Zitat von McWire
Beitrag anzeigen
Auf die musste sich das Dominion zumindest im Alpha-Quadranten verlassen, eventuell gibt es im Gamma-Quadranten noch Planeten mit guten Technikern/Ingenieren, die dem Dominion unterstehen.
Was den Vergleich zwischen Dominion und Förderation angeht: Ich denke, das Dominion aufgrund seines höheren Alters und seiner größeren Aggressivität größer ist als die Föderation. Auch wenn es dafür keinen entscheidenden Beweis gibt.
Wenn wir die Gründer als eine misstrauisch bis paranoide Gesellschaft ansehen, die fast pedantisch Wert auf Sicherheit und Ordnung legt, so denke ich, würde das Dominion potentielle immer weiter expandieren, weil die Gründer immer mehr potentielle Gefahren bemerken, je genauer sie ihre Umgebung untersuchen und je breiter die Grenzen werden. Dieser Prozess wird aber nicht besonders schnell sein und vielleicht für einige Zeit (vielleicht sogar Jahrhunderte) ins Stocken kommen. Die Gründer expandieren nicht aus Ruhmsucht wie die Klingonen oder weil sie möglichst viele andere Lebensformen assimilieren wollen wie die Borg, sondern aus Angst vor den unkontrollierten Solids.

Allerdings kennen wir auch nur wenige Gründer auf die wir uns bei dieser Charakterisierung beziehen könnten. Eigentlich nur Odo, der als Sicherheitschef sehr viel Wert auf Ordnung und Sicherheit legen muss (und darin offenbar auch Worf ähnelt), den Gründer Laas aus "Hirngespinst" (DS9, 7x14), der sehr misstrauisch gegenüber den "Solids" war, aber nicht unbedingt Wert auf Sicherheit und Ordnung legte und die Gründerin. Von den restlichen Formwandlern hat man für eine Charakterisierung zu wenig gesehen.
Dabei scheint sich das Misstrauen gegen die "Solids" als Konstante zu zeigen, nicht unbedingt aber der Wunsch nach Ordnung. Dazu würde auch passen, dass man in den ersten Staffeln von DS9 mal gehört hat, dass viele Welten das Dominion nur als Gerücht kennen und man nie genau wisse, wer eigentlich Mitglied des Dominion sei und wer nur für es arbeitet oder als Zwischenhändler dient.
Daher stellt sich mir die Frage, ob sich das Dominion eigentlich in die internen Angelegenheiten der "Solids" einmischt oder ob es "nur" mit allen Mitteln zu verhindern versucht, dass die Solids eine mögliche Gefahr für die Gründer werden?

Was die Föderation angeht, so ist ihre freiwillige Basis ein Vorteil und auch eine "dezentrale" Struktur, die sie möglicherweise bedingt, dürfte von nicht von Nachteil sein. Ein Reich wie die Klingonen oder Cardassianer wird wahrscheinlich um den Hauptplaneten herum gewachsen sein, die Födertion dagegen dürfte über mehrere verteilte Plantensysteme verfügen, die schon deshalb relativ autonom sind. Allein das macht es schwerer die Föderation zu erobern. Vielleicht seht das Dominion im Laufe der Zeit auch deshalb die Föderation als ihren Hauptfeind.
Einen Kommentar schreiben: