieder in anarchische Gesellschaftsformen zurückfielen.
            Unglaubwürdig ist da eigentlich nichts. Diese Kolonien sind auch nicht unbedingt in anarchische Gesellschaftsformen zurückgefallen - welche meinst du überhaupt? Es ist doch eher so, dass die Preserver nicht gerade Angehörige von Hochkulturen von der Erde geholt haben, sondern Menschen aus der Steinzeit, usw. So ähnlich wie es die Goa'uld bei Stargate auch getan haben. Interessant ist, auch bei Stargate, wie sich diese Kolonien dann unterschiedlich entwickelt haben.

            Wichtig finde ich auch, dass man sich bei den Star Trek Verantwortlichen darüber klar wird, dass nicht alle Zuschauer vor Begeisterung aufschreien, wenn immer neue Völker in der Milchstraße auftauchen.

            Sollte wirklich einmal eine neue Serie gemacht werden, die Post-Nemesis spielt, dann möchte ich was anderes sehen als eine Alien of the Week-Folge nach der anderen. Dasselbe gilt auch für eine neue Serie im Orciverse.
            Zuletzt geändert von irony; 24.10.2010, 18:50.

            Kommentar


              #51
              Was? Nein, Q hat doch so etwas gar nicht gesagt, oder doch?

              Abgesehen davon ist das auch nicht wichtig, da die Kernaussage von Star Trek lautet, dass die Menschheit ihre Fehler überwindet und Teil einer Multi-Kulti-Gesellschaft zur Förderung von Wohlstand und Glück für alle wird, die auch extraterrestrische Lebensformen miteinschliesst, nicht, dass die Menschen in extrem ferner Zukunft eines Tages anfangen, mit einem Finger-Schnippen die Realität verändern, Sonnen in die Luft jagen oder sich in leuchtende Bälle aus Energie verwandeln.

              Kommentar


                #52
                Wirklich überflüssig finde ich eigentlich nur wenige Völker im ST-Universum. Da fallen mir z.b spontan die Kanzon ein. die sind für mich ein ziemlich schlechter Klingonenabklatsch und weißen kaum genung Substanz auf um als einzigartig zu gelten, jedoch tauchen sie auch in VOY zu oft auf um ein "Alien of the week"-Volk zu sein. Für mich waren sie einer der Tiefpunkte von VOY, da sie nicht wirklich etwas neues geboten haben, denn mit der Individualität der Borg, Ferengi, Klingonen, Vulkanier, Gründer usw können die nicht wirklich konkurrieren.

                Kommentar


                  #53
                  Zu viele Aliens bei Star Trek? Also Aliens gehören doch zu einer Sci Fi Serie dazu und ich fands gerade gut, dass man so viele verschiedene Aliens sah und ja, die Xindi bei Ent haben mir echt gut gefallen.

                  Klar hätte man die eine oder andere Rasse besser ausbauen können, aber gerade die Ferengi bei DS9, Xindi bei Ent, Betazoiden bei TNG... sind doch gut ausgearbeitet und integriert worden.

                  Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass die eine oder andere Alienrasse ein bissl weniger wie menschliche Aliens ausgesehen hätte. Also nicht alle 2 Arme, 2 Beine, 2 Augen...

                  Kommentar


                    #54
                    Also wenn unsere Astrobiologen recht haben, sind wir vermutlich nicht mal in unserem Sonnensystem alleine.
                    Sie vermuten Leben auf dem Mars und mehreren Jupiter- und Saturnmonden.
                    Hauptsächlich einzellig oder Fischähnlich. Aber Leben.
                    Warum soll es dann bei der Fülle an Sonnensystemen in unserer Galaxie nicht auch zahlreiche Alians geben? Das einzige was mich stört sind diese überdrehten Energiewesen und Gottähnlichen wie Q und so...
                    (obwohl der Typ auch irgendwie krass ist XD)
                    "Frage dich selbst ob du glücklich bist und du wirst aufhören es zu sein." - John Stuart Mill

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Akephalos Beitrag anzeigen
                      Also wenn unsere Astrobiologen recht haben, sind wir vermutlich nicht mal in unserem Sonnensystem alleine.
                      Sie vermuten Leben auf dem Mars und mehreren Jupiter- und Saturnmonden.
                      Hauptsächlich einzellig oder Fischähnlich. Aber Leben.
                      Warum soll es dann bei der Fülle an Sonnensystemen in unserer Galaxie nicht auch zahlreiche Alians geben?
                      Aliens gibt es sicherlich einige, das bestreitet hier auch keiner. Die meisten werden aber eher primitive Mikroorganismen sein, wie Du es richtig erkannt hast.

                      Das es außerirdische Intelligenz gibt, ist ebenfalls möglich, meines Erachtens sogar recht wahrscheinlich (ob wir sie treffen oder ergründen können ist eine andere Frage).

                      Das außerirdisches Leben jedoch eine humanoide Form hat, ist äußerst unwahrscheinlich. Sicherlich, es könnten gewisse Gemeinsamkeiten vorhanden sein, aber nicht so drastisch und auffällig wie im ST-Universum.

                      Für alle humanoiden Wesen muss eine halbwegs glaubwürdige Erklärung her. Ich verweise dazu auf den Thread, den ich in Post # 40 mit angegeben habe.

                      Die Idee von gemeinsamen Wurzeln finde ich ansprechend. Allerdings hätte man da auch schon lange vor dem 24. Jahrhundert drauf kommen können. Diese Ähnlichkeit sticht nun doch ins Auge.
                      "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                      die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                      (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                      Kommentar


                        #56
                        mh... zu dem Thema habe ich auch mal meinen Senf dazu gegeben, auch wenn es nicht ganz auf den Inhalt dieses Threads abzielt.
                        Hier geht es um die Anzahl und nicht um das Aussehen. Und die ist bei den Möglichkeiten, die das Universum allein in unserer Galaxie bietet gar nicht unbegründet.
                        Ob die Natur diese Möglichkeiten ausgenutzt hat und wie ähnlich uns das Leben außerhalb der Erde ist, ist eine andere Frage.
                        "Frage dich selbst ob du glücklich bist und du wirst aufhören es zu sein." - John Stuart Mill

                        Kommentar


                          #57
                          Und ansonsten kann man sagen: It's just a tv show.

                          Kommentar


                            #58
                            Ein ermüdendes Thema, das ich ehrlich gesagt ein wenig doof finde.
                            Aber jeder hat halt seine eigenen Interessen oder Probleme mit SciFi-Serien.

                            Meine Meinung - die Menschen. Auf die Menschen hätte man komplett verzichten können.
                            Man hätte einfach die Erde rauslassen und in einem von Grund auf fiktiven Universum spielen können, dann hätte man soviele Aliens reinbringen können wie man gewollt hätte, ohne daß irgendjemand einen vermeintlichen Unrealismus als Vorwand zum Meckern gehabt hätte.

                            Kommentar


                              #59
                              Ich finde das absolut unwichtigste Volk im Star Trek Universum sind "die Ocampa", tut mir leid für meine harten Worte, aber meine Ansicht liegt vieleicht auch daran das ich "Kes" absolut nicht leiden kann, der Ausstieg von Kes war das beste was Voyager passieren konnte!

                              Danach kommen für mich die Talaxianer und Bolianer.

                              Zudem finde ich Trill und Betazoiden auch langweilig.

                              Man hätte sich in Star Trek lieber mal auf interessante Völker wie die "Breen" konzentrieren sollen, denn über die Breen weis man leider nur sehr wenig.
                              Und ich denke die Breen sind eines der am meisten unterschätzten Völker im Star Trek Universum, es wäre interessant etwas mehr über sie zu erfahren!

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Taschenmogul Beitrag anzeigen
                                Ein ermüdendes Thema, das ich ehrlich gesagt ein wenig doof finde.
                                Aber jeder hat halt seine eigenen Interessen oder Probleme mit SciFi-Serien.

                                Meine Meinung - die Menschen. Auf die Menschen hätte man komplett verzichten können.
                                Man hätte einfach die Erde rauslassen und in einem von Grund auf fiktiven Universum spielen können, dann hätte man soviele Aliens reinbringen können wie man gewollt hätte, ohne daß irgendjemand einen vermeintlichen Unrealismus als Vorwand zum Meckern gehabt hätte.
                                Wenn man Gene Roddenberry's Vorstellungen zu Star Trek zu Grunde legt, Sind die Menschen sogar unverzichtbar^^
                                "Frage dich selbst ob du glücklich bist und du wirst aufhören es zu sein." - John Stuart Mill

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X